KREATIVES JAHRES KALEIDOSKOP - Buchbinden
Institut: Gesundheitswerkstatt + Seminarorganisation - W.GruberBereich: Kunst, Design, Gestaltung
Seminarart: Basis-/Grundausbildung
Kursbeschreibung
Unter dem Motto: „Ein Meister kann Dir erklären was er von Dir erwartet. Ein Lehrer hingegen weckt Deine eigenen Erwartungen“ vermitteln Susanne und Günter das nötige handwerkliche Basiswissen und die Motivation zum individuellen Schaffen. Dieser kontemplative Prozess stärkt die persönliche Kreativität und verhilft zu Entspannung und Wohlbefinden.
Wie die Perspektiven eines Kaleidoskops werden in den einzelnen Workshops unterschiedlichste Techniken und Ansätze vorgestellt die sowohl die persönliche Weiterentwicklung fördern wie auch das berufliche Spektrum in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, SeniorInnen oder sonstigen pädagogischen Berufen erweitert.
KJK Workshop - Cajon Bau (Günter Sofeit)
Die Teilnehmer/ Innen erfahren über den Kulturellen Hintergrund, dieses Instrumentes. Sie erstellen ein eigenes Cajon aus Holz und können es danach kreativ verzieren. Zum Abschluss erlernen sie die Grundschlagtechniken und es wird gemeinsam zu Begleitmusik von CD getrommelt. Es kommen nur Sperrholz, Weißleim und Schrauben zur Verwendung.
Ablauf: Vorstellung der Baumöglichkeiten und Erklärung der kulturellen Hintergründe. Vorbereiten des Materials und Studium des Bauplanes. Zusammenbau des Grundrahmens, Verzierung (Bemalung) der Schlagplatte, Montage der Rückwand und des Snareteppichs sowie der Schlagplatte und der Füßchen, Erprobung des Instruments.
KJK Workshop - Textile Bilder (Susanne Gruber)
Schon immer schmücken Menschen ihre Wohn– und Arbeitsräume mit Bildern um sich mit schönen Erinnerungen, harmonischen Farben und kreativen Reizen zu umgeben. Fotos, Aquarellfarben, Acryl- oder Ölfarben bieten zahlreiche Möglichkeiten selbst kreativ zu werden und die geschaffenen Bilder als persönliches Geschenk für wichtige Lebensmenschen oder zur Verschönerung des eigenen Heims zu verwenden. Dieser Workshop soll dazu anregen Bilder zu schaffen die vorwiegend aus textilen Materialien hergestellt werden.
Ablauf: Vorstellung der Möglichkeiten, Unterschiede und Besonderheiten in der Arbeit mit textilen Materialien. Im Anschluss wird ein erstes Textilbild von jedem/ jeder TN hergestellt und der passende Rahmen kreiert.
KJK Workshop - Drachen Bau (Günter Sofeit)
Die Teilnehmer/innen erlernen die Grundlagen für den Drachenbau in der Japanischen Technik aus Papier und Holz. Sie erfahren die Besonderheiten und Unterschiede zur westlichen Technik des Drachenbaus und über die Eigenschaften der Materialien und bekommen einen Kulturellen Überblick zum Thema Drachenbau in Asien.
Ablauf: Es werden pro TN 2 Drachen (Koma Daku und Japanese Doll Kite) gefertigt und mit Tusche und Aquarellfarben bemalt. Vorkenntnisse nicht notwendig, es kommen nur natürliche Materialien zur Verwendung.
KJK Workshop - Recycling Art (Susanne Gruber)
„Fundgegenstände sind vor meinen Augen schon immer lebendig geworden und oft kann ich nicht einmal ein Küchentuch anschauen ohne dass ich dabei in ein Gesicht blicke“ lautet ein Zitat von Hans Ulrich Steger und Unmengen von „wertlos - wertvollen“ Gegenständen (ein Fahrradsattel und eine alte Lenkstange wurden zu Picassos Stierskulptur) warten in unserer Wegwerfgesellschaft auf ihre Entdeckung durch kreative Menschen.
Ablauf: Die TN werden durch Beispiele angeregt und in Ihrer Phantasie begleitet um aus dem vorhandenen und mitgebrachten „Reststoffmüll“ Bilder, Skulpturen, Schmuck oder Gebrauchsgegenstände zu erschaffen, die persönlich verwendet oder weiterverschenkt werden können.
KJK Workshop - Japanischer Holzschnitt (Günter Sofeit)
Die Teilnehmer/innen erlernen die Grundlagen für Holzschnitt in der Japanischen Technik.
Sie erfahren die Besonderheiten und Unterschiede zur westlichen Technik des Holzschnittes und über die Eigenschaften der Materialien und Werkzeuge.
Ablauf: Es werden pro Teilnehmer/In. 2-3 Druckplatten mit dem Messer geschnitten ( Mehrfarbiger Holzschnitt) und danach ein 2- 3 Farben Druck erstellt. Vorkenntnisse nicht notwendig, es kommen nur natürliche Materialien zur Verwendung.
KJK Workshop - Maskenbau (Susanne Gruber)
Bau und Gestaltung von Masken schaffen eine Brücke zwischen innerer und äußerer Welt. Das „Hineinfühlen“, in die fremde Identität (symbolisiert durch die entstehende Maske) gibt uns die Möglichkeit Aufregendes, Neues in uns zu entdecken.
Ablauf: Nach einem kurzen Überblick über Masken in verschiedenen Kulturen wird mit unterschiedlichen Techniken und Vorlagen experimentiert und eine persönliche Maske erschaffen.
KJK Workshop - Buchbinden (Günter Sofeit)
Die Teilnehmer/Innen erlernen die Grundlagen des Buchbindens in Form der japanischen Bindung und erstellen ein A5 Büchlein mit 30 Seiten blanco.
Ablauf: Materialvorbereitung und Zuschnitt der benötigten Materialien, Vorbereitung und Erstellen des Buchdeckels und Buchrückens, Vorbereiten des Buchblockes und Fertigstellung des Buches.
KJK Workshop - Exlibris mit Linolschnitt (Susanne Gruber)
Ein persönliches Exlibris das in die eigenen Bücher gedruckt werden kann ist für alle Bücherliebheber etwas ganz Besonderes.
Ablauf: Die Teilnehmer/ Innen erfahren wissenswertes über Geschichte und Bedeutung des Exlibris und können anschließend ihren persönlichen Entwurf anfertigen. Danach werden pro TN 1 - 2 Linolplatten mit dem Spezialmesser geschnitten um einen ein– oder zweifarbigen Druck zu erstellen. Aufgrund der Abwaschbarkeit der Druckplatten können sie beliebig oft eingesetzt werden und eignen sich (abhängig vom Entwurf) als persönliche Note für die eigene Bibliothek oder als Geschenk.
Unter dem Motto: „Ein Meister kann Dir erklären was er von Dir erwartet. Ein Lehrer hingegen weckt Deine eigenen Erwartungen“ vermitteln Susanne und Günter das nötige handwerkliche Basiswissen und die Motivation zum individuellen Schaffen. Dieser kontemplative Prozess stärkt die persönliche Kreativität und verhilft zu Entspannung und Wohlbefinden.
Wie die Perspektiven eines Kaleidoskops werden in den einzelnen Workshops unterschiedlichste Techniken und Ansätze vorgestellt die sowohl die persönliche Weiterentwicklung fördern wie auch das berufliche Spektrum in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, SeniorInnen oder sonstigen pädagogischen Berufen erweitert.
KJK Workshop - Cajon Bau (Günter Sofeit)
Die Teilnehmer/ Innen erfahren über den Kulturellen Hintergrund, dieses Instrumentes. Sie erstellen ein eigenes Cajon aus Holz und können es danach kreativ verzieren. Zum Abschluss erlernen sie die Grundschlagtechniken und es wird gemeinsam zu Begleitmusik von CD getrommelt. Es kommen nur Sperrholz, Weißleim und Schrauben zur Verwendung.
Ablauf: Vorstellung der Baumöglichkeiten und Erklärung der kulturellen Hintergründe. Vorbereiten des Materials und Studium des Bauplanes. Zusammenbau des Grundrahmens, Verzierung (Bemalung) der Schlagplatte, Montage der Rückwand und des Snareteppichs sowie der Schlagplatte und der Füßchen, Erprobung des Instruments.
KJK Workshop - Textile Bilder (Susanne Gruber)
Schon immer schmücken Menschen ihre Wohn– und Arbeitsräume mit Bildern um sich mit schönen Erinnerungen, harmonischen Farben und kreativen Reizen zu umgeben. Fotos, Aquarellfarben, Acryl- oder Ölfarben bieten zahlreiche Möglichkeiten selbst kreativ zu werden und die geschaffenen Bilder als persönliches Geschenk für wichtige Lebensm…
mehrweniger lesen
Datum
auf Anfrage
Dauer
2 Abende
Ort
Ort wird ca. 3 Wochen vor Beginn unter www.gesundheitswerkstatt.at veröffentlicht
Kontakt
Susanne Gruber
Ort
Gesundheitswerkstatt
Straße
Rötzergasse 35/5
PLZ
1170
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Tel
Fax
01/409 54 33
keine
Zielgruppe
Laien, Pädagogen, Mitarbeiter in sozialen Einrichtungen, ...
Zertifikat(e)
Teilnahmebestätigung (als Fortbildungsnachweis anrechenbar)
Kosten
€ 85
€ 85.– pro Workshop inkl. Anleitungen u. Materialkosten*), € 45.– für Kinder (8 - 14 J.) in Begleitung von Erwachsenen TN
€ 85.– pro Workshop inkl. Anleitungen u. Materialkosten*), € 45.– für Kinder (8 - 14 J.) in Begleitung von Erwachsenen TN
Referent
Susanne Gruber, Günter Sofeit
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Kreative Herzensbildung - Schreibworkshop
Unverbindlicher Infoabend der LIK Akademie für Foto und Design
Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop II - Aufbau
A&A Dipl. Mediendesign/Mediengestaltung (inkl. Aufbau)
A&A Ausbildung zum/r Dipl. Grafikdesigner/in
Wordpress-Grundlagen
A&A Adobe Photoshop "Bildbearbeitung & Design"
A&A Dipl. Mediendesign/Mediengestaltung
Cinema 4D - Intensivkurs - Aufbau mit Prüfung
Cinema 4D - Aufbau
3ds Max / V-Ray - Intensivkurs - Aufbau mit Prüfung
3ds Max - Intensivkurs - Aufbau mit Prüfung
3ds Max - Aufbau
Rhinoceros / V-Ray - Intensivkurs - Aufbau mit Prüfung
Rhinoceros - Intensivkurs - Aufbau mit Prüfung
Rhinoceros - Aufbau
SketchUp / V-Ray - Intensivkurs - Aufbau mit Prüfung
SketchUp - Intensivkurs - Aufbau mit Prüfung
SketchUp - Aufbau
Blender - Intensivkurs - Aufbau mit Prüfung
Blender - Aufbau
Adobe Photoshop / InDesign / Illustrator - Intensivkurs - Aufbau mit Prüfung
Adobe Photoshop / InDesign - Aufbau
Adobe Photoshop - Aufbau
RhinoGold - Intensivkurs - Aufbau mit Prüfung
RhinoGold - Aufbau
Adobe Premiere Pro / After Effects - Intensivkurs - Aufbau mit Prüfung
Adobe After Effects - Aufbau
Informationsveranstaltung Kreativtrainer:in
Adobe Lightroom - Schnell, einfach und professionell
Videoproduktion
Adobe InDesign / Illustrator - Grundlagen
Adobe InDesign - Grundlagen
Kreative Herzensbildung - Schreibworkshop
Certified Cultural Manager (DAM)
Certified Innovation Manager (DAM)
Certified Sustainability Manager (DAM)
UX/UI Product Design Bootcamp (Online, Part-time)
Unverbindlicher Infoabend der LIK Akademie für Foto und Design
Search Engine Marketing & Advertising (SEA)
Search Engine Optimization (SEO) & Content Marketing
Social Media Marketing, Communication & Advertising
Cinema 4D - Intensivkurs - Grundlagen
Cinema 4D - Grundlagen
Lehrgang: 3D Studio Max / V-Ray - Grundlagen / Aufbau / Prüfung
3ds Max / V-Ray - Intensivkurs - Grundlagen
3ds Max - Intensivkurs - Grundlagen
3ds Max - Grundlagen
Lehrgang: Rhinoceros / Lumion - Grundlagen / Aufbau / Prüfung
Lehrgang: Rhinoceros / V-Ray - Grundlagen / Aufbau / Prüfung
Lehrgang: SketchUp / Lumion - Grundlagen / Aufbau / Prüfung
Lehrgang: SketchUp / V-Ray - Grundlagen / Aufbau / Prüfung
Rhinoceros / V-Ray - Intensivkurs - Grundlagen
Grasshopper
Rhinoceros - Intensivkurs - Grundlagen
Rhinoceros - Grundlagen
Grasshopper - Intensivkurs
SketchUp / V-Ray - Intensivkurs - Grundlagen
SketchUp - Intensivkurs - Grundlagen
SketchUp - Grundlagen
Blender - Intensivkurs - Grundlagen
Blender - Grundlagen
Lehrgang: Adobe CC Design Std (Ps/Id/Ai) - Grundlagen / Aufbau / Prüfung
Adobe Photoshop / InDesign / Illustrator - Intensivkurs - Grundlagen
Adobe Photoshop / InDesign - Grundlagen
Adobe InDesign / Illustrator - Aufbau
Adobe InDesign - Aufbau
Adobe Photoshop - Grundlagen
Adobe Lightroom - Intensivkurs
Adobe Lightroom
RhinoGold - Intensivkurs - Grundlagen
RhinoGold - Grundlagen
Lehrgang: Adobe Premiere Pro & After Effects - Grundlagen / Aufbau / Prüfung
Adobe Premiere Pro / After Effects - Intensivkurs - Grundlagen
Adobe After Effects - Grundlagen
Adobe Premiere Pro
Avid Media Composer - Grundlagen
Adobe Audition - Intensivkurs
Adobe Audition
Seminar 'Maltechniken' 2023/24
Adobe Photoshop / Illustrator - Grundlagen
Adobe Illustrator - Grundlagen
A&A Dipl. Mediendesign/Mediengestaltung
A&A Dipl. Mediendesign/Mediengestaltung (inkl. Aufbau)
A&A Ausbildung zum/r Dipl. Webdesigner/in
Grafikdesign mit: Adobe Photoshop/Illustrator/Indesign
UI/UX-Design (kompakt)
HTML/CSS Webprogrammierung
Webdesign-Ausbildung inkl. HTML/CSS
A&A Adobe Photoshop "Bildbearbeitung & Design"
Grafikdesign: Software Professional - Durchstarten mit Photoshop und Co
Adobe Photoshop - Aufbau - Geben Sie Ihren Bildern den richtigen "Pfiff"!
Diplomlehrgang zum/zur Kreativtrainer:in
Vom Bleistift bis zur Farbe
Handlettering Stammtisch - 13.01.2024
Digitale Fotografie I
Erstellen von Grundschnitten für Damenbekleidung - Stufe 1
Wordpress-Grundlagen
A&A Ausbildung zum/r Dipl. Grafikdesigner/in
Adobe InDesign - Aufbau - Druckvorlagen professionell erstellen
Improvisations-Workshop
Medienfachmann/frau TWO IN ONE
Seminar 'Aufträge bekommen' 2023/24
Adobe InDesign - Grundlagen - Vom Entwurf zum Druck
Adobe Photoshop / Illustrator - Aufbau
Adobe InDesign / Illustrator - Grundlagen
Adobe InDesign - Grundlagen
Adobe Illustrator - Aufbau
Buchbinden leicht gemacht
UX360° - Certified UX & Usability Expert
Berufsausbildung Analoge Großformat Fotografie
Seminar 'Malen mit Photoshop' 2023/24
Erstellen von Grundschnitten für Damenbekleidung - Stufe 2
Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop I - Einführung
A&A Ausbildung zum/r Dipl. Webdesigner/in
A&A Dipl. Mediendesign/Mediengestaltung
Grafikdesign mit: Adobe Photoshop/Illustrator/Indesign
HTML/CSS Webprogrammierung
UI/UX-Design (kompakt)
Herstellung von Kinder- und Babybekleidung
Adobe Illustrator - Aufbau -
Cinema 4D - Intensivkurs - Aufbau mit Prüfung
Cinema 4D - Aufbau
3ds Max / V-Ray - Intensivkurs - Aufbau mit Prüfung
3ds Max - Intensivkurs - Aufbau mit Prüfung
3ds Max - Aufbau
Rhinoceros / V-Ray - Intensivkurs - Aufbau mit Prüfung
Rhinoceros - Intensivkurs - Aufbau mit Prüfung
Rhinoceros - Aufbau
SketchUp / V-Ray - Intensivkurs - Aufbau mit Prüfung
SketchUp - Intensivkurs - Aufbau mit Prüfung
SketchUp - Aufbau
Blender - Intensivkurs - Aufbau mit Prüfung
Blender - Aufbau
Adobe Photoshop / InDesign / Illustrator - Intensivkurs - Aufbau mit Prüfung
Adobe Photoshop / InDesign - Aufbau
Adobe Photoshop - Aufbau
RhinoGold - Intensivkurs - Aufbau mit Prüfung
RhinoGold - Aufbau
Adobe Premiere Pro / After Effects - Intensivkurs - Aufbau mit Prüfung
Adobe After Effects - Aufbau
Informationsveranstaltung Autorenwerkstatt
Seminar 'Linie & Kontur' 2023/24
Digitale Fotografie II
Silberschmuckkurs mit 'Art Clay Silver'
Certified UX & Usability Professional
Adobe InDesign I - Einführung
Lehrabschluss Fotograf/in Vorbereitungskurs
UX/UI Product Design Bootcamp (Hybrid)
UX/UI Product Design Bootcamp (Online)
Adobe Photoshop / Illustrator - Grundlagen
Adobe Illustrator - Grundlagen
A&A Ausbildung zum/r Dipl. Grafikdesigner/in
Wordpress-Grundlagen
Adobe Lightroom
DIA 1 - Diamanten im Schmuckhandel
LAP Vorbereitung Mediendesign
Certified UX & Usability Specialist
LAP Vorbereitung Grafik, Print Publishing und AV Medien
LAP Vorbereitung Mediendesign
Intensivkurs Grafik Design
Grafikdesign Grundlagen
Search Engine Marketing & Advertising (SEA)
Search Engine Optimization (SEO) & Content Marketing
Social Media Marketing, Communication & Advertising
Lehrgang: SketchUp / V-Ray - Grundlagen / Aufbau / Prüfung
Cinema 4D - Intensivkurs - Grundlagen
Cinema 4D - Grundlagen
Lehrgang: 3D Studio Max / V-Ray - Grundlagen / Aufbau / Prüfung
3ds Max / V-Ray - Intensivkurs - Grundlagen
3ds Max - Intensivkurs - Grundlagen
3ds Max - Grundlagen
Lehrgang: Rhinoceros / Lumion - Grundlagen / Aufbau / Prüfung
Lehrgang: Rhinoceros / V-Ray - Grundlagen / Aufbau / Prüfung
Lehrgang: SketchUp / Lumion - Grundlagen / Aufbau / Prüfung
Rhinoceros / V-Ray - Intensivkurs - Grundlagen
Rhinoceros - Intensivkurs - Grundlagen
Rhinoceros - Grundlagen
Grasshopper - Intensivkurs
Grasshopper
SketchUp / V-Ray - Intensivkurs - Grundlagen
SketchUp - Intensivkurs - Grundlagen
SketchUp - Grundlagen
Blender - Intensivkurs - Grundlagen
Blender - Grundlagen
Lehrgang: Adobe CC Design Std (Ps/Id/Ai) - Grundlagen / Aufbau / Prüfung
Adobe Photoshop / InDesign / Illustrator - Intensivkurs - Grundlagen
Adobe Photoshop / InDesign - Grundlagen
Adobe InDesign / Illustrator - Aufbau
Adobe InDesign - Aufbau
Adobe Photoshop - Grundlagen
Adobe Lightroom - Intensivkurs
Adobe Lightroom
RhinoGold - Intensivkurs - Grundlagen
RhinoGold - Grundlagen
Lehrgang: Adobe Premiere Pro & After Effects - Grundlagen / Aufbau / Prüfung
Adobe Premiere Pro / After Effects - Intensivkurs - Grundlagen
Adobe After Effects - Grundlagen
Adobe Premiere Pro
Avid Media Composer - Grundlagen