Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson

Institut: bfi Berufsförderungsinstitut Steiermark
Bereich: Wirtschaft

Kursbeschreibung

Rechtsgrundlagen und Normen des ArbeitnehmerInnenschutzes; Aufgabe, Stellung und Verantwortung der Sicherheitsvertrauensperson im Betrieb; Notwendigkeit der Unfallverhütung; Gefahrenermittlung und -beurteilung; Organisation und Methoden des betrieblichen ArbeitnehmerInnenschutzes; Aufgaben des Arbeitsinspektorates; angewandte Psychologie in der Arbeitswelt; Arbeitsmedizin und Ergonomie - Umsetzung im Betrieb
Beginn
01.02.2023
Ende
03.02.2023
Uhrzeit
Mi-Fr 08:00-16:30
Dauer
24 Unterrichtseinheiten
Ort
Bildungszentrum Rottenmann
Weitere Termine Tabelle
Weitere Termine Standort Kosten
04.04.2023 - 06.04.2023 (zum Kurs) Bildungszentrum Graz Süd € 430
17.04.2023 - 19.04.2023 (zum Kurs) Bildungszentrum Murau € 430
18.04.2023 - 20.04.2023 (zum Kurs) Bildungszentrum Deutschlandsberg € 430
25.04.2023 - 27.04.2023 (zum Kurs) Bildungszentrum Hartberg € 430
23.05.2023 - 25.05.2023 (zum Kurs) Bildungszentrum Weiz € 430
13.06.2023 - 15.06.2023 (zum Kurs) Bildungszentrum Graz Süd € 430
20.06.2023 - 22.06.2023 (zum Kurs) Bildungszentrum Leibnitz € 430
11.09.2023 - 13.09.2023 (zum Kurs) Bildungszentrum Aichfeld € 430
11.09.2023 - 13.09.2023 (zum Kurs) Bildungszentrum Kapfenberg € 430
19.09.2023 - 21.09.2023 (zum Kurs) Bildungszentrum Graz Süd € 430
26.09.2023 - 28.09.2023 (zum Kurs) Bildungszentrum Köflach € 430
16.10.2023 - 18.10.2023 (zum Kurs) Bildungszentrum Rottenmann € 430
16.10.2023 - 18.10.2023 (zum Kurs) Bildungszentrum Leoben € 430
17.10.2023 - 19.10.2023 (zum Kurs) Bildungszentrum Leibnitz € 430
20.11.2023 - 22.11.2023 (zum Kurs) Bildungszentrum Mürzzuschlag € 430
21.11.2023 - 23.11.2023 (zum Kurs) Bildungszentrum Graz Süd € 430
21.11.2023 - 23.11.2023 (zum Kurs) Bildungszentrum Deutschlandsberg € 430
12.12.2023 - 14.12.2023 (zum Kurs) Bildungszentrum Weiz € 430
Straße
Keplerstraße 109
PLZ
8020
Ort
Graz
Land
Österreich
Bundesland
Steiermark
Tel
Fax
05 7270-1099
Ziele
Sie erwerben die wichtige Zusatzqualifikation einer Sicherheitsvertrauensperson, deren Aufgabe die Beratung, Information und Unterstützung der ArbeitnehmerInnen in allen Fragen der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz ist. Sie erlangen die notwendigen Kenntnisse, um die Funktion einer Sicherheitsvertrauensperson im Unternehmen erfüllen zu können, und erhalten die zur Umsetzung der Tätigkeit nötigen praktischen Informationen.
Zielgruppe
Personen, die als Sicherheitsvertrauenspersonen in Betrieben tätig sind bzw. tätig werden wollen
Zertifikat(e)
Seminarbestätigung
Kosten
€ 430
Förderungen
Unsere MitarbeiterInnen informieren Sie gerne über bestehende Fördermöglichkeiten.
Kursnummer
9020006523
Plätze
18

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...

Uber Weiterbildungsvorschläge