"vom Frust zur Lust"- Intensiv Motivationstraining
Institut: KlaunznerBereich: Persönlichkeit, Training
Kursbeschreibung
Gedanken sind wirkende Kräfte, die aufgrund von Erfahrungen negativ auf Psyche oder Physis einwirken und in weiterer Folge im Kontext der Arbeitssuche hinderlich sein können. Mit diesem Kurs wollen wir Ihnen ermöglichen, alte Glaubenssätze und damit einhergehende Gefühle zu transformieren und neue positive Gedanken zuzulassen. Ziele: * Erkennen persönlicher Problemfelder bzw. persönlicher Vermittlungseinschränkungen * Schaffung einer geeigneten Basis zur beruflichen Neuorientierung *Eröffnung neuer Perspektiven * Motivationsanstieg * Steigerung des eigenen (Selbst)Wertes und der Bereitschaft zur Selbstverantwortung * Vertrauen in eigene Fähigkeiten * Erhöhung der Vermittlungschancen auf dem Arbeitsmarkt * Hilfe zur Selbsthilfe für die Bewältigung von Alltags- und Arbeitsweltanforderungen Kursinhalte: * intensives Motivationstraining * Übungen zur Stärkung der (Selbst- und Fremd)Wahrnehmung * Reflexion * Stabilisierung und Verbesserung der persönlichen Befindlichkeit * Ressourcenerhebung * Aktivierung * Neuorientierung Zielgruppe: * Arbeitsuchende Personen mit besonderem Bedarf an Persönlichkeitsstärkung und -stabilisierung * Personen mit Veränderungsbedarf oder -wunsch * insbesondere auch Personen, die gering qualifiziert sind und/oder sich beruflich verändern wollen oder müssen
E-Mail
Kontakt
Doris Klaunzner
Tel: 06991 9669 505
Ort
Doris Klaunzner
Straße
Steinbruchstraße 20
PLZ
3004
Ort
Riederberg
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Tel
Ziele
Erkennen persönlicher Problemfelder, Perspektiveneröffnung, Motivationsanstieg, Selbstwertsteigerung, Erhöhung der Vermittlungschancen auf dem Arbeitsmarkt
Zielgruppe
Arbeitssuchende Personen mit besonderem Bedarf an Persönlichkeitsstärkung und Stabilisierung
Zertifikat(e)
Teilnahmebestätigung
Kosten
kostenlos
Förderungen
nach Absprache mit dem AMS Förderung für Arbeitsuchende Personen evtl. möglich
Plätze
2-6
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Ausbildung zum Dipl. Trainer 2.5. - 5.7.2025
Aufbaumodul Lerntraining
Grundlehrgang Gesundheit und Sport
Reden aus dem Stegreif - spontan frei sprechen
Ausbildung zum/r zertifizierten Projektmanager/in TÜV®
MEDIATION IN ORGANISATIONEN – Konflikte für Verbesserungen nutzen
Systemisches Coaching KOMPAKT Curriculum - 5. - 9.5.2025
Soziale Kompetenz im Projektmanagement
Ausbildertraining
Managing your Boss
Ausbildung zum/zur Trainer:in - Diplomlehrgang zertifiziert nach EN ISO 17024 "Fachtrainer:in"
Lösungsorientiertes Konfliktmanagement
Selbstwirksamkeit im Alltag - das Pferd, der Spiegel deiner selbst
FachtrainerInnen & DaF / DaZ TrainerInnen Ausbildung - ISO 17024
DaF / DaZ Ausbildung für TrainerInnen - Nur 12 Tage
Selbstsicherheit trainieren
Schwierige Gespräche zielorientiert führen
Der gute Ton: Etikette und Umgangsformen: WIR-Kompetenz
ALKOHOL & CO - Thema Sucht in Beratung und Betreuung
Strategisches Management in Symbiose mit Natur und KI
Mitarbeiter- und Unternehmensführung in Harmonie mit Natur und KI
Strategisches Management in Symbiose mit Natur und KI
Wirkungsvoll kommunizieren
Mathematik sRDP EXTERN
Konfliktmanagement
Qualitätsmanagement im Einklang mit Natur und KI
Logistik & SCM im Wechselspiel mit Natur und KI
Zeitmanagement im Office
Konfliktmanagement
Erfolgsfaktor ICH - Das Selbstbild im Spiegel des Fremdbildes
Aufbaulehrgang Dipl. Trainer:in der tiergestützten Intervention
Berufsreifeprüfung - Fachbereichsprüfung Gesundheit + Soziales
Expert_in für Stress- und Burnoutprävention
Expert_in für Stress- und Burnoutprävention
Diplomausbildung zum_r Mentaltrainer_in
Ausbildertraining
Führen für Meister und Vorarbeiter
Kommunikationstraining mit Pferden und Alpakas
Live-Online Trainings und hybride Settings - Fachtrainer:in Digital PLUS - Digitaler Unterricht 3
KREATIVE KONFLIKTLÖSUNG - Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
Zertifizierte:r Ausbilder:in
Zertifizierte:r Ausbilder:in
Ausbildung zum/r Certified Hiring Professional TÜV®
Grundlagen der Führung
Grundlagen Arbeitsrecht
Ausbildung horsesense® Pferdegestütztes Coaching/ Pferdegestützte Interventionen
Ausbildung zum_r Lehrlingsausbilder_in § 29g BAG
Energiemanagent - Resilienz steigern - Kraftquellen aktivieren
Erfolgreiches Organisations- und Zeitmanagement für Lehrlinge
Selbstsicher im Umgang mit Konflikten im Job - Konflikte als Chance
Ausbildertraining
Personalmanagement - Grundlagen - Best of
Personalmanagement: Personal-, HR-, Sozial- und Führungskompetenzen
Resilienz Coach in nur 9 Tagen - für HR MitarbeiterInnen
INFO-Veranstaltung - Werkmeisterschule Bio- und Lebensmitteltechnologie, Technische Chemie und Umwelttechnik
FUNCert Train The Trainer inkl. ISO 17024 Zertifizierung
Personalmanagement trifft KI-Innovation - Future HR
Premium-Programm: Agile Coach-Begleitendes Mentoring
Premium-Programm: Hybrides Projektmanagement-Begleitendes Mentoring
Premium-Programm: Agiles Projektmanagement-Scrum - Begleitendes Mentoring
Agile4HR - HR4Agile - Seminar
'POSITIVE INTELLIGENCE®' - DIE TOOLBOX FÜR IHRE MENTALE FITNESS
Telefontraining für Lehrlinge
Ausbilderakademie Modul E: Kommunikation und Konfliktkompetenz
FUNCert Train The Trainer inkl. ISO 17024 Zertifizierung
Umgang mit Konflikten, Beschwerden und Einwänden
Ausbildung zum Imagecoach - Informationsveranstaltung
Agile Personalmanager - agile MitarbeiterInnen - 1 Tag
Gender Mainstreaming
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
ERFOLGREICH KOMMUNIZIEREN – Systemische Gesprächsführung fördert stressfreie Problemlösungen
Informationsveranstaltung Ordinationsassistenz
Life Coach - Potenzial entfalten, Ihr Leben transformieren
Moderations- und Präsentationstechniken - Bringen Sie es gekonnt auf den Punkt!
Rhetorik Basistraining intensiv
Selbstmanagement und Produktivität - Verbessern Sie Ihre Fähigkeit sich selbst bewusst zu steuern
Präsentation DIGITAL!
Methoden-Workshop für Kinder- und Jugendmentaltrainer:innen
Konsequenz in der Führungsarbeit
WAK - Berufsreifeprüfung - Informationsveranstaltung
ÖIF-Deutsch Integrationsprüfung B1
Kompetenzorientierte Seminare durchführen
ATi - Ausbildung Bildungsberatung inkl. Berufsorientierungs- & Karriereplanungstrainer_in - Diplomlehrgang Semester Fr 17.00-21.00h/Sa 09.00-21.00h
Trainer*innenlehrgang
Nachhaltige Zukunft für Lehrlinge
Motivation für Lehrlinge - Mit Freude arbeiten
Rhetorik-Werkstätte
Strategisches Storytelling
Überzeugende Wortwahl - Sprachbewusstsein entwickeln
Rhetorik I - Basistraining für freies und sicheres Reden
Expert_in für Stress- und Burnoutprävention
Image und visuelle Kommunikation
Dipl. Bildungsmanager*in + Fachtrainer*in ISO 17024
Projektmanagement - Aufbau
Ziele erreichen mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®)
Fachtrainer*in + ISO 17024
DaF / DaZ Trainer*in zertifiziert (Fachtrainer*in vorausgesetzt)
GUTSEIN ALS BERUF – Die eigenen Grenzen ernst nehmen und danach handeln
Gesprächsführung für Führungskräfte - Erfolgreiche Führung durch klare Kommunikation
Seminarleitung kompakt: Planung, Organisation, Durchführung - Tipps und Tricks für Ihren Erfolg in der Praxis!
TrainerInnen Ausbildung - ISO 17024
TrainerInnen-Check für PerfektionistInnen
KI TrainerInnen Ausbildung - Nutzen Sie Künstliche Intelligenz für beeindruckende Ergebnisse
Stress lass nach! - Effizientes Zeit- und Selbstmanagement im Officemanagement
Erfolgreiche Rhetorik und Präsentation
Scheitern Erlaubt!: ICH-Kompetenz
MIMO-SONANZ - Körperarbeit vom Feinsten
Transkulturelles und interkulturelles Coaching
Staatlich zugelassene Ausbildung zum Personal Branding Architect
Embodied Coaching
DIVERSITY TRAINING 16 LE nach AMS Kriterien
Informationsveranstaltung Ordinationsassistenz
GENDER für TRAINER_INNEN 6 LE nach AMS Kriterien
Richtig zuhören – mehr erreichen
Moderation von Konflikten
ÖFFENTLICHER DIENST - MAGISTRAT, ZOLL, LANDESREGIERUNG, BUNDESMINISTERIUM - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest -Vorbereitungskurs
ÖBB - ÖSTERREICHISCHE BUNDESBAHNEN - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest - Vorbereitungskurs
JUSTIZWACHE - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest -Vorbereitungskurs
Selbstbewusstes Auftreten für Frauen
PARKRAUMÜBERWACHUNG - PARKSHERIFF - STRAßENAUFSICHTSORGAN - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest - Vorbereitungskurs
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
POLIZEI - Landespolizeidirektion - Fremden- und Grenzpolizei - Objektschutzpolizei - Grenzpolizeiassistent/in - Aufnahmeprüfung - Vorbereitungskurs
WIENER LINIEN - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest - Vorbereitungskurs
Informationsveranstaltung Lehre mit Matura
Informationsveranstaltung zur Heimhilfe
INFO-Veranstaltung Rhetorik-Akademie
Keep cool - Argumentieren unter Stress
Stressmanagement Erfolgreich und positiv umgehen mit Stresssituationen
Ich, meine Stärken und mein Potenzial - ICH Kompetenz
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
Kompetenzorientierte Seminare durchführen
Mit Schlagfertigkeit und Smalltalk zum Erfolg -
Impuls Workshop - New Work - Entdecken Sie die Zukunft der Arbeit
Agiles & Digitales Projektmanagement - Scrum PSM I - PSPO I - Lehrgang
Erfolgreiches Führungsverhalten im Team
Projektmanagement - Best of - IPMA® / pma - Lehrgang
Agiles & Digitales Projektmanagement & IPMA® / pma Zertifizierungsoption
Präsentationstechnik für WIFI Wien Trainer:innen
Digital Project Manager - IPMA® / pma
Ausbildung zum/zur Lebens- und Sozialberater:in - Informationsveranstaltung
Erfolgreicher Telefoneinsatz im Kundenkontakt
Pilates - Fortbildung Teil 1 (Basis)
Ausbildung zum/zur zertifizierten DaF/DaZ-Fachtrainer:in - mit ISO 17024-Zertifizierung - 390 EH l 325 Std.
Reklamation als "Chance"
Ausbildung zum/zur Trainer:in in der Erwachsenenbildung mit Kompetenz Berufsorientierung & Bildungsberatung - mit ISO 17024-Zertifizierung - 365 EH l 305 Std.
Ausbildung zum/zur zertifizierten Fachtrainer:in in der Erwachsenenbildung - mit ISO 17024-Zertifizierung - 175 EH | 145 Std.
Krisenmanagement im Seminar - Strategien für erfolgreiche Seminardurchführung
Führungsstrategien aus Sport und Psychologie
Souverän in herausfordernden Gesprächen
Ausbildung zum_r Lehrlingsausbilder_in § 29g BAG
Coachingtechniken kompakt
Ausbildertraining
Argumentationstraining: Überzeugen mit sachlichen Argumenten - Gekonnt argumentieren im Job
Ausbildertraining
INFO-Veranstaltung - Werkmeisterschule Bauwesen
Lernen im Wandel - Generation Z besser verstehen & erreichen
Überblick über Förderungen in der Aus- und Weiterbildung - Informationsveranstaltung
Scrum Master - Training und Vorbereitung auf die Zertifizierung
WAK - Berufsreifeprüfung - Informationsveranstaltung
Diplomierter / Zertifizierter Agile Coach - ISO 17024
Agile Team Coach - ISO 17024 - TÜV AUSTRIA
Diplomierter / Zertifizierter Agile Coach - ISO 17024
INFO-Webinar Diplomierte:r und Zertifizierte:r Trainer:in
Mehr Erfolg durch effizientes Zeitmanagement
Kommunikation und Verhalten - Einführung
Ausbildung zum/zur Lebens- und Sozialberater:in - Informationsveranstaltung
Fachkraft für tiergestützte Arbeit und Therapiebegleitung - Informationsveranstaltung
Weiterbildung für Lebens- und Sozialberater:innen - Informationsveranstaltung
Ein Weg zu Selbstvertrauen und Mut - Werde Held:in Deiner Geschichte
Rhetorik II - Aufbauseminar
Schreibwerkstatt für das Bildungsmanagement
INFO-Veranstaltung - Werkmeisterschule Kunststofftechnik
INFO-Veranstaltung - Werkmeisterschule Elektrotechnik
INFO-Veranstaltung - Werkmeisterschule Maschinenbau-Automatisierungstechnik
INFO-Veranstaltung - Werkmeisterschule Maschinenbau-Automatisierungstechnik
ÖIF-Deutsch Integrationsprüfung B1
ÖIF-Deutsch Integrationsprüfung A2
Orientierungshilfe gefragt? Mit Potenzialanalyse und Berufsberatung zum Wunschberuf
Überblick über Förderungen in der Aus- und Weiterbildung - Informationsveranstaltung
Ausbildung zum/zur Mediator:in - Informationsveranstaltung
Auftritt und Charisma Ihr Karriereturbo - Sie wollen über sich hinauswachsen? Charisma bringt Sie an die Spitze
Berufs- und Bildungsberatung mit Trainingskompetenz - Informationsveranstaltung
Kutschera-Resonanz® Master Linz 2
Berufsreifeprüfung - Fachbereichsprüfung Betriebswirtschaft und Rechnungswesen
Berufsreifeprüfung - Fachbereichsprüfung Betriebswirtschaft und Rechnungswesen
Berufsreifeprüfung - Fachbereichsprüfung Betriebswirtschaft und Rechnungswesen
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
INFO-Veranstaltung - Werkmeisterschule Elektrotechnik
Methoden-Workshop für Mentaltrainer:innen
Verhandlungstaktik
Ausbildung zum/zur zertifizierten Business-Fachtrainer:in mit Schwerpunkt Beratung & Coaching - mit ISO 17024-Zertifizierung - 270 EH | 225 Std.
Professionelle Bewerbung leicht gemacht
Selbst- und Zeitmanagement - Wichtige Business Skills für das Berufs- und Privatleben
Managing Diversity - Durchgeführt als Blended Learning-Kurs
Gender Mainstreaming - Durchgeführt als Blended Learning-Kurs
Aus- und Weiterbildungen für Sport- und Gesundheitstrainer:innen - Informationsveranstaltung
Ausbildung zum Businesscoach - Informationsveranstaltung
ÖIF-Deutsch Integrationsprüfung A2
Erfolgreiches Konfliktmanagement und gewaltfreies Kommunizieren
Pilates - Fortbildung Teil 2 - Advanced