Mobbing- Prävention für Firmen, weil: "Mobbing ist eine der teuersten Krankheiten, die es überhaupt gibt"
Institut: Herta Zweiler - Praxis für Lebens- und Sozialberatung, Coaching, TrainingBereich: Wirtschaft
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
· Einführung: Ursachen, Verlauf und Folgen · Mobbingwarnsignale - Hinweise auf verdeckte Konflikte· 5 Phasenmodell - Verhaltensmuster erkennen · Konfliktlösungsstrategien · Individuelle und betriebliche Auswirkungen von Mobbing
Datum
auf Anfrage
Uhrzeit
nach Vereinbarung
Dauer
21 Unterrichtseinheiten verteilt auf
3 Tage (nach Wunsch)
Ort
1100 Wien
E-Mail
Kontakt
Herta Zweiler
Straße
Zur Spinnerin 22/7
PLZ
1100
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Tel
Der Wille etwas zu verändern
Ziele
Kommunikationsstörungen sowie Konflikte und Konfliktursachen im Arbeitsumfeld erkennen und persönliche Konfliktregelungsstrategien entwickeln, um unproduktive und unerfreuliche Kommunikationsmuster abzubauen. Funktionierende Kommunikation erhöht die Leistungsfähigkeit, die Motivation und Stressresistenz
Zielgruppe
Firmen: Mitarbeiter und Führungskräfte
Zertifikat(e)
ja
Referent
Herta Zweiler
Kursnummer
06/05
Plätze
10-12
Sonstiges
Theorie- und Praxisseminar auf die Anliegen der TeilnehmerInnen abgestimmt (auch Einzelcoaching möglich)
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
BMD KORE | Kostenrechnung Basis
Certified Controller (Linz)
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung für Mechatronik
INFO-Veranstaltung Lehrabschluss nachholen
Führen braucht Persönlichkeit
Lehrgang zur Lagerfachkraft - Modul II
Investmentfonds
Prompt Engineering für Marketing - Maximiere das Potenzial von ChatGPT & Co
Teamarbeit und Konflikte
Kreatives Denken im Fokus: Ideenentwicklung im beruflichen Alltag
Die GmbH-Geschäftsführung: Aufgaben und Haftung
Ausbildung zum zertifizierten USt-Experten
BH II - Buchhaltung für Fortgeschrittene
Ausbilderkurs - Blended Learning
Immobilienfotografie für Einsteiger:innen - So machen Sie perfekte Immobilienfotos mit dem Smartphone
EU-DSGVO in der Praxis - COMPLIANCE, UMSETZUNG, ERKENNTNISSE UND FESTSTELLUNGEN
Modul: Personalverrechnung 1
Lean Administration
MBA Businessmanager:in, Informationsabend
Grundmodul 2: Kosten- und Leistungscontrolling
Abschlussprüfung Buchhaltung I und II
Kompetenztraining Barrierefreiheitsbeauftragte: Neurodivergente Menschen
Orthopädieschuhmacher, Schuhmacher und Oberteilherrichter - Vorbereitung LAP
Verpflichtende Weiterbildung Versicherungsagenten: Unternehmens- und Insolvenzrecht
Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
Neue Chancen durch Digitalisierung im Handel
Diplomlehrgang Social Media Management
Direktvertrieb - Chance für die Zukunft
Motivation im Holz: Dein Antrieb zum Erfolg - Lehrlingstag - Holz Steiermark
Buchhaltung am PC
Umsatzsteuer Update fr die Bilanzbuchhalterprfung
Erste Arbeitnehmerveranlagung leicht gemacht: Einführung in FinanzOnline
Prüfung zum/zur geprüften Buchhaltungssachbearbeiter:in
Modul: Buchhaltungspraxis 2
Professional Scrum Developer
Kompetenztraining Barrierefreiheitsbeauftragte: Erkrankungen des Nervensystems
Kompetenztraining für Barrierefreiheitsbeauftragte: Menschen mit psychischen Erkrankungen
§ 57a Weiterbildung
WIFI-Personalverrechner-Prüfung
Modul: Buchhaltungspraxis 2
Vorbereitungskurs Lehrabschlussprüfung Elektrotechnik - Hauptmodul
Vorbereitungskurs Lehrabschlussprüfung Elektrotechnik - H3 - Anlagen- u. Betriebstechnik
Klinisches Risikomanagement
Risikomanager*in
Integriertes Managementsystem - Methoden und Werkzeuge
Ausbildung zum zertifizierten Geldwäsche-Compliance-Experten
E-Commerce Fachkraft zertifiziert
Digital Performance Marketing Management (DPM)
Fachmodul zum Lehrabschluss - Einzelhandelskaufmann/-frau bzw. Großhandelskaufma
Fachmodul zum Lehrabschluss - Industriekaufmann/-frau
Fachmodul zum Lehrabschluss - Bürokaufmann/-frau bzw. Verwaltungsassistent_in
Lehrgang Büroassistenz
Zertifizierte Fachkraft der Personalverrechnung (Teil 1)
Zertifizierte Fachkraft der Personalverrechnung (Teil 1)
Fachmodul zum Lehrabschluss - Bürokaufmann/-frau bzw. Verwaltungsassistent_in
Fachmodul zum Lehrabschluss - Einzelhandelskaufmann/-frau bzw. Großhandelskaufma
Marketing Management mit Künstlicher Intelligenz (MKI)
Digital Marketing Management (DMM)
Büro- und Verwaltungsassistenz - Diplomlehrgang
Certified Controller
Office Management mit ECDL/ICDL Standard
Social Media & SEO Management
Certified ESG & Sustainability Professional
Office Management - eine Bürobasisausbildung
Office Management mit ECDL/ICDL Base
Nachhaltig Investieren
Deko-Spezial: Event-Dekoration
Vorbereitung auf die praktische kaufmännische Lehrabschlussprüfung Büro-, Großhandels- und Industrie
Vermietung von Eigentumswohnung und Zinshaus - Mietverhältnis und Immobilienrecht bei der Wohnraumvermietung
Vermögensberatung - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung
Wertpapiervermittlung - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung
Buchhaltung I - Blended Learning
Kurse, Trainings, Seminare: Ein guter Start ist alles! -
Kaufmännische Lehrabschlussprüfung - Grundmodul inklusive EasyCheck-Fragen - Modul 1: Vorbereitung auf den außerordentlichen Lehrabschluss für kaufmännisch-administrative Berufe
Kaufmännische Lehrabschlussprüfung - Grundmodul - Modul 1: Vorbereitung auf den außerordentlichen Lehrabschluss für kaufmännisch-administrative Berufe
Intensivworkshop - LAP Betriebslogistikkauffrau/-mann - Modul 3: Prüfungsvorbereitung auf die a.o. Lehrabschlussprüfung
Grundlagen des Wohnungseigentumsrechts: rechtliche Grundlagen und praktische Herausforderungen -
ChatGPT im Arbeitsalltag - ChatGPT & Co Wie kann künstliche Intelligenz den Arbeitsalltag erleichtern?
Lehrgang zur Lagerfachkraft - Modul II
Lehrgang zur Lagerfachkraft - Modul II
Vorbereitung auf die praktische kaufmännische Lehrabschlussprüfung Büro-, Großhandels- und Industrie
außerordentlicher Lehrabschluss Bürokaufmann/-frau
außerordentlicher Lehrabschluss e-commerce
außerordentlicher Lehrabschluss Einzelhandel mit Zusatz Büro
außerordentlicher Lehrabschluss Einzelhandelskaufmann/-frau
außerordentlicher Lehrabschluss Finanz- und Rechnungswesenassistenz
außerordentlicher Lehrabschluss Großhandelskaufmann/-frau
Außerordentlicher Lehrabschluss kaufmännischer Beruf mit Deutsch zu Beginn
Außerordentlicher Lehrabschluss kaufmännischer Beruf mit EDV
Außerordentlicher Lehrabschluss kaufmännischer Beruf mit Englisch
außerordentlicher Lehrabschluss Reisebüroassistenz
außerordentlicher Lehrabschluss Verwaltungsassistenz
LAP Bürokaufmann/-frau
LAP e-commerce
LAP Einzelhandel mit Zusatz Büro
LAP Einzelhandelskaufmann/-frau
LAP Finanz- und Rechnungswesenassistenz
LAP Großhandelskaufmann/-frau
LAP kaufmännischer Beruf mit Deutsch zu Beginn
LAP kaufmännischer Beruf mit EDV
LAP kaufmännischer Beruf mit Englisch
LAP Reisebüroassistenz
LAP Verwaltungsassistenz
Buchhaltung II
Buchhaltung I
E-Mail-Automation in Unternehmen
Ausbildung zum/zur geprüften Buchhaltungs- und Personalverrechnungssachbearbeiter:in
Personalverrechnung Grundlagen
Rechnung erstellen in Österreich - leicht gemacht
Vorbereitung auf die Buchhaltung: Konten, Bilanz & GuV
Vorbereitung auf die Buchhaltung: Währungs- und Zinsrechnung
Vorbereitung auf die Buchhaltung: Prozentrechnung, Umsatzsteuer, Skonti & Rabatte
Grundlagen und Praxis der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung in Österreich
Ausbildung zur Lagerfachkraft
Unternehmertraining
Ausbilderkurs elearning für Apotheker:innen und PKA
Ausbilderkurs eLearning
Ausbildung zum/zur Projektmanager:in - Modul 1
Projektmanagement - Nuggets
Senior Process Manager:in - Modul 3: EXCELLENCE - Prozesse managen
Führungstraining kompakt
Business Partner Excellence
Kommunikation - Grundlagen in 2 Tagen - Seminar
Die erfolgreiche Führungskraft - erfolgreich führen kann man lernen
Rechtschreibtraining
Eventmanagement - Events professionell managen
Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
Vorbereitung auf den praktischen Teil der kaufmännischen Lehrabschlussprüfung Einzelhandel
Rechtschreibtraining
Zertifizierter Diplomlehrgang E-Commerce Management - BFI Diplom & Austrain Standards Zertifikat
Die Buchhaltungsassistenz
Die Buchhaltungsassistenz
Buchhaltung I (für Anfänger)
Berufskunde und Einstufung in der Personaldienstleistung
Buchhaltung I (für Anfänger)
Buchhaltung II
Buchhaltung I
Buchhaltung II
Kernmodul 5: Strategie-, Wert- und Risikocontrolling
Ausbildung Social Media Manager/in Gruppe A
Refreshing für Systembeauftragte Qualität
Food Safety Basics: Betriebsbegehungen planen und effizient durchführen
Google Ads Basic Seminar
Fresh up your Office
BMD WWS | WWS Faktura Basis
Ausbildung Social Media Manager/in
Grundmodul 2: Kosten- und Leistungscontrolling
Büro- und Verwaltungsassistenz - Abendlehrgang
Buchhaltung II (für Fortgeschrittene)
Verkaufsaktives Telefonieren
Trainerbesprechnung VBK auf die MP Tischler
Ausbildung zur Human Resources Assistenz
Lehrgang zur Lagerfachkraft - Modul II
Produktmanagement 2.0
KI im Marketing - Praxisschmiede der Werbe Akademie
Ausbilderkurs - Präsenz im WIFI!
Fresh up your Office
Verkaufsaktives Telefonieren
Übungskurs zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Buchhaltung 1 und 2
UID-Nummer und ZM im Umsatzsteuerrecht
KI-Power: Visuelle Contenterstellung und Marketingoptimierung
Mietrecht für Hausverwaltung und Vermietung
Agile Methoden und Scrum Master
Ausbildung zum/zur Qualitätsbeauftragten - Modul 3: Management der Mess-, Analyse- und Verb
Duale Akademie Kick Off: Soziale Kompetenz - Digitale Kompetenz - Internationale Kompetenz
Duale Akademie Kick Off: Soziale Kompetenz - Digitale Kompetenz - Internationale Kompetenz
Lego® Serious Play® - Kreative Lösungen entwickeln - Infoabend
Circular Globe - Umsetzungsworkshop
IMS-Werkstatt Kontextanalyse mit KI: Einblicke in die Zukunft des Qualitätsmanagements
BMD CRM | Fit für jedes Paket - die NTCS Basisfunktionen
Beratende Gespräche im betriebsrätlichen Alltag
Diplomlehrgang Systemischer Coach (ISO 17024)
Ausbildung zum Medizinprodukteberater
Buchhaltung II
Der Kollektivvertrag im Handel - Aspekte aus dem Arbeitsrecht und der Personalverrechnung
Personalmarketing und strategisches Recruiting
Ausbildung zum Medizinprodukteberater
Unreal Engine - Einführung
Conversion Rate Optimierung
Lehrgang zum/zur ProjektmanagerIn - Onlinekurs berufsbegleitend - April 2025
Lehrgang zum/zur Fremdenführer/in Präsenzkurs - SoSe 2025
Lehrgang zum/zur Fremdenführer/in Onlinekurs - SoSe 2025
Grundlagen des österreichischen Miet- und Wohnerechts -
Modul: Steuerrecht 2
Prüfung Modul Wirtschaftsrecht
IFS Schädlingsmanagement-Beauftragte*r
Schaufenstergestaltung und Shopdesign für den Modefachhandel
Investition und Finanzierung - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Spezifisches Management im Gesundheitsbereich - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Einführung i. d. Betriebswirtschaft Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Management komplexer Problemsituationen - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Projektmanagement - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegl. Hochschullehrgang/Wirtschaft
Wirtschaftsstatistik - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Kosten- und Leistungsrechnung - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Grundlagen des Marketings - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Material- u. Produktionswirtschaft - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Buchführung und Jahresabschluss - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Unternehmensführung - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Nachhaltigkeitsmanagement - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Elektrotechnik/Elektronik - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang