Case Management Intensiv

Institut: Klaunzner
Bereich: Soziales

Kursbeschreibung

Oftmals wirken sich soziale sowie persönliche Probleme wie Überschuldung und Exekutionen, Vorstrafen, Wohnungslosigkeit, Gesundheit/Behinderung, Migration u.v.m. negativ auf die Arbeitsuche aus. Obwohl viele Organisationen und Institutionen Hilfestellung anbieten, sind viele Menschen mit der Lösung ihrer Probleme überfordert, da aus Ressourcengründen von KundInnen meist ein hohes Maß an Eigenverantwortung gefordert wird. Viele Menschen scheitern daher immer wieder, da zwar oftmals punktuell geholfen wird, aber auf Grund komplexer Bedingungen keine nachhaltige ganzheitliche Verbesserung der Situation erreicht wird. Im Rahmen dieses Angebotes besteht die Möglichkeit, sich intensiv mit Vermittlungshemmnissen, auseinanderzusetzen, da gezielt und individuell auf persönliche Probleme eingegangen werden. Ziel: Jobreadyness, Erhöhung der Vermittlungschancen Kursinhalte: Im Rahmen dieses Angebotes, erhalten Menschen Hilfestellung bei • Analyse und Strukturierung der Problemlage • der strategischen Planung zur Lösungsfindung • Abstimmung und Koordination von Hilfemöglichkeiten institutioneller Ressourcen • der Umsetzung (auch begleitend) Durch dieses sehr individuell abgestimmte Angebot und die Arbeit im Einzelsetting können darüber hinaus ein Anstieg der Motivation sowie eine Stärkung des Selbstwertes erzielt werden.
Datum
auf Anfrage
Uhrzeit
Der genaue Zeitablauf wird mit der Kundin bzw. dem Kunden unter Berücksichtigung der AMS Kriterien (10UE pro Woche) sowie nach Absprache bzw. nach Vorgabe von kooperierenden Institutionen/ Behörden vereinbart.
Dauer
5 Wochen á 10 Wochenstunden
Ort
Leegasse 10
1130 Wien oder
Donaufelderstr 252
1220 Wien
Kontakt
Doris Klaunzner office@ent-wicklungswerkstatt.at Tel: 06991 9669 505
Ort
Doris Klaunzner
Straße
Steinbruchstraße 20
PLZ
3004
Ort
Riederberg
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Bereitschaft aktiv an der Problemlösung zu arbeiten
Ziele
jobready, Erhöhung der Vermittlungschancen
Zielgruppe
Arbeit suchende Personen, die soziale Probleme wie zBsp. Wohnungsprobleme, Schulden, u.ä. als hinderlich bei der Arbeitsuche erleben
Kosten
€ 1.800
1800 inklusive USt
Förderungen
nach Absprache mit dem AMS Förderung für Arbeitsuchende Personen evtl. möglich
Referent
Doris Klaunzner office@ent-wicklungswerkstatt.at Tel: 06991 9669 505

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...

Uber Weiterbildungsvorschläge