Universitätslehrgang Psychotraumatologie und Resilienz
Institut: ARGE Bildungsmanagement WienBereich: Soziales
Kursbeschreibung
Berufsbegleitender Universitätslehrgang Beratungswissenschaften und Management sozialer Systeme mit Studienschwerpunkt Psychotraumatologie & Resilienz.
Aus- und Weiterbildung in Traumaarbeit und Traumatherapie. Pädagogische, beraterische und psychotherapeutische Interventionen zur Unterstützung von Menschen nach Traumaerfahrungen und Katastrophenereignissen. Psychotraumatologie handelt von seelischen Verletzungen, die als Folge von besonders belastenden Erlebnissen, verbunden mit höchster Bedrohung nach Katastrophen, Unfällen, Gewalttaten, Kriegshandlungen, politischer Verfolgung, Gefangenschaft, Folter; körperlichen, seelischen und sexuellen Misshandlungen, etc. entstanden sind. Sie stellt nützliche Interventionsmethoden zur Prävention, Behandlung und Integration von Traumaerfahrungen zur Verfügung. Die fachlichen Interventionen der Traumaberatung und therapie stellen neue und effiziente Hilfestellungen für die Betroffenen, ihre Angehörigen und die HelferInnen zur Verfügung. Damit können Menschen dort erreicht werden, wo herkömmliche Interventionen fehlschlagen. Resilienz meint die Widerstandskraft eines Menschen gegenüber traumatisierenden Erfahrungen und stellt ein Konzept zur Krisen- und Katastrophenbewältigung dar. Schwierige und verletzende Lebenserfahrungen führen nicht bei allen Menschen zu psychischen Störungen, weil deren Vulnerabilität unterschiedlich ausgeprägt ist. Unter Resilienz wird die Fähigkeit von Menschen verstanden, auf wechselnde belastende Ereignisse (z. B. Gewalterfahrungen, schwere Erkrankungen, Tod von Angehörigen) flexibel zu reagieren, ihre Handlungsfähigkeit zu bewahren und Krisen zu ertragen, ohne Traumata zu erleiden. Der Resilienzbegriff rückt das Gesundheitsziel ins Zentrum der Beratung und ist für die psychosoziale Arbeit und für die Psychotherapie von großer Bedeutung, weil hier nach bestehenden Ressourcen bei Ratsuchenden gesucht und darauf aufgebaut wird. Resilienzarbeit zielt darauf ab, die Widerstands- und Regenerationsfähigkeit von Personen und gesellschaftlichen Systemen wiederherzustellen bzw. zu erhöhen. Der Universitätslehrgang kann mit der universitären Bezeichnung Akademische/r Trauma- und ResilienzberaterIn oder Akademische/r TraumatherapeutIn und ResilienzberaterIn1 und mit dem akademischen Grad Master of Arts M. A. (Psychotraumatologie & Resilienz) abgeschlossen werden.
Berufsbegleitender Universitätslehrgang Beratungswissenschaften und Management sozialer Systeme mit Studienschwerpunkt Psychotraumatologie & Resilienz.
Aus- und Weiterbildung in Traumaarbeit und Traumatherapie. Pädagogische, beraterische und psychotherapeutische Interventionen zur Unterstützung von Menschen nach Traumaerfahrungen und Katastrophenereignissen. Psychotraumatologie handelt von seelischen Verletzungen, die als Folge von besonders belastenden Erlebnissen, verbunden mit höchster Bedrohung nach Katastrophen, Unfällen, Gewalttaten, Kriegshandlungen, politischer Verfolgung, Gefangenschaft, Folter; körperlichen, seelischen und sexuellen Misshandlungen, etc. entstanden sind. Sie stellt nützliche Interventionsmethoden zur Prävention, Behandlung und Integration von Traumaerfahrungen zur Verfügung. Die fachlichen Interventionen der Traumaberatung und therapie stellen neue und effiziente Hilfestellungen für die Betroffenen, ihre Angehörigen und die HelferInnen zur Verfügung. Damit können Menschen dort erreicht werden, wo herkömmliche Interventionen fehlschlagen. Resilienz meint die Widerstandskraft eines Menschen gegenüber traumatisierenden Erfahrungen und stellt ein Konzept zur Krisen- und Katastrophenbewältigung dar. Schwierige und verletzende Lebenserfahrungen führen nicht bei allen Menschen zu psychischen Störungen, weil deren Vulnerabilität unterschiedlich ausgeprägt ist. Unter Resilienz wird die Fähigkeit von Menschen verstanden, auf wechselnde belastende Ereignisse (z. B. Gewalterfahrungen, schwere Erkrankungen, Tod von Angehörigen) flexibel zu reagieren, ihre Handlungsfähigkeit zu bewahren und Krisen zu ertragen, ohne Traumata zu erleiden. Der Resilienzbegriff rückt das Gesundheitsziel ins Zentrum der Beratung und ist für di…
mehrweniger lesen
Datum
auf Anfrage
Dauer
3 Semester
Ort
Wien
Kontakt
ARGE
Ort
ARGE Bildungsmanagement
Straße
Friedstraße 23
PLZ
1210
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Fax
+43 (1) 263 23 12 -20
Studium oder Berufsausbildung und Nachweis von Berufserfahrung (siehe Zielgruppen).
Ziele
Der Universitätslehrgang vermittelt professionelles Verständnis und spezielle Beratungsmethoden für die Arbeit mit Menschen, die unter Traumata, Traumafolgen, erhöhter Vulnerabilität und Resilienzeinbrüchen leiden. Weitere Details siehe Homepage.
Zielgruppe
PsychotherapeutInnen, PsychologInnen, MedizinerInnen, JuristInnen, LehrerInnen, ErwachsenenbildnerInnen, TrainerInnen, BeraterInnen, SozialarbeiterInnen, SozialpädagogInnen, PädagogInnen, MediatorInnen, SupervisorInnen, etc.
Zertifikat(e)
Akademische/r Trauma- und ResilienzberaterIn oder Akademische/r TraumatherapeutIn und ResilienzberaterIn und mit dem akademischen Grad Master of Arts M. A. (Psychotraumatologie & Resilienz)
Kosten
Auf Anfrage
Plätze
20
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Wien als Residenz
Einführung in das Digitale Amt Österreich - digitale Amtswege
Krisenmanagement für Frauen - Zielgerichtete Unterstützung in Notlagen
Seniorenanimateur, Dipl. Ausbildung
NEW - PersonalBrand - sie die Spielmacher:in deines Lebens
NEW - PersonalBrand - sie die Spielmacher:in deines Lebens
ATi - Paar- und Familienberatung Fr/Sa
Resilienz und Stressmanagement im interkulturellen Umfeld
Resilienz und Stressmanagement im interkulturellen Umfeld Online
LEHRGANG „HUNDETRAINER:IN“
ExpertIn für Stressmanagement und Burnout-Prävention
LEHRGANG „TIERTRAINER:IN“ mit Schwerpunkt Hund
Studio 3 Training - Umgang mit herausforderndem Verhalten - Low-Arousal-Ansatz - nur Tag 1
Studio 3 Training - Umgang mit herausforderndem Verhalten auf Grundlage des Low-Arousal-Ansatzes
Teamwork - Teambuilding - Teamentwicklung in 2 Tagen - Seminar
Online Seminare & Workshops für TrainerInnen - Online Kurs
a.o. Univ.-Prof. Dr. Martin Scheutz: Gegenreformation in Wien
Päd. Sozialbegleiter:in - Auswahlmodul
FlowSession
FlowSession
Dynamiken in der Zusammenarbeit als Stolpersteine im beruflichen Flow
Dynamiken in der Zusammenarbeit als Stolpersteine im beruflichen Flow
Supervision
Forschungsmethodik - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Einführung Gesundheitssystem und -wissenschaft - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Technische Thermodynamik 2 - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Technische Thermodynamik 1 - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Medizinische Grundlagen - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Organisationsmanagement - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Handlungsfelder Sozialer Arbeit - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Biopsychologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Allgemeine Pädagogik - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Ethik - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Sozialpsychologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Grundlagen Coaching - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Psychologische Diagnostik 1 - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Berufsrelevante Kompetenzen - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Differentielle und Persönlichkeitspsychologie - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Allgemeine Psychologie II - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Allgemeine Psychologie I - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Diagnostik in der Sozialen Arbeit Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Entwicklungspsychologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Empirische Methoden - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Einführung in die Wirtschaftspsychologie - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Soziologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Management der eigenen Person - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Psychologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Psychologische Diagnostik 2 - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Pädagogische:r Sozialbegleiter:in - Diplomlehrgang mit tutorial learning
Case Management im psychosozialen Bereich (100% online)
Gruppendynamik erfolgreich nützen - Von Schafen und Hirten
Dr.in Claudia Reichl-Ham, MAS: Die zweite Belagerung von Wien durch die Osmanen 1683 und ihre Folgen
Das Skillstraining – praktische Hilfen bei Schwierigkeiten in der Emotionsregulation
NEW - PersonalBrand - sie die Spielmacher:in deines Lebens
NEW - PersonalBrand - sie die Spielmacher:in deines Lebens
Zertifizierte/r Care und Case Manager:in - Diplomlehrgang
Dipl. SozialbegleiterIn/ Dipl. Integrationscoach Kombi
Dipl. SozialmanagerIn
Facebook, Twitter, Youtube und Co.
ClearTheAir
ClearTheAir
Dynamiken in der Zusammenarbeit als Stolpersteine im beruflichen Flow
Dynamiken in der Zusammenarbeit als Stolpersteine im beruflichen Flow
Krisenvorbereitung für Kinder und Jugendliche – das resiliente Kind
Der Barockbau – Kirchen und Paläste in Wien
NEW - PersonalBrand - sie die Spielmacher:in deines Lebens
NEW - PersonalBrand - sie die Spielmacher:in deines Lebens
Mediation und Konfliktmanagement W38 - Zertifizierter Diplomlehrgang
Heimhilfe (Ganztags)
Gender für TrainerInnen
Lehrgang zum/zur geprüften NachmittagsbetreuerIn in Wien - SoSe 2025, Vollzeit
Diversity für TrainerInnen
Der Barocke Lebensstil in Wien – Feste – Musik – Theater
FlowSession
FlowSession
Dynamiken in der Zusammenarbeit als Stolpersteine im beruflichen Flow
Dynamiken in der Zusammenarbeit als Stolpersteine im beruflichen Flow
Certified Social Manager (DAM)
Wien unter Maria Theresia und ihren Söhnen
Generationenmanagement - Basisseminar in nur 2 Tagen
Gewaltprävention und -deeskalation: Gib Gewalt keine Chance! - Gewaltprävention und -deeskalation
NEW - PersonalBrand - sie die Spielmacher:in deines Lebens
NEW - PersonalBrand - sie die Spielmacher:in deines Lebens
Somatic Experiencing - Einführungsworkshop Linz
Klinische Psychologie
Heimhilfe (Abend-/Wochenende)
Exkursion Barockpaläste in der Inneren Stadt
ClearTheAir
ClearTheAir
Dynamiken in der Zusammenarbeit als Stolpersteine im beruflichen Flow
Dynamiken in der Zusammenarbeit als Stolpersteine im beruflichen Flow
Dipl. SozialmanagerIn
Grundlagen der Gewaltpädagogik - Lösungsstrategien bei herausfordernden Situationen
Dipl. SozialbegleiterIn/ Dipl. Integrationscoach Kombi
Exkursion Das Belvedere – 300 Jahre Ort der Kunst
NEW - PersonalBrand - sie die Spielmacher:in deines Lebens
NEW - PersonalBrand - sie die Spielmacher:in deines Lebens
Peer-Begleitung Basisausbildung
FlowSession
FlowSession
Spezifische Behandlung bei chronischer Depression
Dynamiken in der Zusammenarbeit als Stolpersteine im beruflichen Flow
Dynamiken in der Zusammenarbeit als Stolpersteine im beruflichen Flow
NEW - PersonalBrand - sie die Spielmacher:in deines Lebens
NEW - PersonalBrand - sie die Spielmacher:in deines Lebens
Effektiv lernen - Gut gelernt ist halb gewonnen
ClearTheAir
ClearTheAir
Dynamiken in der Zusammenarbeit als Stolpersteine im beruflichen Flow
Dynamiken in der Zusammenarbeit als Stolpersteine im beruflichen Flow
NEW - PersonalBrand - sie die Spielmacher:in deines Lebens
NEW - PersonalBrand - sie die Spielmacher:in deines Lebens
Lehrlingsausbildertraining mit Fachgesprch - Tageskurs
Dipl. SozialbegleiterIn/ Dipl. Integrationscoach Kombi
Dipl. SozialmanagerIn
FlowSession
FlowSession
Dynamiken in der Zusammenarbeit als Stolpersteine im beruflichen Flow
Somatic Experiencing - Einführungsworkshop Wien
Dynamiken in der Zusammenarbeit als Stolpersteine im beruflichen Flow
Forschungsmethodik - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Einführung Gesundheitssystem und -wissenschaft - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Technische Thermodynamik 2 - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Technische Thermodynamik 1 - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Medizinische Grundlagen - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Organisationsmanagement - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Handlungsfelder Sozialer Arbeit - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Biopsychologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Allgemeine Pädagogik - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Ethik - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Sozialpsychologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Grundlagen Coaching - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Psychologische Diagnostik 1 - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Berufsrelevante Kompetenzen - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Differentielle und Persönlichkeitspsychologie - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Allgemeine Psychologie II - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Allgemeine Psychologie I - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Diagnostik in der Sozialen Arbeit Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Entwicklungspsychologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Empirische Methoden - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Einführung in die Wirtschaftspsychologie - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Soziologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Management der eigenen Person - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Psychologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Psychologische Diagnostik 2 - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Pädagogische:r Sozialbegleiter:in - Informationsveranstaltung
Tierschutz und Tier-Mensch-Beziehungen
Päd. Sozialbegleiter:in - Auswahlmodul
Dipl. SozialbegleiterIn/ Dipl. Integrationscoach Kombi
Dipl. SozialmanagerIn
Unterstützung bei der Basisversorgung - verkürzte Ausbildung für Behindertenbetreuer:innen
Pädagogische:r Sozialbegleiter:in - Informationsveranstaltung
Päd. Sozialbegleiter:in - Auswahlmodul
Praxisbegleitung - So erweitere ich mein Know-how
Ausbildung zum/zur DeeskalationstrainerIn 2025/2026
MH Kinaesthetics® in der Pflege und Behindertenarbeit – AUFBAUKURS
Traumapädagogik und traumazentrierte Fachberatung - Diplomlehrgang mit Doppelabschluss
Bachelor Professional in Psychosozialer Beratung Wien
Bachelor Professional in Psychosozialer Beratung Graz
Entwicklungspsychologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Forschungsmethodik - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Einführung Gesundheitssystem und -wissenschaft - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Technische Thermodynamik 2 - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Technische Thermodynamik 1 - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Medizinische Grundlagen - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Organisationsmanagement - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Handlungsfelder Sozialer Arbeit - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Biopsychologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Allgemeine Pädagogik - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Ethik - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Sozialpsychologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Grundlagen Coaching - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Psychologische Diagnostik 1 - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Berufsrelevante Kompetenzen - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Differentielle und Persönlichkeitspsychologie - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Allgemeine Psychologie II - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Allgemeine Psychologie I - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Diagnostik in der Sozialen Arbeit Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Empirische Methoden - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Einführung in die Wirtschaftspsychologie - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Soziologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Management der eigenen Person - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Psychologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Psychologische Diagnostik 2 - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Psychosoziale Beratung - Bachelorstudium (BPr): Teil 2 - Außerordentliches Bachelorstudium
Psychosoziale Beratung - Bachelorstudium (BPr): Teil 1 - Außerordentliches Bachelorstudium
Lehrgang zum/zur MediatorIn - WiSe 2025/26 berufsbegleitend, Wien
Lehrgang zum/zur geprüften NachmittagsbetreuerIn in Wien - WiSe 2025/26, Vollzeit
Pädagogische:r Sozialbegleiter:in - Informationsveranstaltung
Päd. Sozialbegleiter:in - Auswahlmodul
Seniorenanimateur, Dipl. Ausbildung
Pädagogische:r Sozialbegleiter:in - Diplomlehrgang mit tutorial learning
Mit-Menschen in der Krise – an der Seite von akut Trauernden
Praxisbegleitung - So erweitere ich mein Know-how
Berufsethik und Berufsidentität in Zusammenhang mit der Lebens- und Sozialberatung
Diplomlehrgang Pädagogische*r Sozialbegleiter*in
Lehrgang zum/zur geprüften NachmittagsbetreuerIn in Wien - WiSe 2025/26, berufsbegleitend