" Null Plan" -Berufsorientierung für Jugendliche/ junge Erwachsene

Institut: Klaunzner
Bereich: Persönlichkeit, Training

Kursbeschreibung

Auf Grund unterschiedlicher Entwicklungen, haben viele junge Menschen das Gefühl der Orientierungslosigkeit. Gerade wenn es um die berufliche Zukunft geht, haben sich oftmals erste negative Erfahrungen oder Prägungen manifestiert. Darüber hinaus erfahren junge Menschen in unserer Gesellschaft oftmals nicht die gewünschte Anerkennung und Wertschätzung. Vor allem Vorurteile und fehlendes Vertrauen wirken sich negativ auf Motivation und Perspektivenentwicklung aus. Im Rahmen dieses Kurses sollen junge Menschen die Möglichkeit bekommen, sich im Rahmen einer kleinen Gruppe, mit sehr individueller Betreuung intensiv mit ihrer beruflichen Zukunft auseinanderzusetzen. Sie sollen motiviert werden, eigene Ziele zu kreieren und zu verfolgen. Kursinhalte: Berufsorientierung, Übungen zur Stärkung der ( Selbst- und Fremd) Wahrnehmung, Reflexion, Stabilisierung und Verbesserung persönlicher Befindlichkeit, Ressourcenerhebung, Aktivierung, Neuorientierung, Steigerung des Selbstwertes, Exkursionen, Praktika
Datum
auf Anfrage
Uhrzeit von
13:00:00
Uhrzeit bis
17:00:00
Uhrzeit
10 UE pro Woche
Dauer
5 Wochen
Ort
Leegasse 10
1130 Wien oder
Donaufelderstr 252
1220 Wien
Kontakt
Doris Klaunzner E-Mail: office@ent-wicklungswerkstatt.at Tel: 06991 9669 505
Ort
Doris Klaunzner
Straße
Steinbruchstraße 20
PLZ
3004
Ort
Riederberg
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Ziele
* Erkennen persönlicher Problemfelder bzw. persönlicher Vermittlungseinschränkungen * Schaffung einer geeigneten Basis zur beruflichen Neuorientierung * Eröffnung neuer Perspektiven * Motivationsanstieg * Steigerung des eigenen ( Selbst) Wertes und der Bereitschaft zur Selbstverantwortung * Vertrauen in eigene Fähigkeiten * Erhöhung der Vermittlungschancen auf dem Arbeitsmarkt * Hilfe zur Selbsthilfe für die Bewältigung von Alltags- und Arbeitsweltanforderungen
Zielgruppe
Jugendliche bzw. junge Erwachsene ohne Berufserfahrung bzw. Ausbildung
Zertifikat(e)
Teilnahmebestätigung
Kosten
€ 1.250
Förderungen
in Absprache mit dem AMS Kostenübernahme für Arbeitsuchende Personen evtl. möglich
Plätze
2-6

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...

Uber Weiterbildungsvorschläge