Sicherheitsfahrtraining
Institut: Security Business InstituteBereich: Persönlichkeit, Training
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
Das sichere Fahren sollte nicht nur in potentiellen Gefahrensituationen angedacht werden, sondern jedes Mal, wenn man sich hinter das Steuer begibt. Da das Fahren für viele zu einer Routinetätigkeit werden kann, ist es wichtig ein regelmäßiges Training und Auffrischungskurse zu absolvieren. Dieser Lehrgang soll in erster Linie Personenschützer, Botschafts- und Vorstandsfahrer die Techniken des sicheren Fahrens näher bringen und ebenso zur Risikobeurteilung dienen. Der richtige Umgang mit Stresssituationen ist hier ebenso ein wichtiger Faktor.
Diese Kenntnisse erwerben Sie:
Um Ihre Sicherheit und die Ihrer Kunden/Auftraggeber zu garantieren, absolvieren Sie ein ganztägiges Training an einem ausgewählten Sicherheitsfahrtraining-Center. Theoretische Grundlagen und Aspekte über die Fahrtechniken in Kombination mit praktischen Szenarien werden aufgefrischt und dienen in erster Linie zur Vermeidung von Gefahrensituationen. Sie erhalten das Know-How über diverse Ausweichmanöver und üben diese komplexen Fahrsituationen. Gute Konzentration und schnelle Reaktion perfektionieren Ihre sichere Fahrtechnik.
Auszug aus dem Lehrinhalt:
Einführung - Technik&Sicherheit | Die Sicherheit des Fahrens | Offensive Fahrtechniken | Risikobeurteilung | Ausweichmanöver | Szenarien | Wendemanöver - Fluchtwende u. U-Turn | Fahren durch unsichere Gebiete | Autoentführung (Carjacking) | Das Fahrzeug - der perfekte Schutz | Praxis: ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Teesdorf.
Website
Datum
auf Anfrage
Dauer
12 Stunden
Ort
ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Teesdorf
Triester Bundesstraße 120
A - 2524 Teesdorf
Triester Bundesstraße 120
A - 2524 Teesdorf
E-Mail
Kontakt
Sascha Steurer
Straße
Wiedner Hauptstraße 142/6
PLZ
1050
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
---
Führerschein B
Zielgruppe
Personen aus dem Sicherheitsgewerbe, Botschafts- und Vorstandsfahrer
Zertifikat(e)
Zertifikat-Sicherheitsfahrtraining
Kosten
€ 478
zzgl. 20% USt
zzgl. 20% USt
Referent
Sascha Steurer
Rudolf Kainrath
Kursnummer
SFT 2013
Plätze
6-10
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
DaF / DaZ Ausbildung für TrainerInnen - Nur 12 Tage
FachtrainerInnen & DaF / DaZ TrainerInnen Ausbildung - ISO 17024
Interkulturelle FachtrainerIn & KommunikationstrainerIn - ISO 17024
Small Talk - Die unterschätzte Kompetenz
Soft-Skills-Akademie
Wut als Motor zur Veränderung
Technische Prüfpflichten für Unternehmen und Organisationen
Technische Prüfpflichten für Unternehmen und Organisationen
Prüfung zum/r zertifizierten Projektmanager/in TÜV®
INFO-Veranstaltung Diplomlehrgang Mentaltraining
Informationsveranstaltung Diplomausbildung Persönlichkeitscoach
Informationsveranstaltung Diplomausbildung Lebens- und Sozialberater/in
Konflikte am Arbeitsplatz - Konstruktiv zur Lösung
Fortbildungslehrgang Supervision Dezember 2023
Erfolgreicher Telefoneinsatz im Kundenkontakt
Erfolgreich kommunizieren
Wertebasiertes Coaching - Kompaktlehrgang
Personalmanagement - Grundlagen - Best of
Personalmanagement: Personal-, HR-, Sozial- und Führungskompetenzen
Professional Scrum Master
Zeit- und Selbstmanagement
Upgrade zum/r Trainer/in in der Erwachsenenbildung für Präsenz-, Online- und Hybridlehre TÜV®
Von der Präsenz- zur Online- und Hybridlehre
DEUTSCHSPRECHSTUNDE
Embodiment - Neurosystemisches Coaching: Vertiefung - Neue Ansätze für Ihre Arbeit als Beraterin, Berater und Coach
Premium-Programm: Agiles Projektmanagement-Scrum - Begleitendes Mentoring
Premium-Programm: Hybrides Projektmanagement-Begleitendes Mentoring
Premium-Programm: Agile Coach-Begleitendes Mentoring
Gender Mainstreaming - Gleiche Chancen für alle!
Motivation für Lehrlinge - Mit Freude arbeiten
Ziel- & Zeitmanagement
Prüfung zum/r zertifizierten Trainer/in in der Erwachsenenbildung TÜV®
Büroorganisation mit EDV und Englisch - modular
Ausbildung zum Dipl. BildungsmanagerIn + ISO Zertifizierung 17024
Gesundes Führen - Sich selbst und andere - nach Dr. Matyssek
Ausbildung zum/zur FachtrainerIn mit DaF/DaZ Zusatzkompetenz
FachtrainerIn + ISO 17024 Zertifizierung
SprachkursleiterIn für Bereich DaF/DaZ
GENDER für TRAINER_INNEN 6 LE nach AMS Kriterien
DIVERSITY TRAINING 16 LE nach AMS Kriterien
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Improvisationstraining
Zertifizierte agile Führungskraft in 5 Modulen - ISO 17024 TÜV AUSTRIA - Lehrgang
Agile4HR - HR4Agile - Seminar
Informationsveranstaltung Betreuungsperson
Informationsveranstaltung Kinderbetreuer_in
Diversity Management für agile Projektmanager - Seminar
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Lehrlingstraining - Mein Einstieg in den Berufsalltag
WAK - Berufsreifeprüfung - Informationsveranstaltung
INFO-Veranstaltung Diplomierte:r und Zertifizierte:r Trainer:in
ÖSD-Prüfung Deutsch A1
ÖSD-Prüfung Deutsch B2
INFO Veranstaltung - Achtsamkeits- und Resilienztrainer:in
Energiemanagent - Resilienz steigern - Kraftquellen aktivieren
Informationsveranstaltung Freie:r Redner:in für Zeremonien
Vorbereitung zur Projektmanagement-Zertifizierung Level D nach IPMA®
BWL kompakt
Small Talk - Die unterschätzte Kompetenz
"Aufeinander Achten II" - Umgang und Unterstützung in Krisensituationen
Zertifizierte:r Care & Case Manager:in
Reklamationsmanagement
Reklamationsmanagement
Die KPI wirkungsvoller Führung
Managing Diversity - Durchgeführt als Blended Learning-Kurs
Gender Mainstreaming - Durchgeführt als Blended Learning-Kurs
Büroorganisation mit EDV und Englisch - modular
Bewerbungstraining individuell
Bewerbungstraining individuell
Bewerbungstraining individuell
Individualtraining Persönlichkeit
Individualtraining Persönlichkeit
Individualtraining Persönlichkeit
Positive Psychologie für Arbeit und Alltag
geistige/energetische Wirbelsäulenaufrichtung
Büroorganisation mit EDV und Englisch - modular
Projektmanagement - Aufbau
INFO-Veranstaltung Rhetorik-Akademie
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Resilienz Coach in nur 9 Tagen - für HR MitarbeiterInnen
Professionelles Telefonieren
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
INFO-Veranstaltung - Werkmeisterschule Maschinenbau-Automatisierungstechnik
INFO-Veranstaltung - Werkmeisterschule Elektrotechnik
Auftanken - Resilienz im Office & Team achtsam entwickeln
Gesprächstraining für Lehrlinge - zielführend kommunizieren
Gesprächstraining für Lehrlinge - zielführend kommunizieren
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
INFO-Veranstaltung Diplomlehrgang Mentaltraining
Diplomlehrgang zum/r Beschwerde Manager:In
Controlling kompakt
Kommunikative Wirkung im Training
Rhetorik 1 - Freude am Reden
Rhetorik 1 - Freude am Reden
Informationsveranstaltung Ordinationsassistenz
Informieren und motivieren - wirkungsvoll präsentieren
Gestalten Sie das Seminarklima aktiv mit!
Ausbildung zur Ordinationsassistenz inkl. MAB Basismodul
Aufbaulehrgang Mediation
Reiki I Pfad des Herzens Ausbildung
Quantenheilung/Quantentransformation Ausbildung
Die Spiegelgesetz-Methode
Die Spiegelgesetz-Methode
Die Spiegelgesetz-Methode
Wer programmiert die Gehirne unserer Kinder?
Reflexion und Feedback bewusst einsetzen
Kreativ Schreiben
ATi - Ausbildung Train the Trainer mit Coachingkompetenz - Diplomlehrgang Winterintensiv Mo Di Mi 9-15h I virtueller Seminarraum oder Präsenz
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
ATi - Ausbildung Trainer/in in der Erwachsenenbildung - Diplomlehrgang Winterintensiv Mo Di Mi 9-15h I virtueller Seminarraum oder Präsenz
ATi - Ausbildung Train the Trainer - Diplomlehrgang Winterintensiv Mo Di Mi 9-15h I virtueller Seminarraum oder Präsenz
ATi - Ausbildung Integrationscoach - Diversitytrainer/in - Diplomlehrgang Winterintensiv Mo Di Mi 9-15h I virtueller Seminarraum oder Präsenz
Prüfung zum/r zertifizierten Projektmanager/in TÜV®
Werkmeisterschule für Berufstätige - Bauwesen, 1. Jahrgang
Werkmeisterschule für Berufstätige - Bauwesen, 2. Jahrgang
Digital Innovation Management - VUCA Leadership - ISO 17024 TÜV
Exam Certified Project Manager TÜV®
Prüfung zum/r zertifizierten Projektmanager/in TÜV®
ATi - Ausbildung Berufsorientierungstrainer/in - Diplomlehrgang Winterintensiv Mo-Mi 9-15h I virtueller Seminarraum oder Präsenz
Konfliktmanagement leicht gemacht - Praktische Strategien für eine erfolgreiche Konfliktlösung!
Informationsveranstaltung Pädagogische Assistenzkraft für Kindergarten, Hort und Krabbelstuben
ATi - Ausbildung Berufsorientierungstrainer/in mit Coachingkompetenz - Diplomlehrgang Winterintensiv Mo-Mi 9-15h
ATi - Ausbildung Mental- & Burnoutprophylaxe - Trainer/in - Diplomlehrgang Winterintensiv Mo Di Mi 9-15h I virtueller Seminarraum oder Präsenz
Informationsveranstaltung Lehrabschlüsse kaufmännisch-administrative Berufe
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
ATi - Ausbildung Energetik- & Entspannungstrainer/in - Diplomlehrgang Winterintensiv Mo Di Mi 9-15h I virtueller Seminarraum oder Präsenz
Informationsveranstaltung Zertifizierte_r Fachtrainer_in
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Agiles & Digitales Projektmanagement - Scrum PSM I - PSPO I - Lehrgang
Informationsveranstaltung Kinderbetreuer_in
Überblick über Förderungen in der Aus- und Weiterbildung - Informationsveranstaltung
Informationsveranstaltung Pädagogische Assistenzkraft für Kindergarten, Hort und Krabbelstuben
Lehrlingstraining - Arbeitslust statt Arbeitsfrust
WAK - Berufsreifeprüfung - Informationsveranstaltung
Schwierige Gespräche ergebnisorientiert führen
Medientraining: Fit vor Kamera und Mikrofon
Informationsveranstaltung Ordinationsassistent_in
Informationsveranstaltung Lehrabschlüsse kaufmännisch-administrative Berufe
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
INFO-Veranstaltung Stress-Less-Trainer:in
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Onlineseminar: Wie kriege ich meinen Ärger in den Griff?
Überblick über Förderungen in der Aus- und Weiterbildung - Informationsveranstaltung
Managing Diversity - Die Vielfalt managen
Wirkungsvolle Methoden gegen Mobbing, Intrigen & Machtspiele
Informationsveranstaltung Pädagogische Assistenzkraft für Kindergarten, Hort und Krabbelstuben
Orientierungshilfe gefragt? Mit Potenzialanalyse und Berufsberatung zum Wunschberuf
Wenn Nervensägen an unseren Nerven sägen
Weiterbildung für Lebens- und Sozialberater:innen - Informationsveranstaltung
Ausbildung zum/zur Personal Shopper:in und Color-Stylist:in - Informationsveranstaltung
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Ausbildung zum/zur Professional-Fachtrainer:in mit Schwerpunkt Berufsorientierung & Bildungsberatung 355 EH | 295 Std. nach ISO 17024
Ausbildung zum/zur zertifizierten Fachtrainer:in in der Erwachsenenbildung 160 EH | 130 Std. nach ISO 17024 mit online.masterclass
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Informationsabend zum Lehrgang Beraten. Coachen. Supervidieren. Stufe 2 „Supervision und Coaching”
Frauen managen den Alltag
Ausbildung zum/zur zertifizierten DaF/DaZ-Fachtrainer:in - 355 EH l 295 Std. nach ISO 17024
Ausbildung zum/zur zertifizierten Business-Fachtrainer:in mit Schwerpunkt Beratung & Coaching 250 EH | 205 Std. nach ISO 17024
Lehrlingstraining - Konfliktmanagement
Professionelle Bewerbung leicht gemacht
Schwierige Gespräche II: Besprechungen - Sitzungen - Meetings
Die Kunst des freien Sprechens
Arbeits- und Selbstorganisation
INFO-Veranstaltung Rhetorik-Akademie
Lehrgang Helfer/in für Kindergarten, Krabbelgruppe und Co. Informationsabend
Ausbildung Dipl. Mindset Coach
Diplomlehrgang Achtsamkeits- und Resilienztrainer:in
Als Frau spielend leicht den Alltag managen
Rhetorik 1 - Freude am Reden
Rhetorik 1 - Freude am Reden
Persönliche Arbeitstechnik - Zeitmanagement
Gewaltfreie Kommunikation nach M.B. Rosenberg
Rhetorik 1 - Freude am Reden
Überzeugende Wortwahl - Sprachbewusstsein entwickeln
Auswahlseminar Diplomausbildung zum_r Lebens- und Sozialberater_in
Auswahlseminar Diplomausbildung zum_r Lebens- und Sozialberater_in
Als Paar gut leben und arbeiten am Bauernhof
Die Rolle der Lehrenden und Lernenden
Diplomierte:r Trainer:in in der Erwachsenenbildung
Reden aus dem Stegreif - spontan frei sprechen
Schreiben und Struktur
Informationsveranstaltung Lehre mit Matura - Berufsreifeprüfung
Diversity Training
Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation - Wertschätzend und konstruktiv kommunizieren im Beruf
Keep cool - Argumentieren unter Stress
Prüfung zum/r zertifizierten Trainer/in in der Erwachsenenbildung für Präsenz-, Online- und Hybridlehre TÜV®
Prüfung zum/r zertifizierten Online-Trainer/in in der Erwachsenenbildung TÜV®
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Informationsveranstaltung Soft-Skills-Akademie
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Gender Mainstreaming
Informationsveranstaltung Ordinationsassistent_in
Informationsveranstaltung Soft-Skills-Akademie
Selbstregulation durch 'Positive Intelligenz'
Zertifizierte Ausbildung zum/zur Lebensberater:in - Informationsveranstaltung
Zertifizierungsprüfung Immobilienmaklerassistent:in - nach ONR 43001-1
Gender Mainstreaming & Diversity Management
DIVERSITY TRAINING 16 LE nach AMS Kriterien