In der Weiterbildungsdatenbank des Arbeitsmarktservice Österreich finden Sie rasch den richtigen Kurs für Ihre berufliche Weiterbildung. Informationen zu Förderungen von Aus- und Weiterbildungen finden Sie unter erwachsenenbildung.at/kursfoerderung/
BÖRSE - Strategie & Psychologie
Institut: Dr. Kriechbaum-TrainingBereich: Persönlichkeit, Training
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
Wissen, Strategie, Selbstdisziplin - typische Fehler - Behavioral Finance - Marktanalyse - Stimmungs-Indikatoren -
Money Management - Psychoneuronales Programm-System - ANTI-LOSE-WIN-Training
E-Mail
Kontakt
Dr. Karl Kriechbaum E-Mail: office@kriechbaum.eu Tel: 01/505 17 78
Straße
Johann-Strauß-G. 28
PLZ
1040
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Tel
Grundlagenkenntnisse, praktische Erfahrungen
Ziele
Entwicklung einer excellenten Handelsstrategie und einer bedingungslosen Selbstdisziplin
Zielgruppe
Privatanleger, Profis, Finanzmarkt-Studierende
Zertifikat(e)
Teilnahmebestätigung,
auf Wunsch Zertifizierung
Kosten
€ 900
900.- Euro Basisausbildung, optionales In-Vivo-Training nach Umfang
900.- Euro Basisausbildung, optionales In-Vivo-Training nach Umfang
Referent
Dr. Karl Kriechbaum E-Mail: office@kriechbaum.eu Tel: 01/505 17 78,
optional weitere Experten
Sonstiges
Börsenhandwerk, Handeslstrategie, Selbstdisziplin, typische Anlegerfehler, Behavioral Finance, Marktanalyse, Finanzprodukte, Stimmungs-Indikatoren, Money Management, Aleger-, Börsen-Training
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Aufnahmeprüfung Justizwache - Vorbereitungskurs
Aufnahmeprüfung Polizei - Vorbereitungskurs
Ausbildung zum/zur zertifizierten Business-Fachtrainer*in mit Schwerpunkt Beratung & Coaching 250 EH | 205 Std. nach ISO 17024
Ausbildung zum/zur zertifizierten Fachtrainer*in in der Erwachsenenbildung 160 EH | 130 Std. nach ISO 17024 mit online.masterclass
Ausbildung zum/zur Professional-Fachtrainer*in mit Schwerpunkt Berufsorientierung & Bildungsberatung 345 EH | 285 Std. nach ISO 17024
Ausbildung zum/zur zertifizierten DaF/DaZ-Fachtrainer*in - 355 EH l 295 Std. nach ISO 17024
Personalmanagement - Grundlagen - Best of
Resilienz Coach in nur 9 Tagen - für HR MitarbeiterInnen
Informationsveranstaltung Kindergarten-, Hort- und Krabbelstubenhelferin
Informationsveranstaltung Kindergarten-, Hort- und Krabbelstubenhelferin
Beratung und Coaching Grundlagen
Informationsveranstaltung Kindergarten-, Hort- und Krabbelstubenhelferin
GENDER MAINSTREAMING für Trainer_innen - nach AMS Kriterien
DIVERSITY TRAINING 16 UE nach AMS Kriterien
Energiemanagent - Resilienz steigern - Kraftquellen aktivieren
NLP-Einführungsseminar
Prozessmanagement Kompakt
Büroorganisation mit EDV und Englisch - modular
Bildungsberatung 3. Quartal 2022
Ausbildung zum Dipl. BildungsmanagerIn + ISO Zertifizierung 17024
FachtrainerIn
Ausbildung zum/zur FachtrainerIn mit DaF/DaZ Zusatzkompetenz
SprachkursleiterIn für Bereich DaF/DaZ
Bildungsberatung 3. Quartal 2022
Bildungsberatung 3. Quartal 2022
Aufnahmeprüfung Polizei - Vorbereitungskurs
Aufnahmeprüfung Justizwache - Vorbereitungskurs
Ausbildung Pferdegestützter Coach & Trainer (Horse Assisted Coaching)
Interkultureller Fachtrainer & Kommunikationstrainer - ISO 17024
Bildungsberatung 3. Quartal 2022
WAK - Berufsreifeprüfung - Informationsveranstaltung
Diversity Management für agile Projektmanager - Seminar
FachtrainerInnen & DaF / DaZ TrainerInnen Ausbildung - ISO 17024
DaF / DaZ TrainerInnen Ausbildung in 12 Tagen
Bildungsberatung 3. Quartal 2022
Aufbaumodul diplomierte/r Mentaltrainer/in
Werkmeisterschule für Berufstätige - Bio- und Lebensmitteltechnologie, 1. Jahrgang
Werkmeisterschule für Berufstätige - Technische Chemie und Umwelttechnik, 2. Jahrgang
Bildungsberatung 3. Quartal 2022
Ausbildung zum Certified Agile Coach – Lehrgang 17
Rhetorik 1 - Freude am Reden
Systemisches Coaching KOMPAKT Curriculum - 29.08. - 02.09.2022 WELS
ECo-C
ECo-C TQS für TRAINERINNEN
Bildungsberatung 3. Quartal 2022
Bildungsberatung 3. Quartal 2022
PRINCE2® Foundation - Vorbereitung & Zertifizierung
INFO-Veranstaltung - Werkmeisterschule Maschinenbau-Automatisierungstechnik
Optimaler Umgang mit Kunden
Bildungsberatung 3. Quartal 2022
Projektmanagement - Zertifikat: Ja, aber welches?
Diplomausbildung Sozial- und Berufspädagoge/in - Info
Diplomausbildung TrainerIn in der Erwachsenenbildung - Info
Bildungsberatung 3. Quartal 2022
Kommunikation und Konfliktmanagement mit emotionaler Intelligenz
Komplexe Abläufe transparent gestalten und steuern? Mit Prozessmanagement
Infosession zum Univ. Zertifikatslehrgang Projektmanagement + Upgrademöglichkeiten
Diplomlehrgang Mentaltraining
Diplomausbildung Sozial- und Berufspädagoge/in - Info
Diplomausbildung Digital TrainerIn
Bildungsberatung 3. Quartal 2022
pma/IPMA® Level C oder B - Zertifizierungsvorbereitung
Rhetorik 1 - Freude am Reden
Informationsveranstaltung Positive Psychologie
Informationsveranstaltung Hochsensibilität
Büroorganisation mit EDV und Englisch - modular
WAK - Berufsreifeprüfung Mathematik - Vorbereitungslehrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Deutsch - Vorbereitungslehrgang
Bildungsberatung 3. Quartal 2022
Diplomausbildung Resilienz-Coach - Info
Diplomausbildung TrainerIn für Deutsch als Fremdsprache/DaZ - Info
Diplomausbildung Achtsamkeits- und EntspannungstrainerIn - Info
Diplomausbildung Achtsamkeits- und EntspannungstrainerIn - Info
Diplomausbildung Digital TrainerIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Diplomausbildung Deeskalations-Coach - Kostenlose Informationsveranstaltung
Deeskalationsmanagement - Kostenlose Informationsveranstaltung
Effizienz im Führungsalltag durch smartes Zeit- und Selbstmanagement
A1.1. Österreichische Gebärdensprache für Anfänger:innen
Ändern statt ärgern – Heftige Gefühle positiv nutzen
Projektmanagement Kompakt
WAK - Berufsreifeprüfung Englisch - Vorbereitungslehrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Englisch - Vorbereitungslehrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Deutsch - Vorbereitungslehrgang
Ausbildung MediatorIn - Info
Diplomausbildung Sozial- und Berufspädagoge/in - Info
Diplomausbildung systemisches Coaching - Info
Diplomausbildung TrainerIn in der Erwachsenenbildung - Info
Berufs- und Bildungsberatung mit Trainingskompetenz - Informationsveranstaltung
INFO-Veranstaltung Lehrgang Legasthenietraining
Bildungsberatung 3. Quartal 2022
Kreatives Gedächtnistraining
WAK - Berufsreifeprüfung Betriebswirtschaft und Rechnungswesen - Vorbereitungslehrgang
Konfliktmanagement
WAK - Berufsreifeprüfung Englisch - Vorbereitungslehrgang
Aufnahmeprüfung Polizei - Vorbereitungskurs
Aufnahmeprüfung Justizwache - Vorbereitungskurs
Zertifizierte Ausbildung zum/zur LebensberaterIn - Informationsveranstaltung
WAK - Berufsreifeprüfung Gesundheit und Soziales - Vorbereitungslehrgang
Bildungsberatung 3. Quartal 2022
WAK - Berufsreifeprüfung Gesundheit und Soziales - Vorbereitungslehrgang
Modul 1 I 6: Scrum in Projects
Agil oder klassisch? Der Mix machts!
Change Management - Veränderungen erfolgreich managen
Diplomausbildung Achtsamkeits- und EntspannungstrainerIn - Info
Diplomausbildung Digital TrainerIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
INFO-Veranstaltung - Werkmeisterschule Elektrotechnik
WAK - Berufsreifeprüfung Informationsmanagement und Medientechnik - Vorbereitungslehrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Betriebswirtschaft und Rechnungswesen - Vorbereitungslehrgang
Lehrgang Professional Coaching
WAK - Berufsreifeprüfung Englisch - Vorbereitungslehrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Deutsch - Vorbereitungslehrgang
Informationsveranstaltung Systemischer Coach
Stressfrei im digitalen Medienalltag
DIVERSITÄTSMANAGEMENT im BILDUNGSBEREICH 25 LE
INFO-Veranstaltung Rhetorik-Akademie
Ausbildung zum Achtsamkeitsexperten - AE04
Bildungsberatung 3. Quartal 2022
Werkmeisterschule für Berufstätige - Elektrotechnik, 2. Jahrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Deutsch - Übungsmodul
TrainerInnenausbildung mit ISO-17024 Zertifizierung Berufsbegleitend
Kompetenzorientierte Seminare durchführen
Werkmeisterschule für Berufstätige - Maschinenbau- Automatisierungstechnik, 2. Jahrgang
Werkmeisterschule für Berufstätige - Maschinenbau- Automatisierungstechnik, 2. Jahrgang
Werkmeisterschule für Berufstätige - Maschinenbau- Automatisierungstechnik, 2. Jahrgang
Körpersprache des Pferdes - durch besseres Verständnis zum leichteren Umgang
Kostenlose Infoveranstaltung NLP, Mediation, Coaching/LSB, MBA-Studiengang
Moderation und Begleitung von (Groß-) Gruppensettings
Informationsveranstaltung Ordinationsassistenz
Digitales Projektmanagement - Einblicke und Erfolgsfaktoren
TrainerInnenausbildung mit ISO-17024 Zertifizierung Vollzeit
Erfolgreich verhandeln
Bildungsberatung 3. Quartal 2022
ECo-C
ECo-C TQS für TRAINERINNEN
Bildungsberatung 3. Quartal 2022
Kostenlose Infoveranstaltung Psychotherapeutisches Propädeutikum
Lehrlings-Outdoor-Camp
Diplomausbildung Digital TrainerIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
FachtrainerInnen Ausbildung - Online Lehrgang - ISO 17024
Digital TrainerInnen Lehrgang - Digitalisierung
Kommunikation, Sprach- & Sprechkompetenz - Lehrgang
Relax - Work-Life-Balance - Ich fühle mich wohl
Agiler Trainer Ausbildung - Lehrgang
TrainerInnen-Check für PerfektionistInnen
Business TrainerInnen Seminar - Kompakt in nur 4 Tagen
TrainerInnen Praxis- & Vertiefungslehrgang - ISO 17024
Ärger Management - Seminar
AMS TrainerInnen Weiterbildung - kurz & knackig
Professional Scrum Master
Sicher auftreten - professionell wirken
Modul 1: Projekte planen und starten
WAK - Berufsreifeprüfung Mathematik - Vorbereitungslehrgang
Stress Management - Seminar
Bildungsberatung 3. Quartal 2022
Überblick über Förderungen in der Aus- und Weiterbildung - Informationsveranstaltung
Präsentation und Rhetorik: Lassen Sie die Funken sprühen
Eine Reise durch die Welt der Entspannungstechniken
Zertifiziertes LAP-Training für PrüferInnen - Teil 2
Informationsveranstaltung Sozial- und Berufspädagoge
Agile Personalmanager - agile MitarbeiterInnen - 1 Tag
Re-Integration in die Arbeitswelt - Speziell für die Generation 50 plus
REIKI - erster Grad
Informationsveranstaltung Mediation
Der Ton macht die Musik I - Basisseminar
Leadership Circle - Führung Neu gedacht und gemacht
Bildungsberatung 3. Quartal 2022
Ausbildung zum/zur Personal Shopper und Color-StylistIn - Informationsveranstaltung
Ausbildung zum/zur MediatorIn - Informationsveranstaltung
Erfolgsfaktor Stimme - Karrierefaktor Sprache
Erfolgsfaktor Stimme
7 Quicksteps zu mehr Resilienz
Diplomausbildung Sozial- und Berufspädagoge/in
Diplomausbildung Deeskalations-Coach
Diplomlehrgang Mentaltraining
Positive Psychologie
Werkmeisterschule für Berufstätige - Maschinenbau- Automatisierungstechnik, 1. Jahrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Mathematik - Vorbereitungslehrgang
Bildungsberatung 3. Quartal 2022
Masterupgrade Psychosoziale Beratung 2022
NLP-Einführungsseminar
Werkmeisterschule für Berufstätige - Maschinenbau- Automatisierungstechnik, 1. Jahrgang
Werkmeisterschule Kunststofftechnik, 1. Jahrgang
Workshop: BEAUTY FRÜHSTÜCK: STYLING SECRETS!
Selbstwirksamkeit im Alltag - das Pferd, der Spiegel deiner selbst
Bildungsberatung 3. Quartal 2022
Mimikresonanz® Agile - Wertschätzende Team Kommunikation - 3 Tage
Mimikresonanz® Professional - Wertschätzende Kommunikation - 2 Tage
Mimikresonanz® Basic - Wertschätzende Kommunikation - 2 Tage
Schwierige Gespräche I: Basiswissen für den Führungsalltag
Modul 1: Veränderungen initiieren und planen
Modul 2: Projekte steuern und abschließen
Büroorganisation mit EDV und Englisch - modular
Ausbildung zum/zur TrainerIn - Diplomlehrgang zertifiziert nach EN ISO 17024 "FachtrainerIn"
Kreatives Networking und persönliches Beziehungsmanagement
Follow-Up: Selbstcoaching und Selbstmotivation als Kraftquelle
Visual Story: Überzeugende Businesspräsentation
Unausgesprochene Einwände erkennen – Mimikresonanz® Spezial
Stimme - Sprache - Persönlichkeit
Agiles & Digitales Projektmanagement - IPMA® / pma - Lehrgang
Orientierungsgespräch Diplomierter Sozial- und Berufspädagoge