Lebens- und Sozialberatung / Psychologische Beratung (Fernstudium)
Institut: Coaching You® - SeminarzentrumBereich: Soziales
Seminarart: Basis-/Grundausbildung
Kursbeschreibung
Die gewerbliche Ausübung der „Lebens- und Sozialberatung / Psychologischen Beratung“ ist nur mit der entsprechenden Gewerbeberechtigung zulässig, welche einen erfolgreich absolvierten Lehrgang voraussetzt.
Der Lehrgang erfüllt die fachliche Qualifikation zur Erlangung der Berufsberechtigung für das selbständige Gewerbe „Lebens- und Sozialberatung / Psychologische Beratung“. Der Befähigungsnachweis wird durch die zuständige Bezirksverwaltungsbehörde (in Wien die MA 63) erworben. (§18, Abs. 1 der GewO 1994, BgBl. Nr. 194, zuletzt geändert durch BGBL I Nr111/2002.
Das Coaching You® Trainingszentrum e. U. ist vom Allgemeinen Fachverband des Gewerbes der Wirtschaftskammer Österreich für die Veranstaltung des Lehrgangs „Lebens- und Sozialberatung“ zertifiziert – Lehrgangsnummer ZA-LSB 193.0/2010.
Bitte vereinbaren Sie mit uns ein Informationsgespräch, um die gegenseitigen Erwartungen einer solchen Ausbildung abzugleichen und Förderungsmöglichkeiten zu erfahren.
Dauer der Ausbildung 5 Semester abzüglich Anrechnungen lt. Gesetz
Für Ihren zügigen Eintritt in die Berufstätigkeit der Lebens- und Sozialberatung – Psychologische Beratung, Supervision, Counselling oder Coaching begleitet Sie ihr Coaching You® Mentor gerne und kontinuierlich bei der Organisation Ihrer
• Einzelsebsterfahrung, Einzelsupervision, Seminarassistenz und Praktikum
Während der Ausbildung begleitet Sie Ihr CY® Mentor und hilft Ihnen bei Fragen der beruflichen Umsetzung, Diplomarbeit u. v. m.
Anmeldegebühr: Euro 250
Diplomlehrgang pro Semester Euro 1.950,00
Diplomprüfungsgebühr Euro 350
Individuelle Angebote für Quereinsteiger mit Anrechnung!
Individuelle Teilzahlung möglich!
In den Seminarkosten beinhaltet:
Individueller Modulplan, Kursteilnahme, Skripten, Fotoprotokoll der Module,
Teilnahmebestätigung für Förderstelle, Mentoring!
Preis exkl. Einzelselbsterfahrung, Übernachtung und Verpflegung.
Details zu Förder- und Abschreibungsmöglichkeiten finden Sie unter www.kursfoerderung.at
Förderung für die Ausbildung möglich!
Beispiele aus den Modulinhalten
• Systemische Beratung, Einzel- Paar- Gruppe
• Hypnosystem. Mental- und Intuitionstraining, Aufstellungsarbeit
• Neurobiologisches Erfolgstraining, Bio-psycho-soziales Coaching
• Ressourcenarbeit, Stress- Mobbing- Sucht- Burnout- Prävention
• Krisenintervention mit mediativen, meditativen und mentalen Technikenli>
Fragen zum Kurs: Email oder Tel.+43 664 30 10 478
Stillraum für stillende Mütter und ihr Baby !
Coaching You ist ein staatlich anerkannter Bildungsträger
Die gewerbliche Ausübung der „Lebens- und Sozialberatung / Psychologischen Beratung“ ist nur mit der entsprechenden Gewerbeberechtigung zulässig, welche einen erfolgreich absolvierten Lehrgang voraussetzt.
Der Lehrgang erfüllt die fachliche Qualifikation zur Erlangung der Berufsberechtigung für das selbständige Gewerbe „Lebens- und Sozialberatung / Psychologische Beratung“. Der Befähigungsnachweis wird durch die zuständige Bezirksverwaltungsbehörde (in Wien die MA 63) erworben. (§18, Abs. 1 der GewO 1994, BgBl. Nr. 194, zuletzt geändert durch BGBL I Nr111/2002.
Das Coaching You® Trainingszentrum e. U. ist vom Allgemeinen Fachverband des Gewerbes der Wirtschaftskammer Österreich für die Veranstaltung des Lehrgangs „Lebens- und Sozialberatung“ zertifiziert – Lehrgangsnummer ZA-LSB 193.0/2010.
Bitte vereinbaren Sie mit uns ein Informationsgespräch, um die gegenseitigen Erwartungen einer solchen Ausbildung abzugleichen und Förderungsmöglichkeiten zu erfahren.
Dauer der Ausbildung 5 Semester abzüglich Anrechnungen lt. Gesetz
Für Ihren zügigen Eintritt in die Berufstätigkeit der Lebens- und Sozialberatung – Psychologische Beratung, Supervision, Counselling oder Coaching begleitet Sie ihr Coaching You® Mentor gerne und kontinuierlich bei der Organisation Ihrer
• Einzelsebsterfahrung, Einzelsupervision, Seminarassistenz und Praktikum
Während der Ausbildung begleitet Sie Ihr CY® Mentor und hilft Ihnen bei Fragen der beruflichen Umsetzung, Diplomarbeit u. v. m.
Anmeldegebühr: Euro 250
Diplomlehrgang pro Semester Euro 1.950,00
Diplomprüfungsgebühr Euro 350
Individuelle Angebote für Quereinsteiger mit Anrechnung!
Individuelle Teilzahlung möglich!
In den Seminarkosten beinhaltet:
Individueller Mo…
mehrweniger lesen
Website
Datum
auf Anfrage
Uhrzeit
Wochentags oder Wochenendkurs.
Dauer
Je nach Anrechenbarkeit / Vorbildung, 2 bis 5 Semester
Ort
Fernstudium
E-Mail
Kontakt
Mag. Gabriela Schildbach
E-Mail: office@coachingyou.at
Tel: 0664/30 10 478
Ort
Coaching You® Trainingszentrum e.U.
Straße
Dückegasse 7 / 3 / Top 45/44
PLZ
1220
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Tel
Mindestalter 24 Jahre, Aufnahmegespräch
Ziele
Lebens- und SozialberaterIn, Psychosoziale Beratung
Zielgruppe
Psychosoziale Berater, Coaches, Berufsumsteiger
Zertifikat(e)
Diplom
Kosten
€ 3.000
pro Semester abzüglich Anrechenbarer Ausbildungen Individuelle Angebote für Quereinsteiger mit Anrechnung! Individuelle Teilzahlung möglich!
pro Semester abzüglich Anrechenbarer Ausbildungen Individuelle Angebote für Quereinsteiger mit Anrechnung! Individuelle Teilzahlung möglich!
Förderungen
AMS, WAFF, etc. (siehe auch unter: www.kursfoerderung.at)
Referent
Mag. Gabriela Schildbach
E-Mail: office@coachingyou.at
Tel: 0664/30 10 478
Kursnummer
Fernstudium
Plätze
15
Sonstiges
Coaching You ist ein staatlich anerkannter Bildungsträger.
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Gruppendynamik erfolgreich nützen - Von Schafen und Hirten
Effektiv lernen - Gut gelernt ist halb gewonnen
Dipl. SozialbegleiterIn/ Dipl. Integrationscoach Kombi
Dipl. SozialmanagerIn
Generationenmanagement - Basisseminar in nur 2 Tagen
Diversity für TrainerInnen
Lebens- und Sozialberatung: Einführungsseminar - Einführung und Voraussetzung für die Teilnahme am Lehrgang
Facebook, Twitter, Youtube und Co.
Certified Social Manager (DAM)
Seniorenanimateur, Dipl. Ausbildung
Jugendseminar 2.0
Heimhilfe (Ganztags)
Lehrgang zum/zur geprüften NachmittagsbetreuerIn in Wien - SoSe 2024
Arbeit mit Inneren Teilen in der Beratung - Innere Teilearbeit in Form von Aufstellungsarbeit im Dialog
Qualifizierte Arbeitsbegleitung in der Behindertenhilfe (Heilpädagogischer Lehrgang) 2024
Mediation und Konfliktmanagement
Dipl. SozialbegleiterIn/ Dipl. Integrationscoach Kombi
Dipl. SozialmanagerIn
Traumapädagogik und traumazentrierte Fachberatung - Diplomlehrgang mit Doppelabschluss
Gib Gewalt keine Chance! - Gewaltprävention und -deeskalation
Heimhilfe (Abend-/Wochenende)
Online Seminare & Workshops für TrainerInnen - Online Kurs
Teamwork - Teambuilding - Teamentwicklung in 2 Tagen - Seminar
Fachsozialbetreuung Schwerpunkt Behindertenbegleitung 2024
DIPLOM SOZIALPÄDGOG*IN
Lebens- und Sozialberater:in - L 13 - Zertifizierter Diplomlehrgang
Dipl. SozialbegleiterIn/ Dipl. Integrationscoach Kombi
Dipl. SozialmanagerIn
Sozialbegleitung - Diplomlehrgang
Diplomlehrgang Case Management - ÖGCC/DGCC zertifiziert & § 64 GuKG
Lehrgang zum/zur Lebens- und Sozialberater/in - SoSe 2024, Wochenendkurs
Lehrgang zum/zur geprüften NachmittagsbetreuerIn in Wien - WiSe 2023/24, berufsbegleitend
Einführung in die hypnosystemische Arbeit - Am Beispiel der dynamische Aufstellungsarbeit und des Lösungs-Tai Chi
Rhetorik kompakt - wirkungsvoll, professionell und sicher auftreten.
Diplomlehrgang Lebens- und Sozialberatung & Systemischer Coach - März 2024
Lehrlingsausbildertraining mit Fachgesprch - Ganztageskurs
Supervision
Heimhilfe (Abend/Wochenende)
Mediation und Konfliktmanagement W36 - Zertifizierter Diplomlehrgang
Zertifizierte:r Care und Case Manager:in - Diplomlehrgang
Sexualberatung
Lehrgang zum/zur geprüften NachmittagsbetreuerIn in Wien - SoSe 2024, Vollzeit
Effektiv lernen - Gut gelernt ist halb gewonnen
Erste Hilfe Kurs, Schwerpunkt Pferd
Lehrlingsausbildertraining mit Fachgesprch - Abendkurs
Innere Bilder in der Beratung - Die Nutzung innerer Bilder für einen effektiven Beratungseinstieg
ExpertIn für Stressmanagement und Burnout-Prävention
Grundlagen der Gewaltpädagogik - Lösungsstrategien bei herausfordernden Situationen
Diplomlehrgang Lebens- und Sozialberatung & Systemischer Coach - Juni 2024
Heimhilfe (Ganztags)
Berufsethik und Berufsidentität in Zusammenhang mit der Lebens- und Sozialberatung
Fortbildung Rechtliche Fragen für angehende LSB
Fortbildung Betriebswirtschaftliche Grundlagen für angehende LSB