Teamcoaching - klar & nachhaltig
Institut: Unternehmensberatung FelbermayerBereich: Persönlichkeit, Training
Seminarart: Basis-/Grundausbildung
Kursbeschreibung
Kennen Sie das? „…die Zeit im Wandel!“ Gerade bei Strukturveränderungen stehen die „Human-Ressourcen“ im Vordergrund. Ihr Team ist persönlich gefordert, diesen Wandel mit zu vollziehen. Stetige Forderung nach Höchstleistungen im Beruf oder im Privatleben kann Stress, Ohnmacht oder das Gefühl „…es nicht mehr zu schaffen…“ erzeugen! Wie gut wäre es, einen neutralen Helfer zu haben, der im kreativen Lösungsfindungsprozess in der Lage ist personen- und organisationszentriert zu begleiten.
Ziel im Teamcoaching ist es durch eine gesamthafte Betrachtung sowohl individuelle als auch teamspezifische Anliegen zu klären. Weiters wird der Teamgedanke gehoben und Wertschätzung innerhalb des Teams erzeugt. In mehreren Coaching-Module wird sowohl vor Ort (am Arbeitsplatz) als auch außerhalb des Arbeitsbereiches positive Veränderungs-, und Kommunikationsprozesse im Team angestoßen. Die sinnvolle Verknüpfung mit Einzelcoaching-Module ergänzt qualitätssichernd den Umsetzungsprozess und führt zu merkbaren und nachhaltigen Leistungssteigerungen.
E-Mail
Kontakt
Gerhard Felbermayer
E-Mail: office@felbermayer.eu
Tel: +436644226496
Straße
Geyergasse 5
PLZ
1180
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Ziele
Seminarziel ist, Ihnen die Grundlagen der Kommunikation zu vermitteln. Sie erhalten darüber hinaus anhand von praktischen Beispielen eine Menge an Anregungen und Informationen über Ihr persönliches Kommunikationsmuster. Zusätzlich gewinnen Sie wertvolle Erfahrungen, welche Möglichkeiten Sie selbst haben, um erfolgreicher und klarer zu kommunizieren.
Zielgruppe
Anfänger und Fortgeschrittene
Zertifikat(e)
ja
Kosten
Angebot nach Bedarfsanalyse
Referent
Gerhard Felbermayer
E-Mail: office@felbermayer.eu
Tel: +436644226496
Kursnummer
T1
Plätze
mind 4, max 12
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Präsentation und Rhetorik
Wissensmanagement in der Praxis
Selbstwirksamkeit im Alltag - das Pferd, der Spiegel deiner selbst
Wissensmanagement in der Praxis
Ausbildung zum/r zertifizierten Wissensmanager/in
Ausbildung zum/r zertifizierten Wissensmanager/in
Ausbildung zum/r zertifizierten Trainer/in in der Erwachsenenbildung für Präsenz-, Online- und Hybridlehre TÜV®
FAYO Faszien-Yoga nach Liebscher-Bracht
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
WAK - Berufsreifeprüfung Politische Bildung und Recht - Vorbereitungslehrgang
Rhetorik im Sales I
Erfolgreich verhandeln
Ausbildung zum/r zertifizierten Trainer/in in der Erwachsenenbildung für Präsenzlehre TÜV®
Rhetorik Akademie Informationsabend
Ausbildung zum/r zertifizierten Personalmanager/in TÜV®
Grundlagen Personalmanagement
Benehmen on TOP für Lehrlinge - innerhalb und außerhalb des Unternehmens
Lehre mit Matura Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Orientierungsgespräch Sozial- und Berufspädagogik
Berufs- und Bildungsberatung mit Trainingskompetenz - Informationsveranstaltung
Ausbildung zum Businesscoach - Assessment-Center
Ausbildung zum/r zertifizierten Personalmanager/in TÜV®
Ausbildung dipl. Personal ShopperIn
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
JUSTIZWACHE- Aufnahmeprüfung - Vorbereitungskurs
Digital Innovation Management - VUCA Leadership - ISO 17024 TÜV
FAYO Faszien-Yoga nach Liebscher-Bracht
Diplomierter / Zertifizierter Agile Coach - ISO 17024
DEUTSCHSPRECHSTUNDE
WAK - Berufsreifeprüfung Politische Bildung und Recht - Vorbereitungslehrgang
Rechtsgrundlagen für Techniker/innen
Rechtsgrundlagen für Techniker/innen
Diplomausbildung TrainerIn in der Erwachsenenbildung - Info
Diplomausbildung TrainerIn in der Erwachsenenbildung - Info
Diplomausbildung TrainerIn in der Erwachsenenbildung - Info
Professionelles Telefonieren
Stressbewältigung am Telefon
Premium-Programm: Agiles Projektmanagement-Scrum - Begleitendes Mentoring
Premium-Programm: Hybrides Projektmanagement-Begleitendes Mentoring
Premium-Programm: Agile Coach-Begleitendes Mentoring
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
BWL kompakt
Gender Mainstreaming - Gleiche Chancen für alle!
FUNCert Train the Trainer
Selbst- und Zeitmanagement - Wichtige Business Skills für das Berufs- und Privatleben
Vortrag: Sicher reden und präsentieren
Zertifizierte_r Fachtrainer_in - Diplomlehrgang nach EN ISO 17024
Unausgesprochene Einwände erkennen – Mimikresonanz® Spezial
Dipl. Fachausbildung zum/zur Trainer:in für Hochsensibilität
Die eigene Persönlichkeit als Schlüssel für ein erfülltes Leben!
Ausbildung zum/zur TrainerIn - Wochenendlehrgang - Diplomlehrgang zertifiziert nach EN ISO 17024 "FachtrainerIn"
Digitale Lernformen: Planung und Einsatz von E-Tools im Training - Didaktische Konzepte für modernen Unterricht
Selbstbewusstsein - wie man es stärkt und erfolgreich einsetzt - Vertrauen Sie Ihren Stärken und Eigenschaften!
Diplomausbildung Sozial- und Berufspädagoge/in
Werkmeisterschule für Berufstätige - Bauwesen, 1. Jahrgang
Berufs- und Bildungsberatung mit Trainingskompetenz - Aufnahmegespräch
Auftritt und Ausstrahlung
Zurück zu mir - kreativ-reflektierendes Schreiben, um zu entschleunigen und loszulassen
Diplom-Lehrgang Legasthenietraining
Ausbildung zum Businesscoach - Assessment-Center
Positive Psychologie für Arbeit und Alltag
Dipl. Lebens und Sozialberater
Dipl. Lebens und Sozialberater
Diplom wertorientierter systemischer Gesundheits & ResilienzCoach (CAS/ISO/ICI)
Diplom wertorientierter systemischer Coach & BeraterIn (CAS/ISO/ICI)
ATi - Ausbildung Train the Trainer - Diplomlehrgang Herbstintensiv1 Mo Di Mi 9-15h I online im virtuellen Seminarraum
ATi - Ausbildung Berufsorientierungstrainer/in - Diplomlehrgang Herbstintensiv1 Mo Di Mi 9-15h I online im virtuellen Seminarraum
ATi - Ausbildung Berufsorientierungstrainer/in - Diplomlehrgang Herbstintensiv1 Mo Di Mi 9-15h
Prävention und Deeskalation bei Aggression und Gewalt in Pflege- und Betreuungseinrichtungen
Büroorganisation mit EDV und Englisch - modular
ATi - Ausbildung Train the Trainer mit Coachingkompetenz - Diplomlehrgang Herbstintensiv1 Mo Di Mi 9-15h
ATi - Ausbildung Train the Trainer - Diplomlehrgang Herbstintensiv1 Mo Di Mi 9-15h
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Orientierungsgespräch Ordinationsassistenz
Rhetorik 1 - Freude am Reden
Erfolgreiche MitarbeiterInnenführung - Grundlagen der Führung
ATi - Ausbildung Berufsorientierungstrainer/in mit Coachingkompetenz - Diplomlehrgang Herbstintensiv1 Mo-Mi 9-15h
FachtrainerIn + ISO 17024 Zertifizierung
Ausbildung zum Dipl. BildungsmanagerIn + ISO Zertifizierung 17024
Ausbildung zum/zur FachtrainerIn mit DaF/DaZ Zusatzkompetenz
Zertifizierte:r Ausbilder:in
Sprecher:innenkurs intensiv
Kommunikation: Verstehen heißt nicht, einverstanden sein zu müssen
Lehrlingstraining - Business Knigge
Typgerechtes Schminken
DaF / DaZ Ausbildung für TrainerInnen - Nur 12 Tage
TrainerInnen Ausbildung - ISO 17024
KI TrainerInnen Ausbildung - Nutzen Sie Künstliche Intelligenz für beeindruckende Ergebnisse
Relax - Work-Life-Balance - Ich fühle mich wohl
Kommunikation, Sprach- & Sprechkompetenz - Lehrgang
Agiler Trainer Ausbildung - Lehrgang
TrainerInnen-Check für PerfektionistInnen
Business TrainerInnen Seminar - Kompakt in nur 4 Tagen
TrainerInnen Praxis- & Vertiefungslehrgang - ISO 17024
Interkulturelle FachtrainerIn & KommunikationstrainerIn - ISO 17024
AMS TrainerInnen Weiterbildung - kurz & knackig
Stress Management - Seminar
Informationsveranstaltung Kinder- und Jugendmentaltrainer:in
Life Coach - Potenzial entfalten, Ihr Leben transformieren
New Work @ Agile Transformation Trainer Ausbildung - So wird New Work zu Ihrem Erfolgsrezept
Digital TrainerInnen Lehrgang - Digitalisierung
FachtrainerInnen Ausbildung - Online Lehrgang - ISO 17024
FachtrainerInnen & DaF / DaZ TrainerInnen Ausbildung - ISO 17024
Selbstregulation durch 'Positive Intelligenz'
Telefontraining für Lehrlinge
Perfekte Assistenz
BWL für beratende Berufe - Modul der Ausbildung Lebens- und Sozialberatung
Raja Yoga 1 - dienstags
Präsentation und Rhetorik
Ausbildung zum/r zertifizierten Innovationsmanager/in TÜV®
POLIZEI - Aufnahmeprüfung - Vorbereitungskurs
Telefontraining für Lehrlinge
Lehrlingstraining - Mein Einstieg in den Berufsalltag
Informationsveranstaltung Soft-Skills-Akademie
WAK - Berufsreifeprüfung Mathematik - Vorbereitungslehrgang
Professional Scrum Master
Der perfekte Umgang mit Kundenkritik, Beschwerden und Reklamationen
Auftanken - Resilienz im Office &, Team achtsam entwickeln
Managing Diversity - Die Vielfalt managen
Moderations- und Präsentationstechniken - Bringen Sie es gekonnt auf den Punkt!
Optimale Zeit- und Arbeitsplanung - Prioritäten setzen und durchatmen
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
Raja Yoga 1 - mittwochs
Business Etikette in der hybriden Welt (inkl. Typberatung)
Business Etikette in der hybriden Welt
Gender Mainstreaming & Diversity Management
Richtig zuhören – mehr erreichen
Gender und Diversität mal anders
Vorbereitung auf die LAP PKA - Infoabend
Erfolgreiches Arbeiten im Home-Office
Gehirngerecht kommunizieren: Was wir von der Gehirnforschung lernen können
Lösungsorientierte Kommunikation
ATi - Ausbildung Lebens- und Sozialberatung - Diplomlehrgang Mi Do Fr 9-15h I online im virtuellen Seminarraum
ATi - Ausbildung Lebens- und Sozialberatung - Diplomlehrgang Mi Do Fr 9-15h
ATi - Ausbildung Lebens- und Sozialberatung - Diplomlehrgang Fr 14-21h Sa 9-21h
ATi - Ausbildung Lebens- und Sozialberatung - Diplomlehrgang Fr 14-21h Sa 9-21h I online im virtuellen Seminarraum
DIPLOM RESILIENZTRAINER*IN
Wie finde ich Spaß am Lernen?
ATi - Ausbildung Bildungsberatung inkl. Berufsorientierungs- & Karriereplanungstrainer_in - Diplomlehrgang Semester Fr 17.00-21.00h/Sa 09.00-21.00h I online im virtuellen Seminarraum
Diversity Training
Diversity Training
Zeitmanagement Crashkurs
ATi - Ausbildung Bildungsberatung inkl. Berufsorientierungs- & Karriereplanungstrainer_in - Diplomlehrgang Semester Fr 17.00-21.00h/Sa 09.00-21.00h
Service Design Thinking
Positive Psychologie
Lehrgang Kreative Neurobilder - NEURODINGS® Grundlehrgang
Diplomausbildung TrainerIn in der Erwachsenenbildung (FachtrainerIn)
Diplomausbildung TrainerIn in der Erwachsenenbildung (FachtrainerIn)
Diplomausbildung TrainerIn in der Erwachsenenbildung (FachtrainerIn)
Diplomausbildung TrainerIn in der Erwachsenenbildung (FachtrainerIn)
Diplomausbildung TrainerIn in der Erwachsenenbildung (FachtrainerIn)
Gender Mainstreaming Modul 1
Fit im e- und Blended Learning für TrainerInnen
Fit im e- und Blended Learning für TrainerInnen
Fit im e- und Blended Learning für TrainerInnen
Fit im e- und Blended Learning für TrainerInnen
Fit im e- und Blended Learning für TrainerInnen
Sozialpsychologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Grundlagen Coaching - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Rollenspiel und Improvisation in der Arbeit mit Gruppen I
Berufs- und Bildungsberatung mit Trainingskompetenz - Aufnahmegespräch
Ärgermanagement - Wie gehe ich mit negativen Gefühlen um?
Outdoorpädagogik #46a
Die Rolle der Lehrenden und Lernenden
Diplomierte:r Trainer:in in der Erwachsenenbildung
Reiki I Pfad des Herzens Ausbildung
Diplomausbildung Achtsamkeits- und EntspannungstrainerIn
Diplomausbildung Achtsamkeits- und EntspannungstrainerIn
Ausbildung zum/zur Konfliktmanager:in - Assessment-Center
Ausbildung zum/r MentalcoachIn
Beratung und Coaching Grundlagen
Motivation für Lehrlinge - Mit Freude arbeiten
Ausbildung zum_r Lehrlingsausbilder_in § 29g BAG
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Erstaunlich gut entscheiden
Denken in neuen Bahnen
Grundlagen der Beratung - Professionell beraten
Grundlagen der Verhandlungsführung - Du bekommst nicht das, was du verdienst, sondern das, was du verhandelst
Seminarleitung kompakt: Planung, Organisation, Durchführung - Tipps und Tricks für Ihren Erfolg in der Praxis!
Schlagfertig kontern
Auf den Punkt gebracht
ATi - Systemische Aufstellungsarbeit Mo
ATi - Aufstellungsarbeit Herbstintensiv Mo
Zeit- und Selbstmanagement
Gesprächstraining für Lehrlinge - zielführend kommunizieren
Telefontraining für Lehrlinge
Zertifizierte agile Führungskraft in 5 Modulen - ISO 17024 TÜV AUSTRIA - Lehrgang
Informationsveranstaltung Diplomausbildung Persönlichkeitscoach
Informationsveranstaltung Diplomausbildung Lebens- und Sozialberater/in
Professionelles Telefonieren II - speziell für Callcenter, Vertrieb und Hotline
Professionelles Telefonieren II
Das richtige Gespür im Führungsalltag entwickeln
Resilienz stärken! - Aktivieren Sie Ihre Widerstandskraft in Beruf und Alltag
Identität: Wer bin ich? - ICH-Kompetenz
Grundlagen Arbeitsrecht
Grundlagen Arbeitsrecht
JUSTIZWACHE- Aufnahmeprüfung - Vorbereitungskurs
Negotiation Training
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
DEUTSCHSPRECHSTUNDE