WebdesignerIn Basic
Institut: Plativio modern trainingBereich: Technik, EDV, Telekommunikation
Seminarart: Basis-/Grundausbildung
Kursbeschreibung
Inhalt:
Internet Grundlagen
• Grundkenntnisse über das Internet und die Bedienung eines Webbrowsers, alltägliche Aufgaben im Webbrowsers, durchführen und Einstellungen ändern können.
HTML und CSS
• Das Erlernen der HTML Grundstruktur mit einem Editor, Fehlersuche innerhalb des Quellcodes, CSS verstehen und einsetzen, Quellcode Optimierung.
Webtext und –konzeption
• Unterschiede von Online-Texten zu Offline-Texten (für Printmedien) verstehen, Texte im Web: kraftvoll und lesbar gestalten, wie werden die richtigen Begriffe (Schlüsselwörter) gefunden, der richtige Text-Bild-Mix, Gestaltung von Formularen und Eingabefeldern, Entwurf einer verständlichen Navigation. Vom ersten Meeting bis zum fertigen Internetauftritt. Festlegung von Pflichtenheft und vertragliche Vereinbarungen. Kalkulation von Webseiten und deren Gestaltung.
Rechtliche Grundlagen
• Medienrecht, Internetrecht und Urheberrecht kennenlernen, Umsetzung unter Berücksichtigung der Gesetzeslage.
Screendesign
• Benutzerfreundlichkeit richtig umsetzen, die wichtigsten optischen Gesetze bei der Gestaltung von Webseiten, über Farben und Kontraste - ein Überblick über Styling und Trends. Der erweiterte Gestaltungsspielraum durch Einsatz von Webfonts, die Auswirkungen der Barrierefreiheit.
Kreativtechniken
• Von der Idee zur Umsetzung. Diverse Kreativtechniken kennenlernen und richtig einsetzen (Brainstorming, Mind Mapping), Grundideensammeln und zu Ideenkonzepten weiterentwickeln.
Einführung in das SEM (Search Engine Marketing)
• Mit Suchmaschinen effizient suchen, Webseiten durch richtige Seitentitel, Meta-Description, Meta-Keywords optimieren, die Stolperfallen der (Über-)Optimierung kennen (zu hohe Keyword-Dichte, u.a.), Webseiten analysieren können (Traffic, Verweildauer, A/B-Tests, Trichteranalyse), affiliate Marketing am Beispiel Google AdSense: Adwords zielführend einsetzen und über G.Analytics auswerten können, die Konversionsrate bestimmen, die Abrechnungs-Modi kennen (CPC, CPI etc.).
Photoshop Einführung
• Arbeiten mit Ebenen, Masken und Filtern, Bildgröße, Komprimierungsverfahren von Bildern, Layout-Gestaltung und Reproduktion für Webseiten.
Social Media Einführung
• Am Beispiel des Hauptvertreters der Social Networks (Facebook) werden Möglichkeiten und Schwächen behandelt. Wichtige Settings, um die Privatsphäre zu schützen. Zusammenspiel von Social Media-Aktivitäten mit der eigenen Webseite. Youtube, Xing, Twitter erfolgreich einsetzen. Social Marketing Mechanismen nützen.
CMS
• Kenntnisse über statische und dynamische Websites sowie technische, optische und rechtliche Grundlagen und Voraussetzungen von verschiedenen Content Management Systemen.
• Installation des CMS Wordpress mit Beispieldateien. Erweiterung des Grundsystems mit notwendigen Komponenten, Modulen und Sprachen. Rechtemanagement des Redaktionssystems
• Einfügen von Texten & Bildern in Artikel unter Berücksichtigung der Seitenlogik und Struktur. Erstellen statischer Inhalte wie Impressum, Anfahrtsplan, AGB etc.
• Testen der Webseite auf Funktionalität unter Berücksichtigung diverser Browser, Betriebssysteme bzw. mobile Geräte (Handy, Tablets, etc.).
Projektmanagement
• Grundlagen des Projektmanagements, Projektarten, Projektphasen, Kriterien eines gelungenen Projektmanagements, Informationen zur Projektarbeit, Erstellung der Projektarbeit.
Abschluss:
• Erstellung einer Projektarbeit
PLATIVIO modern training gestaltet die Trainings in einer ergebnisorientierten Kombination aus Praxiszugang und Theorie. Der optimale Lernerfolg wird durch die Arbeit in Kleingruppen gewährleistet, auf individuelle Bedürfnisse der TeilnehmerInnen wird eingegangen.
Inhalt:
Internet Grundlagen
• Grundkenntnisse über das Internet und die Bedienung eines Webbrowsers, alltägliche Aufgaben im Webbrowsers, durchführen und Einstellungen ändern können.
HTML und CSS
• Das Erlernen der HTML Grundstruktur mit einem Editor, Fehlersuche innerhalb des Quellcodes, CSS verstehen und einsetzen, Quellcode Optimierung.
Webtext und –konzeption
• Unterschiede von Online-Texten zu Offline-Texten (für Printmedien) verstehen, Texte im Web: kraftvoll und lesbar gestalten, wie werden die richtigen Begriffe (Schlüsselwörter) gefunden, der richtige Text-Bild-Mix, Gestaltung von Formularen und Eingabefeldern, Entwurf einer verständlichen Navigation. Vom ersten Meeting bis zum fertigen Internetauftritt. Festlegung von Pflichtenheft und vertragliche Vereinbarungen. Kalkulation von Webseiten und deren Gestaltung.
Rechtliche Grundlagen
• Medienrecht, Internetrecht und Urheberrecht kennenlernen, Umsetzung unter Berücksichtigung der Gesetzeslage.
Screendesign
• Benutzerfreundlichkeit richtig umsetzen, die wichtigsten optischen Gesetze bei der Gestaltung von Webseiten, über Farben und Kontraste - ein Überblick über Styling und Trends. Der erweiterte Gestaltungsspielraum durch Einsatz von Webfonts, die Auswirkungen der Barrierefreiheit.
Kreativtechniken
• Von der Idee zur Umsetzung. Diverse Kreativtechniken kennenlernen und richtig einsetzen (Brainstorming, Mind Mapping), Grundideensammeln und zu Ideenkonzepten weiterentwickeln.
Einführung in das SEM (Search Engine Marketing)
• Mit Suchmaschinen effizient suchen, Webseiten durch richtige Seitentitel, Meta-Description, Meta-Keywords optimieren, die Stolperfallen der (Über-)Optimierung kennen (zu hohe Keyword-Dichte, u.a.), Webseiten analysieren können (Traffic…
mehrweniger lesen
Website
Beginn
18.12.2023
Ende
09.02.2024
Uhrzeit von
08:30:00
Uhrzeit bis
12:30:00
Uhrzeit
Kernzeiten: 08:30 - 17:00 Uhr (Montag-Freitag, ausgen. Feiertage)
Dauer
6 Wochen; 120 UE/LE; 20 UE/LE/wö./
4 ECTS
Ort
Plativio modern training
Laxenburgerstr.39/ 1-2
1100 Wien
Laxenburgerstr.39/ 1-2
1100 Wien
Kontakt
Elisabet Reiter
Straße
Laxenburger Straße 39
PLZ
1100
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Tel
Fax
600 50 594
EDV Grundkenntnisse
Ziele
Einfache Webseiten benutzerfreundlich gestalten, programmieren, verändern und warten; Gestaltung von Content und Medien; optische Gestaltung im Screendesign; Designen von statischen Elementen auf Webseiten; mit Suchmaschinen effizient suchen; Einsatz von Kreativtechniken zur Umsetzung; Einführung in Content Management Systeme; gesetzliche Bestimmungen von Webseiten kennen
Zielgruppe
Frauen und Männer, die technisch affin sind, EDV Standardkenntnisse haben und einen qualifizierten Einstieg in die technisch-kreative Branche des WebDesign suchen sowie eine Anstellung als Junior WebDesignerIn anstreben.
Zertifikat(e)
Plativio Zertifikat
Kosten
€ 1.690
1690,00 inkl. Skripten Die Kurspreise beziehen sich auf eine Mindestanzahl von vier TeilnehmerInnen. Bei Individuallösungen variiert die Anzahl der Stunden.
1690,00 inkl. Skripten Die Kurspreise beziehen sich auf eine Mindestanzahl von vier TeilnehmerInnen. Bei Individuallösungen variiert die Anzahl der Stunden.
Förderungen
AMS, WAFF
Plätze
10
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
.NET Core, Developing Windows Azure and Web Services
.NET Core, Developing Windows Azure and Web Services
KOMBI: Datenschutzbeauftragter Basic + Advanced + ISO 17024 Zertifizierung
Kalkulation | Die K-Blätter
Microsoft 365 Security Administration
Microsoft 365 Mobility and Security
Deploy and Manage Citrix ADC 13.x with Citrix Gateway
Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management
Designing Aruba Solutions
Managing Modern Desktops
Implementing Cisco Application Centric Infrastructure
Implementing Cisco Advanced Call Control and Mobility Services
Linux Administration II (LPI 101+102)
Python für Data Science, Maschinelles Lernen & Visualisierung
Programming Web Applications with ASP.NET MVC Core C#
IBM FileNet P8 Platform Administration (V5.5.x)
Programmieren von mobilen Applikationen mit .NET MAUI
IPv6 Fundamentals, Design and Deployment
Implementing Cisco Enterprise Wireless Networks
smart System Center Operations Manager
Certified Cloud Security Professional Prüfungsvorbereitungskurs (ISC)²
Microsoft Dynamics 365: Finance and Operations Apps Developer
Understanding Cisco Wireless Foundations
ArubaOS-CX Switching Fundamentals
Securing Networks with Cisco Firepower Next Generation Firewall
Microsoft Power Platform Functional Consultant
Windows Server: Gruppenrichtlinien/Group Policies
RPG IV Programming Fundamentals Workshop for IBM i
Microsoft Dynamics 365 Field Service
Windows Server: Virtualisierung und Hochverfügbarkeit
Windows Server: Gruppenrichtlinien/Group Policies
Advanced Automation with PowerShell
Designing Microsoft Azure Infrastructure Solutions
Implement Citrix ADC 13.x
Windows Server: Virtualisierung und Hochverfügbarkeit
Microsoft Power Platform App Maker
Power Platform Solution Architect
DB2 11 for z/OS Application Programming Workshop
Cloud Essentials
Microsoft Teams Voice Engineer
Microsoft Teams Voice Engineer
DevOps Fundamentals inkl. Examen
Advanced Architecting on AWS
Systems Operations on AWS
Aruba Mobility Fundamentals
Migrating to IPv6
Splunk Enterprise Administration Fast Start
Managing HPE 3PAR StoreServ I: Management and Local Replication
SQL Server: High Availability
Azure Support Engineer Troubleshooting Azure Connectivity
Cloud Essentials
VPN Training
Planning and Designing Databases on AWS
Projektmanagement Einführung
IBM Cognos Analytics - Author Reports with Multidimensional Data (V11.0)
smart Microsoft Dynamics 365 (Microsoft Dynamics CRM) - Installation
Running Containers on Amazon Elastic Kubernetes Service (Amazon EKS)
What´s New in Microsoft Dynamics 365 (Microsoft Dynamics CRM)
Adobe Acrobat - PDF Dokumente barrierefrei gestalten
Adobe After Effects - Kompaktseminar
Microsoft PowerPoint Basics
Microsoft Excel Advanced
Microsoft 365 Fundamentals
Jira-PM: Project Management mit Structure
Office FLASH: Excel - Formeln & Funktionen
Office FLASH: Dokumentenverwaltung mit Microsoft 365 (OneDrive, SharePoint Online, Teams)
Verhaltensorientierte Arbeitssicherheit
EURO-Norm-Prüfung für Elektro, MIG, MAG, WIG und Autogen
Ausbildung zum Führen von Hubstaplern
Ausbildung zum_r Staplerfahrer_in
Workshop - Modern Desktop und Device Management mit Intune (Teil 1)
Ausbildung in der Koordinatenmesstechnik - AUKOM 3
Managementbewertung
Ausbildung zum_r Staplerfahrer_in
SQL Server, Provisioning SQL Databases
SQL Server, Provisioning SQL Databases
Online-Werbung und Mediaplanung
Online-Werbung und Mediaplanung
Oracle Apex - Praxisorientierte Anwendungsentwicklung
Oracle Apex - Praxisorientierte Anwendungsentwicklung
Software Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
Online Marketing Manager - Lehrgang
Führen von Dreh- und Auslegerkranen
Ausbildung zum Brandschutzwart - Modul 1
E-Mobilität - Thema in der Elektrotechnik
Befähigungsnachweis für Arbeiten unter Niederspannung - Theorie und Praxis
Steuerung des Management-Systems mittels Kennzahlen
Bedienung von Schweißrobotern - Modul 2
Schutzgasschweißen WIG (MW I)
Schutzgasschweißen MAG (MM I)
Spritzguss - Vertiefung
AutoCAD® 2D - Aufbau
WordPress 3 - Administratorsuperkräfte
Perfekt organisiert mit Microsoft 365® - To-Do, Planner und Stream
Full-Stack Web & App Development Bootcamp (Online)
Software Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
Enter Social Media
VMware vSphere: Install, Configure, Manage [V8]
VMware vSphere: Install, Configure, Manage [V8]
Enter Bildbearbeitung
Kalkulation | Die K-Blätter
SQL Server - Advanced Administration & Features
SQL Server - Advanced Administration & Features
Python, Object-oriented scripting
Python, Object-oriented scripting
VT 1&2: Kombikurs Visuelle Prüfung - Stufe 1&2
Online Marketing Manager - Lehrgang
Ausbildung zum Führen von Hubstaplern
EURO-Norm-Prüfung für Elektro, MIG, MAG, WIG und Autogen
Full-Stack Web & App Development Bootcamp (Hybrid)
Datenschutzbeauftragter Basic + ISO 17024 Zertifizierung
ISAQB Certified Professional for Software Architecture - Foundation Level (CPSA-F) Online
ISTQB Certified Tester - Foundation Level v4.0 (CTFL) Online
Reporterstellung mit Microsoft Power BI
Reporterstellung mit Microsoft Power BI
MS Office - Lehrgang
MS Office - Lehrgang
IREB Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level (CPRE-FL) Online
MS Excel - Schnelle Datenauswertung: Online-Seminar - Vom Datenmaterial zur aussagekräftigen Information
Metall Aktivgasschweißen - MAG Schweißen Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung inkl. Prüfung -
Metall Aktivgasschweißen - MAG Schweißen Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung inkl. Prüfung -
Metall Aktivgasschweißen - MAG Schweißen Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung inkl. Prüfung -
IT-Security - Grundlagen der Datensicherheit
Pneumatik ExpertIn - Elektropneumatik
Online: Excel Kurs – Datenanalyse mit Pivot Tabelle (OPT-13-23)
MS Project - Aufbau
MS Project - Aufbau
MS Word - Basis
MS Word - Basis
Ausbildung zum Führen von Hubstaplern
EURO-Norm-Prüfung für Elektro, MIG, MAG, WIG und Autogen
Ausbildung zum Führen von Hubstaplern
EURO-Norm-Prüfung für Elektro, MIG, MAG, WIG und Autogen
Ausbildung zum Führen von Hubstaplern
PowerPoint Kompakt
Fräsen 1
Fahrradtechnik - Aufbaumodul
Heidenhain Autorisierter Basiskurs TNC 620/640
CAD Haustechnik Stücklisten
Metallbearbeitung für Elektrotechnik - Elektro- und Gebäudetechniker (H1)
FANUC Roboterprogrammierer Grundkurs R-30iA R-30iB
Ausbildung Brandschutzwart:in
Wartung, Instandsetzung und Inbetriebnahme an hydraulischen Anlagen
Bildbearbeitung mit GIMP
Ausbildung zum Führen von Hubstaplern
Ausbildung zum Führen von Hubstaplern
Einstieg in die SPS-Programmierung
Ausbildung zum Führen von Hubstaplern
Führen von Fahrzeug- und Ladekranen
Vorschriften - Sachgebiet 2a (Modul 4)
C95-Gesamtweiterbildung und/oder 1. Teil D95-Weiterbildung
Führen von Fahrzeug- und Ladekranen
PKW-Technik - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
HV-3 Arbeiten unter Spannung an KFZ mit Hochvoltantrieben
Führen von Lauf-, Bock- und Portalkranen
Grundkenntnisse für fachgerechten Geländerbau
EURO-Norm-Prüfung für Elektro, MIG, MAG, WIG und Autogen
Der Allround-Schweißkurs für Anfänger
EURO-Norm-Prüfung für Elektro, MIG, MAG, WIG und Autogen
Schweißen für LAP Metalltechniker (H1, H3 und H4)
EURO-Norm-Prüfung für Elektro, MIG, MAG, WIG und Autogen
Ausbildung zum Führen von Hubstaplern
SIEMENS TIA SPS-Programmierung Basiskurs
Datenschutzbeauftragter Advanced + ISO 17024 Zertifizierung
Ausbildung zum Führen von Hubstaplern
Ausbildung zum/zur Brandschutzwart:in (BSW)
Microsoft® Excel Aufbau
Adobe InDesign Perfektion
Adobe Photoshop Perfektion
Modul 1 - Sicherheitstechnik (1b, 1d) - Weiterbildung für Berufskraftfahrer/innen
Weiterbildung für Berufskraftfahrer/innen - C95 - Gesamtkurs Güterverkehr / Personenverkehr
Staplerführer/in - (gemäß § 6 Z 2 FK-V)
Staplerführer/in - (gemäß § 6 Z 2 FK-V)
CNC-Fachkraft 2 - Erweiterte Programmierung mit Heidenhain
Lauf-, Bock- und Portalkrane über 300 kN - (gemäß § 6 Z 1 lit. b FK-V)
Lauf-, Bock- und Portalkrane über 300 kN - (gemäß § 6 Z 1 lit. b FK-V)
Webentwicklung - Programmiertalk
Microsoft Power Platform Fundamentals
Microsoft Power Platform Fundamentals
jQuery - Webseiten effektvoll gestalten
jQuery - Webseiten effektvoll gestalten
IT-Sicherheit & Cyber Security für Anwender
IT-Sicherheit & Cyber Security für Anwender
Excel, Vertiefung: Funktionen, Pivot, Diagramme, Makros
Excel, Vertiefung: Funktionen, Pivot, Diagramme, Makros
MAG-Schweißen für Einsteiger
EXIN Agile Scrum Foundation und Product Owner (Bundle)
EXIN Agile Scrum Foundation und Product Owner (Bundle)
EXIN Agile Scrum Foundation und Master (Bundle)
EXIN Agile Scrum Foundation und Master (Bundle)
EXIN Agile Scrum Foundation
EXIN Agile Scrum Foundation
Business Intelligence (BI) in MS Excel
Business Intelligence (BI) in MS Excel
AutoCAD - 2D-Aufbau
AutoCAD - 2D-Aufbau
Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten
Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten
Adobe InDesign - Basis
Adobe InDesign - Basis