Psychosozialorientierte Gesundheitsförderung
Institut: UNI for LIFEBereich: Medizin, Gesundheit, Körperpflege
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
Gesundheitscoach für psychosoziale Gesundheitsförderung
Gegenwärtig ist in unserer Gesellschaft eine große Zunahme von psychischen Erkrankungen (Burnout, Depressionen, Angstzustände etc.) festzustellen. Präventive Maßnahmen in der Persönlichkeitsbildung können im Vorhinein wirksam werden, um die Entstehung psychischer Erkrankungen zu vermeiden.
Prävention zwischen individueller psychischer Konstitution und äußeren Lebensbedingungen
Zielsetzung des Universitätskurses ist es, die Kompetenz zu psychosozialorientierter Gesundheitsförderung in Schulen, bei Lehrenden aller Schultypen und aller Unterrichtsfächer zu entwickeln und zu erweitern. Der Universitätskurs dient aber auch der Entwicklung persönlicher Gesundheitspotenziale bei den Teilnehmer:innen und soll motivieren, selbst einen gesundheitsförderlichen psychosozialorientierten Lebensstil auszuprägen.
Ziel dieses berufsbegleitenden Universitätskurses ist es insbesondere
- die soziale Kompetenz der Teilnehmer:innen im Sinne von Persönlichkeitsbildung mit den drei Säulen Selbstwert, Kommunikation und Konfliktbewältigung zu entwickeln und zu fördern
- die eigene Persönlichkeit in reflexiven Prozessen wahrzunehmen
- Kenntnisse der wissenschaftlichen Grundlagen mit dem Fokus auf Neurobiologie zu erlangen
- u erkennen, dass ein stabiler Selbstwert die Grundlage für die persönliche Entwicklung - im Speziellen der Suchtprävention - ist
- die Kompetenzen der Teilnehmer:innen für Suchtprävention in ihren Arbeitsfeldern zu entwickeln
- aktuelles Wissen und Einsichten zu vermitteln sowie Anregungen für didaktische Arbeit zu erhalten und diese umzusetzen
Die Absolvent:innen sind nach Abschluss des Universitätskurses in der Lage
- psychosozialorientierte gesundheitsfördernde Interventionsmaßnahmen in der Schule zu planen, zu organisieren, zu leiten und durchzuführen,
- als "Gesundheitskoordinator:innen" oder als Ansprechpartner:innen für Gesundheitsbelange eingesetzt zu werden,
- für Schüler:innen, Eltern und die Gemeindebevölkerung Aufklärungsveranstaltungen durchzuführen (Berechtigung gemäß der Auflage der WKO)
Gesundheitscoach für psychosoziale Gesundheitsförderung
Gegenwärtig ist in unserer Gesellschaft eine große Zunahme von psychischen Erkrankungen (Burnout, Depressionen, Angstzustände etc.) festzustellen. Präventive Maßnahmen in der Persönlichkeitsbildung können im Vorhinein wirksam werden, um die Entstehung psychischer Erkrankungen zu vermeiden.
Prävention zwischen individueller psychischer Konstitution und äußeren Lebensbedingungen
Zielsetzung des Universitätskurses ist es, die Kompetenz zu psychosozialorientierter Gesundheitsförderung in Schulen, bei Lehrenden aller Schultypen und aller Unterrichtsfächer zu entwickeln und zu erweitern. Der Universitätskurs dient aber auch der Entwicklung persönlicher Gesundheitspotenziale bei den Teilnehmer:innen und soll motivieren, selbst einen gesundheitsförderlichen psychosozialorientierten Lebensstil auszuprägen.
Ziel dieses berufsbegleitenden Universitätskurses ist es insbesondere
- die soziale Kompetenz der Teilnehmer:innen im Sinne von Persönlichkeitsbildung mit den drei Säulen Selbstwert, Kommunikation und Konfliktbewältigung zu entwickeln und zu fördern
- die eigene Persönlichkeit in reflexiven Prozessen wahrzunehmen
- Kenntnisse der wissenschaftlichen Grundlagen mit dem Fokus auf Neurobiologie zu erlangen
- u erkennen, dass ein stabiler Selbstwert die Grundlage für die persönliche Entwicklung - im Speziellen der Suchtprävention - ist
- die Kompetenzen der Teilnehmer:innen für Suchtprävention in ihren Arbeitsfeldern zu entwickeln
- aktuelles Wissen und Einsichten zu vermitteln sowie Anregungen für didaktische Arbeit zu erhalten und diese umzusetzen
Die Absolvent:innen sind nach Abschluss des Universitätskurses in der Lage
- psychosozialorientierte gesundheitsfördernde…
mehrweniger lesen
Beginn
26.09.2025
Uhrzeit
freitags 15.00–20.00 Uhr, samstags 9.00–18.00 Uhr + Blockwoche in den Semesterferien im Februar
Dauer
2 Semester, berufsbegleitend
Ort
Universität Graz
E-Mail
Kontakt
Jana-Sophie Fischer
Straße
Beethovenstraße 9
PLZ
8010
Ort
Graz
Land
Österreich
Bundesland
Steiermark
Allgemeine Universitätsreife oder der Nachweis einer dreijährigen Berufserfahrung
Zielgruppe
Lehrer:innen aller Schultypen, Hortpädagog:innen, Kindergartenpädagog:innen, Sozialpädagog:innen, Trainer:innen sowie Kursleiter:innen, Mitarbeiter:innen in der Schulaufsicht, in Non-Profit-Organisationen und in der öffentlichen Verwaltung, Ärzt:innen, Assistent:innen in Arztpraxen, Personen der Kranken- und Pflegeberufe, Personen aus den Bereichen Soziales, Bildung, Gesundheit, Jugendarbeit oder Wirtschaft
Zertifikat(e)
Universitätszertifikat "Zertifizierter Gesundheitscoach für psychosoziale Gesundheitsförderung"
Kosten
EUR 3.100,-
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Konstitutionsanalyse aus dem Auge
Dipl. Massage & Medical Trainings Spezialist
Thai am Tisch Massagekurs
Kinesiologie Diplomlehrgang
Das österreichische Medizinproduktegesetz und die EU-Medizinprodukteverordnungen
Dipl. Aroma & Kräuterstempel Masseur
B2 Deutschkurs für medizinische u. Pflegeberuf VM
Berufsausbildung - Heimhilfe - Heimhelferin - Heimhelfer
Visagist Basislehrgang, Dipl. Ausbildung (Ganztags)
Fachsozialbetreuung Schwerpunkt Altenarbeit - inklusive Heimhilfe
Ausbildung Alltagsbegleitung - Auswahlmodul
Lehrgang Fingernageldesign
Dipl. Wellness Masseur
B2 Deutschkurs für medizinische u. Pflegeberuf NM
B2 Deutschkurs für medizinische u. Pflegeberuf AB
Dipl. Fussreflexzonen Masseur
Medizinprodukte Vigilanz und klinische Bewertung
Medizinprodukte Vigilanz und klinische Bewertung
Ausbildung Dermokosmetik-Spezialist:in
Akupunktmeridianmassage - Grundausbildung
Dipl. Aroma & Kräuterstempel Masseur
Palliativseminar
Versorgung chronischer Wunden - Fortbildung für Pflegepersonal
Akupunktmeridianmassage - Grundausbildung
Intensivtraining für Friseur-Lehrabschlussprüfung
Dipl. Hot Stone Masseur
Dipl. Lomi Lomi Nui Masseur
Dipl. Triggerpunkt Masseur
Tischler:in - Vorbereitung auf die Meisterprüfung - Informationsveranstaltung
Risikomanagement für Medizinprodukte
Risikomanagement für Medizinprodukte
Unterstützung bei der Basisversorgung - UBV
Hydro-, Balneotherapie
Internationale Zulassung von Medizinprodukten
Internationale Zulassung von Medizinprodukten
Die Diagnostik in der TCM - Organpathologie
Fortbildung für Gesundheitsberufe: Psychohygiene
Infoveranstaltung - Medizinische Assistenzberufe MAB - Ordination, Labor, Operation, Obduktion, Gips, Röntgen
Ganzheitliche Berufsausbildung zum zertifizierten PranaVita®-Energetiker - Infoabend
Im Fluss Ein aktives Retreat
Einführung in das internationale Patent- und Markenrecht
Einführung in das internationale Patent- und Markenrecht
Achtsamkeitstag
Die Raumenergetik und ihre Möglichkeiten
Assistenzkraft im Friseurbereich / Friseur-Assistenz - Modul 1
Prüfung Lehrgang Humanenergetik
Basisausbildung Baby- und Kindermassage
PranaVita®-Energetiker - Level 5
Dipl. Aroma & Kräuterstempel Masseur
Schröpfen und Gua Sha
Dipl. Fussreflexzonen Masseur
Fortbildung für Gesundheitsberufe: Gewaltprävention
Im Fluss Ein aktives Retreat
Kräuterstempelmassage
Zusatzausbildung "Diabetischer Fuß"
Prana Energie-Therapie® Zusatzmodul Anatomie
Dipl. Hot Stone Masseur
Dipl. klassischer Masseur
Dipl. Lymphdrainage Masseur
Dipl. Triggerpunkt Masseur
Dipl. Wellness Masseur
PranaVita®-Energetiker - Intensiv 2
Die Kraft der 5 Elemente aus der TCM
Dipl. Fussreflexzonen Masseur
Die österreichische Medizinprodukte-Betreiber-Verordnung
Unterstützung bei der Basisversorgung "UBV"
Labordiagnostik in der Ordination
Lehrabschlussprüfung Vorbereitung Friseur:innen
Lehrabschlussprüfung Vorbereitung Kosmetiker:innen und/oder Fußpfleger:innen
Friseure - Vorbereitung auf die Meisterprüfung Modul 1
Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung Friseure Damen und Herren
Spaltlampenseminar
Dipl. Hot Stone Masseur
Dipl. klassischer Masseur
Dipl. Lomi Lomi Nui Masseur
Dipl. Lymphdrainage Masseur
Dipl. Triggerpunkt Masseur
Aggression und Gewalt in der Pflege - Fortbildung für Pflegepersonal, Angehörigenseminar
Aromawickel & Kompressen in der Pflege (Graz)
Social Media in der Apotheke (Modul 4)
Ausbildung Heimhilfe - Informationsveranstaltung
Ausbildung Heimhilfe - Informationsveranstaltung
Onkologische Kosmetik
Dipl. klassischer Masseur
Dipl. Lymphdrainage Masseur
Ausbildung Ordinationsassistenz
Aromapflege bei Wunden & für Hautprophylaxen (Graz)
Informationsveranstaltung Ordinationsassistenz
Kompetenzerweiterung für Pflegeassistenten:innen - Fortbildung im Rahmen des Berufsbildes der Pflegeassistenz
Palliativseminar
Fortbildung für Gesundheitsberufe: Palliative Care
Klinische Embryologie
Fortbildung für Gesundheitsberufe:Biographie-Arbeit in Verbindung mit Validation
Fachsozialbetreuung Schwerpunkt Altenarbeit - Informationsveranstaltung
Nuad Thai Yoga Body Work
Entspannungstraining Basis
Bindegewebsmassage
Maskenbilden
Die Magie des Gehens - Wandertouren mit Mehrwert
Zusatzmodul Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren
Zusatzmodul Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren
Weiterführende Fachausbildung und Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung Kosmetik
Faszientechniken/Faszientherapie
Onkologische Fußpflege
Schröpfmassage
Entgiftung mit Heilkräutern
Die Entwicklung der Meridiane.
Cool bleiben auch bei heißem Stress
Wege zur Vorbeugung von Zivilisationskrankheiten
Vorbereitungskurs zur LAP pharmazeutisch kaufmänn. Assistent/Assistentin
Fortbildung für Gesundheitsberufe: Hygiene und Hygienemanagement
Indische Kopfmassage
satuscolor Pflanzenhaarfarben
Aufnahmeprüfung Veterinärmedizin - Vorbereitungskurs - Mai 2025 - Präsenzkurs, Wien
Aufnahmeprüfung Veterinärmedizin - Vorbereitungskurs - Mai 2025 - Onlinekurs
Dipl. Lomi Lomi Nui Masseur
Nordafrikanischer FRAUENTANZ - Tanz mit dem Bambus-Stock
Heilmasseur (Ganztags)
Software als Medizinprodukt
Lymphdrainage 1 für die Kosmetik - Hals und Dekolleté
Lymphdrainage 1 für die Massage
MedAT-H Intensivkurs (Humanmedizin) - Mai 2025 - Präsenzkurs, Wien
MedAT-H Intensivkurs (Humanmedizin) - Mai 2025 - Onlinekurs
Dipl. Wellness Masseur
Ausbildung Heimhilfe - Auswahlmodul
Fachsozialbetreuung Schwerpunkt Altenarbeit - Auswahlverfahren
Dipl. klassischer Masseur
Dipl. Wellness Masseur
Gesprächsführung in der letzten Lebensphase
Frauenpflanzen
Lehrgang zum/r zertifizierten Risikomanager/in für medizinische IT-Netzwerke TÜV®
Tattoo-Zeichnen 2.0 - Aufbauseminar
Faszie 2
Fortbildung für Gesundheitsberufe: Hygiene und Hygienemanagement
Fachsozialbetreuung Schwerpunkt Altenarbeit - Informationsveranstaltung
Basisausbildung Baby- und Kindermassage
Basisausbildung Baby- und Kindermassage
Herstellen von Heilpflanzentinkturen
PranaVita®-Energetiker - Level 1
Schmink Workshop: Be your own kind of BEAUTIFUL!
Permanent Make Up Ausbildung in der BKM Akademie Wien und Wiener Neustadt
Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Geräten
Neurotrainer für das visuelle System (Graz)
Trend Nail Art - Trendige Nail Art Kreationen
Dipl. Wellness Masseur
Das Einmaleins der Blutentnahme - Damit jede Nadel sitzt!
Blutabnahme, Stuhl- und Blutuntersuchungen in der Ordination
MedAT-H Intensivkurs (Humanmedizin) - Mai 2025 - Präsenzkurs, Wien
MedAT-H Intensivkurs (Humanmedizin) - Mai 2025 - Onlinekurs
Dipl. Aroma & Kräuterstempel Masseur
Upgrade zum/zur zertifizierten Qualitäts-Auditor/in für Medizinprodukte TÜV®
Biologie Grundlagenkurs, Mai 2025 - Präsenzkurs, Wien
Biologie Grundlagenkurs, Mai 2025 - Onlinekurs
Humanenergetik Lehrgang - Informationsveranstaltung
Raumenergetik Diplomausbildung - Informationsveranstaltung
Dipl. Fussreflexzonen Masseur
Dipl. Aroma & Kräuterstempel Masseur
Notbeleuchtung - Sicherheitsbeleuchtung
Fachsozialbetreuung Schwerpunkt Altenarbeit - Auswahlverfahren
Chemie Grundlagenkurs, Mai 2025 - Präsenzkurs, Wien
Chemie Grundlagenkurs, Mai 2025 - Onlinekurs
Dipl. Hot Stone Masseur
Dipl. Lomi Lomi Nui Masseur
Dipl. Triggerpunkt Masseur
Ausbildung Heimhilfe - Auswahlmodul
Kompetenzerweiterung für Pflegeassistenten:innen - Infusionen
Dipl. Fussreflexzonen Masseur
Dipl. Aroma & Kräuterstempel Masseur
Haut- und Haarpflege
Dipl. Hot Stone Masseur
Dipl. klassischer Masseur
Dipl. Lymphdrainage Masseur
Dipl. Triggerpunkt Masseur
Dipl. Massage & Medical Trainings Spezialist
Dipl. Massage & Medical Trainings Spezialist
Dipl. Massage & Medical Trainings Spezialist
Dipl. Massage & Medical Trainings Spezialist
Nuad Tao Thai Fussmassage Kurs der Nuad Thai Schule Innsbruck in WIEN
Dipl. Fussreflexzonen Masseur
Rechtsgrundlagen im Beratungskontext
Lymphdrainage nach Dr. Vodder I - IV (Ganztags)
Clean Eating
Thai Yoga Massage Kurs Nuad Level 1 Abend Abusbildung
Ausbildung zur Lash Stylistin
Ausbildung zur Lash Stylistin
Dipl. Hot Stone Masseur
Dipl. klassischer Masseur
Dipl. Lomi Lomi Nui Masseur
Dipl. Lymphdrainage Masseur
Dipl. Triggerpunkt Masseur
Ordinationsassistenz (MABG)
INFO-Veranstaltung Diplomlehrgang Gesundheits- und Fitnesstraining
Diplom Sportmasseur*in
Dipl. klassischer Masseur
Dipl. Lymphdrainage Masseur
Infoveranstaltung - Medizinische Assistenzberufe MAB - Ordination, Labor, Operation, Obduktion, Gips, Röntgen
Weiterführende Fachausbildung und Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung Fußpflege
Lernprozesse in der Praxisanleitung beurteilen & kommunizieren
Achtsamkeitstag
Fachsozialbetreuung Schwerpunkt Altenarbeit - Informationsveranstaltung