Deutsch - Aktivierung und Bewerbungstraining für Personen mit in Österreich nicht anerkanntem Abschluss für einen geweblichen Beruf mit Qualifikations- analyse und Bewertung der Integrationsperspektiv
Institut: Sprachschule Dr.LenzBereich: Soziales
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
· Vermittlung von Deutschkenntnissen je nach Vorkenntnissen bis zu C Niveau· Aufbau von Selbstvertrauen und Motivation durch Vermittlung von sozialer Kompetenz · Einüben gängiger Abläufe im Bewerbungsprozess und im sozialen Umfeld des Arbeitsplatzes.· Hilfestellung bei Konzeption und Gestaltung von CV und Bewerbungsschreiben· Einführung in das österreichische Rechtssystem für Arbeitnehmer und Selbständige· Evaluierung der Vorqualifikationen· Bewertung der Integrationsperspektive am Arbeitsmarkt· Konzeption der weiteren Maßnahmen zur Erlangung der inländischen Qualifikationim jeweiligen BerufMit den Teilnehmerinnen werden die Unterlagen über die ausländischen Lehrabschlüsse/Meisterprüfungen etc. durchgesehen und in Zusammenarbeit mit den jeweils zuständigen inländischen Stellen auf Vergleichbarkeit mit österreichischen Lehrabschlüssen/Meisterprüfungen etc. überprüft.In der Regel ergibt sich daraus ein Nachhohlbedarf in einzelnen Teilaspekten des/der Lehrabschlusses/Meisterprüfung etc. Dieser Nachholbedarf wird dokumentiert und werden geeignete Kursmaßnahmen empfohlen, die als Vorbereitung zur österreichischen Abschlussprüfung/Meisterprüfung etc. geeignet erscheinen.Unser Team, bestehend aus Personen mit langjähriger Erfahrung im HR Management in Großbetrieben und mit internationaler Erfahrung bei Dienstgebern auf 3 Kontinenten, begleitet die TeilnehmerInnen bei Konzeption und Gestaltung des CV und des Bewerbungsschreibens und übt in Rollenspielen Aufnahmegespräche und Situationen am Arbeitsplatz.
Datum
auf Anfrage
Uhrzeit von
08:00:00
Uhrzeit bis
12:00:00
Dauer
240 UE
Ort
1070 Wien, Richtergasse 7/Stg.2
E-Mail
Kontakt
Dr. Wolfgang Lenz
Straße
Richtergasse 7/ Stiege 2
PLZ
1070
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Tel
Deutschkenntnisse Anfänger, ausländischer Lehrabschluss, Diplom,Meisterbrief etc....
Ziele
Neben der Vermittlung von Deutsch Kenntnissen in Wort und Schrift liegt der Schwerpunkt dieses Kurses in der Identifizierung und Beseitigung von Anstellungshindernissen, die ihre Ursache in der Nichtanerkennung von ausländischen Qualifikationen haben.Dadurch soll arbeitsuchenden Personen, die eine ausländische Berufsausbildung abgeschlossen haben, ermöglicht werden in Zukunft in ihrem erlernten Beruf zu arbeiten
Zielgruppe
Personen mit ausländischem Qualifikationsnachweis, der in Österreich nicht zur Ausübung des erlernten Berufes berechtigt und die deshalb unter ihrer eigentlichen Qualifikation arbeiten müssen
Zertifikat(e)
Teilnahmebestätigung
Kosten
€ 1.950
1950.00 inklusive Unterrichtsmaterial
1950.00 inklusive Unterrichtsmaterial
Förderungen
ja
Referent
Dr.Lenz/Mag.Lenz u.a.
Kursnummer
DQUALI
Plätze
max. 8
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
FlowSession
FlowSession
Dynamiken in der Zusammenarbeit als Stolpersteine im beruflichen Flow
Somatic Experiencing - Einführungsworkshop Wien
Dynamiken in der Zusammenarbeit als Stolpersteine im beruflichen Flow
Teamwork - Teambuilding - Teamentwicklung in 2 Tagen - Seminar
Online Seminare & Workshops für TrainerInnen - Online Kurs
Generationenmanagement - Basisseminar in nur 2 Tagen
Forschungsmethodik - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Einführung Gesundheitssystem und -wissenschaft - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Technische Thermodynamik 2 - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Technische Thermodynamik 1 - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Medizinische Grundlagen - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Organisationsmanagement - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Handlungsfelder Sozialer Arbeit - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Biopsychologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Allgemeine Pädagogik - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Ethik - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Sozialpsychologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Grundlagen Coaching - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Psychologische Diagnostik 1 - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Berufsrelevante Kompetenzen - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Differentielle und Persönlichkeitspsychologie - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Allgemeine Psychologie II - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Allgemeine Psychologie I - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Diagnostik in der Sozialen Arbeit Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Entwicklungspsychologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Empirische Methoden - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Einführung in die Wirtschaftspsychologie - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Soziologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Management der eigenen Person - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Psychologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Psychologische Diagnostik 2 - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Pädagogische:r Sozialbegleiter:in - Informationsveranstaltung
Tierschutz und Tier-Mensch-Beziehungen
Gruppendynamik erfolgreich nützen - Von Schafen und Hirten
Facebook, Twitter, Youtube und Co.
Päd. Sozialbegleiter:in - Auswahlmodul
Dipl. Sozialmanager*in
Dipl. Sozialbegleiter*in / Dipl. Integrationscoach Kombi
Certified Social Manager (DAM)
Gender für TrainerInnen
Diversity für TrainerInnen
Dipl. Sozialbegleiter*in / Dipl. Integrationscoach Kombi
Dipl. Sozialmanager*in
Unterstützung bei der Basisversorgung - verkürzte Ausbildung für Behindertenbetreuer:innen
Pädagogische:r Sozialbegleiter:in - Informationsveranstaltung
Sozialbegleitung - Diplomlehrgang
Päd. Sozialbegleiter:in - Auswahlmodul
Praxisbegleitung - So erweitere ich mein Know-how
Ausbildung zum/zur DeeskalationstrainerIn 2025/2026
MH Kinaesthetics® in der Pflege und Behindertenarbeit – AUFBAUKURS
Stolpersteine aus soziologischer Perspektive betrachten
Traumapädagogik und traumazentrierte Fachberatung - Diplomlehrgang mit Doppelabschluss
Bachelor Professional in Psychosozialer Beratung Wien
Bachelor Professional in Psychosozialer Beratung Graz
Entwicklungspsychologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Forschungsmethodik - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Einführung Gesundheitssystem und -wissenschaft - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Technische Thermodynamik 2 - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Technische Thermodynamik 1 - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Medizinische Grundlagen - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Organisationsmanagement - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Handlungsfelder Sozialer Arbeit - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Biopsychologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Allgemeine Pädagogik - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Ethik - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Sozialpsychologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Grundlagen Coaching - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Psychologische Diagnostik 1 - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Berufsrelevante Kompetenzen - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Differentielle und Persönlichkeitspsychologie - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Allgemeine Psychologie II - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Allgemeine Psychologie I - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Diagnostik in der Sozialen Arbeit Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Empirische Methoden - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Einführung in die Wirtschaftspsychologie - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Soziologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Management der eigenen Person - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Psychologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Psychologische Diagnostik 2 - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Ehe-Paarleitbild für BeraterInnen und Coaches
Psychosoziale Beratung - Bachelorstudium (BPr): Teil 2 - Außerordentliches Bachelorstudium
Psychosoziale Beratung - Bachelorstudium (BPr): Teil 1 - Außerordentliches Bachelorstudium
Lehrgang zum/zur MediatorIn - WiSe 2025/26 berufsbegleitend, Wien
Lehrgang zum/zur geprüften NachmittagsbetreuerIn in Wien - WiSe 2025/26, Vollzeit
Pädagogische:r Sozialbegleiter:in - Informationsveranstaltung
Kopf.Sache: ADHS
Peer-Begleitung Basisausbildung für Erfahrungsexpert: innen im Bereich psychosozialer Behinderung/psychischer Erkrankungen
Päd. Sozialbegleiter:in - Auswahlmodul
Seniorenanimateur, Dipl. Ausbildung
Pädagogische:r Sozialbegleiter:in - Diplomlehrgang mit tutorial learning
Mit-Menschen in der Krise – an der Seite von akut Trauernden
Kopf.Sache: Alkoholerkrankung
Effektiv lernen - Gut gelernt ist halb gewonnen
Praxisbegleitung - So erweitere ich mein Know-how
Mediation und Konfliktmanagement W39 - Zertifizierter Diplomlehrgang
Berufsethik und Berufsidentität in Zusammenhang mit der Lebens- und Sozialberatung
Diplomlehrgang Pädagogische*r Sozialbegleiter*in
Lehrgang zum/zur geprüften NachmittagsbetreuerIn in Wien - WiSe 2025/26, berufsbegleitend
Mediation und Konfliktmanagement
Zertifizierte Care und Case Manager:in - Diplomlehrgang
Dipl. Sozialmanager*in
Dipl. Sozialbegleiter*in / Dipl. Integrationscoach Kombi
Gewaltprävention und -deeskalation: Gib Gewalt keine Chance! -
Sexualität im Kindes- und Jugendalter: Aufklärung und Behandlungsmethoden
Fortbildung Rechtliche Fragen für angehende LSB
Fortbildung Betriebswirtschaftliche Grundlagen für angehende LSB
Lehrgang zum/zur geprüften NachmittagsbetreuerIn in Wien - SoSe 2026, Vollzeit
Qualifizierte Arbeitsbegleitung in der Behindertenhilfe (Heilpädagogischer Lehrgang) 2026
Fachsozialbetreuung Schwerpunkt Behindertenbegleitung berufsbegleitend 2026
Zielfindung mit dem Zürcher Ressourcenmodell (R) Online Workshop
Diplomlehrgang Case Management - ÖGCC/DGCC zertifiziert & § 64 GuKG
Supervision
Lehrgang zum/zur geprüften NachmittagsbetreuerIn in Wien - SoSe 2026, Vollzeit