In der Weiterbildungsdatenbank des Arbeitsmarktservice Österreich finden Sie rasch den richtigen Kurs für Ihre berufliche Weiterbildung. Informationen zu Förderungen von Aus- und Weiterbildungen finden Sie unter erwachsenenbildung.at/kursfoerderung/
Tierenergetik für Pferde, 9 Module
Institut: Schulungszentrum für Tierverhaltenstherapie und Erziehungsberatung TVT e.U.Bereich: Landwirtschaft, Ökologie, Ernährung
Seminarart: Basis-/Grundausbildung
Kursbeschreibung
Fernlehrgang
Ernährung Pferd, Kräuter und Heilpflanzen, Bach-Blüten, Aromaöle, Farblicht, Heilsteine, Vitalpilze, Kalif. Blütenessenzen, Austr. Buschblüten
Website
Datum
auf Anfrage
Dauer
Lehrgangsdauer: 7 Monate
Der Lehrgang umfasst ca. 670 UE + LE (23 Std./Woche; 20 ECTS).
E-Mail
Kontakt
Susanne Belada
Ort
Zentrale
Straße
Alszeile
PLZ
1170
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Fax
+43/(0)1/25330336447
Erreichung des 18. Lebensjahres.
Gutes Gespür für Tier und Mensch, Pferdeerfahrung.
Ziele
Erwerb von fundiertem Wissen in den inkludierten Bereichen sowie Wissen um den unterstützenden Einsatz bei Beratungen von Pferbesitzern.
Zielgruppe
TierenergetikerInnen, Tierheim- oder TierpensionsmitarbeiterInnen, TierärztInnen, PferdezüchterInnen
Zertifikat(e)
Nach Absolvierung der Abschlussprüfung erhalten AbsolventInnen ein Zertifikat und einen Lehrgangsbericht.
Kosten
€ 1.640
In den Kosten sind der Lehrgang, alle Übungslektion und alle schriftlichen Prüfungen inkludiert.
In den Kosten sind der Lehrgang, alle Übungslektion und alle schriftlichen Prüfungen inkludiert.
Förderungen
AMS, andere Institutionen
Plätze
Keine Einschränkung
Sonstiges
Zusätzlich können Webinare und Praktika fakultativ absolviert werden.
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Gartenplanungs- und Verkaufsseminar
Heilkräuterpädagoge, Diplom Ausbildung
Konditor/in - Vorbereitung auf die Meisterprüfung Modul 3
Ernährungstrainer - FERNSTUDIENLEHRGANG
Refreshing für zertifizierte Sachkundige für Schankanlagen
Refreshing für zertifizierte Sachkundige für Schankanlagen
Ausbildung zum/r zertifizierten Pandemie-Beauftragten TÜV®
Ausbildung zum/r zertifizierten Pandemie-Beauftragten TÜV®
Wie kommuniziert mein Hund? Was möchte er mir sagen?
Kleine Gärten ganz groß! Gärtnern ohne Garten!
Gartenplanungs-Workshop
Ausbildung zum/r zertifizierten Sachkundigen für Schankanlagen TÜV®
Lehrgang Tierhaltung und Tierschutz - Modul 1
Gartenpflege mit Sträucher- und Obstbaumschnitt
Ausbildung zum/r internen Auditor/in im Lebensmittel- oder Verpackungsbereich
Frischekick - Gesunde Ernährung für Berufstätige
Gartenvögel im Frühling Welcher Vogel ist das und wie können wir ihm beim Brüten helfen?
Nachhaltigkeit im Lebensmittelbetrieb
Nachhaltigkeit im Lebensmittelbetrieb
Hygienemanagement, Gute Hygiene Praxis & HACCP
Ausbildung zum/r zertifizierten Hygienemanager/in TÜV®
Hygienemanagement, Gute Hygiene Praxis & HACCP
Ausbildung zum/r zertifizierten Hygienemanager/in TÜV®
Refreshing Hygienemanagement
Refreshing Hygienemanagement
Ausbildung zur Kräuterfachfrau/zum Kräuterfachmann - Praxisorientierter Zertifikatslehrgang
Vollwertig und lecker mit pflanzlichen Lebensmitteln
Garten- und Freiraumgestaltung - Lehrgang für Exterior Design
Kräuterexpert*in nach TEM - Online Lehrgang
Bachblüten I & II
Schüßler Salze
Intensivkurs Konditor/in
Lebensmittelrecht, -standards & FCM
Lebensmittelrecht, -standards & FCM
Bäcker - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Wenig Zeit und trotzdem frisch - gesunde Küche ohne Aufwand
Powerfood - die richtige Ernährung für einen erfolgreichen Berufsalltag
Ausbildung zum/r internen Auditor/in im Lebensmittel- oder Verpackungsbereich
Refreshing FCM - Food Contact Material
Refreshing FCM - Food Contact Material
Ausbildung zum/zur Abfallbeauftragten gem. § 11 AWG -
Fleischer - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Food Safety Tools - Schulungen & Audits
Food Safety Tools - Schulungen & Audits
Hundetrainerausbildung
Ausbildung zum/r internen Auditor/in im Lebensmittel- oder Verpackungsbereich
TÜV AUSTRIA Lebensmittelsicherheitstag
TÜV AUSTRIA Lebensmittelsicherheitstag
Auffrischungsschulung für Abfallbeauftragte - Aktuelles & Neuerungen im Abfallwirtschaftsgesetz
Gut und günstig - das Beste wächst in der Region
Ernährung nach den 5 Elementen der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)
Lebensmittelsicherheit - Managementkompetenz
Garten- und Grünflächengestaltung - Landschaftsgärtnerei
Meister-Fleischsommelier und Sommelier Fleisch- und Wurstspezialitäten
Fleischer - Vorbereitung auf die Meisterprüfung Modul 5
Fleischer - Vorbereitung auf die Meisterprüfung Modul 2
Fleischer - Vorbereitung auf die Meisterprüfung Modul 3
Fleischer - Vorbereitung auf die Meisterprüfung Modul 1
Bäcker - Vorbereitung auf die Meisterprüfung
Ausbildung zum/r internen Auditor/in im Lebensmittel- oder Verpackungsbereich
Refreshing für zertifizierte Sachkundige für Schankanlagen
Refreshing für zertifizierte Sachkundige für Schankanlagen
Hygienemanagement, Gute Hygiene Praxis & HACCP
Ausbildung zum/r zertifizierten Hygienemanager/in TÜV®
Ausbildung zum/r zertifizierten Sachkundigen für Schankanlagen TÜV®
Lebensmittelrecht, -standards & FCM
Refreshing Hygienemanagement
Ausbildung zum/r internen Auditor/in im Lebensmittel- oder Verpackungsbereich
Ausbildung zum/r internen Auditor/in im Lebensmittel- oder Verpackungsbereich
Refreshing FCM - Food Contact Material
Refreshing FCM - Food Contact Material
Ausbildung zur Kräuterfachfrau/zum Kräuterfachmann - Informationsveranstaltung
Powerfood - die richtige Ernährung für einen erfolgreichen Berufsalltag
Food Safety Tools - Schulungen & Audits
Ausbildung zum/r internen Auditor/in im Lebensmittel- oder Verpackungsbereich
Ausbildung zum/r internen Auditor/in im Lebensmittel- oder Verpackungsbereich