In der Weiterbildungsdatenbank des Arbeitsmarktservice Österreich finden Sie rasch den richtigen Kurs für Ihre berufliche Weiterbildung. Informationen zu Förderungen von Aus- und Weiterbildungen finden Sie unter erwachsenenbildung.at/kursfoerderung/
Rhetorik - klar & sicher
Institut: Unternehmensberatung FelbermayerBereich: Persönlichkeit, Training
Seminarart: Basis-/Grundausbildung
Kursbeschreibung
Sprechen ist Ausdruck der Persönlichkeit. Nur was innerlich an Klarheit, Sicherheit und Überzeugung vorhanden ist, kann glaubwürdig nach außen dargestellt werden und Resonanzen erzeugen.
Ziel ist es, Sie an die Quelle Ihrer individuellen Ausstrahlungskraft zu führen und Ihnen zusätzlich das rhetorische Handwerkszeug zu vermitteln.
Themenschwerpunkte:
- Selbstsicherheit
- Kompetenz
- Struktur
- Einwände
- Rahmenplanung
Min. / Max. TeilnehmerInnen: 4 / 12 Personen
Übungseinheiten: 21
E-Mail
Kontakt
Gerhard Felbermayer
E-Mail: office@felbermayer.eu
Tel: +436644226496
Straße
Geyergasse 5
PLZ
1180
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Ziele
Ziel ist es, Sie an die Quelle Ihrer individuellen Ausstrahlungskraft zu führen und Ihnen zusätzlich das rhetorische Handwerkszeug zu vermitteln.
Zielgruppe
Anfänger und Fortgeschrittene
Zertifikat(e)
ja
Referent
Gerhard Felbermayer
E-Mail: office@felbermayer.eu
Tel: +436644226496
Kursnummer
S1
Plätze
mind 4, max 12
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Informationsveranstaltung Kindergarten-, Hort- und Krabbelstubenhelferin
KREATIVE KONFLIKTLÖSUNG - Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
Büroorganisation mit EDV und Englisch - modular
Büroorganisation mit EDV und Englisch - modular
Souverän in herausfordernden Gesprächen
Life Coach - Potenzial entfalten, Ihr Leben transformieren
Gesundes Führen - Sich selbst und andere - nach Dr. Matyssek
Erfolgreich kommunizieren
Informationsveranstaltung Kindergarten-, Hort- und Krabbelstubenhelferin
INFO-Veranstaltung - Werkmeisterschule Elektrotechnik
Ausbildung zum Businesscoach - Informationsveranstaltung
ÖSD-Prüfung Deutsch A1
ÖSD-Prüfung Deutsch B2
Optimaler Umgang mit Kunden
Optimaler Umgang mit Kunden
Optimaler Umgang mit Kunden
Zeitmanagement - Erfolg und Lebenslust beginnen im Kopf
Lehrlingstraining - Teamplayer statt Einzelkämpfer
train the trainer 4: Präsentationstechnik
ÖSD-Prüfung Deutsch A1
ÖSD-Prüfung Deutsch B2
Kompetenzorientierte Seminare durchführen
Informationsveranstaltung Tierärztliche Ordinationsassistenz
Beratung und Coaching Grundlagen
Führungsstrategien aus Sport und Psychologie
Ausbildung zum/zur FachtrainerIn mit DaF/DaZ Zusatzkompetenz
Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation - Wertschätzend und konstruktiv kommunizieren im Beruf
Gesprächsführung für Führungskräfte - Erfolgreiche Führung durch klare Kommunikation
Diplomausbildung Digital TrainerIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Diplomausbildung Digital TrainerIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Diplomausbildung Digital TrainerIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Diplomausbildung Digital TrainerIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Diplomausbildung Digital TrainerIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Diplomausbildung Digital TrainerIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Diplomausbildung Digital TrainerIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Diplomausbildung Digital TrainerIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Ausbildung zum Dipl. BildungsmanagerIn + ISO Zertifizierung 17024
Weiterbildung für Lebens- und Sozialberater:innen - Informationsveranstaltung
Ausbildung zum_r Lehrlingsausbilder_in § 29g BAG
Überblick über Förderungen in der Aus- und Weiterbildung - Informationsveranstaltung
Barrierefreies Online Marketing
MIT BILDERN ZU NEUEN LÖSUNGEN - Visualisierungstechniken in der Systemischen Arbeit, Methodenseminar
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
WAK - Berufsreifeprüfung - Informationsveranstaltung
Fachkraft für tiergestützte Arbeit und Therapiebegleitung - Informationsveranstaltung
Ausbildung zum Businesscoach - Assessment-Center
Diplomausbildung Sozial- und Berufspädagoge/in - Info
POLIZEI - Aufnahmeprüfung - Vorbereitungskurs
Orientierungshilfe gefragt? Mit Potenzialanalyse und Berufsberatung zum Wunschberuf
Überblick über Förderungen in der Aus- und Weiterbildung - Informationsveranstaltung
Informationsveranstaltung Schweißtechnik
Konfliktmanagement
Konfliktmanagement
Konfliktmanagement
Professional Scrum Master
INFO-Veranstaltung - Werkmeisterschule Maschinenbau-Automatisierungstechnik
INFO-Veranstaltung - Werkmeisterschule Maschinenbau-Automatisierungstechnik
INFO-Veranstaltung - Werkmeisterschule Elektrotechnik
Managing Diversity - Die Vielfalt managen
Rhetorik mal anders: Mehr Freude und Erfolg in Gesprächen und Reden - Selbstsicher kommunizieren
Diplomausbildung Achtsamkeits- und EntspannungstrainerIn - Info
Diplomausbildung Achtsamkeits- und EntspannungstrainerIn - Info
Managing your Boss
Informationsveranstaltung Ordinationsassistenz
INFO-Veranstaltung - Werkmeisterschule Bauwesen
Dipl. Mentaltrainer/in - Informationsveranstaltung
Ausbildung zum/zur Mediator:in - Informationsveranstaltung
Ausbildung zum/zur zertifizierten DaF/DaZ-Fachtrainer*in - 355 EH l 295 Std. nach ISO 17024
Ausbildung MediatorIn - Info
Diplomausbildung Sozial- und Berufspädagoge/in - Info
Diplomausbildung systemisches Coaching - Info
Diplomausbildung TrainerIn in der Erwachsenenbildung - Info
Grundlagen des Bildungsmanagements
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Ausbildung zum/zur Professional-Fachtrainer*in mit Schwerpunkt Berufsorientierung & Bildungsberatung 345 EH | 285 Std. nach ISO 17024
Ausbildung zum/zur zertifizierten Fachtrainer*in in der Erwachsenenbildung 160 EH | 130 Std. nach ISO 17024 mit online.masterclass
Diplomausbildung Resilienz-Coach - Info
Diplomausbildung TrainerIn für Deutsch als Fremdsprache/DaZ - Info
Diplomausbildung Achtsamkeits- und EntspannungstrainerIn - Info
Ausbildung zum/zur zertifizierten Business-Fachtrainer*in mit Schwerpunkt Beratung & Coaching 250 EH | 205 Std. nach ISO 17024
Mediationsausbildung - Informationsabend
Berufs- und Bildungsberatung mit Trainingskompetenz - Informationsveranstaltung
Professionelle Bewerbung leicht gemacht
"Aufeinander Achten II" - Umgang und Unterstützung in Krisensituationen
Diversity Training
Bilanzen analysieren - kompaktes Wissen für Führungskräfte
Gender Mainstreaming - Gleiche Chancen für alle!
Interkulturelle Kompetenz für Beruf und Alltag - Ein Türöffner für Kooperationsbereitschaft oder: was uns verbindet
Zertifiziertes LAP-Training für PrüferInnen - Teil 2
Rhetorik-Werkstätte
Reden aus dem Stegreif - spontan frei sprechen
ATi - Ausbildung Fachtrainer/in Diplomlehrgang Sommerintensiv Mi Do Fr 9-15h
ATi - Ausbildung Mental- & Burnoutprophylaxe - Trainer/in - Diplomlehrgang Sommerintensiv Mo Di Mi 9-15h
ATi - Ausbildung Train the Trainer mit Coachingkompetenz - Diplomlehrgang Sommerintensiv Mo Di Mi 9-15h
ATi - Ausbildung Trainer/in in der Erwachsenenbildung - Diplomlehrgang Sommerintensiv Mo Di Mi 9-15h I online im virtuellen Seminarraum
ATi - Ausbildung Energetik- & Entspannungstrainer/in - Diplomlehrgang Sommerintensiv Mo Di Mi 9-15h I online im virtuellen Seminarraum
ATi - Ausbildung Integrationscoach - Diversitytrainer/in - Diplomlehrgang Sommerintensiv Mo Di Mi 9-15h
ATi - Ausbildung Energetik- & Entspannungstrainer/in - Diplomlehrgang Sommerintensiv Mo Di Mi 9-15h
Prüfung zum/r zertifizierten Trainer/in in der Erwachsenenbildung TÜV®
ATi - Ausbildung Berufsorientierungstrainer/in - Diplomlehrgang Sommerintensiv Mo-Mi 9-15h I online im virtuellen Seminarraum
ATi - Ausbildung Integrationscoach - Diversitytrainer/in - Diplomlehrgang Sommerintensiv Mo Di Mi 9-15h I online im virtuellen Seminarraum
ATi - Ausbildung Trainer/in in der Erwachsenenbildung - Diplomlehrgang Sommerintensiv Mo Di Mi 9-15h
ATi - Ausbildung Train the Trainer mit Coachingkompetenz - Diplomlehrgang Sommerintensiv Mo Di Mi 9-15h I online im virtuellen Seminarraum
ATi - Ausbildung Train the Trainer - Diplomlehrgang Sommerintensiv Mo Di Mi 9-15h
ATi - Ausbildung Berufsorientierungstrainer/in - Diplomlehrgang Sommerintensiv Mo-Mi 9-15h
Büroorganisation mit EDV und Englisch - modular
ATi - Ausbildung Fachtrainer/in Diplomlehrgang Sommerintensiv Mi Do Fr 9-15h I online im virtuellen Seminarraum
ATi - Ausbildung Train the Trainer - Diplomlehrgang Sommerintensiv Mo Di Mi 9-15h I online im virtuellen Seminarraum
Mehr Achtsamkeit - Wichtige Kompetenzen für das eigene Selbstmanagement
Rhetorik - Wirkungsvoll reden und argumentieren! -
ATi - Ausbildung Mental- & Burnoutprophylaxe - Trainer/in - Diplomlehrgang Sommerintensiv Mo Di Mi 9-15h I online im virtuellen Seminarraum
KI TrainerInnen Ausbildung - Nutzen Sie Künstliche Intelligenz für beeindruckende Ergebnisse
Gewaltfreie Kommunikation im Berufsalltag
Kommunikation, Sprach- & Sprechkompetenz - Lehrgang
Relax - Work-Life-Balance - Ich fühle mich wohl
TrainerInnen Ausbildung - ISO 17024
Digital TrainerInnen Lehrgang - Digitalisierung
FachtrainerInnen & DaF / DaZ TrainerInnen Ausbildung - ISO 17024
FachtrainerInnen Ausbildung - Online Lehrgang - ISO 17024
Stress Management - Seminar
Ärger Management - Seminar
AMS TrainerInnen Weiterbildung - kurz & knackig
Agiler Trainer Ausbildung - Lehrgang
TrainerInnen-Check für PerfektionistInnen
Business TrainerInnen Seminar - Kompakt in nur 4 Tagen
TrainerInnen Praxis- & Vertiefungslehrgang - ISO 17024
Interkulturelle FachtrainerIn & KommunikationstrainerIn - ISO 17024
New Work @ Agile Transformation Trainer Ausbildung - So wird New Work zu Ihrem Erfolgsrezept
Rhetorik Aufbautraining
ROOKIE Pro Training - BASICS für Lehrlinge 3
Informationsveranstaltung Betreuungsperson
Informationsveranstaltung Kinderbetreuer_in
Projektmanagement - Aufbau
DaF / DaZ TrainerInnen Ausbildung in 12 Tagen
Diversity Management für agile Projektmanager - Seminar
Schwierige Gespräche III: Verhandlung - Argumentation - Überzeugungskraft
Ich, meine Stärken und mein Potenzial - ICH Kompetenz
Rhetorik II - Aufbauseminar
Informationsveranstaltung Mediation
Der Ton macht die Musik I - Basisseminar
Premium-Programm: Agiles Projektmanagement-Scrum - Begleitendes Mentoring
Premium-Programm: Hybrides Projektmanagement-Begleitendes Mentoring
Premium-Programm: Agile Coach-Begleitendes Mentoring
BWL kompakt
Gender Mainstreaming - Durchgeführt als Blended Learning-Kurs
Managing Diversity - Durchgeführt als Blended Learning-Kurs
Abschlusspräsentation - erobern Sie das Rampenlicht!
DaF/DaZ-Trainer Informationsabend
Gender Mainstreaming
train the trainer 5: Methodik und Didaktik 1
Ausbildung zum/r EntspannungstrainerIn
Prüfung zum/r zertifizierten Projektmanager/in TÜV®
Stimme und Sprechtechnik: Aufbaukurs
Ausbildung zum/zur Professional-Fachtrainer*in mit Schwerpunkt Berufsorientierung & Bildungsberatung 345 EH | 285 Std. nach ISO 17024
Trainer Erwachsenenbildung Diplomlehrgang - Informationsabend
Zertifizierte:r Ausbilder:in
Agiles & Digitales Projektmanagement - Scrum PSM I - PSPO I - Lehrgang
Informationsveranstaltung Kinderbetreuer_in
Unwetter & Naturkatastrophen: Das Risiko Klimawandel
Unwetter & Naturkatastrophen: Das Risiko Klimawandel
POLIZEI - Aufnahmeprüfung - Vorbereitungskurs
DaF-/DaZ-Kompetenz: Grundlagen & Konzepte 195 EH | 165 Std.
JUSTIZWACHE- Aufnahmeprüfung - Vorbereitungskurs
Beauftragte im Betrieb: Verantwortung & Organisation
Embodiment - Neurosystemisches Coaching: Vertiefung - Neue Ansätze für Ihre Arbeit als Beraterin, Berater und Coach
Informationsveranstaltung Hochsensibilität
Vorbereitung zur Projektmanagement-Zertifizierung Level D nach IPMA®
INFO-Veranstaltung Diplomlehrgang Kinder- und Jugendmentaltraining
Informationsveranstaltung Positive Psychologie
Rhetorik Akademie Informationsabend
Business Coach - Informationsabend
INFO-Veranstaltung Diplomlehrgang Mentaltraining
Dipl. Kinder- und Jugendmentaltrainer/in - Aufschulung
Ausbildung zum/zur Konfliktmanager:in - Assessment-Center
Berufs- und Bildungsberatung mit Trainingskompetenz - Aufnahmegespräch
Dipl. Lebens und Sozialberater
Sozialpsychologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Grundlagen Coaching - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Psychologische Diagnostik 1 - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Berufsrelevante Kompetenzen - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Netzwerkmanagement - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Personalführung im Gesundheitsbereich Hochschulzertifikat Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Management der eigenen Person - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Ausbildung zum/zur zertifizierten DaF/DaZ-Fachtrainer*in - 355 EH l 295 Std. nach ISO 17024
Von der Präsenz- zur Online- und Hybridlehre
Büroorganisation mit EDV und Englisch - modular
Upgrade zum/r Trainer/in in der Erwachsenenbildung für Präsenz-, Online- und Hybridlehre TÜV®
Ausbildung zum/r zertifizierten Online-Trainer/in in der Erwachsenenbildung TÜV®
Ausbildung zum/r zertifizierten Online-Trainer/in in der Erwachsenenbildung TÜV®
Informationsveranstaltung Hochsensibilität
Ausbildung zum/r zertifizierten Projektmanager/in TÜV®
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
Personalmanagement: Personal-, HR-, Sozial- und Führungskompetenzen
Resilienz Coach in nur 9 Tagen - für HR MitarbeiterInnen
Professional Scrum Product Owner
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
Der/Die Sachverständige in Versicherungsfragen
Der/Die Sachverständige in Versicherungsfragen
Ausbildung zum/zur zertifizierten Fachtrainer*in in der Erwachsenenbildung 160 EH | 130 Std. nach ISO 17024 mit online.masterclass
Sommerlehrgang