Selbstverteidigung für Frauen
Institut: Security Business InstituteBereich: Persönlichkeit, Training
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
Selbstverteidigung sollte nicht nur als eine rein technische Angelegenheit betrachtet werden. Es reicht demnach nicht aus, nur die puren Abwehrbewegungen zu lehren, sondern auch das Hintergrundwissen und andere Faktoren der Situationserkennung im Vorfeld. Die Kenntnisse über Vermeidung und Abwehr von Angriffen auf die seelische und körperliche Unversehrtheit bezogen, erleichtert Frauen entspannter durchs Leben zu gehen und tragen ebenso zum Selbstvertrauen bei.
Diese Kenntnisse erwerben Sie:
In diesem Lehrgang werden Sie von qualifizierten Trainern geschult und erlangen ein fachliches Wissen über Präventions-Maßnahmen, Abwehrbewegungen aber auch über die psychologischen Aspekte der Selbstverteidigung. Viele andere Faktoren für die erfolgreiche Gefahrenbewältigung werden Ihnen nahe gebracht und durchgearbeitet bevor das praxisbezogene Training geübt wird.
Auszug aus dem Lehrinhalt:
Psychische Gewalt | Physische Gewalt | Missbrauch, Nähe-Distanz | Körpersprache | Vertrauensübungen | Selbst- u. Fremdbild | Trennung | Angst | Gewalt | Selbstverteidigung als Strategie | Gefahren | Der Angreifer | Recht auf Selbstverteidigung | Notwehr und Nothilfe | Aufmerksamkeit | Wahrnehmen, Aufnehmen und Beurteilen | Gefahren erkennen und abwehren | Grundlegendes zur eigenen Sicherheit | Tipps und Ratschläge | Angriffspunkte des menschlichen Körpers | Praxis.
E-Mail
Kontakt
Sascha Steurer
Straße
Wiedner Hauptstraße 142/6
PLZ
1050
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
---
körperliche Fitness
physische Mobilität
Zielgruppe
Frauen ab 18 Jahren
Zertifikat(e)
Zertifikat-Selbstverteidigung für Frauen
Kosten
zzgl. 20% USt
Referent
Sascha Steurer
Johann Nebel
Kursnummer
SFF 04/13
Plätze
8-12
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
INFO-Veranstaltung Soft Skills-Akademie
Beschwerdemanagement - Ihre Chance für mehr Kundenzufriedenheit
Ausbilder-Training
Wie wir Stress frühzeitig erkennen und effektiv damit umgehen können (Webinar)
Agiles & Digitales Projektmanagement - Scrum PSM I - PSPO I - Lehrgang
Impuls Workshop - New Work - Entdecken Sie die Zukunft der Arbeit
Umgang mit Konflikten, Beschwerden und Einwänden
Agiles & Digitales Projektmanagement & IPMA® / pma Zertifizierungsoption
Projektmanagement - Best of - IPMA® / pma - Lehrgang
Scrum Master - Training und Vorbereitung auf die Zertifizierung
Professionelles Telefonieren II
Professionelles Telefonieren II - speziell für Callcenter, Vertrieb und Hotline
Agile4HR - HR4Agile - Seminar
Wirksam vortragen
Digital Natives – Warum die Generationen, die mit Social Media und Smartphones aufwachsen, anders ticken (Webinar)
Umgang mit Konflikten, Beschwerden und Einwänden
Staatlich zugelassene Ausbildung zum Personal Branding Architect
Systemisches Leadership - Neue Zeiten - neue Führung
Onlineseminar: Plötzlich Bäuerin - Zusammenleben am Hof
Pikler SpielRaum Gruppe (7-14 Monate) mit begleitendem GesprächsRaum für Eltern (3)
Pikler SpielRaum Gruppe (12-19 Monate) mit begleitendem GesprächsRaum für Eltern (3)
ÖBB - ÖSTERREICHISCHE BUNDESBAHNEN - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest - Vorbereitungskurs
JUSTIZWACHE - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest -Vorbereitungskurs
POLIZEI - Landespolizeidirektion - Fremden- und Grenzpolizei - Objektschutzpolizei - Grenzpolizeiassistent/in - Aufnahmeprüfung - Vorbereitungskurs
WIENER LINIEN - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest - Vorbereitungskurs
PARKRAUMÜBERWACHUNG - PARKSHERIFF - STRAßENAUFSICHTSORGAN - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest - Vorbereitungskurs
Networking im WIFIversum - Erlebnisgetränk Kaffee
ÖFFENTLICHER DIENST - MAGISTRAT, ZOLL, LANDESREGIERUNG, BUNDESMINISTERIUM - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest -Vorbereitungskurs
Arbeitsrecht "inklusiv"
Letzte Hilfe Kurs: Verstehen und Umsorgen von schwer erkrankten und sterbenden Menschen
Innere-Kind-Arbeit
Ausbildung zum Mindset Coach
Business Make-up
Werkmeisterschule für Berufstätige - Technische Chemie und Umwelttechnik, 2. Jahrgang
Live-Online Trainings und hybride Settings - Fachtrainer:in Digital PLUS - Digitaler Unterricht 3
Ausbildung zum Dipl. BildungsmanagerIn + ISO Zertifizierung 17024
Die Bedeutung von gelungener Kommunikation für Führungsaufgaben
FachtrainerIn + ISO 17024 Zertifizierung
Ausbildung zum/zur FachtrainerIn mit DaF/DaZ Zusatzkompetenz
SprachkursleiterIn für Bereich DaF/DaZ
Zertifizierte:r Ausbilder:in
Mich bringt so leicht nichts aus der Ruhe
Ausbilderakademie Modul D: Lernumfeld und Lernorganisation
Selbstsicherheit trainieren
Ordinationsassistenz/med. Verwaltung - Infoveranstaltung
Leichte Sprache kompakt
Lehrlinge punkten bei Kunden
Onlineseminar: Plötzlich Bäuerin - Neue Wege für ein Einkommen in der Landwirtschaft
Selbsterfahrung und Fremdbild: sich selbst kompetent erleben
Von Bäuerin zu Bäuerin
Heitere Betrachtungen von ernsten Angelegenheiten
Zertifizierter Fortbildungslehrgang für LSB: Supervision – 7.2. - 30.3.2025
Rhetorik II - Aufbauseminar
Grundlehrgang Mentales Training
NLP Kompakt
Quantenheilung/Quantentransformation Ausbildung
NLP-Life Upgrade Wochenende
ATi - Ausbildung Berufsorientierungstrainer/in mit Coachingkompetenz - Diplomlehrgang Winterintensiv2 Mo-Mi 9-15h NÖ
ATi - Ausbildung Berufsorientierungstrainer/in mit Coachingkompetenz - Diplomlehrgang Winterintensiv2 Mo-Mi 9-15h
Interkulturelle FachtrainerIn & KommunikationstrainerIn - ISO 17024
DaF / DaZ Ausbildung für TrainerInnen - Nur 12 Tage
ATi - Ausbildung Berufsorientierungstrainer/in - Diplomlehrgang Winterintensiv2 Mo-Mi 9-15h
FachtrainerInnen & DaF / DaZ TrainerInnen Ausbildung - ISO 17024
ATi - Ausbildung Berufsorientierungstrainer/in - Diplomlehrgang Winterintensiv2 Mo-Mi 9-15h NÖ
WAK - Berufsreifeprüfung Mathematik - Vorbereitungslehrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Deutsch - Vorbereitungslehrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Deutsch - Vorbereitungslehrgang
ATi - Ausbildung Berufsorientierungstrainer/in - Diplomlehrgang Winterintensiv2 Mo-Do 17.00-20.30h
ATi - Ausbildung Trainer/in in der Erwachsenenbildung - Diplomlehrgang Winterintensiv2 Mo Di Mi 9-15h I virtueller Seminarraum oder Präsenz
ATi - Ausbildung Train the Trainer mit Coachingkompetenz - Diplomlehrgang Winterintensiv2 Mo Di Mi 9-15h I virtueller Seminarraum oder Präsenz
ATi - Ausbildung Train the Trainer - Diplomlehrgang Winterintensiv2 Mo Di Mi 9-15h I virtueller Seminarraum oder Präsenz
ATi - Ausbildung Mental- & Burnoutprophylaxe - Trainer/in - Diplomlehrgang Winterintensiv2 Mo Di Mi 9-15h I virtueller Seminarraum oder Präsenz
ATi - Ausbildung Fachtrainer/in Diplomlehrgang Winterintensiv2 Mo - Mi 9-15h
ATi - Ausbildung Energetik- & Entspannungstrainer/in - Diplomlehrgang Winterintensiv2 Mo - Mi 09-15h
Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Fitnesstrainer:in - Modul Personal Training
Personalmanagement - Grundlagen - Best of
Diversity Management für agile Projektmanager - Seminar
Resilienz Coach in nur 9 Tagen - für HR MitarbeiterInnen
Personalmanagement: Personal-, HR-, Sozial- und Führungskompetenzen
Diplomierter / Zertifizierter Agile Coach - ISO 17024
WAK - Berufsreifeprüfung Englisch - Vorbereitungslehrgang
WAK - KUS Kurse - Berufsmatura Wien
WAK - Berufsreifeprüfung Deutsch - Vorbereitungslehrgang
Von Bäuerin zu Bäuerin
Life Coach - Potenzial entfalten, Ihr Leben transformieren
Gender Mainstreaming - Gleiche Chancen für alle!
Personalmanagement trifft KI-Innovation - Future HR
Energiemanagent - Resilienz steigern - Kraftquellen aktivieren
Optimaler Umgang mit Kunden
Überblick über Förderungen in der Aus- und Weiterbildung - Informationsveranstaltung
WAK - Berufsreifeprüfung Betriebswirtschaft und Rechnungswesen - Vorbereitungslehrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Mathematik - Vorbereitungslehrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Deutsch - Vorbereitungslehrgang
Ärgermanagement - Wie gehe ich mit negativen Gefühlen um?
Präsentationstechnik kompakt
Managing Diversity - Die Vielfalt managen
Optimaler Umgang mit Kunden
FUNCert Train The Trainer inkl. ISO 17024 Zertifizierung
Rhetorik 2 - überzeugend verhandeln und logisch argumentieren
WAK - Berufsreifeprüfung Informationsmanagement und Medientechnik - Vorbereitungslehrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Mathematik - Vorbereitungslehrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Mathematik - Vorbereitungslehrgang
Mit kreativen Texten zum Erfolg
Onlineseminar: Tausendsassa Landwirt
Kutschera-Resonanz® Practitioner 2
FUNCert Train The Trainer inkl. ISO 17024 Zertifizierung
Werkmeisterschule für Berufstätige - Maschinenbau- Automatisierungstechnik, 1. Jahrgang
Werkmeisterschule für Berufstätige - Maschinenbau- Automatisierungstechnik, 2. Jahrgang
Werkmeisterschule für Berufstätige - Maschinenbau- Automatisierungstechnik, 1. Jahrgang
Werkmeisterschule für Berufstätige - Elektrotechnik, 2. Jahrgang
Werkmeisterschule für Berufstätige - Elektrotechnik, 2. Jahrgang
Werkmeisterschule für Berufstätige - Elektrotechnik, 2. Jahrgang
Werkmeisterschule für Berufstätige - Elektrotechnik, 2. Jahrgang
Werkmeisterschule für Berufstätige - Elektrotechnik, 1. Jahrgang
Werkmeisterschule für Berufstätige - Kunststofftechnik, 1. Jahrgang
Mit digitalen Tools begeistern
Werkmeisterschule für Berufstätige - Maschinenbau- Automatisierungstechnik, 2. Jahrgang
Werkmeisterschule für Berufstätige - Maschinenbau- Automatisierungstechnik, 1. Jahrgang
Werkmeisterschule für Berufstätige - Elektrotechnik, 1. Jahrgang
Kompetenzorientierte Seminare planen
Rhetorik-Werkstätte
FAYO Faszien-Yoga nach Liebscher-Bracht
Moderation als Führungsinstrument
WAK - Berufsreifeprüfung Englisch - Vorbereitungslehrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Englisch - Vorbereitungslehrgang
Auftritt und Ausstrahlung
WAK - Berufsreifeprüfung Politische Bildung und Recht - Vorbereitungslehrgang
Gruppendynamik und die Kunst der Gruppenleitung - Das Geheimnis der Gruppe
FachtrainerInnen Ausbildung - Online Lehrgang - ISO 17024
AMS TrainerInnen Weiterbildung - kurz & knackig
TrainerInnen-Check für PerfektionistInnen
Business TrainerInnen Seminar - Kompakt in nur 4 Tagen
TrainerInnen Praxis- & Vertiefungslehrgang - ISO 17024
Agiler Trainer Ausbildung - Lehrgang
Konzentrations- und Gedächtnistraining für Erwachsene
INFO-Veranstaltung - Werkmeisterschule Bio- und Lebensmitteltechnologie, Technische Chemie und Umwelttechnik
TrainerInnen Ausbildung - ISO 17024
Kommunikation, Sprach- & Sprechkompetenz - Lehrgang
Digital TrainerInnen Lehrgang - Digitalisierung
Bilanzen analysieren - kompaktes Wissen für Führungskräfte
Das richtige Gespür im Führungsalltag entwickeln
WAK - Berufsreifeprüfung Mathematik - Vorbereitungslehrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Betriebswirtschaft und Rechnungswesen - Vorbereitungslehrgang
Zertifizierte agile Führungskraft in 5 Modulen - Lehrgang
Premium-Programm: Agiles Projektmanagement-Scrum - Begleitendes Mentoring
Premium-Programm: Hybrides Projektmanagement-Begleitendes Mentoring
Premium-Programm: Agile Coach-Begleitendes Mentoring
New Work @ Agile Transformation Trainer Ausbildung - So wird New Work zu Ihrem Erfolgsrezept
KI TrainerInnen Ausbildung - Nutzen Sie Künstliche Intelligenz für beeindruckende Ergebnisse
Ausbildung zum/r zertifizierten Projektmanager/in TÜV®
WAK - Berufsreifeprüfung Englisch - Vorbereitungslehrgang
Zertifizierte:r Fachtrainer:in - Informationsveranstaltung
Gelassen durchsetzen: Die Kunst, souverän Nein zu sagen
Konsequenz in der Führungsarbeit
GENDER für TRAINER_INNEN 6 LE nach AMS Kriterien
Mentale Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen steigern
DIVERSITY TRAINING 16 LE nach AMS Kriterien
WAK - Berufsreifeprüfung Gesundheit und Soziales - Vorbereitungslehrgang
Schwierige Gespräche II: Besprechungen - Sitzungen - Meetings
Abschlusspräsentation - erobern Sie das Rampenlicht!
Stress-Less-Trainer:in
Unausgesprochene Einwände erkennen – Mimikresonanz® Spezial
Selbstmarketing und Charisma
Rhetorik Basistraining intensiv
Der optimale erste Eindruck
Rhetorik-Akademie
Reiki I Pfad des Herzens Ausbildung
Legasthenietrainer:in Diplomlehrgang
Souverän in herausfordernden Gesprächen
Soziale Kompetenz im Projektmanagement
Kommunikationspsychologie für Führungskräfte
Ausbilder-Training
Ausbilder-Training
Erfolgreiche Mitarbeiter:innenführung - Grundlagen der Führung
Ausbildung zum/zur Trainer:in - Diplomlehrgang zertifiziert nach EN ISO 17024 "Fachtrainer:in"
Körpersprache als Sprache der Gedanken: ''Bewusste Körpersprache, klare Kommunikation''
Erfolgreiche Rhetorik und Präsentation
Führen und Motivieren ohne Weisungsbefugnis
Zertifizierte:r Fachtrainer:in - Informationsveranstaltung
Gute Gespräche am Bauernhof
Ausbilderakademie Modul B: Jugendliche und ihre Lebenswelt
Konfliktmanagement
Smartes Zeit- und Selbstmanagement für den Führungsalltag
Stressbewältigung am Telefon
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
Konfliktmanagement
ÖFFENTLICHER DIENST - MAGISTRAT, ZOLL, LANDESREGIERUNG, BUNDESMINISTERIUM - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest -Vorbereitungskurs
ÖBB - ÖSTERREICHISCHE BUNDESBAHNEN - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest - Vorbereitungskurs
JUSTIZWACHE - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest -Vorbereitungskurs
Diplomlehrgang Mode- und Styleberatung
POLIZEI - Landespolizeidirektion - Fremden- und Grenzpolizei - Objektschutzpolizei - Grenzpolizeiassistent/in - Aufnahmeprüfung - Vorbereitungskurs
WIENER LINIEN - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest - Vorbereitungskurs
PARKRAUMÜBERWACHUNG - PARKSHERIFF - STRAßENAUFSICHTSORGAN - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest - Vorbereitungskurs
Professionelles Telefonieren
Strategisches Storytelling
Selbstcoaching und Selbstmotivation als Kraftquelle
Glücks -und Resilienztrainer:in
Diplomlehrgang Mentaltraining
Das Arbeiten mit und in Gruppen
Souveränität trotz Stress - Lampenfieber und andere Leistungshemmer