DIPLOMLEHRGANG Kunsttherapie & Creativtraining
Institut: Gesundheitswerkstatt + Seminarorganisation - W.GruberBereich: Kunst, Design, Gestaltung
Seminarart: Basis-/Grundausbildung
Kursbeschreibung
Bei unserem kunsttherapeutischen Verständnis geht es darum, den Menschen als ganzheitliches, nicht nur als physisches und psychisches sondern auch als schöpferisches und spirituelles Wesen zu betrachten und ihn in seiner Verbundenheit mit der allgegenwärtigen Lebenskraft und Liebe zu stärken, sowie ihm zu helfen, durch Kreativität und Kunst weitere Dimensionen und neue Sichtweisen zu erlangen. Es ist ein Weg der Freude, der Liebe und der Selbstkenntnis. Die Ausbildungen beinhalten einen künstlerisch - kreativen Teil aus den bildenden und darstellenden Künsten, Themenbereiche aus der Kommunikation und Beratung, psychologische und therapeutische Grundlagen. Die zunehmende Aufwertung des Präventionsgedankens und die verstärkte Offenheit der Schulmedizin, starre Strukturen aufzubrechen, fördernde Begleitmaßnahmen zu nutzen und deren Wert zu erkennen, ließ binnen kurzer Zeit ein neues und kreatives Berufsbild mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten entstehen. Zunehmend werden CreativtrainerInnen und KunsttherapeutInnen für Gruppen - und Einzelcoachings von diversen medizinischen, sozialen und pädagogischen Einrichtungen oder Kreativabteilungen der Wirtschaft benötigt und gesucht, immer häufiger nutzen LehrerInnen, TrainerInnen und viele andere Berufsgruppen kreative Potentiale. Diesem Umstand trägt das Multimodale Arttherapy College - M.A.C. durch die moderne Patchworkstruktur der Lehrgänge Rechnung. Ohne langfristige Verpflichtungen oder Bindungen eingehen zu müssen, können unmittelbar nach der Einschreibung in beliebiger Reihenfolge, Einzelmodule besucht werden. Das Studienbuch gibt Aufschluss über alle bereits absolvierten Module.
Zielgruppe sind Menschen, die ihre Kreativität leben und in einem sozial orientierten Berufsbild einsetzen wollen. Die TeilnehmerInnen kommen gleichermaßen aus Sozialberufen, aus kreativ- , künstlerischen Bereichen oder starten ganz neu in dieser Materie. Sie besuchen Einzelmodule, um sie in ihre Arbeit integrieren zu können oder absolvieren alle Ausbildungsteile und erwerben das Diplom als KunsttherapeutIn. Dieser Umstand und die unterschiedlichen Altersstufen (18 bis 60 Jahre) macht die Ausbildung auch zu einem Quell vieler Erfahrungen die untereinander ausgetauscht und eingebracht werden. Die multimodale Ausrichtung, in der unterschiedliche Medien wie Malen, Schauspiel, Tanz, Musik, Poesie und mehr in Form von Medienüberschneidungen zum Einsatz gebracht werden und die Sensibilität der TherapeutInnen, die im Mitttelpunkt der Arbeit mit KlientInnen steht, macht diese Ausbildung zu etwas ganz Besonderem. Fachliche und emotionale Kompetenz, Kreativität, Sensibilität sowie Spiritualität und Selbsterfahrung sind zentrale Anliegen des Lehrgangs.
MODULARER PATCHWORKAUFBAU:
Die 36 Wochenendseminare und die beiden Intensivwochen im Sommer stehen allen kreativen und am Thema interessierten Menschen nach Anmeldung & Einschreibung offen. Somit können sowohl Einzelseminare zur Weiterbildung für zahlreiche Berufsbilder (Training, Sozialpädagogik, Seniorenanimation, Lebensberatung, Coaching und viele mehr) absolviert werden, wie auch die gesamte, modular strukturierte, Ausbildung. Bei Nachweis können auch einzelne Wochenenden angerechnet werden wenn die Inhalte bereits in einer anderen Ausbildung absolviert wurden. Nach Abschluss der Basisausbildung (Bestätigung im Studienbuch) und Nachweis der benötigten Supervisionen, Erfahrungsberichte und begleitenden Studien, kann mit dem Aufbauteil der Diplomausbildung begonnen werden. Nach Teilnahme an den Aufbauseminaren, Abgabe der Diplomarbeit und einer mündlichen und praktischen Prüfung sowie dem Nachweis von 160 Stunden Pflichtpraktikum wird das Diplom CreativtrainerIn & KunsttherapeutIn ausgehändigt. Ein aufbauendes Masterstudium bei der EGS ist auf Basis der Diplomvoraussetzungen möglich.
Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich umfassend über modularen Aufbau, Inhalte und Ziele der Ausbildung zu informieren, bieten wir regelmäßig kostenlose Informationsabende mit Präsentation und Vortrag zu den einzelnen Lehrveranstaltungen an.
Bei unserem kunsttherapeutischen Verständnis geht es darum, den Menschen als ganzheitliches, nicht nur als physisches und psychisches sondern auch als schöpferisches und spirituelles Wesen zu betrachten und ihn in seiner Verbundenheit mit der allgegenwärtigen Lebenskraft und Liebe zu stärken, sowie ihm zu helfen, durch Kreativität und Kunst weitere Dimensionen und neue Sichtweisen zu erlangen. Es ist ein Weg der Freude, der Liebe und der Selbstkenntnis. Die Ausbildungen beinhalten einen künstlerisch - kreativen Teil aus den bildenden und darstellenden Künsten, Themenbereiche aus der Kommunikation und Beratung, psychologische und therapeutische Grundlagen. Die zunehmende Aufwertung des Präventionsgedankens und die verstärkte Offenheit der Schulmedizin, starre Strukturen aufzubrechen, fördernde Begleitmaßnahmen zu nutzen und deren Wert zu erkennen, ließ binnen kurzer Zeit ein neues und kreatives Berufsbild mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten entstehen. Zunehmend werden CreativtrainerInnen und KunsttherapeutInnen für Gruppen - und Einzelcoachings von diversen medizinischen, sozialen und pädagogischen Einrichtungen oder Kreativabteilungen der Wirtschaft benötigt und gesucht, immer häufiger nutzen LehrerInnen, TrainerInnen und viele andere Berufsgruppen kreative Potentiale. Diesem Umstand trägt das Multimodale Arttherapy College - M.A.C. durch die moderne Patchworkstruktur der Lehrgänge Rechnung. Ohne langfristige Verpflichtungen oder Bindungen eingehen zu müssen, können unmittelbar nach der Einschreibung in beliebiger Reihenfolge, Einzelmodule besucht werden. Das Studienbuch gibt Aufschluss über alle bereits absolvierten Module.
Zielgruppe sind Menschen, die ihre Kreativität leben und in einem sozial orientierten Berufsbild einsetzen wollen. Die …
mehrweniger lesen
Datum
auf Anfrage
Uhrzeit
Informationen zu Terminen der einzelnen Module bitte der Homepage entnehmen: http://www.gesundheitswerkstatt.at/start.php?action=Seminar&content=Zeit&id=11
Ort
Gesundheitswerkstatt
Hernalser Hauptstraße 86/II/1
1170 Wien
Hernalser Hauptstraße 86/II/1
1170 Wien
Kontakt
Susanne Gruber, Werner Gruber
Zielgruppe
Menschen die ihre Kreativität leben und in einem sozial orientierten Berufsbild professionell einsetzen wollen
Zertifikat(e)
Diplom
Kosten
€ 125,- einmalige Einschreibgebühr
€ 310,- pro Wochenendseminar im Basisteil (31 x)
€ 310.- pro Wochenendseminar im Aufbaukurs (5 x)
€ 620.- Multimediawoche
€ 750.- Selbsterfahrungs- & Outdoorwoche
€ 620.- Trainingswoche Beratungsstrategien
Förderungen
Ja
Referent
Ma. Rev.Isolde Schlösser, RA Mag.Gregor Rathkolb, Dr. phil.Bruno Mock, OA Dr.Gerhard Miksch, Mag.Silvia Mayer, Mag.Alexander Eggenhofer, Prof. Dr. Dr.Paolo J. Knill, Prof.Heribert Jascha, Werner Gruber, Susanne Gruber und weitere
Sonstiges
KOSTENLOSE INFORMATIONSABENDE:
Um Anmeldung wird gebeten, da Planung ein wichtiger Wohlfühlfaktor ist - Danke.
24.04.2014 Donnerstag
19.00 - 21.00
16.06.2014 Montag
19.00 - 21.00
05.08.2014 Dienstag
19.00 - 21.00
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
A&A Ausbildung zum/r Dipl. Grafikdesigner/in
Barrierefreies Web: ein praxisnaher Einstieg zur digitalen Inklusion -
Autodesk Inventor 3D Konstrukteur Prüfung
Adobe InDesign - Grundlagen - Vom Entwurf zum Druck
Erstellen von Grundschnitten für Damenbekleidung - Stufe 1
Kunstgeschichte – Der Frühling in der Kunst (Webinar)
Stoffpuppen für Babys selber machen
Wortwerkstatt - Professionelles Schreiben & Corporate Writing
AutoCAD 2D meets Inventor 3D
Basiskurs Österreichische Kunstgeschichte: Historismus
Adobe Illustrator - Grundlagen - Bringen Sie Ihre Kreativität ins Spiel!
SolidWorks Aufbau
SolidWorks Aufbau
DIE WIENER SCHULE DES SCHREIBENS – Lehrgang für Creative Writing in 6 Modulen
Social-Media-Design mit Canva
Adobe InDesign II - Aufbau
AutoCAD für Lehrlinge - Vermessungstechnik
Herstellung von Kinder- und Babybekleidung
Schnittzeichnen nach Modebild
Porzellanmalerei – altes Wissen im neuen Glanz 2
Grundlagen der Typografie - die Kunst der Schriftgestaltung -
Möbel restaurieren für Anfänger:innen oder Fortgeschrittene
CAD Tischler:in Prüfung
Autodesk Inventor Professional
Basiskurs Kunstgeschichte im Fokus: Die Wiener Ringstraße
Vom Bleistift bis zur Farbe
Unverbindlicher online Infoabend der LIK Akademie für Foto und Design
AutoCAD 3D Grundlagen
Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop I - Einführung
Adobe Illustrator II - Aufbau
LEHRGANG: 'Schreiben & Veröffentlichen' Kurzprosa & neue Sprachformen
A&A Dipl. Mediendesign/Mediengestaltung (UI/UX-CMS-Grafikdesign)
Dipl. Mediendesign/Mediengestaltung (inkl. HTML/CSS)
Grafikdesign: Grundlagen bis Advanced mit Photoshop/Illustrator/Indesign
Dipl. Webdesign (inkl. UI/UX)
UI/UX-Design - Figma (inkl. CMS/Online)
Basiskurs Kunstgeschichte im Fokus: Der Impressionismus
Vernissage Chinesische Tuschmalerei
AutoCAD 2D Grundlagen
Kinesiologisches Taping - Basiskurs
Diplomlehrgang Fotoassistent/in
AutoCAD 2D Professional
AutoCAD 3D Aufbau
Autodesk Inventor Grundlagen
AutoCAD 2D Grundlagen
QGIS Einführung
Adobe InDesign Grundlagen und Aufbau
Workshop KI für Fotografen
A&A Dipl. Mediendesign/Mediengestaltung (UI/UX-CMS-Grafikdesign)
AutoCAD 3D Professional
Basiskurs Kunstgeschichte im Fokus: Wien um 1900
Adobe Photoshop Grundlagen und Aufbau
Die perfekte Präsentation -
3D-Scannen
Adobe Lightroom: professionelle Verarbeitung, Sortierung und Verwaltung Ihrer Fotos - Schnell, einfach und professionell
Trommeln mit TAFFA
AutoCAD 2D Professional
Sing Along - best of Rock Pop Jazz & Co.
Im Kaleidoskop der Farben
UX/UI Product Design Bootcamp (Online/LIVE)
3D-Drucken
Autodesk Inventor Aufbau
Grafikdesign Professional: Fortgeschrittene Anwendungen von Photoshop, InDesign und Illustrator - Durchstarten mit Photoshop und Co
Adobe Photoshop - Aufbau - Geben Sie Ihren Bildern den richtigen "Pfiff"!
A&A Ausbildung zum/r Dipl. Grafikdesigner/in
Digital Content-Management Diplomlehrgang! Instagram, LinkedIn, YouTube, Website, Texten für Web & Social Media, SEO, Bildbearbeitung, Google, KI, ChatGPT
1A Content-Management & SEO Diplomlehrgang ⭐️ Texten für Web & Social Media - KI, ChatGPT, Google, Webshop, Newsletter
UI/UX-Design - Figma (inkl. CMS)
Dipl. Mediendesign/Mediengestaltung (inkl. HTML/CSS)
Digital Content-Management ⭐️ Suchmaschinenoptimierung (SEO), Texten für Web & Social Media, Webdesign, WordPress, KI, Google, Instagram, LinkedIn, YouTube
Content Management & SEO Diplomlehrgang ⭐️ Suchmaschinenoptimierung (SEO), Newsletter, Webshop, Social Media , KI, ChatGPT
!Diplomlehrgang ⭐️ Content-Management & SEO - Texten für Web & Social Media - WordPress, Newsletter, Webshop, Google, KI, ChatGPT
Basiskurs Europäische Kunstgeschichte: Moderne
Certified Cultural Manager (DAM)
Certified Innovation Manager (DAM)
Meistervorbereitungskurs Damenkleidermacher Grundwissen
Certified Sustainability Manager (DAM)
Kinesiologisches Taping - Spezialkurs
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung Technischer Zeichner
Malen mit Pigmenten
Basiskurs Österreichische Kunstgeschichte: Moderne
Adobe InDesign - Aufbau - Druckvorlagen professionell erstellen
Werbematerial gestalten II - Fotografie, Adobe Illustrator, Photoshop+ & InDesign+
Autodesk Inventor Professional
Realistisches Zeichnen
Tiefes Leuchten – Funkelnder Glanz
Spontanes Aquarell Landschaft und Architektur
Basiskurs Europäische Kunstgeschichte: Postmoderne
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung Konstrukteur
Adobe Illustrator - Aufbau -
Adobe After Effects CC: Perfekte Motion Graphics gestalten - Compositing, Motion Graphics Design und Animation
Adobe InDesign III - Fortgeschrittene Techniken
AutoCAD 2D Aufbau
Grafikdesign: Grundlagen bis Advanced mit Photoshop/Illustrator/Indesign
Webdesign Special - Vom Entwurf bis zur Website - Lehrgang mit Praxisprojekt
AutoCAD 2D Aufbau
DIE WIENER SCHULE DES SCHREIBENS – Lehrgang für Creative Writing in 6 Modulen
DaVinci Resolve: einfache Videobearbeitung mit leistungsstarker Software -
Adobe Photoshop - Grundlagen - Machen Sie sich ein Bild!
A&A Dipl. Mediendesign/Mediengestaltung (UI/UX-CMS-Grafikdesign)
UI/UX-Design - Figma (inkl. CMS)
Dipl. Webdesign (inkl. UI/UX)
UI/UX-Design - Figma (inkl. CMS/Online)
Basiskurs Österreichische Kunstgeschichte: Postmoderne
LEHRGANG: 'Schreiben & Veröffentlichen' Lyrisches Schreiben
Workshop KI für Fotografen:innen
Acrylworkshop für Anfänger:innen und leicht Fortgeschrittene
LEHRGANG: 'Schreiben & Veröffentlichen' Werk Veröffentlichung
Barrierefreie PDF-Dateien mit Adobe InDesign
Autodesk Inventor Festigkeitsberechnung FEM
Adobe InDesign I - Einführung
Autodesk Inventor Rohrleitungen
Videoschnitt in Adobe Premiere Pro CC - Vom Rohmaterial zum fertigen Video
Autodesk Inventor Blechteile und Konstruktion
Acrylworkshop freie Malerei
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung Konstrukteur
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung Konstrukteur
Autodesk Inventor 3D Konstrukteur Prüfung
Meistervorbereitungskurs Damenkleidermacher Schnittzeichnen inkl. Kalkulation
A&A Ausbildung zum/r Dipl. Grafikdesigner/in
Adobe InDesign Grundlagen und Aufbau
Intensivlehrgang Modernes Verlagswesen
Autodesk Inventor Mechanische Simulation
Basiskurs Kunstgeschichte im Fokus: Picasso
WS-DIA Workshop Diamanten für Absolvent:innen
Experimentelles Zeichnen
AutoCAD für Lehrlinge - Vermessungstechnik
Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop II - Aufbau
AutoCAD 2D Professional
Ausbildung zum/zur Gewerblichen und Medizinischen Masseur:in - Informationsveranstaltung
Fusion 360
AutoCAD 2D Professional
Social-Media-Design mit Canva
Autodesk Revit für Lehrlinge - Bautechnische Zeichner
Stoffpuppen für Babys selber machen
Adobe Illustrator - Grundlagen - Bringen Sie Ihre Kreativität ins Spiel!
AutoCAD Architecture für Lehrlinge - Bautechnische Zeichner
CAD für Konstrukteure - Maschinenbau - Stahlbau - Metallbau - Werkzeugbautechniker
Grafikdesign: Grundlagen bis Advanced mit Photoshop/Illustrator/Indesign
UI/UX-Design - Figma (inkl. CMS)
ArchiCAD für Lehrlinge - Bautechnische Zeichner
UI/UX-Design - Figma (inkl. CMS/Online)
CAD für Technische Zeichner
AutoCAD 2D Konstrukteur Prüfung
CAD für Konstrukteure - Maschinenbau - Stahlbau - Metallbau - Werkzeugbautechniker
AutoCAD 2D Konstrukteur Prüfung
UX/UI Product Design Bootcamp (Online/LIVE)
CAD für Konstrukteure - Maschinenbau - Stahlbau - Metallbau - Werkzeugbautechniker
AutoCAD 3D Konstrukteur:in Prüfung
Kunstgeschichte – Der Sommer in der Kunst (Webinar)
Fotodesign Intensiv Lehrgang
Grafikdesign Essentials: vom Entwurf bis zum Druck mit Photoshop, InDesign und Illustrator - Vom Entwurf bis zum Druck
Adobe Photoshop - Grundlagen - Machen Sie sich ein Bild!
Webdesign Special - Aufbau - Vertiefungslehrgang
Sommer Intensiv Lehrgang Digitale Fotografie |
UI/UX-Design - Figma (inkl. CMS)
UI/UX-Design - Figma (inkl. CMS/Online)
Adobe InDesign - Grundlagen - Vom Entwurf zum Druck
Meistervorbereitungskurs Damenkleidermacher Textiltechnologie und Warenkunde
Adobe Illustrator - Grundlagen - Bringen Sie Ihre Kreativität ins Spiel!
Diplomlehrgang Fotodesign Wien oder Online
Diplomlehrgang Fotodesign Wien oder Online
Online Ausbildung Grafikdesign - Mediengestalter*in
Modellmodistin - Open Workshop
Grafik Spezial - Adobe Photoshop, InDesign und Illustrator
Adobe Photoshop Grundlagen
UX/UI Product Design Bootcamp (Online/LIVE)
Adobe Photoshop Grundlagen
Grafik Spezial - Adobe Photoshop, InDesign und Illustrator
Adobe Illustrator Grundlagen
Zertifizierte:r Grafik-Designer:in - Informationsveranstaltung
Ausbildung Fotodesigner / Fotodesignerin Wien oder Online
Berufsausbildung Grafikdesign, Fotografie, Mediendesign und Film
Ausbildung Fotografie, Film und Mediendesign
Ausbildung Fotografie, Film und Mediendesign
Online Ausbildung Fotografie, Film und Mediendesign
Vocational training in photography, film and media design
Adobe Illustrator Grundlagen
Wortwerkstatt - Professionelles Schreiben & Corporate Writing
Online Ausbildung Grafikdesign - Mediengestalter*in
Diplomlehrgang Fotografie Graz
Diplomlehrgang Fotografie Linz
Diplomlehrgang Fotografie Wien oder Online
Diplomlehrgang Fotodesign Wien oder Online
Ausbildung Mediengestalter/in Linz
Ausbildung Mediengestalter/in Klagenfurt
Ausbildung Filmen - FilmemacherIn Wien und Online
Ausbildung Mediengestalter/in Graz
Ausbildung Mediengestalter/in Wien
Ausbildung Mediengestalter/in Online
Diplomlehrgang Mediendesign Online
Diplomlehrgang Mediendesign Wien oder Online
Ausbildung Fotodesigner / Fotodesignerin Graz
Ausbildung Fotodesigner / Fotodesignerin Wien oder Online
Ausbildung Fotodesigner / Fotodesignerin Linz
Diplomlehrgang Fotodesign Wien oder Online
Diplomlehrgang Fotografie Wien oder Online
Zertifizierte:r Grafik-Designer:in
Diplomlehrgang Fotografie Klagenfurt
Diplomlehrgang Mediendesign Wien oder Online