RESILIENZ - verwandelt Krisen in Chancen
Institut: Der Rote PunktBereich: Persönlichkeit, Training
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
Wenn wir nicht länger in der Lage sind, eine Situation zu ändern, sind wir gefordert, uns selbst zu ändern. (Viktor Frankl)
Mit dem Begriff der „Krise“ wird üblicherweise jener Punkt in einem bestimmten Lebens- oder Arbeitsprozess bezeichnet, an dem die weitere Entwicklung auf der Kippe steht. An ihm entscheidet es sich, ob die Ampel auf Grün umschaltet oder auf Rot stehen bleibt. Wie wir solche kritischen Situationen bewältigen, ob wir gestärkt aus ihnen hervorgehen oder zurück an den Start müssen, hängt ganz wesentlich von der Qualität der persönlichen und sozialen Ressourcen ab, die uns zur Verfügung stehen. In der Fachliteratur wird für dieses Potenzial an innerer Haltung und sozialer Praxis der Begriff der RESILIENZ verwendet.
Menschen, die über ein hohes Maß an Resilienz verfügen, lernen normalerweise aus den Fehlern der Vergangenheit und verwandeln ihre schlechten Erfahrungen in neue Ressourcen. Durch diese positiven Rückkoppelungen erhöhen sie nach und nach Sicherheit und Selbst-Vertrauen für den Umgang mit schwierigen Situationen.
Website
Beginn
19.11.2025
Ende
20.11.2025
Uhrzeit von
10:00:00
Uhrzeit bis
17:00:00
Uhrzeit
Mittwoch 10 - 18 Uhr,
Donnerstag 9 - 17 Uhr
Dauer
16 Lerneinheiten
Ort
ABZ - Haus der Möglichkeiten
Kirchenstraße 34
5020 Salzburg
info: barrierefrei zugänglich
Kirchenstraße 34
5020 Salzburg
info: barrierefrei zugänglich
E-Mail
Kontakt
Dr. Gerhild Trübswasser
Tel: 0664 2030383
Straße
Antonie-Altgasse 6/2/32
PLZ
1100
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Tel
keine
Ziele
Resiliente Menschen lassen sich von widrigen Lebensumständen, Lebenskrisen und Schicksalsschlägen nicht unterkriegen. Sie können kreativ und flexibel in Krisen reagieren und erhöhen damit ihre Selbstverantwortung für ihr Leben.
Zielgruppe
Für alle, die daran interessiert sind, die in ihnen angelegten Ressourcen in dem Sinne zu nützen, den Widrigkeiten des Lebens besser gewachsen zu sein.
Zertifikat(e)
Teilnahmezertifikat
Kosten
€ 410
zuzügl. 20% MWSt. Frühbuchungsbonus bei Anmeldung bis zum 19. September 2025 (= EUR 370,- + MWSt)
zuzügl. 20% MWSt. Frühbuchungsbonus bei Anmeldung bis zum 19. September 2025 (= EUR 370,- + MWSt)
Förderungen
WAFF, AMS
Referent
Mag. Stefan Armoneit, MA
Kursnummer
H2
Plätze
14
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
METHODENVIELFALT IM TRAINING
Agiles & Digitales Projektmanagement & IPMA® / pma Zertifizierungsoption
Zertifizierte agile Führungskraft in 5 Modulen - Lehrgang
Agiles & Digitales Projektmanagement - Scrum PSM I - PSPO I - Lehrgang
Projektmanagement - Best of - IPMA® / pma - Lehrgang
Premium-Programm: Agiles Projektmanagement-Scrum - Begleitendes Mentoring
Premium-Programm: Agile Coach-Begleitendes Mentoring
Premium-Programm: Hybrides Projektmanagement-Begleitendes Mentoring
Agile4HR - HR4Agile - Seminar
Digitale Kompetenz und Nachhaltigkeit am WIFI Wien
Konflikt- und Teamtraining für Lehrlinge - gemeinsam Ziele erreichen
Sicher auftreten - professionell wirken
Typengerechte Kommunikation - mehr Erfolg durch Menschenkenntnis!
MENSCHEN FÜHREN UND BEGLEITEN - Potenziale erkennen, fördern und nützen
Meine Sprache sprechen!
Optimaler Umgang mit Kunden
Informationsveranstaltung Expert_in für Stress und Burnoutprävention
INFO-Veranstaltung - Werkmeisterschule Maschinenbau-Automatisierungstechnik
INFO-Veranstaltung - Werkmeisterschule Kunststofftechnik
WAK - Berufsreifeprüfung - Informationsveranstaltung
Resilienz - Mit eigener Kraft durchstarten
Optimaler Umgang mit Kunden
Wertschätzend Führen
Konfliktmanagement - Umgang mit unangenehmen Situationen: WIR-Kompetenz
Ausbildung zum Certified Agile Coach – Lehrgang 23
Präsentationstraining für Lehrlinge - selbstsicher auftreten
Zeitmanagement und persönliche Arbeitsorganisation
Ausbildung zum Dipl. Coach - Lehrgang 21
ÖIF-Deutsch Integrationsprüfung A2
ÖSD-Prüfung Deutsch A1
Ausbildung zum Dipl. LSB / Psychosoziale Beratung - Lehrgang 21
Kommunikative Wirkung im Training
KI TrainerInnen Ausbildung - Nutzen Sie Künstliche Intelligenz für beeindruckende Ergebnisse
Rhetorik für Fortgeschrittene
ATi - Ausbildung Paar- & Familienberatung - Diplomlehrgang Sommersemester Mi-Fr 9-15h
ATi - Ausbildung Paar- & Familienberatung - Diplomlehrgang Sommersemester Fr/Sa 17-21/9-21h
Grundlagen Generatives NLP (Systeming 0)
Das erste Buch veröffentlichen
Ausbildung Mentaltraining in Wien
Gestalten Sie das Seminarklima aktiv mit!
Speed Reading - die analoge und digitale Lesekompetenz steigern
Erfolgreich als Führungskraft
Geheimnis Körpersprache
Projektmeetings leiten und moderieren
Rhetorik Basistraining intensiv
Moderations- und Präsentationstechniken - Bringen Sie es gekonnt auf den Punkt!
Ausbilder-Training
Erfolgsfaktor Stimme - Karrierefaktor Sprache
ATi - Ausbildung Supervision mit Aufstellungsarbeit Diplomlehrgang Sommersemester Di, Fr 9-15h
ATi - Systemische Aufstellungsarbeit Di, Fr
ATi - Systemisch phänomenologische Aufstellungsarbeit Mo, Di, Fr
ATi - Supervision mit Aufstellungsarbeit Herbstintensiv Mo, Di, Fr
ATi - Ausbildung Supervision - Diplomlehrgang Sommersemester Di, Fr 9-15h
Scrum Product Owner - Training und Vorbereitung auf die Zertifizierung
Auftanken - Resilienz im Office & Team achtsam entwickeln
Verhandlungstechnik – konstruktiv verhandeln
Gesundheit am Arbeitsplatz: ALLER-WELTS-Kompetenz
DIVERSITY TRAINING 16 LE nach AMS Kriterien
GENDER für TRAINER_INNEN 6 LE nach AMS Kriterien
"Ihr Auftritt bitte" - Moderations- und Präsentationstraining
ÖIF-Deutsch Integrationsprüfung A2
ÖIF-Deutsch Integrationsprüfung B1
DIGITALER OVERLOAD - konzentriert arbeiten in digitalen Zeiten
ÖFFENTLICHER DIENST - MAGISTRAT, ZOLL, LANDESREGIERUNG, BUNDESMINISTERIUM - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest -Vorbereitungskurs
ÖBB - ÖSTERREICHISCHE BUNDESBAHNEN - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest - Vorbereitungskurs
JUSTIZWACHE - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest -Vorbereitungskurs
PARKRAUMÜBERWACHUNG - PARKSHERIFF - STRAßENAUFSICHTSORGAN - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest - Vorbereitungskurs
POLIZEI - Landespolizeidirektion - Fremden- und Grenzpolizei - Objektschutzpolizei - Grenzpolizeiassistent/in - Aufnahmeprüfung - Vorbereitungskurs
WIENER LINIEN - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest - Vorbereitungskurs
Kostenrechnung und Investition
Fünf Schritte zur Gelassenheit
Rhetorik 3 - Erfolgreich präsentieren
Keep cool - Argumentieren unter Stress
Kurz und knapp: Zeitmanagement am Punkt- ICH-Kompetenz
Gelassener Umgang mit herausfordernden Situationen
Präsenz und persönliche Ausstrahlung
Zertifizierte_r Fachtrainer_in - Diplomlehrgang nach EN ISO 17024
Zertifizierte_r Fachtrainer_in - Diplomlehrgang nach EN ISO 17024
Ausbildung Rückführung in ein früheres Leben
Richtig Führen kann man lernen
Vorbereitung Prüfung und Projektarbeit
Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Fitnesstrainer:in - Modul Ausdauer und Kraft
ES DARF GELACHT WERDEN - Humor als wertvolle Ressource im Arbeitsalltag
Zertifizierte:r Ausbilder:in
Technische Prüfpflichten für Unternehmen und Organisationen
Technische Prüfpflichten für Unternehmen und Organisationen
ATi - Ausbildung Berufsorientierungstrainer/in mit Coachingkompetenz - Diplomlehrgang Frühlingintensiv1 Mo-Do 17.00-20.00h
Grundlagen der Beratung - Professionell beraten
Positive Psychologie für Arbeit und Alltag
Agiler Trainer Ausbildung - Lehrgang
TrainerInnen-Check für PerfektionistInnen
Business TrainerInnen Seminar - Kompakt in nur 4 Tagen
TrainerInnen Praxis- & Vertiefungslehrgang - ISO 17024
Interkulturelle FachtrainerIn & KommunikationstrainerIn - ISO 17024
AMS TrainerInnen Weiterbildung - kurz & knackig
FachtrainerInnen & DaF / DaZ TrainerInnen Ausbildung - ISO 17024
FachtrainerInnen Ausbildung - Online Lehrgang - ISO 17024
TrainerInnen Ausbildung - ISO 17024
Kommunikation, Sprach- & Sprechkompetenz - Lehrgang
Relax - Work-Life-Balance - Ich fühle mich wohl
Stress Management - Seminar
Ärger Management - Seminar
Scrum Master - Training und Vorbereitung auf die Zertifizierung
Digital TrainerInnen Lehrgang - Digitalisierung
Führungsaufgaben im Office übernehmen
Train the Trainer - Ausbildung zum/r Trainer/in der Erwachsenenbildung
Körpersprache - Was sie sagt, was sie bewirkt
Körpersprache - der Schlüssel zum Erfolg
Mitarbeiter- und Unternehmensführung in Harmonie mit Natur und KI
Resilienz stärken! - Aktivieren Sie Ihre Widerstandskraft in Beruf und Alltag
Ausbilderakademie Modul D: Lernumfeld und Lernorganisation
Verhalten am Telefon
Moderation - Meetings, Besprechungen und Workshops mit Moderation zum Erfolg führen
Qualitätsmanagement im Einklang mit Natur und KI
Logistik & SCM im Wechselspiel mit Natur und KI
Professionelles Telefonieren
Kunden und Verkauf für Lehrlinge - richtig handeln
Rhetorik Basistraining intensiv
Schreibend zur seelischen Balance
Work Smart: Mehr Lebensqualität im Arbeitsalltag
Ausbildung Dipl. Balance Kinesiologie® - 2025
Rollenspiel und Improvisation in der Arbeit mit Gruppen II
Wer wir sind und wer wir sein könnten!
Diplomlehrgang Kinesiologie
Personalführung im Gesundheitsbereich Hochschulzertifikat Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Reflexion und Feedback bewusst einsetzen
Flipchart, Powerpoint & Co
Zeit- und Selbstmanagement
Kommunikationstraining
Zufriedene Kunden und Kundinnen durch freundliches und kompetentes Telefonservice
Selbstmarketing und Charisma
Fit in Blended Learning und E-Learning - Fachtrainer:in Digital PLUS - Digitaler Unterricht 2
Informationsveranstaltung Diplomlehrgang Mentaltraining
Kanban in agilen Teams erfolgreich nutzen
Grundlagen der Didaktik und Methodik - Basiswissen für das Training
Ausbilder-Training
Ausbilder-Training
Ausbilder-Training
Informationsveranstaltung Expert_in für Stress und Burnoutprävention
Improvisieren in Projekten
Positive Leadership mit PERMA-Lead®
Das richtige Gespür im Führungsalltag entwickeln
Diplomierter / Zertifizierter Agile Coach - ISO 17024
Kommunikation und Verhalten - Einführung
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Strategisches Management in Symbiose mit Natur und KI
Strategisches Management in Symbiose mit Natur und KI
Überblick über Förderungen in der Aus- und Weiterbildung - Informationsveranstaltung
Telefontraining für Lehrlinge
Auftanken - Resilienz im Office & Team achtsam entwickeln
Managing Diversity - Die Vielfalt managen
Embodiment - Neurosystemisches Coaching: Grundlagen - Arbeiten Sie mit Körperintelligenz in der Beratung und im Coaching!
Mental stark zum Prüfungserfolg
Unausgesprochene Einwände erkennen – Mimikresonanz® Spezial
Professionelles Telefonieren
Controlling kompakt
Kund/innenkommunikation. 'Yes we care' – Wir sprechen 'kundisch'
Diplomlehrgang Achtsamkeits- und Resilienztrainer:in
Mindset und Glaubenssätze
Gender Mainstreaming - Gleiche Chancen für alle!
Führen für Meister und Vorarbeiter
Präsentationstraining mit Embodiment
NLP-Life Upgrade Wochenende
Energiemanagent - Resilienz steigern - Kraftquellen aktivieren
FachtrainerIn + ISO 17024 Zertifizierung
ATi - Aufstellungsarbeit Frühlingintensiv Mo, Di, Fr
SprachkursleiterIn für Bereich DaF/DaZ
Ausbildung zum Dipl. BildungsmanagerIn + ISO Zertifizierung 17024
Ausbildung zum/zur FachtrainerIn mit DaF/DaZ Zusatzkompetenz
Strategisches Storytelling
Impuls Workshop - New Work - Entdecken Sie die Zukunft der Arbeit
Telefontraining für Lehrlinge
GENDER für TRAINER_INNEN 6 LE nach AMS Kriterien
DIVERSITY TRAINING 16 LE nach AMS Kriterien
Telefontraining für Lehrlinge
Schwierige Gespräche ergebnisorientiert führen
Projektmeetings leiten und moderieren
Kaufmännische Grundkompetenzen für die Lehrabschlussprüfung
Erfolgreicher Telefoneinsatz im Kundenkontakt
Mimikresonanz® Professional - Wertschätzende Kommunikation - 2 Tage
Mimikresonanz® Basic - Wertschätzende Kommunikation - 2 Tage
Mimikresonanz® Agile - Wertschätzende Team Kommunikation - 3 Tage
ÖSD-Prüfung Deutsch B2
DaF / DaZ Ausbildung für TrainerInnen - Nur 12 Tage
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Das 1 x 1 der Betriebswirtschaft für Lehrlinge
Moderation
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Zeitmanagement - Erfolg und Lebenslust beginnen im Kopf
Online besser trainieren als in Präsenz - So begeistern Sie Ihre Teilnehmer:innen
Herausragender Kundenservice: WIR-Kompetenz
ÖFFENTLICHER DIENST - MAGISTRAT, ZOLL, LANDESREGIERUNG, BUNDESMINISTERIUM - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest -Vorbereitungskurs
ÖBB - ÖSTERREICHISCHE BUNDESBAHNEN - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest - Vorbereitungskurs
JUSTIZWACHE - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest -Vorbereitungskurs
PARKRAUMÜBERWACHUNG - PARKSHERIFF - STRAßENAUFSICHTSORGAN - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest - Vorbereitungskurs
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
POLIZEI - Landespolizeidirektion - Fremden- und Grenzpolizei - Objektschutzpolizei - Grenzpolizeiassistent/in - Aufnahmeprüfung - Vorbereitungskurs
WIENER LINIEN - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest - Vorbereitungskurs
Optimaler Umgang mit Kunden