Content Creator – Social Media
Institut: IST-StudieninstitutBereich: Persönlichkeit, Training
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
Teilnehmende erwerben in Studienheften sowohl rechtliche und steuerliche Aspekte für Content Creators als auch einen Überblick zu verschiedenen Wegen, wie man zum richtigen Content gelangt. Online-Vorlesungen führen in die Thematik „Content Creator und Influencer“ ein, zeigen Tipps & Tricks für ein perfektes Konzept, Methoden der Communitybindung und fachliche Expertise zur Funktion von Algorithmen. Außerdem werden alle wichtigen Informationen zu Kooperationen sowie zum Media Kit vermittelt. Das Trendwebinar „Influencer Marketing“ rundet die Weiterbildung ab.
Datum
auf Anfrage
Uhrzeit
Die Weiterbildung wird monatlich angeboten und dauert zwei Monate.
Dauer
2 Monate
E-Mail
Straße
Erkrather Straße 220 a-c
PLZ
40233
Ort
Düsseldorf
Land
Deutschland
Bundesland
---
Fax
0049 (0)211/86668-30
Die Voraussetzung für eine Teilnahme ist ein Schulabschluss. Von Vorteil sind zudem Social-Media-Grundkenntnisse sowie Berufserfahrung.
Ziele
Mit der Weiterbildung „Content Creator – Social Media“ des IST-Studieninstituts erlernen Teilnehmende wie man das Geschäft des Influencers professionell angeht, Reichweite steigert, ansprechende Inhalte generiert und zum:zur beliebten Markenbotschafter:in wird. Kommunikation via Social Media ist in der modernen Zeit nicht mehr wegzudenken und erfordert sowohl Fachexpertise als auch eine gute Selbstorganisation und Freude an Bekanntheit. Ziel ist es Kenntnisse im Umgang mit Marketing, Recht, Werbung, Geschäftsmodellen und Kundenbeziehungen zu erwerben und Content-Strategien gezielt einzusetzen.
Zielgruppe
Zur Zielgruppe gehören alle, die eine Karriere als Influencer:in anstreben, ein Netzwerk aufbauen wollen und ihre Reichweite gezielt erweitern möchten.
Kosten
€ 424
Die Studiengebühren betragen 424 Euro für gedruckte Studienhefte (monatlich 212 Euro) oder 400 Euro für digitale Studienhefte (monatlich 200 Euro).
Die Studiengebühren betragen 424 Euro für gedruckte Studienhefte (monatlich 212 Euro) oder 400 Euro für digitale Studienhefte (monatlich 200 Euro).
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
DIVERSITY TRAINING 16 LE nach AMS Kriterien
GENDER für TRAINER_INNEN 6 LE nach AMS Kriterien
"Ihr Auftritt bitte" - Moderations- und Präsentationstraining
ÖIF-Deutsch Integrationsprüfung A2
ÖIF-Deutsch Integrationsprüfung B1
DIGITALER OVERLOAD - konzentriert arbeiten in digitalen Zeiten
ÖFFENTLICHER DIENST - MAGISTRAT, ZOLL, LANDESREGIERUNG, BUNDESMINISTERIUM - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest -Vorbereitungskurs
ÖBB - ÖSTERREICHISCHE BUNDESBAHNEN - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest - Vorbereitungskurs
JUSTIZWACHE - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest -Vorbereitungskurs
PARKRAUMÜBERWACHUNG - PARKSHERIFF - STRAßENAUFSICHTSORGAN - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest - Vorbereitungskurs
POLIZEI - Landespolizeidirektion - Fremden- und Grenzpolizei - Objektschutzpolizei - Grenzpolizeiassistent/in - Aufnahmeprüfung - Vorbereitungskurs
WIENER LINIEN - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest - Vorbereitungskurs
Kostenrechnung und Investition
Fünf Schritte zur Gelassenheit
Kurz und knapp: Zeitmanagement am Punkt- ICH-Kompetenz
Gelassener Umgang mit herausfordernden Situationen
Präsenz und persönliche Ausstrahlung
Zertifizierte_r Fachtrainer_in - Diplomlehrgang nach EN ISO 17024
Zertifizierte_r Fachtrainer_in - Diplomlehrgang nach EN ISO 17024
Ausbildung Rückführung in ein früheres Leben
Richtig Führen kann man lernen
ES DARF GELACHT WERDEN - Humor als wertvolle Ressource im Arbeitsalltag
Zertifizierte:r Ausbilder:in
Technische Prüfpflichten für Unternehmen und Organisationen
Technische Prüfpflichten für Unternehmen und Organisationen
ATi - Ausbildung Berufsorientierungstrainer/in mit Coachingkompetenz - Diplomlehrgang Frühlingintensiv1 Mo-Do 17.00-20.00h
Grundlagen der Beratung - Professionell beraten
Positive Psychologie für Arbeit und Alltag
Relax - Work-Life-Balance - Ich fühle mich wohl
Agiler Trainer Ausbildung - Lehrgang
Interkulturelle FachtrainerIn & KommunikationstrainerIn - ISO 17024
Stress Management - Seminar
TrainerInnen Praxis- & Vertiefungslehrgang - ISO 17024
AMS TrainerInnen Weiterbildung - kurz & knackig
Ärger Management - Seminar
TrainerInnen-Check für PerfektionistInnen
Business TrainerInnen Seminar - Kompakt in nur 4 Tagen
New Work @ Agile Transformation Trainer Ausbildung - So wird New Work zu Ihrem Erfolgsrezept
FachtrainerInnen Ausbildung - Online Lehrgang - ISO 17024
Kommunikation, Sprach- & Sprechkompetenz - Lehrgang
Scrum Master - Training und Vorbereitung auf die Zertifizierung
FachtrainerInnen & DaF / DaZ TrainerInnen Ausbildung - ISO 17024
Digital TrainerInnen Lehrgang - Digitalisierung
TrainerInnen Ausbildung - ISO 17024
Train the Trainer - Ausbildung zum/r Trainer/in der Erwachsenenbildung
Mitarbeiter- und Unternehmensführung in Harmonie mit Natur und KI
Resilienz stärken! - Aktivieren Sie Ihre Widerstandskraft in Beruf und Alltag
Ausbilderakademie Modul D: Lernumfeld und Lernorganisation
Verhalten am Telefon
Moderation - Meetings, Besprechungen und Workshops mit Moderation zum Erfolg führen
Rhetorik Basistraining intensiv
Qualitätsmanagement im Einklang mit Natur und KI
Logistik & SCM im Wechselspiel mit Natur und KI
Professionelles Telefonieren
Schreibend zur seelischen Balance
Work Smart: Mehr Lebensqualität im Arbeitsalltag
Ausbildung Dipl. Balance Kinesiologie® - 2025
Rollenspiel und Improvisation in der Arbeit mit Gruppen II
Wer wir sind und wer wir sein könnten!
Diplomlehrgang Kinesiologie
Personalführung im Gesundheitsbereich Hochschulzertifikat Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Reflexion und Feedback bewusst einsetzen
Zeit- und Selbstmanagement
Flipchart, Powerpoint & Co
Moderationstraining
Zufriedene Kunden und Kundinnen durch freundliches und kompetentes Telefonservice
Selbstmarketing und Charisma
Fit in Blended Learning und E-Learning - Fachtrainer:in Digital PLUS - Digitaler Unterricht 2
Informationsveranstaltung Diplomlehrgang Mentaltraining
Kanban in agilen Teams erfolgreich nutzen
Grundlagen der Didaktik und Methodik - Basiswissen für das Training
Ausbilder-Training
Ausbilder-Training
Diplomierter / Zertifizierter Agile Coach - ISO 17024
Informationsveranstaltung Expert_in für Stress und Burnoutprävention
Agiles & Digitales Projektmanagement - Scrum PSM I - PSPO I - Lehrgang
Agiles & Digitales Projektmanagement & IPMA® / pma Zertifizierungsoption
Das richtige Gespür im Führungsalltag entwickeln
Improvisieren in Projekten
Positive Leadership mit PERMA-Lead®
Projektmanagement - Best of - IPMA® / pma - Lehrgang
Kommunikation und Verhalten - Einführung
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Strategisches Management in Symbiose mit Natur und KI
Strategisches Management in Symbiose mit Natur und KI
Telefontraining für Lehrlinge
Auftanken - Resilienz im Office & Team achtsam entwickeln
Managing Diversity - Die Vielfalt managen
Embodiment - Neurosystemisches Coaching: Grundlagen - Arbeiten Sie mit Körperintelligenz in der Beratung und im Coaching!
Mental stark zum Prüfungserfolg
Unausgesprochene Einwände erkennen – Mimikresonanz® Spezial
Controlling kompakt
Professionelles Telefonieren
Kund/innenkommunikation. 'Yes we care' – Wir sprechen 'kundisch'
Diplomlehrgang Achtsamkeits- und Resilienztrainer:in
Mindset und Glaubenssätze
Führen für Meister und Vorarbeiter
Gender Mainstreaming - Gleiche Chancen für alle!
Präsentationstraining mit Embodiment
NLP-Life Upgrade Wochenende
Impuls Workshop - New Work - Entdecken Sie die Zukunft der Arbeit
Energiemanagent - Resilienz steigern - Kraftquellen aktivieren
FachtrainerIn + ISO 17024 Zertifizierung
ATi - Aufstellungsarbeit Frühlingintensiv Mo, Di, Fr
SprachkursleiterIn für Bereich DaF/DaZ
Ausbildung zum Dipl. BildungsmanagerIn + ISO Zertifizierung 17024
Ausbildung zum/zur FachtrainerIn mit DaF/DaZ Zusatzkompetenz
Strategisches Storytelling
Telefontraining für Lehrlinge
GENDER für TRAINER_INNEN 6 LE nach AMS Kriterien
DIVERSITY TRAINING 16 LE nach AMS Kriterien
Zertifizierte agile Führungskraft in 5 Modulen - Lehrgang
Premium-Programm: Agiles Projektmanagement-Scrum - Begleitendes Mentoring
Premium-Programm: Hybrides Projektmanagement-Begleitendes Mentoring
Premium-Programm: Agile Coach-Begleitendes Mentoring
Agile4HR - HR4Agile - Seminar
Personalmanagement: Personal-, HR-, Sozial- und Führungskompetenzen
Resilienz Coach in nur 9 Tagen - für HR MitarbeiterInnen
Personalmanagement - Grundlagen - Best of
Telefontraining für Lehrlinge
Agile Personalmanager - agile MitarbeiterInnen - 1 Tag
Schwierige Gespräche ergebnisorientiert führen
Kaufmännische Grundkompetenzen für die Lehrabschlussprüfung
Projektmeetings leiten und moderieren
Erfolgreicher Telefoneinsatz im Kundenkontakt
Mimikresonanz® Agile - Wertschätzende Team Kommunikation - 3 Tage
Mimikresonanz® Professional - Wertschätzende Kommunikation - 2 Tage
Mimikresonanz® Basic - Wertschätzende Kommunikation - 2 Tage
ÖSD-Prüfung Deutsch B2
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Das 1 x 1 der Betriebswirtschaft für Lehrlinge
DaF / DaZ Ausbildung für TrainerInnen - Nur 12 Tage
Moderation
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Online besser trainieren als in Präsenz - So begeistern Sie Ihre Teilnehmer:innen
Zeitmanagement - Erfolg und Lebenslust beginnen im Kopf
Herausragender Kundenservice: WIR-Kompetenz
ÖFFENTLICHER DIENST - MAGISTRAT, ZOLL, LANDESREGIERUNG, BUNDESMINISTERIUM - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest -Vorbereitungskurs
ÖBB - ÖSTERREICHISCHE BUNDESBAHNEN - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest - Vorbereitungskurs
JUSTIZWACHE - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest -Vorbereitungskurs
PARKRAUMÜBERWACHUNG - PARKSHERIFF - STRAßENAUFSICHTSORGAN - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest - Vorbereitungskurs
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
POLIZEI - Landespolizeidirektion - Fremden- und Grenzpolizei - Objektschutzpolizei - Grenzpolizeiassistent/in - Aufnahmeprüfung - Vorbereitungskurs
WIENER LINIEN - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest - Vorbereitungskurs
Optimaler Umgang mit Kunden
Selbstbewusstes Auftreten für Frauen
Professionelles Telefonieren
Kommunikative Wirkung im Training
Rhetorik 2 - überzeugend verhandeln und logisch argumentieren
Optimaler Umgang mit Kunden
NLP-Practitioner 'Systeming2' NLP als Methode systemischer Kommunikation
Konfliktmanagement - Umgang mit unangenehmen Situationen: WIR-Kompetenz
DaF/DaZ-Lehrgang für Trainer_innen in der Erwachsenenbildung
DaF/DaZ-Lehrgang für Trainer_innen in der Erwachsenenbildung
Gestalten Sie das Seminarklima aktiv mit!
Informieren und motivieren - wirkungsvoll präsentieren
Geheimnis Körpersprache
Geheimnis Körpersprache
"Ihr Auftritt bitte" - Moderations- und Präsentationstraining
Reflexion und Feedback bewusst einsetzen
NLP-Life Upgrade Master Practitioner Ausbildung - inkl. Time Line Therapy® und Hypnose Zer
Ausbildung zum/r zertifizierten Trainer/in in der Erwachsenenbildung für Präsenz-, Online- und Hybridlehre TÜV®
ATi - Ausbildung Berufsorientierungstrainer/in mit Coachingkompetenz - Diplomlehrgang Frühlingintensiv2 Mo-Mi 9-15h
ATi - Ausbildung Berufsorientierungstrainer/in - Diplomlehrgang Frühlingintensiv2 Mo-Mi 9-15h
Ausbildung zum/r zertifizierten Trainer/in in der Erwachsenenbildung für Präsenzlehre TÜV®
ATi - Ausbildung Berufsorientierungstrainer/in mit Coachingkompetenz - Diplomlehrgang Frühlingintensiv2 Mo-Do 17.00-20.30h
ATi - Ausbildung Berufsorientierungstrainer/in - Diplomlehrgang Frühlingintensiv2 Mo-Do 17.00-20.30h
Grundlehrgang Gesundheit und Sport
Selbstlernphasen lernförderlich gestalten und begleiten
Diversity Management für agile Projektmanager - Seminar
Erfolgreich durch Konfliktprävention und -lösung
Nie wieder sprachlos! Schlagfertigkeit - Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen
1x1 der Beschwerdekommunikation: WIR-Kompetenz
Präsentations- und Moderationstechnik für den Berufsalltag
Hygiene Up-Date für Gesundheitsberufe und Ordinationen
Ausbildung zum Dipl. Trainer 2.5. - 5.7.2025
Aufbaumodul Lerntraining
NLP Kompakt
Grundlehrgang Gesundheit und Sport
Ausbildung zum/r zertifizierten Projektmanager/in TÜV®
MEDIATION IN ORGANISATIONEN – Konflikte für Verbesserungen nutzen
Systemisches Coaching KOMPAKT Curriculum - 5. - 9.5.2025
Soziale Kompetenz im Projektmanagement
Managing your Boss
Ausbildung zum/zur Trainer:in - Diplomlehrgang zertifiziert nach EN ISO 17024 "Fachtrainer:in"
Ausbilder-Training
Lösungsorientiertes Konfliktmanagement
Selbstwirksamkeit im Alltag - das Pferd, der Spiegel deiner selbst
Selbstmanagement und Produktivität - Verbessern Sie Ihre Fähigkeit sich selbst bewusst zu steuern
Selbstsicherheit trainieren
Schwierige Gespräche zielorientiert führen
Der gute Ton: Etikette und Umgangsformen: WIR-Kompetenz
ALKOHOL & CO - Thema Sucht in Beratung und Betreuung
WAK - BRP-Prüfung Deutsch
WAK - BRP-Prüfung Deutsch
WAK - BRP-Prüfung Deutsch
WAK - BRP-Prüfung Deutsch
Wirkungsvoll kommunizieren
Mathematik sRDP EXTERN