Train the Experts
Institut: Knowledge Management Academy KMABereich: Wirtschaft
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
Die fortschreitende Spezialisierung des Wissens bringt in Wirtschaft und Gesellschaft eine immer größere Anzahl an Experten hervor. Als Spezialisten in ihrem Fach sind sie für die Entwicklung ihres Wissens, die Vermittlung an Kollegen und die Zusammenarbeit in Teams sowie für die Anwendung, Weiterentwicklung und Bewahrung ihres Wissens weitgehend selbst verantwortlich. Ein noch so gutes Wissensmanagement-Konzept eines Unternehmens kann und soll die persönliche Kompetenz im Umgang mit Wissen nicht ersetzen, sondern es baut darauf auf – es ist auf sie angewiesen. Train the Expert stärkt Experten bei ihrer Arbeit und hilft dabei, Wissensarbeit kreativer, verständlicher und wirkungsvoller zu gestalten.
Das Train the Expert-Programm beginnt mit einem eintägigen Kernmodul, das einen Überblick über das Thema und einen Einblick in die persönliche Wissensarbeit bietet. In Folge werden in vier halbtägigen Workshops spezielle Kompetenzen vermittelt und eingeübt. Die Teilnehmer werden individuell betreut und erhalten persönliches Feedback zu ihrer Wissensarbeit. Eine Maßschneiderung an die speziellen Rahmenbedingungen der Teilnehmer ist möglich und sinnvoll.
Kernmodul Persönliches Wissensmanagement (1 Tag)
Das persönliche Wissensprofil erkennen und entwickeln
Eine Position in der internationalen Wissenscommunity aufbauen
Aufbau strategischer Partnerschaften und Infrastrukturen
Bewältigung der Informationsflut
Humorvoller Umgang mit Nicht-Wissen
4 Workshops (je ½ Tag)
Wissen finden und aneignen
Die wertvollsten Wissensquellen identifizieren und erschließen
Richtig recherchieren, befragen und hinterfragen
Vom Finden zum Erwerben: Gewinnung nicht-öffentlichen Wissens
Wissen entwickeln, kreativ arbeiten
Kreativitätstechniken erfolgreich in die Arbeit integrieren
Inspirationen für das Neue gewinnen und ein Umfeld für Innovationen schaffen
Innovationen rasch in der Organisation verankern
Wissen wirksam vermitteln
Wissensvermittlung als Dienstleistung definieren
Komplexes Wissen zielgruppengerecht aufbereiten
Nachwuchs im eigenen Themenfeld aufbauen
Wissen vernetzen
Beziehungen mit den Besten aufbauen und erhalten
Communities und Netzwerke führen und moderieren
Werte und Regeln für nachhaltige Partnerschaften bestimmen
Die fortschreitende Spezialisierung des Wissens bringt in Wirtschaft und Gesellschaft eine immer größere Anzahl an Experten hervor. Als Spezialisten in ihrem Fach sind sie für die Entwicklung ihres Wissens, die Vermittlung an Kollegen und die Zusammenarbeit in Teams sowie für die Anwendung, Weiterentwicklung und Bewahrung ihres Wissens weitgehend selbst verantwortlich. Ein noch so gutes Wissensmanagement-Konzept eines Unternehmens kann und soll die persönliche Kompetenz im Umgang mit Wissen nicht ersetzen, sondern es baut darauf auf – es ist auf sie angewiesen. Train the Expert stärkt Experten bei ihrer Arbeit und hilft dabei, Wissensarbeit kreativer, verständlicher und wirkungsvoller zu gestalten.
Das Train the Expert-Programm beginnt mit einem eintägigen Kernmodul, das einen Überblick über das Thema und einen Einblick in die persönliche Wissensarbeit bietet. In Folge werden in vier halbtägigen Workshops spezielle Kompetenzen vermittelt und eingeübt. Die Teilnehmer werden individuell betreut und erhalten persönliches Feedback zu ihrer Wissensarbeit. Eine Maßschneiderung an die speziellen Rahmenbedingungen der Teilnehmer ist möglich und sinnvoll.
Kernmodul Persönliches Wissensmanagement (1 Tag)
Das persönliche Wissensprofil erkennen und entwickeln
Eine Position in der internationalen Wissenscommunity aufbauen
Aufbau strategischer Partnerschaften und Infrastrukturen
Bewältigung der Informationsflut
Humorvoller Umgang mit Nicht-Wissen
4 Workshops (je ½ Tag)
Wissen finden und aneignen
Die wertvollsten Wissensquellen identifizieren und erschließen
Richtig recherchieren, befragen und hinterfragen
Vom Finden zum Erwerben: Gewinnung nicht-öffentlichen Wissens
Wissen entwickeln, kreativ arbeiten
Kreativitätstechniken…
mehrweniger lesen
Website
Datum
auf Anfrage
E-Mail
Kontakt
MMag. Dr. Andreas Brandner
Straße
Gersthofer Straße 162
PLZ
1180
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Tel
Fax
01.470 29 09-34
Referent
Dipl.-Biol. Stefanie Wegerhoff,MA
Mag. Rudolf Krcma
Dr. Manfred Kofranek,MAS
MMag.Dr. Andreas Brandner
und weiteren Praxispartnern
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen für HTL-AbsolventInnen - Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Studiengang Betriebswirtschaft für HAK-AbsolventInnen - Bachelor of Arts (B.A.)
Studiengang Betriebswirtschaft - Bachelor of Arts (B.A.)
Studiengang Betriebswirtschaft - Bachelor of Arts (B.A.)
Studiengang Betriebswirtschaft für HLW-HBLA AbsolventInnen - Bachelor of Arts (B.A.)
Studiengang Betriebswirtschaft für HLW-HBLA AbsolventInnen - Bachelor of Arts (B.A.)
Studiengang Psychologie (8 Semester) - Bachelor of Science (B.Sc.)
Studiengang Psychologie (8 Semester) - Bachelor of Science (B.Sc.)
Studiengang Wirtschaftspsychologie (8 Semester) - Bachelor of Science (B.Sc.)
Studiengang Wirtschaftspsychologie (8 Semester) - Bachelor of Science (B.Sc.)
Studiengang Wirtschaftspsychologie (6 Semester) - Bachelor of Science (B.Sc.)
Studiengang Wirtschaftspsychologie (6 Semester) - Bachelor of Science (B.Sc.)
Studiengang Psychologie (6 Semester) - Bachelor of Science (B.Sc.)
Studiengang Psychologie (6 Semester) - Bachelor of Science (B.Sc.)
Projektmanagement Expert ISO zertifiziert
Außerordentlicher Lehrabschluss kaufmännischer Beruf mit Deutsch zu Beginn
Lehrgang zum/zur Fremdenführer/in WiSe 2023/24
Ausbildung zum zertifizierten HR-Manager
Six Sigma Black Belt Boot Camp
Auditor*in
außerordentlicher Lehrabschluss Finanz- und Rechnungswesenassistenz
Berufsdetektiv-AssistentIn Intensivkurs
Intensivkurs zur kaufmännischen Lehrabschlussprüfung
Lehre mit Matura - Berufsreifeprüfung Einstiegskurs für Neueinsteiger/innen
Lehre mit Matura - Berufsreifeprüfung Einstiegskurs für Neueinsteiger/innen
Lehrgang zum_r Personalverrechner_in
Lehre mit Matura - Berufsreifeprüfung Einstiegskurs für Neueinsteiger/innen
Berufsreifeprüfung Lehrgang Mathematik
Berufsreifeprüfung Lehrgang Mathematik
Berufsreifeprüfung Lehrgang Englisch
Lehre mit Matura - Berufsreifeprüfung Einstiegskurs für Neueinsteiger/innen
Lehre mit Matura - Berufsreifeprüfung Einstiegskurs für Neueinsteiger/innen
Lehre mit Matura - Berufsreifeprüfung Einstiegskurs für Neueinsteiger/innen
Lehre mit Matura - Berufsreifeprüfung Einstiegskurs für Neueinsteiger/innen
außerordentlicher Lehrabschluss Verwaltungsassistenz
Basismodul Lehre mit Matura
Basismodul Lehre mit Matura
Basismodul Lehre mit Matura
Basismodul Lehre mit Matura
Basismodul Lehre mit Matura
Basismodul Lehre mit Matura
Basismodul Lehre mit Matura
Vorbereitung auf die Berufsreifeprüfung in Gesundheit und Soziales
Vorbereitung auf die Berufsreifeprüfung in Betriebswirtschaft, Rechnungswesen und Volkswirtschaft
§ 57a Weiterbildung
Einstieg ins Lager - Lagerlogistik & Lagerbewirtschaftung - Seminar
Lehrgang zum Coach – Präsenzkurs – Oktober 2023, Wien
außerordentlicher Lehrabschluss Reisebüroassistenz
Ausbildertraining
Analyse und Gestaltung von Arbeit und Prozessen
außerordentlicher Lehrabschluss Großhandelskaufmann/-frau
Nachhaltigkeitsreporting und -controlling
Certified Controller
Personalverrechnung b*pers02
Personalverrechnung b*persBASIC
Personalverrechnung b*pers01
Kombiangebot Personalverrechnung b*persBASIC & b*pers01
außerordentlicher Lehrabschluss Bürokaufmann/-frau
außerordentlicher Lehrabschluss e-commerce
außerordentlicher Lehrabschluss Einzelhandel mit Zusatz Büro
außerordentlicher Lehrabschluss Einzelhandelskaufmann/-frau
außerordentlicher Lehrabschluss Finanz- und Rechnungswesenassistenz
außerordentlicher Lehrabschluss Großhandelskaufmann/-frau
Außerordentlicher Lehrabschluss kaufmännischer Beruf mit Deutsch zu Beginn
Außerordentlicher Lehrabschluss kaufmännischer Beruf mit EDV
Außerordentlicher Lehrabschluss kaufmännischer Beruf mit Englisch
außerordentlicher Lehrabschluss Reisebüroassistenz
außerordentlicher Lehrabschluss Verwaltungsassistenz
außerordentlicher Lehrabschluss Einzelhandelskaufmann/-frau
Wiedereinstieg ins Berufsleben mit zertifizierten Basiskompitenzen
Durchstarten ins Berufsleben für Schulabgänger, Lehrlinge und
Buchhaltung 2 (BH 2)
Buchhaltung 1 (BH 1)
Buchhaltung BASIC
Führungskräftetraining
EBC*L Certified Manager Führungskompetenz
EBC*L Profession
EBC*L Certified Manager Führungskompetenz
Marketing Management mit Künstlicher Intelligenz (MKI)
Animationsdesign mit Adobe CC - Kompaktkurs der Werbe Akademie
Digital Content Design - Diplom-Lehrgang der Werbe Akademie
EBC*L Profession
EBC*L Betriebswirtschaft
EBC*L Betriebswirtschaft
Integriertes Managementsystem - Arbeitssicherheits- und Umweltrecht
Qualitätsmanagementsysteme
Quality Management Representative and Internal Auditor - Compact
Nachhaltigkeit professionell managen
außerordentlicher Lehrabschluss Einzelhandel mit Zusatz Büro
außerordentlicher Lehrabschluss Bürokaufmann/-frau
Vorbereitung auf den praktischen Teil der kaufmännischen Lehrabschlussprüfung Einzelhandel
Home Staging Basic
Basiswissen Buchhaltung, Kostenrechnung und Controlling
BRP Lehrgang Deutsch
Arbeitskräfteüberlassung - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung
Kostenrechnungslehrgang
Unternehmer-Training
Intensivkurs zur kaufmännischen Lehrabschlussprüfung
Intensivkurs zur kaufmännischen Lehrabschlussprüfung
Office Management mit Grundlagen der Buchhaltung und ECDL Base
Digital Marketing Management (DMM)
Online Marketing Kompaktlehrgang - Digitales Marketing mit SEO, SEA, Webanalyse, Content Marketing, Social-Media-Marketing
Marketing Basiswissen für die Assistenz
BMD FIBU | FIBU Basis mit NTCS
Basismodul Immobilienmakler/Verwalter-Assistent:in: Lehrgang zur Personenzertifizierung (ONR
Buchhaltung Basic - EDV unterstützt + BEWIG Zertifizierung
Buchhaltung Basic + Advanced Kombi - EDV unterstützt + BEWIG Zertifizierung
Buchhaltung Basic + Personalverrechnung Basic Kombi + BEWIG
BüromanagerIn zertifiziert
Unternehmer-Training
Dipl. Marketing-Sales-ManagerIn
Qualitätscoach ISO zertifiziert
Qualitätsbeauftragte/r ISO zertifiziert
Fachkraft Büro und Verwaltung + IT-Bürofachkraft Modul
Projektmanagement Basic
Buchhaltung Advanced + BEWIG Zertifizierung
Landschaftsgärtner:innen - Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
Foundation Course/Vorbereitungslehrgang für Design 1. Sem.
Personalverrechnung Grundlagen
Lehrgang zur Lagerfachkraft - Modul II
Lehrgang zur Lagerfachkraft - Modul II
Kaufmännisches Basismodul - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung mit digitalen Lerntrainings
Meisterkurs Friseure - Vorbereitung auf die theoretischen Module 2 und 3 der Meisterprüfung
Basisausbildung zum/zur geprüften WIFI-Personalverrechner:in
Ausbildung zum/zur qualifizierten E-Commerce Experten/Expertin
Repetitorium Buchhaltungspraxis
Ausbildung zum/zur Betriebslogistikkaufmann/-frau
Ausbildung zum/zur Qualitätsbeauftragten - Modul 1: Management der Führungsprozesse
Anforderungen an die Software als Medizinprodukt, MDR/IVDR
Certified Product & Project Manager
Lehrgang Betriebswirtschaft kompakt
Lehrgang Controlling
Ausbildung zum zertifizierten Geldwäsche-Compliance-Experten
Ausbildertraining
BMD FIBU | FIBU Basis mit NTCS
Berufsreifeprüfung Lehrgang Mathematik
Berufsreifeprüfung Lehrgang Mathematik
Berufsreifeprüfung Lehrgang Englisch
Berufsreifeprüfung Lehrgang Englisch
Berufsreifeprüfung Lehrgang Englisch
Vorbereitungskurs zur Buchhalter-Prüfung
Excel Professional
Lehrabschluss nachholen - Einzelhandel
INFO-Veranstaltung Diplom-Lehrgang Schaufenster- und Shopdesign
Kommunikation - Grundlagen in 2 Tagen - Seminar
Der aktuelle Bilanzbuchhalter
Vorbereitungskurs zur Buchhalter-Prüfung
BMD FIBU | FIBU Basis mit NTCS
Buchhaltung I - Einsteiger_innen
Grundmodul 1: Controller:in & Controlling
Marketing Management - Diplom-Lehrgang der Werbe Akademie
Diplomierter Agile Change Manager
Vorbereitungslehrgang auf den Lehrabschluss - kaufmännisches Grundmodul
Eigenkapitalfinanzierung durch Börsengang
Fremdkörper erfolgreich managen
Alles, was Recht ist - der Direktberater als Gewerbetreibender
Home Staging Business
Grundlagen im Personalmanagement für Assistenzkräfte
Praxislehrgang Umsatzsteuer
Intensivkurs zur kaufmännischen Lehrabschlussprüfung
Analyse und Gestaltung von Arbeit und Prozessen
Der aktuelle Bilanzbuchhalter
BWL für beratende Berufe - Modul der Ausbildung Lebens- und Sozialberatung
LagerleiterIn mit Führungsqualität und Rechtskenntnissen - Moderne Führungsinstrumente im Blended Learning Format
BMD Controlling | Budgetieren mit NTCS
Ausbildung zum/zur Fahrradmechatroniker:in
Friseur:in (Stylist:in) - Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
SAP Core Competence Pass
LinkedIn klug nutzen: Bleiben Sie sichtbar
Buchhaltung I (für Anfänger)
Projektplanung mit Netzplantechnik
Buchhalter/in - Präsenzlehrgang
Arbeitsrechtliche Grundlagen für die Praxis
Buchhaltung 1 (für Anfänger)
Modul: Buchhaltungspraxis 1
Erfolgreich Führen - Grundlagen
Infoabend Online-Ausbildung Diplom-Bilanzbuchhalter*in
Ausbildung zum zertifizierten Experten für Örtliche Bauaufsicht
BMD KORE | Kostenrechnung Basis mit NTCS
Berufsreifeprüfung Lehrgang Betriebswirtschaft und Rechnungswesen
Berufsreifeprüfung Lehrgang Informationsmanagement und Informationstechnologie
Berufsreifeprüfung Lehrgang Betriebswirtschaft und Rechnungswesen
Berufsreifeprüfung Lehrgang Politische Bildung und Recht
Berufsreifeprüfung Lehrgang Englisch
Berufsreifeprüfung Lehrgang Englisch
Intensivkurs zur kaufmännischen Lehrabschlussprüfung
BRP Lehrgang Chemie
Grundmodul 2: Kosten- und Leistungscontrolling
Das ABC der Büroorganisation
Unternehmer-Training
Vermögen planen und aufbauen
Integriertes Managementsystem - Arbeitssicherheits- und Umweltrecht
Online Seminarreihe Upgrade-Training Digitalisierung - Trend & Praxis-Check
Refreshing Risikomanagement und Business Continuity Management
Risikomanager*in
Basistraining - Professionelles Telefonverhalten im Büroalltag
Telefonakademie
BuchhalterInnen-Prüfungsvorbereitung intensiv - Bereiten Sie sich auf die BuchhalterInnen-Prüfung vor!
Digital Marketing und Digital Business Basics - Überblick über Online-Marketing und verwandte Bereiche
Personalverrechnung kompakt - Ihr Einstieg in die Personalverrechnung