In der Weiterbildungsdatenbank des Arbeitsmarktservice Österreich finden Sie rasch den richtigen Kurs für Ihre berufliche Weiterbildung. Informationen zu Förderungen von Aus- und Weiterbildungen finden Sie unter erwachsenenbildung.at/kursfoerderung/
Burnout - Ausgebrannt
Institut: Psychotherapeutische und psychosoziale Hilfestellung im Rahmen der Jobsuche und der Lebensbewältigung mit Eva Hornof MScBereich: Soziales
Seminarart: Basis-/Grundausbildung
Kursbeschreibung
"Weshalb bin ich perfektionistisch, will stets alles 120% erledigen, und kann schlecht NEIN-sagen?
Website
Datum
auf Anfrage
Uhrzeit von
08:00:00
Uhrzeit bis
12:00:00
Ort
Bräunlichgasse 23
E-Mail
Kontakt
Eva Hornof
Straße
Bräunlichgasse 23
PLZ
2700
Ort
Wr. Neustadt
Land
Österreich
Bundesland
Niederösterreich
Fax
02622/20676
Teilnahmebereitschaft und/oder bei Bedarf
Ziele
Neue Strategien zu finden, um mit Stress und Anspannung besser zurecht zu kommen.
Zielgruppe
Betroffene, interessierte Menschen
Zertifikat(e)
Ja
Kosten
€ 150
Je 4 UE an 2 Vormittagen oder 1 Ganztagesseminar mit 8 Einheiten
Je 4 UE an 2 Vormittagen oder 1 Ganztagesseminar mit 8 Einheiten
Förderungen
wird abgeklärt
Referent
Eva Hornof /Coach, Trainerin, Supervisorin, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Plätze
6
Sonstiges
Bisherige störende Verhaltens-muster zu hinterfragen, um neue Sichtweisen und Lösungen zu finden.
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Online Seminare & Workshops für TrainerInnen - Online Kurs
Teamwork - Teambuilding - Teamentwicklung in 2 Tagen - Seminar
Case Management - Fachvortrag
FSB Schwerpunkt Behindertenarbeit - Ergänzungsmodul für FSB A
Psychologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Personalführung im Gesundheitsbereich Hochschulzertifikat Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Management der eigenen Person - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Soziologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Entwicklungspsychologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Qualitätsmanagement im Gesundheitsbereich - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Allgemeine Psychologie I - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Allgemeine Psychologie II - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Differentielle und Persönlichkeitspsychologie - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
FSB Schwerpunkt Behindertenarbeit - Ergänzungsmodul für FSB A
Psychologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Personalführung im Gesundheitsbereich Hochschulzertifikat Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Management der eigenen Person - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Soziologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Entwicklungspsychologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Qualitätsmanagement im Gesundheitsbereich - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Allgemeine Psychologie I - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Allgemeine Psychologie II - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Differentielle und Persönlichkeitspsychologie - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Heimhilfe (GT)
Ausbildung zum/zur diplomierten Sozialpädagogen/in - Informationsveranstaltung
Psychosoziales Prozessmanagement - Informationsveranstaltung
HeimhelferIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Psychosoziales Prozessmanagement - Informationsveranstaltung
Ausbildung zum/zur diplomierten Sozialpädagogen/in - Informationsveranstaltung
Integrationscoach - Interkulturelle Kompetenz für Integration & Migration
Dipl. SozialbegleiterIn/ Dipl. Integrationscoach Kombi
Dipl. SozialmanagerIn
Facebook, Twitter, Youtube und Co.
Pflegeassistenz - Kostenlose Informationsveranstaltung
Gender für TrainerInnen
Ausbildung zum/zur diplomierten Sozialpädagogen/in - Auswahlmodul
Ausbildung zum/zur diplomierten Sozialpädagogen/in - Auswahlmodul
Gruppendynamik erfolgreich nützen - Von Schafen und Hirten
digiJobmix 4.0
Diversity für TrainerInnen
Geprüfte/r Sozialmanager/in (DAM)
Generationenmanagement - Basisseminar in nur 2 Tagen
WISAK+ Wirtschaft sucht Arbeitskräfte
Dipl. SozialbegleiterIn/ Dipl. Integrationscoach Kombi
Dipl. SozialmanagerIn
Sozialpädagogik (Akademischer Lehrgang)
Sozialpädagogik MA
HeimhelferIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
HeimhelferIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
HeimhelferIn - Kostenloses Auswahlseminar
HeimhelferIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Pflegeassistenz - Kostenlose Informationsveranstaltung
Ausbildung zum/zur diplomierten Sozialpädagogen/in - Informationsveranstaltung
Traumapädagogische Beratung - Informationsveranstaltung
Gesundheitsvorsorge von „Kopf bis Fuß“
HeimhelferIn - Kostenloses Auswahlseminar
Traumapädagogische Beratung - Informationsveranstaltung
Ausbildung zum/zur diplomierten Sozialpädagogen/in - Informationsveranstaltung
Pflegeassistenz - Kostenlose Informationsveranstaltung
Mobilität und Sturzmanagement
Diplomausbildung zum/zur SeniorenanimateurIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Lehrlingsausbildertraining mit Fachgesprch - Ganztageskurs
HeimhelferIn
HeimhelferIn
Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
Ausbildung zum/zur diplomierten Sozialpädagogen/in - Informationsveranstaltung
HeimhelferIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Pflegeassistenz - Kostenloses Auswahlseminar
Ausbildung zum/zur diplomierten Sozialpädagogen/in - Informationsveranstaltung
Der Umgang mit psychisch schwierigen Patient*innen
Lehrgang Persönliche Zukunftsplanung 2022
Diplomausbildung zum/zur SeniorenanimateurIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Diplomausbildung zum/zur SeniorenanimateurIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Case Management - Fachvortrag
Erste Hilfe Auffrischungskurs
Pflegeassistenz - Kostenlose Informationsveranstaltung
Pflegeassistenz - Kostenlose Informationsveranstaltung
HeimhelferIn - Kostenloses Auswahlseminar
Ausbildung zum/zur diplomierten Sozialpädagogen/in - Auswahlmodul
Ausbildung zum/zur diplomierten Sozialpädagogen/in - Auswahlmodul
Angewandte Ernährungstherapie
Erste Hilfe Auffrischungskurs
HeimhelferIn - Kostenloses Auswahlseminar
Sozialbegleitung - Diplomlehrgang
Pflegeassistenz - Kostenloses Auswahlseminar
Diplomlehrgang Case Management Reflexions- und Basismodul
Aggression/Gewalt/Deeskalation
WISAK+ Wirtschaft sucht Arbeitskräfte
HeimhelferIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
HeimhelferIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Dipl. SozialbegleiterIn/ Dipl. Integrationscoach Kombi
Dipl. SozialmanagerIn
Lebens-, Trauer- und Sterbebegleitung
Lebens-, Trauer- und Sterbebegleitung
Lebens-, Trauer- und Sterbebegleitung
HeimhelferIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Pflegeassistenz - Kostenloses Auswahlseminar
Pflegeassistenz - Kostenloses Auswahlseminar
Pflegeassistenz - Kostenloses Auswahlseminar
Erste Hilfe Kurs, Schwerpunkt Pferd
Lehrgang zum/zur MediatorIn - WiSe 2022/23, berufsbegleitend, Wien
Grundlagen der Gewaltpädagogik - Lösungsstrategien bei herausfordernden Situationen
HeimhelferIn
Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
Unterstützung bei der Basisversorgung - für Behindertenbetreuer/innen
Psychiatrische Krankheitsbilder in der Sozialen Arbeit - Informationsveranstaltung
Psychosoziales Prozessmanagement - Informationsveranstaltung
HeimhelferIn - Kostenloses Auswahlseminar
HeimhelferIn - Kostenloses Auswahlseminar
Pflegeassistenz - Kostenloses Auswahlseminar
Psychosoziales Prozessmanagement - Informationsveranstaltung
Psychiatrische Krankheitsbilder in der Sozialen Arbeit - Informationsveranstaltung
Unterstützung bei der Basisversorgung - für Behindertenbetreuer/innen
HeimhelferIn - Kostenloses Auswahlseminar
Fach-SozialbetreuerIn mit Schwerpunkt Behindertenbegleitung - Info
Diplomausbildung zum/zur SeniorenanimateurIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Lehrgang zum/zur geprüften NachmittagsbetreuerIn in Wien - WiSe 2022/23, berufsbegleitend
Berufsethik und Berufsidentität in Zusammenhang mit der Lebens- und Sozialberatung
Was heißt hier anders? Der richtige Umgang mit verhaltenskreativen Kindern
Hört auf zu streiten - warum eigentlich? Konflikte und Probleme in der Kinderbetreuung als Chance
Hört auf zu streiten - warum eigentlich? Konflikte und Probleme in der Kinderbetreuung als Chance
Hört auf zu streiten - warum eigentlich? Konflikte und Probleme in der Kinderbetreuung als Chance
Ausbildung MediatorIn
Psychosoziale Beratung KOMPAKT
Lehrgang zum/zur Lebens- und Sozialberater/in - WiSe 2022/23, Wochenendkurs
Lehrgang zum/zur geprüften NachmittagsbetreuerIn in Wien - WiSe 2022/23
HeimhelferIn
HeimhelferIn
HeimhelferIn
Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
Ausbildung zum/zur diplomierten Sozialpädagogen/in - mit tutorial learning
digiJobmix 4.0
Pflegeassistenz
Pflegeassistenz
Ausbildung zum/zur diplomierten Sozialpädagogen/in - mit tutorial learning
Aggression/Gewalt/Deeskalation
Positionierung und Transfer
Fach-SozialbetreuerIn mit Schwerpunkt Behindertenbegleitung - Auswahl
Pflegeassistenz
Pflegeassistenz
Pflegeassistenz
Ausbildung für Tageseltern
Was heißt hier anders? Der richtige Umgang mit verhaltenskreativen Kindern
Diplomausbildung Case ManagerIn - Basismodul gem. ÖGCC
HeimhelferIn
Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
Psychiatrische Krankheitsbilder in der Sozialen Arbeit - Aufbaulehrgang
Sexuelle Belästigung und Gewaltprävention in der Betreuung und Pflege
Lebens- und Sozialberater*in (Zertifikatslehrgang)
Pflegeassistenz
Psychiatrische Krankheitsbilder in der Sozialen Arbeit - Aufbaulehrgang
Psychosoziales Prozessmanagement - Zertifikatslehrgang
Psychosoziales Prozessmanagement - Zertifikatslehrgang
Keime: Gefahr erkannt - Gefahr gebannt
Traumapädagogik und traumazentrierte Fachberatung - Diplomlehrgang mit Doppelabschluss
Heimhilfe (A/WE)
Lernen lernen - Gut gelernt ist halb gewonnen
Mal- und Gestaltungspädagogik - Informationsveranstaltung
HeimhelferIn - Kostenloses Auswahlseminar
Mal- und Gestaltungspädagogik - Informationsveranstaltung
DIPLOM SOZIALPÄDGOG*IN
Zertifizierte:r Lebens- und Sozialberater:in
Dipl. SozialbegleiterIn/ Dipl. Integrationscoach Kombi
Dipl. SozialmanagerIn
Traumapädagogik und Traumazentrierte Fachberatung
Fortbildung Betriebswirtschaftliche Grundlagen für angehende LSB
Lebens-, Trauer- und Sterbebegleitung
HeimhelferIn
Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
Lehrlingsausbildertraining mit Fachgesprch - Abendkurs
Unterstützung bei der Basisversorgung - für Behindertenbetreuer/innen
Unterstützung bei der Basisversorgung - für Behindertenbetreuer/innen
WISAK+ Wirtschaft sucht Arbeitskräfte
Achtsamkeit als Beratungswerkzeug - Die Faszination der Möglichkeiten von Achtsamkeit, Innenschau und Stille
Mal- und Gestaltungspädagogik
Mediation und Konfliktmanagement W 33 - Zertifizierter Diplomlehrgang
Mal- und Gestaltungspädagogik
MSc-Lehrgang Green Care – Pädagogische, beraterische und therapeutische Interventionen mit Tieren und Pflanzen
Schlaflose Nächte?
Sucht ist eine Erkrankung
Krisenintervention – Erste Hilfe für die Seele
Lebens-, Trauer- und Sterbebegleitung
Mediation und Konfliktmanagement
Chronische Schmerzen - Schmerzbewältigung
Kinaesthetics Auffrischungs-Workshop
Fach-SozialbetreuerIn mit Schwerpunkt Behindertenbegleitung
MH Kinaesthetics® (Kinästhetik) in der Pflege - Basisseminar
Zertifizierte/r Care und Case ManagerIn - Diplomlehrgang
Depression kann jeden treffen
Do's und Dont's der Onlineberatung
Erste Hilfe Auffrischungskurs
Dipl. SozialbegleiterIn/ Dipl. Integrationscoach Kombi
Dipl. SozialmanagerIn
Wundmanagement - Workshop für PA+PFA
Erste Hilfe Auffrischungskurs
Lebens- und Sozialberatung: Einführungsseminar - Einführung und Voraussetzung für die Teilnahme am Lehrgang
Qualifizierte Arbeitsbegleitung in der Behindertenhilfe (Heilpädagogischer Lehrgang) 2023