Zum Inhalt springen

Zum Navmenü springen

Zur Suche springen

Zur Footer springen

Brand WEITERBILDUNGSDATENBANK
  • KURSE
    • Kurse von A-Z
    • AMS geförderte Kurse
    • Gemerkte Kurse
    • Förderungen
  • INSTITUTE
    • Alle Institute
    • Registrierung für die Weiterbildungsdatenbank
    • Wartungsbereich für Institute
  • ÜBER UNS
    • Über die Datenbank
    • BIZ-BerufsinfoZentren
    • NEWS aus dem Ausbildungskompass
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheitserklärung
AMS Weiterbildungsdatenbank

Weiterbildungsdatenbank

In der Weiterbildungsdatenbank des Arbeitsmarktservice Österreich finden Sie rasch den richtigen Kurs für Ihre berufliche Weiterbildung. Informationen zu Förderungen von Aus- und Weiterbildungen finden Sie unter erwachsenenbildung.at/kursfoerderung/

Kursstandort
Erweiterte Suche
Kurse von A-Z
AMS gefördete Kurse
Institute
Gemerkte Kurse (0)

Wofür interessieren Sie sich?

Stöbern Sie hier nach Weiterbildungen in den ausgewählten Bildungsbereichen.

Recht

Tourismus, Freizeit, Sport

Umwelt

Tourismus, Freizeit, Sport

Umwelt

Soziales

Erziehung, Unterricht

Medizin, Gesundheit, Körperpflege

Landwirtschaft, Ökologie, Ernährung

Neue Institute

Finden Sie hier einen Überblick über die neuesten Institute in der Weiterbildungsdatenbank.

Hanreich & Partner GmbH

Hanreich & Partner GmbH bietet Kurse für Führungskräfte sowie Kurse im Auftrag des AMS an.

Akademie BSL

Buchhaltung und Lohnverrechnung bis zum Bilanzbuchhalter

ASKÖ-Landesverband Tirol

Sportdachverband ASKÖ-Tirol

Daniela Linsbauer Hundetraining

Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin mit Schwerpunkt artgerechte Auslastung, sowie Aus- und Weiter…

Dali's Lieblingsplatz

Positives Hundetraining, Einzeltraining, Verhaltensberatung für Hunde, Cranio Sacral Balancing für…

Akademie für GestaltSystemisches Arbeiten

Der beteiligende, kommunikativ-kreative und aktivierende Lernansatz ist das tragende Leitmotiv der A…

Dr. Elena Scherschneva

Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung; Compliance;

Drivezone GmbH

Aus und Weiterbildung von Fahrlehrern und Fahrschullehrern aller Klassen

Smart Performer

greenskills

greenskills bietet im deutschsprachigen Raum einzigartige Bildungsangebote für zukunftsweisendes Le…

  • Über Uns
  • Über die Datenbank
  • BIZ-BerufsinfoZentren
  • News
  • Wartungsbereich

Die Abteilung Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation – kurz ABI – beschäftigt sich mit den Bereichen Arbeitsmarktstatistik, Berufsinformation und Qualifikationsforschung.

Zu ihren Aufgaben gehört die Erstellung von Informationsmaterialien (Folder, Broschüren,…), die Entwicklung, Bereitstellung und Aktualisierung von Online- Instrumenten zur Unterstützung bei der Suche nach Ausbildung, Beruf, Trends am Arbeitsmarkt, etc.

Die Veröffentlichung der aktuellen Arbeitslosenstatistik sowie interne und externe Öffentlichkeitsarbeit zählen ebenfalls zu den Kernaufgaben dieser Abteilung.

Die Weiterbildungsdatenbank ist eine kostenlose Plattform, die das Arbeitsmarktservice zur Verfügung stellt. Hier können Kursinstitute ihre Angebote jederzeit selbständig einpflegen und warten bzw aktuell halten. Das Arbeitsmarktservice übernimmt KEINE Verantwortung für die Aktualität dieser Angebote.

Hier finden Sie Formulare, Broschüren und weiteres Informationsmaterial zum Downloaden

  • Interaktiver Katalog der Berufs-Info-Broschüren
    Empfohlene Vorgangsweise: Laden Sie den Katalog im pdf-Format herunter und speichern Sie ihn auf Ihrem Computer => Download => Öffnen Sie den gespeicherten Katalog (Adobe Reader erforderlich). Vom Inhaltsverzeichnis auf der ersten Seite oder der Navigationsleiste (am Fußende jeder Seite) kommen Sie durch Anklicken zu den Kurzbeschreibungen. Wenn Sie eine Broschüre öffnen bzw. herunterladen wollen, klicken Sie auf den entsprechenden grünen Download-Button.
    Bestellmöglichkeit: Das AMS schickt Ihnen gerne gedruckte Broschüren per Post zu (bis zu 2 Exemplare kostenlos) => Bestellformular
  • Berufsorientierung und Berufswahl
    Gut vorbereitete und überlegte Berufswahl erhöht die Chancen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Broschüren, wie etwa "Tipps zur Berufswahl" und Videos zu verschiedenen Themen geben viele Anregungen und Hilfen.
  • Mädchen & Frauen
    Das AMS unterstützt Frauen und Mädchen bei der Berufswahl und Qualifizierung, bei der Suche nach Arbeit und beim Wiedereinstieg nach der Babypause. Hier stehen verschiedene Broschüren und Videos mit vielen Infos und Anregungen zur Verfügung.
  • Lehrberufe
    Welche Lehrberufe gibt es in den wichtigsten Berufsfeldern? Welche Ausbildungsinhalte sind haben sie gemeinsam und wodurch unterscheiden sie sich?
  • Berufe nach Schulen
    Suchst du nach einer berufsbildenden Schule, weißt aber nicht, welche in Frage kommt? Oder suchst du eine passende Schule, weil du später einen bestimmten Beruf ausüben willst?
  • Berufe nach Hochschulen
    Neben grundlegenden Studieninformationen wie Lehrinhalte, Prüfungen und StudentInnenzahlen befassen sich diese Broschüren insbesondere mit den beruflichen Möglichkeiten der AbsolventInnen der beschriebenen Studienrichtungen.
  • Weiterbildung
    Der beruflichen Weiterbildung kommt immer größere Bedeutung zu. Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen und Lernbereitschaft sind heute wichtige Voraussetzungen für beruflichen Erfolg und Sicherheit des Arbeitsplatzes.
  • Chancenreiche Berufe
    Welche Chancen Sie mit welchen Qualifikationen haben, zeigt Ihnen das AMS-Qualifikationsbarometer. In den Broschüren der Reihe "Berufe ..." können Sie sich ausführlicher über die einzelnen Berufe informieren.
72 Standorte in ganz Österreich

In den BerufsInfoZentren (BIZ) des AMS steht Ihnen eine große Auswahl an Informationsmedien über Berufe, Beschäftigungsmöglichkeiten sowie Ausbildungen und Weiterbildungen kostenlos zur Verfügung. Zudem bietet jedes BIZ Veranstaltungen zu verschiedenen Themen rund um Beruf und Arbeitswelt sowie viele Informationen und Kontakte aus der Region.

Wichtige Serviceangebote der BerufsInfoZentren:

Beraterin - Individuelle Beratung

INDIVIDUELLE BERATUNG

Die BIZ-BeraterInnen unterstützen Sie gerne mit einer auf Sie abgestimmten, persönlichen Berufs- und Bildungsberatung. Vereinbaren Sie einfach einen Termin bei Ihren BIZ-BeraterInnen und erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten.
Personengruppe mit unterschiedlichen Berufen - Information zu allen Berufen

INFORMATION ZU ALLEN BERUFEN

Neben der persönlichen Berufs- und Bildungsberatung können Sie zudem kostenfrei die BIZ-Computer zur Berufsorientierung und Berufsinformation nutzen. Die BIZ-BeraterInnen informieren Sie gerne über das umfassende Online-Angebot.
junge Frau mit Computer - Unterstützung bei der Bewerbung

UNTERSTÜTZUNG BEI DER BEWERBUNG

Auf den BIZ-Computern können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen erstellen und ausdrucken. Sie können selbständig nach offenen Stellen in Österreich und Europa suchen, und auch gleich Ihre Bewerbung online stellen.
72 Standorte in ganz Österreich

BIZ in Ihrer Nähe

Es gibt rund 72 BerufsInfoZentren in ganz Österreich.

Besuchen Sie Ihr BIZ - und lassen Sie sich aus erster Hand informieren und beraten.

BERUFSINFOZENTREN

Berufliche Weiterbildung ist heute wichtiger denn je. Die derzeitige Weiter- bildungslandschaft bietet gute Voraussetzungen, um den neuen Herausforderungen gerecht zu werden. Doch wer die Wahl hat, hat auch die Qual. Das vielfältige Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten, Bildungsträgern und Seminaren ist kaum überschaubar.

Das Arbeitsmarktservice Österreich bietet Ihnen eine umfassende Datenbank, die helfen soll die besten Weiterbildungsmöglichkeiten herauszufinden.

Das AMS ist bestrebt, die Datenbank ständig auf dem Laufenden zu halten und auszubauen. Die Informationen über Bildungsträger und Seminare werden jedoch durch die Träger eigenverantwortlich aktualisiert.

Wir bitten Sie zu berücksichtigen, dass das AMS für den Inhalt der Angaben nicht verantwortlich ist, da die Bildungsträger die Angaben selbst getätigt haben.

Anregungen und Hinweise per E-Mail an ams.abi@ams.at.

Zahlreiche der hier vorgestellten AMS-Maßnahmen werden aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds kofinanziert.

Ihr AMS-Weiterbildungsteam

Die Weiterbildungsdatenbank ist eine kostenlose Plattform, die das Arbeitsmarktservice zur Verfügung stellt. Hier können Kursinstitute ihre Angebote jederzeit selbständig einpflegen und warten bzw aktuell halten. Das Arbeitsmarktservice übernimmt KEINE Verantwortung für die Aktualität dieser Angebote.

News aus dem
Ausbildungskompass

Ich möchte mich für den Newsletter anmelden
Über News Artikeln springen, zu Ergebnisseiten
ID Titel Kategorie Datum

Im Institutsbereich können Sie ihre Institutsdaten und Seminare verwalten. Bitte beachten Sie, dass die geförderten Kurse direkt von Ihrer AMS Servicestelle eingetragen werden. Nach der Registrierung steht Ihnen das gesamte Portfolio der Weiterbildungsdatenbank zur Verfügung.

Sie sind noch nicht als Institut in der Weiterbildungsdatenbank eingetragen und möchten sich und Ihre Seminare einem breiten Publikum bekannt machen? Dann registrieren Sie sich jetzt!

Wartungsbereich / Registrierung
Startseite | AMS | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheitserklärung
​
Suche
AMS
Suchportal

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (COVID-19)

weiterlesen