Ausbildung Rückführung in ein früheres Leben
Institut: Ausbildungszentrum für mentale und energetische WeiterentwicklungBereich: Persönlichkeit, Training
Seminarart: Basis-/Grundausbildung
Kursbeschreibung
Ablauf Ausbildung Rückführung
Die Ausbildung Rückführungstrainer:in dauert drei volle Tage. Am ersten Tag gibt es viel Theorie, Übungen zur Entspannung und ich zeige einen vollständigen Ablauf einer Rückführung von der Vorbereitung bis zum Endgespräch. An den anderen beiden Tagen bekommt ihr und gebt mindestens eine Rückführung. Ich bin die ganze Zeit über dabei und die wichtigste Ansprechperson für meine Teilnehmer:innen. Es gibt auch in dieser Zeit Theorie, Übungen und Feedbackrunden.
Mithilfe von Rückführungen dürfen mehr Verständnis und andere Sichtweisen auf bestimmte Themen, meist wiederkehrende Probleme aus einem anderen Blickpunkt gesehen und erkannt werden. Oft kommen die sogenannten Aha - Momente. Rückführung ist ein gutes Werkzeug, besonders für jene Situation, die aussichtslos erscheinen mag.
Rückführung bedeutet den Übergang der Seele eines Menschen in einen neuen Körper und in eine neue Existenz. Es ist die Idee dahinter, dass wir alle ewige Lichtkörper und nur unsere Körper zeitweilig sind. Rückführungen eignen sich sehr gut für Karmalösungen und für die spirituelle Weiterentwicklung.
Für welche Personen ist die Ausbildung Reinkarnation?
Die Ausbildung Rückführung ist für alle Personen geeignet, die sich (besser) kennenlernen möchten.
Für all jene, die sich weiterentwickeln und eigene Grenzen erweitern möchten.
zur Orientierungsphase
für einen Neubeginn
für beginnende Selbständige, die ein fundiertes Wissen in diesem Bereich brauchen
und für alle, die neugierig sind und ihren Horizont erweitern möchten
Ausbildungsinhalte der Ausbildung
Theorie Rückführungen
Seelenverträge
Karma
Illusion der Zeit
Meditation und Traumreisen
genauer Ablauf einer Rückführung
verschiedene Arten einer Rückführung (in die Kindheit, in den Mutterleib, in ein oder mehrere vergangene Leben, in ein Leben zwischen zwei Leben, zur eigenen Zeugung - je nach Auswahl der Probanden und Teilnehmer:innen. Ich biete regelmäßige Supervisionen an, wo geübt und erweitert wird.)
die verschiedenen Entspannungsvarianten
die verschiedene Übergänge
die verschiedenen Rituale und Transformationen
die verschiedene Abschlüsse
Selbsterfahrung, Selbstreflexion und Feedbackrunden
jede Menge Praxis
max. 3 Teilnehmer:innen
Umgang und Gesprächsführung mit Klient:innen
rechtliche Rahmenbedingungen und WKO
individuelle Termine auf Anfrage, ab 3 Personen auch gerne bei dir zuhause
Termine Rückführungs-Ausbildung in Wien
RückführungstrainerIn - Reinkarnationen
- 25./26./27. Juli 2025
- 26./27./28. Dezember 2025
- 30./31. Jänner und 01. Februar 2026
- 10./11./12. April 2026
- 24./25./26. Juli 2026
Dauer: 3 Tage: 09:00 - mind. 16:00 Uhr
Kurskosten: € 490,- inkl. Skript und Zertifikat
https://www.sabinejeschke.com/rueckfuehrung
https://www.sabinejeschke.com/ausbildung-rückführung
https://www.sabinejeschke.com/kontakt
www.sabinejeschke.com
info@sabinejeschke.com
+43 6607394152
Ausbildugnszentrum für mentale und energetische Weiterentwicklung Wien
Ablauf Ausbildung Rückführung
Die Ausbildung Rückführungstrainer:in dauert drei volle Tage. Am ersten Tag gibt es viel Theorie, Übungen zur Entspannung und ich zeige einen vollständigen Ablauf einer Rückführung von der Vorbereitung bis zum Endgespräch. An den anderen beiden Tagen bekommt ihr und gebt mindestens eine Rückführung. Ich bin die ganze Zeit über dabei und die wichtigste Ansprechperson für meine Teilnehmer:innen. Es gibt auch in dieser Zeit Theorie, Übungen und Feedbackrunden.
Mithilfe von Rückführungen dürfen mehr Verständnis und andere Sichtweisen auf bestimmte Themen, meist wiederkehrende Probleme aus einem anderen Blickpunkt gesehen und erkannt werden. Oft kommen die sogenannten Aha - Momente. Rückführung ist ein gutes Werkzeug, besonders für jene Situation, die aussichtslos erscheinen mag.
Rückführung bedeutet den Übergang der Seele eines Menschen in einen neuen Körper und in eine neue Existenz. Es ist die Idee dahinter, dass wir alle ewige Lichtkörper und nur unsere Körper zeitweilig sind. Rückführungen eignen sich sehr gut für Karmalösungen und für die spirituelle Weiterentwicklung.
Für welche Personen ist die Ausbildung Reinkarnation?
Die Ausbildung Rückführung ist für alle Personen geeignet, die sich (besser) kennenlernen möchten.
Für all jene, die sich weiterentwickeln und eigene Grenzen erweitern möchten.
zur Orientierungsphase
für einen Neubeginn
für beginnende Selbständige, die ein fundiertes Wissen in diesem Bereich brauchen
und für alle, die neugierig sind und ihren Horizont erweitern möchten
Ausbildungsinhalte der Ausbildung
Theorie Rückführungen
Seelenverträge
Karma
Illusion der Zeit
Meditation und Traumreisen
genauer Ablauf einer Rückführung
ver…
mehrweniger lesen
Beginn
25.07.2025
Ende
27.07.2025
Uhrzeit von
09:00:00
Uhrzeit bis
17:00:00
Dauer
ganztags mit kleinen Pausen
Ort
Ausbildungszentrum für mentale und energetische Weiterentwicklung
Rickard - Lindströmgasse 51
1100 Wien
öffentliche Parkplätze vorhanden
Rickard - Lindströmgasse 51
1100 Wien
öffentliche Parkplätze vorhanden
E-Mail
Kontakt
Sabine Jeschke
E-Mail: info@sabinejeschke.com
Tel: +43 6607394152
Straße
Rickard - Lindströmgasse 51
PLZ
1100
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
keine
Ziele
selbstbehandlung, Klientenbehandlung,Selbständigkeit, Verbesserung von Körper, Geist und Seele
Zielgruppe
ab 18 Jahre
Zertifikat(e)
1 Zertifikat
Kosten
€ 490
€ 490,-
€ 490,-
Referent
Sabine Jeschke
E-Mail: info@sabinejeschke.com
Tel: +43 6607394152
Kursnummer
1009
Plätze
3
Sonstiges
Bei Fragen bitte einfach melden. Danke.
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Ausbildung Humanenergetik in Wien
ATi - Aufstellungsarbeit Sommerintensiv Mo,Di,Mi Garten-Seminarraum unter Arkaden
Die Rolle der Lehrenden und Lernenden
ATi - Coachingausbildung/ Aufstellungsarbeit Sommerintensiv Mo,Di,Mi
Diplomierte:r Trainer:in in der Erwachsenenbildung
DaF / DaZ Ausbildung für TrainerInnen - Nur 12 Tage
FachtrainerInnen & DaF / DaZ TrainerInnen Ausbildung - ISO 17024
Mit digitalen Tools begeistern
DaF / DaZ Ausbildung für TrainerInnen - AMS Aktion
FachtrainerInnen & DaF / DaZ TrainerInnen - ISO 17024: AMS-Aktion
Kompetenzorientierte Methoden erleben
Informationsveranstaltung Ordinationsassistenz
ÖIF-Deutsch Integrationsprüfung B1
ÖIF-Deutsch Integrationsprüfung A2
ÖFFENTLICHER DIENST - MAGISTRAT, ZOLL, LANDESREGIERUNG, BUNDESMINISTERIUM - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest -Vorbereitungskurs
ÖBB - ÖSTERREICHISCHE BUNDESBAHNEN - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest - Vorbereitungskurs
JUSTIZWACHE - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest -Vorbereitungskurs
POLIZEI - Landespolizeidirektion - Fremden- und Grenzpolizei - Objektschutzpolizei - Grenzpolizeiassistent/in - Aufnahmeprüfung - Vorbereitungskurs
PARKRAUMÜBERWACHUNG - PARKSHERIFF - STRAßENAUFSICHTSORGAN - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest - Vorbereitungskurs
Diplomlehrgang Mode- und Styleberatung
WIENER LINIEN - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest - Vorbereitungskurs
Diplomlehrgang Farb- und Stilberatung
Agile Team Coach - ISO 17024 - TÜV AUSTRIA
Fachtrainer*in + ISO 17024
DaF / DaZ-Trainer*in inkl. Fachtrainer*in + ISO 17024
DaF / DaZ Trainer*in zertifiziert (Fachtrainer*in vorausgesetzt)
Diplomierter / Zertifizierter Agile Coach - ISO 17024
Gender Mainstreaming und Diversity - Blended Learning
Dipl. Bildungsmanager*in + Fachtrainer*in ISO 17024
Ausbildertraining
Kommunikative Wirkung im Training
Informationsveranstaltung zur Heimhilfe
Gestalten Sie das Seminarklima aktiv mit!
Reflexion und Feedback bewusst einsetzen
Life Design: Einfache Werkzeuge für Ihren Arbeitsalltag - Online
Positive Psychologie fr Arbeit und Alltag
Life Design: Einfache Werkzeuge fr Ihren Arbeitsalltag
Diplom MentaltrainerIn Online
Reiki I Pfad des Herzens Ausbildung
Selbstmarketing und Charisma
Kompetenzorientierte Seminare planen
WAK - Berufsreifeprüfung - Informationsveranstaltung
Optimaler Umgang mit Kunden
Optimaler Umgang mit Kunden
Das Arbeiten mit und in Gruppen
Optimaler Umgang mit Kunden
Managing Diversity - Durchgeführt als Blended Learning-Kurs
Gender Mainstreaming - Durchgeführt als Blended Learning-Kurs
Ausbildung Mentaltraining in Wien
Personalmanagement: Personal-, HR-, Sozial- und Führungskompetenzen
Resilienz Coach in nur 9 Tagen - für HR MitarbeiterInnen
Personalmanagement - Grundlagen - Best of
Agile4HR - HR4Agile - Seminar
Relax - Work-Life-Balance - Ich fühle mich wohl
Life Coach - Potenzial entfalten, Ihr Leben transformieren
Personalmanagement trifft KI-Innovation - Future HR
Agile Leadership Coach - 5 Module - Lehrgang
Agile Personalmanager - agile MitarbeiterInnen - 1 Tag
Quantenheilung/Quantentransformation Ausbildung
Mitarbeiter- und Unternehmensführung in Harmonie mit Natur und KI
Strategisches Management in Symbiose mit Natur und KI
Vorbereitung Prüfung und Projektarbeit
Impuls Workshop - New Work - Entdecken Sie die Zukunft der Arbeit
Premium-Programm: Agile Coach-Begleitendes Mentoring
Premium-Programm: Hybrides Projektmanagement-Begleitendes Mentoring
Premium-Programm: Agiles Projektmanagement-Scrum - Begleitendes Mentoring
Agiles & Digitales Projektmanagement - Scrum PSM I - PSPO I - Lehrgang
Projektmanagement - Best of - IPMA® / pma - Lehrgang
Staatlich zugelassene Ausbildung zum Personal Branding Architect
Agiles & Digitales Projektmanagement & IPMA® / pma Zertifizierungsoption
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Agiles & Digitales Projektmanagement - IPMA® / GPM Zertifizierungsoption
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Digital Project Manager - IPMA® / pma
Ausbildung zum/zur psychosozialen Berater:in (LSB) - Informationsveranstaltung
Agiles & Digitales Projektmanagement & IPMA® / pma Zertifizierungsoption
Kompetenzorientierte Seminare durchführen
ÖBB - ÖSTERREICHISCHE BUNDESBAHNEN - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest - Vorbereitungskurs
JUSTIZWACHE - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest -Vorbereitungskurs
DIVERSITY TRAINING 16 LE nach AMS Kriterien
GENDER für TRAINER_INNEN 6 LE nach AMS Kriterien
Konsequenz in der Führungsarbeit
ÖFFENTLICHER DIENST - MAGISTRAT, ZOLL, LANDESREGIERUNG, BUNDESMINISTERIUM - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest -Vorbereitungskurs
PARKRAUMÜBERWACHUNG - PARKSHERIFF - STRAßENAUFSICHTSORGAN - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest - Vorbereitungskurs
POLIZEI - Landespolizeidirektion - Fremden- und Grenzpolizei - Objektschutzpolizei - Grenzpolizeiassistent/in - Aufnahmeprüfung - Vorbereitungskurs
WIENER LINIEN - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest - Vorbereitungskurs
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
Reiki 3. Grad Meistergrad
Diversity Training
Stressbewältigung am Telefon
Ausbildertraining
Lehrgang Helfer/in für Kindergarten, Krabbelgruppe und Co. Informationsabend
Informationsveranstaltung Diplomlehrgang Permanent Make-up & Microblading
Informationsveranstaltung Kinderbetreuung
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
Gender Mainstreaming
Informationsveranstaltung zur Heimhilfe
INFO-Veranstaltung - Werkmeisterschule Elektrotechnik
INFO-Veranstaltung - Werkmeisterschule Maschinenbau-Automatisierungstechnik
INFO-Veranstaltung - Werkmeisterschule Maschinenbau-Automatisierungstechnik
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Diplomlehrgang Kinder- und Jugendmentaltraining
Diversity Training
Werkmeisterschule für Berufstätige - Technische Chemie und Umwelttechnik, 1. Jahrgang
Gender Mainstreaming
KI meets LENA - KI als Partner für innovatives Training
Ausbildertraining
Interkulturelle FachtrainerIn & KommunikationstrainerIn - ISO 17024
WAK - Berufsreifeprüfung Mathematik - Vorbereitungslehrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Englisch - Vorbereitungslehrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Englisch - Vorbereitungslehrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Deutsch - Vorbereitungslehrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Deutsch - Vorbereitungslehrgang
Diplom MentaltrainerIn Online
Diversity Management für agile Projektmanager - Seminar
Informationsveranstaltung Buchhaltung & Personalverrechnung
WAK - Berufsreifeprüfung Mathematik - Vorbereitungslehrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Englisch - Vorbereitungslehrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Deutsch - Vorbereitungslehrgang
INFO-Veranstaltung - Werkmeisterschule Bauwesen
Berufs- und Bildungsberatung mit Trainingskompetenz - Informationsveranstaltung
Business Coach - Informationsabend
Informationsveranstaltung Lehre mit Matura
Informationsveranstaltung Betreuungsperson
Informationsveranstaltung Kinderbetreuung
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Konfliktmanagement
Informationsveranstaltung Expert_in für Stress und Burnoutprävention
Konfliktmanagement
WAK - Berufsreifeprüfung Gesundheit und Soziales - Vorbereitungslehrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Betriebswirtschaft und Rechnungswesen - Vorbereitungslehrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Englisch - Vorbereitungslehrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Deutsch - Vorbereitungslehrgang
Fit fürs Kursdesign: KI-Workflows clever nutzen
Erfolgreich verhandeln
Konfliktmanagement
Mediationsausbildung - Informationsabend
Informationsveranstaltung Lehre mit Matura
Informationsveranstaltung Betreuungsperson
Informationsveranstaltung Kinderbetreuung
WAK - Berufsreifeprüfung Informationsmanagement und Medientechnik - Vorbereitungslehrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Gesundheit und Soziales - Vorbereitungslehrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Betriebswirtschaft und Rechnungswesen - Vorbereitungslehrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Mathematik - Vorbereitungslehrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Deutsch - Vorbereitungslehrgang
INFO-Veranstaltung Rhetorik-Akademie
INFO-Webinar Diplomierte:r und Zertifizierte:r Trainer:in
Aus- und Weiterbildungen für Sport- und Gesundheitstrainer:innen - Informationsveranstaltung
Werkmeisterschule für Berufstätige - Elektrotechnik, 1. Jahrgang
Werkmeisterschule für Berufstätige - Elektrotechnik, 2. Jahrgang
Werkmeisterschule für Berufstätige - Elektrotechnik, 1. Jahrgang
Werkmeisterschule für Berufstätige - Maschinenbau- Automatisierungstechnik, 2. Jahrgang
Achtsamkeit in der Natur - Körper & Sinne bewusst erleben (Pride Festival 2025)
Werkmeisterschule für Berufstätige - Maschinenbau- Automatisierungstechnik, 2. Jahrgang
Werkmeisterschule für Berufstätige - Maschinenbau- Automatisierungstechnik, 2. Jahrgang
NLP-Life Upgrade Wochenende
Werkmeisterschule für Berufstätige - Maschinenbau- Automatisierungstechnik, 2. Jahrgang
Informationsveranstaltung Lehre mit Matura
Dipl. Bildungsmanager*in + Fachtrainer*in ISO 17024
Erfolgreich Netzwerken - SMART Talk statt Small Talk
Fachtrainer*in + ISO 17024
DaF / DaZ Trainer*in zertifiziert (Fachtrainer*in vorausgesetzt)
DaF / DaZ-Trainer*in inkl. Fachtrainer*in + ISO 17024
Ausbildertraining
Ausbildertraining
Scrum Master - Training und Vorbereitung auf die Zertifizierung
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Starke Stimme – Souverän und gesund sprechen
Informationsveranstaltung Lehre mit Matura
XYZ-Alpha – Herausforderung Generationenvielfalt im (Arbeits)-Alltag
Aufnahmegespräch Ordinationsassistenz
7 Quicksteps zu mehr Resilienz
Informationsveranstaltung Lehre mit Matura
Präsentation und Rhetorik: Lassen Sie die Funken sprühen!
Ändern statt ärgern – Heftige Gefühle positiv nutzen
Informationsveranstaltung Lehre mit Matura
Informationsveranstaltung Lehre mit Matura
Wirkungsvoll Trainieren: Interaktion & Methoden für Trainer:innen
ERLEBNISABEND
Diplomlehrgang NLP Master
Diplomlehrgang NLP Master
Diplomlehrgang Mentaltrainer
ÖIF-Deutsch Integrationsprüfung A2
Diplomausbildung zum_r Mentaltrainer_in
Kommunikation und Konfliktmanagement mit emotionaler Intelligenz
Ausbildung zum/zur psychosozialen Berater:in (LSB) - Auftaktseminar
The Big Six - 6 Schritte zu mehr Durchsetzungskraft
Werkmeisterschule für Berufstätige - Maschinenbau- Automatisierungstechnik, 1. Jahrgang
REIKI - zweiter Grad
Werkmeisterschule für Berufstätige - Maschinenbau- Automatisierungstechnik, 1. Jahrgang
NLP-Life Upgrade Practitioner Ausbildung - inkl. Time Line Therapy® und Hypnose Zertifizierung
Zertifizierter Fortbildungslehrgang für LSB: Supervision – 15.9.2025 - 8.3.2026
Aufbaumodul Kinder- und Jungendmentaltraining
Informationsveranstaltung Scrum Online
Ausbildung zum_r Lehrlingsausbilder_in § 29g BAG
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Ausbildung zum/zur Mediator:in - Informationsveranstaltung