Übungsleiter Natursport inklusiv
Institut: Oesterreichischer Alpenverein / Alpenverein-AkademieBereich: Soziales
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
Alle Menschen können Klettern, Raften und eine Schauhöhle begehen. Im Seminar lernen Sie diese Natursportarten unter inklusiven Gesichtspunkten für und mit Menschen mit körperlicher, geistiger und/oder Sinnesbehinderung anzubieten. Technisches und pädagogisches Wissen sind zentrale Inhalte, weiters erleben Sie erlebnisintensive Methoden unter inklusiven Gesichtspunkten. Bei positiver Beurteilung durch die KursleiterIn können Sie diesen Kurs als Übungsleiter „Natursport inklusiv“ abschließen.
Datum
auf Anfrage
Dauer
5 Tage
Ort
Weißbach bei Lofer/ Salzburg
Kontakt
Alpenverein-Akademie - Dipl. Sozialpäd. Jürgen Einwanger
Administrator: Hr. Roman Hösel
Tel: 0512/59547-73
Ort
Oesterreichischer Alpenverein/Alpenverein-Akademie
Straße
Olympiastr. 37
PLZ
6020
Ort
Innsbruck
Land
Österreich
Bundesland
Tirol
Tel
Fax
0512/575528
Ziele
Integration von behinderten Jugendlichen und jungen Erwachsenen in erlebnisorientierte Freizeit und Natursportangebote
Zielgruppe
Der Lehrgang wendet sich an alle, die Freizeitarbeit gestalten und sich mit inklusiven Ansätzen auseinandersetzen. In erster Linie werden Interessierte aus der Jugend- und Familienarbeit angesprochen, die ihre Angebote erlebnisorientiert und offen für alle – auch gezielt für behinderte Jugendliche – konzipieren wollen.
Zertifikat(e)
Übungsleiter Natursport inklusiv
Kosten
Mitgliedspreis: € 560,-
Referent
Szabadi-Heine Andrea
Martin Meusburger
Plätze
16
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Gruppendynamik erfolgreich nützen - Von Schafen und Hirten
Effektiv lernen - Gut gelernt ist halb gewonnen
Dipl. SozialbegleiterIn/ Dipl. Integrationscoach Kombi
Dipl. SozialmanagerIn
Generationenmanagement - Basisseminar in nur 2 Tagen
Diversity für TrainerInnen
Lebens- und Sozialberatung: Einführungsseminar - Einführung und Voraussetzung für die Teilnahme am Lehrgang
Facebook, Twitter, Youtube und Co.
Certified Social Manager (DAM)
Seniorenanimateur, Dipl. Ausbildung
Jugendseminar 2.0
Heimhilfe (Ganztags)
Lehrgang zum/zur geprüften NachmittagsbetreuerIn in Wien - SoSe 2024
Arbeit mit Inneren Teilen in der Beratung - Innere Teilearbeit in Form von Aufstellungsarbeit im Dialog
Qualifizierte Arbeitsbegleitung in der Behindertenhilfe (Heilpädagogischer Lehrgang) 2024
Mediation und Konfliktmanagement
Dipl. SozialbegleiterIn/ Dipl. Integrationscoach Kombi
Dipl. SozialmanagerIn
Traumapädagogik und traumazentrierte Fachberatung - Diplomlehrgang mit Doppelabschluss
Gib Gewalt keine Chance! - Gewaltprävention und -deeskalation
Heimhilfe (Abend-/Wochenende)
Online Seminare & Workshops für TrainerInnen - Online Kurs
Teamwork - Teambuilding - Teamentwicklung in 2 Tagen - Seminar
Fachsozialbetreuung Schwerpunkt Behindertenbegleitung 2024
DIPLOM SOZIALPÄDGOG*IN
Lebens- und Sozialberater:in - L 13 - Zertifizierter Diplomlehrgang
Dipl. SozialbegleiterIn/ Dipl. Integrationscoach Kombi
Dipl. SozialmanagerIn
Sozialbegleitung - Diplomlehrgang
Diplomlehrgang Case Management - ÖGCC/DGCC zertifiziert & § 64 GuKG
Lehrgang zum/zur Lebens- und Sozialberater/in - SoSe 2024, Wochenendkurs
Lehrgang zum/zur geprüften NachmittagsbetreuerIn in Wien - WiSe 2023/24, berufsbegleitend
Einführung in die hypnosystemische Arbeit - Am Beispiel der dynamische Aufstellungsarbeit und des Lösungs-Tai Chi
Rhetorik kompakt - wirkungsvoll, professionell und sicher auftreten.
Diplomlehrgang Lebens- und Sozialberatung & Systemischer Coach - März 2024
Lehrlingsausbildertraining mit Fachgesprch - Ganztageskurs
Supervision
Heimhilfe (Abend/Wochenende)
Mediation und Konfliktmanagement W36 - Zertifizierter Diplomlehrgang
Zertifizierte:r Care und Case Manager:in - Diplomlehrgang
Sexualberatung
Lehrgang zum/zur geprüften NachmittagsbetreuerIn in Wien - SoSe 2024, Vollzeit
Effektiv lernen - Gut gelernt ist halb gewonnen
Erste Hilfe Kurs, Schwerpunkt Pferd
Lehrlingsausbildertraining mit Fachgesprch - Abendkurs
Innere Bilder in der Beratung - Die Nutzung innerer Bilder für einen effektiven Beratungseinstieg
ExpertIn für Stressmanagement und Burnout-Prävention
Grundlagen der Gewaltpädagogik - Lösungsstrategien bei herausfordernden Situationen
Diplomlehrgang Lebens- und Sozialberatung & Systemischer Coach - Juni 2024
Heimhilfe (Ganztags)
Berufsethik und Berufsidentität in Zusammenhang mit der Lebens- und Sozialberatung
Fortbildung Rechtliche Fragen für angehende LSB
Fortbildung Betriebswirtschaftliche Grundlagen für angehende LSB