Tagung: Alter – Altern wir in Zukunft anders?
Institut: Sigmund Freud PrivatUniversität WeiterbildungsakademieBereich: Soziales
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
Altern ist ein multifaktorielles Geschehen, welches sich in den letzten Jahrzehnten massiv verändert hat und sich auch in Zukunft weiter verändern wird. Es wird daher immer wichtiger, sowohl Betroffene als auch Fachleute auf diese Veränderungen und die damit verbundenen Konsequenzen für das Altern vorzubereiten.
Expert*innen präsentieren bei dieser Tagung neue Daten, Forschungsergebnisse und Erkenntnisse rund um das Thema Alter. Erweitern Sie Ihr Know-How zum Thema Prävention und Vorsorge, informieren Sie sich über die Einsatzmöglichkeiten von KI-Systemen und welche Chancen diese für die wachsende Altersgruppe bereitstellen. Erfahren Sie, welche Bedeutung die Molekularbiologie in Zukunft für die Vorbeugung chronischer Erkrankungen haben wird und lernen Sie Methoden kennen, wie Sie mit Generationenkonflikten am Arbeitsplatz umgehen.
Entdecken Sie die Vielfalt unserer Themen und erweitern Sie bei dem Besuch unserer Tagung Ihr fachliches und persönliches Netzwerk.
Programm
09:00 – 09:30 Uhr
Einlass
09:30–09:45 Uhr
Eröffnung durch wiss. Leitung:
Altern wir in Zukunft anderes
Prof. Rudolf Likar & Prof. Gerald Gatterer
09:45–10:25 Uhr
Sterben wir in Zukunft anders?
Prof. Rudolf Likar
10:25–11:05 Uhr
Vorsorgen statt behandeln – Gesund bleiben ohne Verzicht
Prim. Dr. Georg Pinter
11:05–11:20 Uhr
Pause
11:20–12:00 Uhr
Ok Boomer! – Generationenmanagement 50+
Dr.in Elisabeth Ponocny-Seliger
12:00–12:40 Uhr
Wer zuletzt lacht… Humorinterventionen in der Geriatrie
Dr.in Doris Bach
12:45 – 13:30 Uhr
Mittagspause
13:30–14:05 Uhr
Altern – gestern heute, morgen
Prof. Gerald Gatterer
14:05–14:40 Uhr
Alter und Recht
Dr. MMag. Ralph Janik
14:40–15:15 Uhr
Verhaltensstörungen bei Demenz
Mag.a Felicitas-Maria Jakobsen
15:15–15:30 Uhr
Pause
15:30–16:05 Uhr
Neue Technologien in der Langelebigkeitsmedizin
Dr. Slaven Stekovic
16:05–16:40 Uhr
KI in der Pflege
Stefan Kühne, MSc
16:40–17:00 Uhr
Abschluss + Diskussion
Altern ist ein multifaktorielles Geschehen, welches sich in den letzten Jahrzehnten massiv verändert hat und sich auch in Zukunft weiter verändern wird. Es wird daher immer wichtiger, sowohl Betroffene als auch Fachleute auf diese Veränderungen und die damit verbundenen Konsequenzen für das Altern vorzubereiten.
Expert*innen präsentieren bei dieser Tagung neue Daten, Forschungsergebnisse und Erkenntnisse rund um das Thema Alter. Erweitern Sie Ihr Know-How zum Thema Prävention und Vorsorge, informieren Sie sich über die Einsatzmöglichkeiten von KI-Systemen und welche Chancen diese für die wachsende Altersgruppe bereitstellen. Erfahren Sie, welche Bedeutung die Molekularbiologie in Zukunft für die Vorbeugung chronischer Erkrankungen haben wird und lernen Sie Methoden kennen, wie Sie mit Generationenkonflikten am Arbeitsplatz umgehen.
Entdecken Sie die Vielfalt unserer Themen und erweitern Sie bei dem Besuch unserer Tagung Ihr fachliches und persönliches Netzwerk.
Programm
09:00 – 09:30 Uhr
Einlass
09:30–09:45 Uhr
Eröffnung durch wiss. Leitung:
Altern wir in Zukunft anderes
Prof. Rudolf Likar & Prof. Gerald Gatterer
09:45–10:25 Uhr
Sterben wir in Zukunft anders?
Prof. Rudolf Likar
10:25–11:05 Uhr
Vorsorgen statt behandeln – Gesund bleiben ohne Verzicht
Prim. Dr. Georg Pinter
11:05–11:20 Uhr
Pause
11:20–12:00 Uhr
Ok Boomer! – Generationenmanagement 50+
Dr.in Elisabeth Ponocny-Seliger
12:00–12:40 Uhr
Wer zuletzt lacht… Humorinterventionen in der Geriatrie
Dr.in Doris Bach
12:45 – 13:30 Uhr
Mittagspause
13:30–14:05 Uhr
Altern – gestern heute, morgen
Prof. Gerald Gatterer
14:05–14:40 Uhr
Alter und Recht
Dr. MMag. Ralph Janik
14:40–15:15 Uhr
Verhaltensstörungen bei Demenz
Mag.…
mehrweniger lesen
Beginn
13.04.2024
Ende
13.04.2024
Uhrzeit von
09:30:00
Uhrzeit bis
17:00:00
Dauer
13.04.2024 09:30 – 17:00 Uhr
Ort
online über ZOOM
E-Mail
Kontakt
Dr. Monika Spiegel
E-Mail: weiterbildung@sfu.ac.at
Ort
SFU Weiterbildungsakademie
Straße
Freudplatz 3
PLZ
1020
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Zertifikat(e)
Teilnahmebestätigung, 8 DFP Punkte
Kosten
€ 160
Preis zum Frühbucherbonus € 160,- 25 %-ige Ermäßigung für SFU Studierende, Mitarbeiter*innen, Lehrende & Alumni. Die Zahlung erfolgt auf Rechnung. Sie erhalten zeitnah nach der Anmeldung eine Zahlungsaufforderung.
Preis zum Frühbucherbonus € 160,- 25 %-ige Ermäßigung für SFU Studierende, Mitarbeiter*innen, Lehrende & Alumni. Die Zahlung erfolgt auf Rechnung. Sie erhalten zeitnah nach der Anmeldung eine Zahlungsaufforderung.
Referent
Prim. Univ.-Prof. Dr. Rudolf Likar
Facharzt für Anästhesiologie und allgemeine Intensivmedizin, Spezialisierung auf den Gebieten der Schmerztherapie und Palliativmedizin
Vorstand der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Klinikum Klagen
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Die Belagerung Wiens durch die Osmanen 1529
ClearTheAir
ClearTheAir
Dynamiken in der Zusammenarbeit als Stolpersteine im beruflichen Flow
Dynamiken in der Zusammenarbeit als Stolpersteine im beruflichen Flow
Wien als Residenz
Einführung in das Digitale Amt Österreich - digitale Amtswege
Krisenmanagement für Frauen - Zielgerichtete Unterstützung in Notlagen
Seniorenanimateur, Dipl. Ausbildung
NEW - PersonalBrand - sie die Spielmacher:in deines Lebens
NEW - PersonalBrand - sie die Spielmacher:in deines Lebens
ATi - Paar- und Familienberatung Fr/Sa
Resilienz und Stressmanagement im interkulturellen Umfeld
Resilienz und Stressmanagement im interkulturellen Umfeld Online
LEHRGANG „HUNDETRAINER:IN“
ExpertIn für Stressmanagement und Burnout-Prävention
LEHRGANG „TIERTRAINER:IN“ mit Schwerpunkt Hund
Studio 3 Training - Umgang mit herausforderndem Verhalten - Low-Arousal-Ansatz - nur Tag 1
Studio 3 Training - Umgang mit herausforderndem Verhalten auf Grundlage des Low-Arousal-Ansatzes
Online Seminare & Workshops für TrainerInnen - Online Kurs
Teamwork - Teambuilding - Teamentwicklung in 2 Tagen - Seminar
a.o. Univ.-Prof. Dr. Martin Scheutz: Gegenreformation in Wien
Päd. Sozialbegleiter:in - Auswahlmodul
FlowSession
FlowSession
Dynamiken in der Zusammenarbeit als Stolpersteine im beruflichen Flow
Dynamiken in der Zusammenarbeit als Stolpersteine im beruflichen Flow
Supervision
Forschungsmethodik - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Einführung Gesundheitssystem und -wissenschaft - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Technische Thermodynamik 2 - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Technische Thermodynamik 1 - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Medizinische Grundlagen - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Organisationsmanagement - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Handlungsfelder Sozialer Arbeit - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Biopsychologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Allgemeine Pädagogik - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Ethik - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Sozialpsychologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Grundlagen Coaching - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Psychologische Diagnostik 1 - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Berufsrelevante Kompetenzen - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Differentielle und Persönlichkeitspsychologie - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Allgemeine Psychologie II - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Allgemeine Psychologie I - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Diagnostik in der Sozialen Arbeit Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Entwicklungspsychologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Empirische Methoden - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Einführung in die Wirtschaftspsychologie - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Soziologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Management der eigenen Person - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Psychologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Psychologische Diagnostik 2 - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Pädagogische:r Sozialbegleiter:in - Diplomlehrgang mit tutorial learning
Case Management im psychosozialen Bereich (100% online)
Gruppendynamik erfolgreich nützen - Von Schafen und Hirten
Dr.in Claudia Reichl-Ham, MAS: Die zweite Belagerung von Wien durch die Osmanen 1683 und ihre Folgen
Das Skillstraining – praktische Hilfen bei Schwierigkeiten in der Emotionsregulation
NEW - PersonalBrand - sie die Spielmacher:in deines Lebens
NEW - PersonalBrand - sie die Spielmacher:in deines Lebens
Zertifizierte/r Care und Case Manager:in - Diplomlehrgang
Dipl. SozialbegleiterIn/ Dipl. Integrationscoach Kombi
Dipl. SozialmanagerIn
Facebook, Twitter, Youtube und Co.
ClearTheAir
ClearTheAir
Dynamiken in der Zusammenarbeit als Stolpersteine im beruflichen Flow
Dynamiken in der Zusammenarbeit als Stolpersteine im beruflichen Flow
Krisenvorbereitung für Kinder und Jugendliche – das resiliente Kind
Der Barockbau – Kirchen und Paläste in Wien
NEW - PersonalBrand - sie die Spielmacher:in deines Lebens
NEW - PersonalBrand - sie die Spielmacher:in deines Lebens
Mediation und Konfliktmanagement W38 - Zertifizierter Diplomlehrgang
Heimhilfe (Ganztags)
Gender für TrainerInnen
Lehrgang zum/zur geprüften NachmittagsbetreuerIn in Wien - SoSe 2025, Vollzeit
Diversity für TrainerInnen
Der Barocke Lebensstil in Wien – Feste – Musik – Theater
FlowSession
FlowSession
Dynamiken in der Zusammenarbeit als Stolpersteine im beruflichen Flow
Dynamiken in der Zusammenarbeit als Stolpersteine im beruflichen Flow
Certified Social Manager (DAM)
Wien unter Maria Theresia und ihren Söhnen
Generationenmanagement - Basisseminar in nur 2 Tagen
Gewaltprävention und -deeskalation: Gib Gewalt keine Chance! - Gewaltprävention und -deeskalation
NEW - PersonalBrand - sie die Spielmacher:in deines Lebens
NEW - PersonalBrand - sie die Spielmacher:in deines Lebens
Somatic Experiencing - Einführungsworkshop Linz
Klinische Psychologie
Heimhilfe (Abend-/Wochenende)
Exkursion Barockpaläste in der Inneren Stadt
ClearTheAir
ClearTheAir
Dynamiken in der Zusammenarbeit als Stolpersteine im beruflichen Flow
Dynamiken in der Zusammenarbeit als Stolpersteine im beruflichen Flow
Dipl. SozialmanagerIn
Grundlagen der Gewaltpädagogik - Lösungsstrategien bei herausfordernden Situationen
Dipl. SozialbegleiterIn/ Dipl. Integrationscoach Kombi
Exkursion Das Belvedere – 300 Jahre Ort der Kunst
NEW - PersonalBrand - sie die Spielmacher:in deines Lebens
NEW - PersonalBrand - sie die Spielmacher:in deines Lebens
Peer-Begleitung Basisausbildung
FlowSession
FlowSession
Spezifische Behandlung bei chronischer Depression
Dynamiken in der Zusammenarbeit als Stolpersteine im beruflichen Flow
Dynamiken in der Zusammenarbeit als Stolpersteine im beruflichen Flow
NEW - PersonalBrand - sie die Spielmacher:in deines Lebens
NEW - PersonalBrand - sie die Spielmacher:in deines Lebens
Effektiv lernen - Gut gelernt ist halb gewonnen
ClearTheAir
ClearTheAir
Dynamiken in der Zusammenarbeit als Stolpersteine im beruflichen Flow
Dynamiken in der Zusammenarbeit als Stolpersteine im beruflichen Flow
NEW - PersonalBrand - sie die Spielmacher:in deines Lebens
NEW - PersonalBrand - sie die Spielmacher:in deines Lebens
Lehrlingsausbildertraining mit Fachgesprch - Tageskurs
Dipl. SozialbegleiterIn/ Dipl. Integrationscoach Kombi
Dipl. SozialmanagerIn
FlowSession
FlowSession
Dynamiken in der Zusammenarbeit als Stolpersteine im beruflichen Flow
Somatic Experiencing - Einführungsworkshop Wien
Dynamiken in der Zusammenarbeit als Stolpersteine im beruflichen Flow
Forschungsmethodik - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Einführung Gesundheitssystem und -wissenschaft - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Technische Thermodynamik 2 - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Technische Thermodynamik 1 - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Medizinische Grundlagen - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Organisationsmanagement - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Handlungsfelder Sozialer Arbeit - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Biopsychologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Allgemeine Pädagogik - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Ethik - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Sozialpsychologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Grundlagen Coaching - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Psychologische Diagnostik 1 - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Berufsrelevante Kompetenzen - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Differentielle und Persönlichkeitspsychologie - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Allgemeine Psychologie II - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Allgemeine Psychologie I - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Diagnostik in der Sozialen Arbeit Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Entwicklungspsychologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Empirische Methoden - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Einführung in die Wirtschaftspsychologie - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Soziologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Management der eigenen Person - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Psychologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Psychologische Diagnostik 2 - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Pädagogische:r Sozialbegleiter:in - Informationsveranstaltung
Tierschutz und Tier-Mensch-Beziehungen
Päd. Sozialbegleiter:in - Auswahlmodul
Dipl. SozialbegleiterIn/ Dipl. Integrationscoach Kombi
Dipl. SozialmanagerIn
Unterstützung bei der Basisversorgung - verkürzte Ausbildung für Behindertenbetreuer:innen
Pädagogische:r Sozialbegleiter:in - Informationsveranstaltung
Päd. Sozialbegleiter:in - Auswahlmodul
Praxisbegleitung - So erweitere ich mein Know-how
Ausbildung zum/zur DeeskalationstrainerIn 2025/2026
MH Kinaesthetics® in der Pflege und Behindertenarbeit – AUFBAUKURS
Traumapädagogik und traumazentrierte Fachberatung - Diplomlehrgang mit Doppelabschluss
Bachelor Professional in Psychosozialer Beratung Wien
Bachelor Professional in Psychosozialer Beratung Graz
Entwicklungspsychologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Forschungsmethodik - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Einführung Gesundheitssystem und -wissenschaft - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Technische Thermodynamik 2 - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Technische Thermodynamik 1 - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Medizinische Grundlagen - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Organisationsmanagement - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Handlungsfelder Sozialer Arbeit - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Biopsychologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Allgemeine Pädagogik - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Ethik - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Sozialpsychologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Grundlagen Coaching - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Psychologische Diagnostik 1 - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Berufsrelevante Kompetenzen - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Differentielle und Persönlichkeitspsychologie - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Allgemeine Psychologie II - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Allgemeine Psychologie I - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Diagnostik in der Sozialen Arbeit Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Empirische Methoden - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Einführung in die Wirtschaftspsychologie - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Soziologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Management der eigenen Person - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Psychologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Psychologische Diagnostik 2 - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Psychosoziale Beratung - Bachelorstudium (BPr): Teil 2 - Außerordentliches Bachelorstudium
Psychosoziale Beratung - Bachelorstudium (BPr): Teil 1 - Außerordentliches Bachelorstudium
Lehrgang zum/zur MediatorIn - WiSe 2025/26 berufsbegleitend, Wien
Lehrgang zum/zur geprüften NachmittagsbetreuerIn in Wien - WiSe 2025/26, Vollzeit
Pädagogische:r Sozialbegleiter:in - Informationsveranstaltung
Päd. Sozialbegleiter:in - Auswahlmodul
Seniorenanimateur, Dipl. Ausbildung
Pädagogische:r Sozialbegleiter:in - Diplomlehrgang mit tutorial learning