In der Weiterbildungsdatenbank des Arbeitsmarktservice Österreich finden Sie rasch den richtigen Kurs für Ihre berufliche Weiterbildung. Informationen zu Förderungen von Aus- und Weiterbildungen finden Sie unter erwachsenenbildung.at/kursfoerderung/
HundetrainerIn (Tiercoach) zertifiziert
Institut: Schulungszentrum für Tierverhaltenstherapie und Erziehungsberatung TVT e.U.Bereich: Landwirtschaft, Ökologie, Ernährung
Seminarart: Basis-/Grundausbildung
Kursbeschreibung
Blended Learning: Fundierte theoretische Ausbildung mit hohem begleitendem Praxisanteil.
Website
Datum
auf Anfrage
Uhrzeit
Die praktischen Ausbildungsstunden werden variabel vereinbart.
Dauer
Lehrgangsdauer: 10 Monate.
Der Lehrgang umfasst ca. 1100 UE + LE (21 Std./Woche; 33 ECTS
Ort
Workshops und andere Praktika werden großteils in NÖ, aber auch teilweise in ganz Österreich angeboten.
E-Mail
Kontakt
Susanne Belada
Ort
Zentrale
Straße
Alszeile
PLZ
1170
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Fax
+43/(0)1/25330336447
Erreichung des 18. Lebensjahres.
Flexibilität, Vielseitigkeit, Beobachtungsgabe, gutes Gespür für Tier und Mensch, Hundeerfahrung
Ziele
Erwerb von fundiertem Wissen im Bereich des Hundetrainings sowie die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten die es ermöglichen, das erworbene Wissen in der Praxis, bei Beratungen von HundebesitzerInnen umsetzen und vermitteln zu können. Vermehrt im Bereich des praktischen Hundetrainings tätig. Vorbereitung auf die Prüfung des Messerli Instituts zur Erlangung des staatlich anerkannten Gütesiegels "tierschutzqualifizierte/r Hundetrainer/in.
Zielgruppe
Personen, die als HundetrainerIn tätig sein wollen, TierheimmitarbeiterInnen, TIerpensionmitarbeiterInnen
Zertifikat(e)
Nach Abschluss des Lehrganges (theoretische und praktische Prüfungen vor Prüfungskommissionen) Übergabe deri Zertifikate und Abschlussbericht zum Lehrgang.
Kosten
€ 2.900
Die Kosten können in monatlichen Raten bezahlt werden. Es ist mit weiteren Kosten für die Lehrgangsleitung, Anschaffung der Pflichtbücher, die Praktika und die Abschlussprüfungen (gesamt ca. 2.200,00 €) zu rechnen.
Die Kosten können in monatlichen Raten bezahlt werden. Es ist mit weiteren Kosten für die Lehrgangsleitung, Anschaffung der Pflichtbücher, die Praktika und die Abschlussprüfungen (gesamt ca. 2.200,00 €) zu rechnen.
Förderungen
AMS, div. Institutionen
Referent
Referenten/Vortragende:
Internationale und nationale Ethologen, Biologen, Zoologen, Tierärzte, Hundetrainer und Hundeverhaltensberater, Tierenergetiker, TT-Practitioner
Plätze
Keine Einschränkung
Sonstiges
Nach Abschluss sind weiterführende Spezialausbildungen (Tools/Up grads) möglich.
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Floristen
Floristen
Garten und Balkon als Wohlfühloase, Lebensmittellieferant und Apotheke
Garten- und Grünflächengestaltung - Landschaftsgärtnerei
Diplom Trainer der Psycho-Neuro-Immunologie
Informations- und Qualifizierungsworkshop Gärtner
Glücklich leben ohne Müll – Zero Waste im Alltag
Pflanzenschutzmittel-Sachkundenachweis für Vertreiber und Berater
Ausbildung zur 5-Elemente-ErnährungsberaterIn
Lehrgang Tierhaltung und Tierschutz - Modul 1
Intensivkurs Konditor/in
Frischekick - Gesunde Ernährung für Berufstätige
Weiterbildung Sachkundenachweis Pflanzenschutzmittel
Dipl. Ganzheitliche/r ErnährungstrainerIn (GET) Online-Lehrgang
Universitätslehrgang "Jagdwirt*in"
VEGAN für EinsteigerInnen
Fermentiertes Gemüse - lebendige Lebensmittel
Schüßler Salze
Healthy Fast Food: Leicht, schnell & gesund!
Heilkräuterpädagoge, Diplom Ausbildung
Bachblüten I & II
Ernährung nach den 5 Elementen der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)
Lehrgang über Tierhaltung und Tierschutz Modul 1
Arzneipflanzen & Giftpflanzen für Tiere
Powerfood - die richtige Ernährung für einen erfolgreichen Berufsalltag
Curry kochen
Ausbildung zum/zur Abfallbeauftragten gem. § 11 AWG -
Ernährungstrainer/in-B-Lizenz
Auffrischungsschulung für Abfallbeauftragte - Aktuelles & Neuerungen im Abfallwirtschaftsgesetz
Weihnachtsbacken
Curry kochen
Konditor/in - Vorbereitung auf die Meisterprüfung Modul 2
Konditor/in - Vorbereitung auf die Meisterprüfung Modul 1
VEGAN für EinsteigerInnen
Garten- und Grünflächengestaltung - Landschaftsgärtnerei
Gartenplanungs- und Verkaufsseminar
Konditor/in - Vorbereitung auf die Meisterprüfung Modul 3
Kleine Gärten ganz groß! Gärtnern ohne Garten!
Gartenplanungs-Workshop
Gartenpflege mit Sträucher- und Obstbaumschnitt
Frischekick - Gesunde Ernährung für Berufstätige
Garten- und Freiraumgestaltung - Lehrgang für Exterior Design
Bachblüten I & II
Intensivkurs Konditor/in
Bäcker - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Fleischer - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Garten- und Grünflächengestaltung - Landschaftsgärtnerei
Meister-Fleischsommelier und Sommelier Fleisch- und Wurstspezialitäten
Fleischer - Vorbereitung auf die Meisterprüfung Modul 5
Fleischer - Vorbereitung auf die Meisterprüfung Modul 2
Fleischer - Vorbereitung auf die Meisterprüfung Modul 3
Fleischer - Vorbereitung auf die Meisterprüfung Modul 1
Bäcker - Vorbereitung auf die Meisterprüfung