In der Weiterbildungsdatenbank des Arbeitsmarktservice Österreich finden Sie rasch den richtigen Kurs für Ihre berufliche Weiterbildung. Informationen zu Förderungen von Aus- und Weiterbildungen finden Sie unter erwachsenenbildung.at/kursfoerderung/
MedAT-H Intensivkurs (Humanmedizin) - April 2021 Abendkurs (Präsenz oder Online), Wien
Institut: IFS Studentenkurse - Institut Dr. RampitschBereich: Medizin, Gesundheit, Körperpflege
Seminarart: Basis-/Grundausbildung
Kursbeschreibung
Wer sich auf das Aufnahmeverfahren für das Studium der Humanmedizin in Österreich (MedAT-H) 2021 optimal vorbereiten möchte, ist in diesem Kurs bestens betreut!
Gemeinsam bringen wir dich deinem Ziel ein gewaltiges Stück näher und erhöhen deine Chancen auf einen Studienplatz um ein Vielfaches. Unsere KursteilnehmerInnen rangieren jedes Jahr beim MedAT Ranking auf den vordersten Plätzen. Sichere dir jetzt deinen Kursplatz!
Der MedAT-H Intensivkurs (Humanmedizin) ist optimal auf das aktuelle Aufnahmeverfahren der Medizinischen Universitäten 2021 in Österreich abgestimmt und bereitet dich gezielt und intensiv in allen Testbereichen vor.
Der Test besteht aktuell aus vier Teilgebieten:
Naturwissenschaftlicher Kenntnistest/BMS (40 %): Ein Multiple-Choice-Wissenstest in den Gebieten Biologie, Chemie, Physik und Mathematik.
Textverständnis (10 %)
Kognitive Fähigkeiten/Fertigkeiten (40 %): Dieser Testteil besteht aus fünf Unterteilen: Zahlenfolgen, Gedächtnis & Merkfähigkeit, Figuren zusammensetzen, Wortflüssigkeit und Implikationen erkennen.
Sozial-emotionale Kompetenzen (SEK) (10 %):
a) Soziales Entscheiden (SE): Diese Aufgabengruppe im Multiple-Choice-Format misst die Eigenschaft, Entscheidungen in sozialen Kontexten hinsichtlich ihrer Bedeutung zu reihen. Erfasst wird ein Bereich, der besonders in der Medizin eine hohe handlungsleitende Relevanz hat.
b) Emotionen Erkennen (EE): Diese Aufgabengruppe erfasst die Fähigkeit, auf der Grundlage einer Beschreibung von Personen und Situationen zu erkennen, was eine bestimmte Person in einer gegebenen Situation wahrscheinlich fühlt.
Dein Qualitätsplus: Wir sind als Ö-Cert, wien-cert und CERT NÖ Qualitätsanbieter für Aus- und Weiterbildung zertifiziert.
Dieser Kurs richtet sich an all jene, welche sich den Traum vom Medizinstudium erfüllen wollen und eine verlässliche, erfahrene und kompetente Lernunterstützung suchen.
In diesem Kurs wäre es optimal, wenn du schon einige Grundlagen gepaukt hast, damit wir uns auf die schweren Prüfungsbereiche konzentrieren können! Falls du noch Probleme mit Biologie, Chemie, Physik oder Mathe hast; dann besuche doch einen Grundlagenkurs.
Unser Tipp: Falls du dich in einem Bereich weiter vertiefen oder Wissen auffrischen möchtest, kannst du modular zusätzliche Grundlagenkurse in Biologie, Chemie, Mathematik und Physik buchen!
Willst du dich über einen längeren Zeitraum vorbereiten, wäre unser Vorbereitungslehrgang für das Medizinstudium und/oder der Praxislehrgang Medizin das Richtige für dich!
Wer sich auf das Aufnahmeverfahren für das Studium der Humanmedizin in Österreich (MedAT-H) 2021 optimal vorbereiten möchte, ist in diesem Kurs bestens betreut!
Gemeinsam bringen wir dich deinem Ziel ein gewaltiges Stück näher und erhöhen deine Chancen auf einen Studienplatz um ein Vielfaches. Unsere KursteilnehmerInnen rangieren jedes Jahr beim MedAT Ranking auf den vordersten Plätzen. Sichere dir jetzt deinen Kursplatz!
Der MedAT-H Intensivkurs (Humanmedizin) ist optimal auf das aktuelle Aufnahmeverfahren der Medizinischen Universitäten 2021 in Österreich abgestimmt und bereitet dich gezielt und intensiv in allen Testbereichen vor.
Der Test besteht aktuell aus vier Teilgebieten:
Naturwissenschaftlicher Kenntnistest/BMS (40 %): Ein Multiple-Choice-Wissenstest in den Gebieten Biologie, Chemie, Physik und Mathematik.
Textverständnis (10 %)
Kognitive Fähigkeiten/Fertigkeiten (40 %): Dieser Testteil besteht aus fünf Unterteilen: Zahlenfolgen, Gedächtnis & Merkfähigkeit, Figuren zusammensetzen, Wortflüssigkeit und Implikationen erkennen.
Sozial-emotionale Kompetenzen (SEK) (10 %):
a) Soziales Entscheiden (SE): Diese Aufgabengruppe im Multiple-Choice-Format misst die Eigenschaft, Entscheidungen in sozialen Kontexten hinsichtlich ihrer Bedeutung zu reihen. Erfasst wird ein Bereich, der besonders in der Medizin eine hohe handlungsleitende Relevanz hat.
b) Emotionen Erkennen (EE): Diese Aufgabengruppe erfasst die Fähigkeit, auf der Grundlage einer Beschreibung von Personen und Situationen zu erkennen, was eine bestimmte Person in einer gegebenen Situation wahrscheinlich fühlt.
Dein Qualitätsplus: Wir sind als Ö-Cert, wien-cert und CERT NÖ Qualitätsanbieter für Aus- und Weiterbildung zertifiziert.
Dieser Ku…
mehrweniger lesen
Website
Beginn
06.04.2021
Ende
09.05.2021
Uhrzeit von
18:00:00
Uhrzeit bis
22:00:00
Uhrzeit
Generell: 18:00-22:00 Uhr
Testsimulation: 08:30-12:30 und 13:30-17:30 Uhr
Dauer
80 UE
Ort
IFS Studentenkurse - Institut Dr. Rampitsch
Schottenfeldgasse 69
1070 Wien
Schottenfeldgasse 69
1070 Wien
E-Mail
Ort
IFS Studentenkurse - Institut Dr. Rampitsch
Straße
Schottenfeldgasse 69
PLZ
1070
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
---
Tel
Studienreife
Kosten
€ 749
EUR 749,00
EUR 749,00
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Beauty Coach - Ganzheitliche Kosmetik
Kosmetik & Fußpflege KOMBI-AUSBILDUNG (GT)
Triggerpunkte ppK
Spezialtraining - Wimpernverlängerung und -verdichtung
Meisterkurs Friseure - Vorbereitung fachlich praktische Prüfung
Meisterkurs Friseure - Vorbereitung fachlich theoretische Prüfung
Vorbereitung zur Befähigungsprüfung Kosmetik
Dauerhafte Haarentfernung
Kompetenzerweiterung für Pflegeassistenten/innen - Fortbildung im Rahmen des Berufsbildes der Pflegeassistenz
Basismodul - Medizinische Assistenzberufe
Ausbildung Heimhilfe
Unterstützung bei der Basisversorgung
Heimhilfe - Heimhelferin - Heimhelfer - Berufsausbildung
Fußreflexzonenmassage erlernen Modul II
Erste Hilfe Kurs 16 Stunden Grundkurs gem. § 40 AStV, § 26 Abs. 3 ASchG inkl. Einschulung auf den Defibrillator
Orientalischer Tanz für Frauen - Teil 2
Gesunder Rücken Teil 2
Beckenbodengymnastik für Frauen Teil 2
Callanetics & Faszientraining Teil 2
Callanetics & Faszientraining Teil 2
Intensives Yoga Teil 1
Yoga Teil 2
Yoga: Atem und Meditation Teil 1
Gesunder Rücken Teil 2
Yoga Teil 1 (alle Niveaus)
Rückenfit mit Faszientraining Teil 2 Onlinekurs
Theraband Teil 2, Onlinekurs
Bauch-Bein-Po Teil 2
Wirbelsäulengymnastik Teil 2 Onlinekurs
Aikido - Teil 2
Gesundheitsgymnastik 60+ Teil 2
Gesundheitsgymnastik 60+ Teil 2
Wirbelsäulengymnastik Teil 2
Fitgymnastik
Fitmacher-Gymnastik Teil 2
Zumba® Teil 2
Wirbelsäulengymnastik mit Pilateselementen für Frauen Teil2
Wirbelsäulengymnastik mit Pilateselementen für Frauen Teil 2
Musikgymnastik Teil 1, Onlinekurs
Wirbelsäulengymnastik mit Pilateselementen für Frauen Teil 2
Wirbelsäulengymnastik Teil 1, Onlinekurs
Piloxing® Teil 2
Pilates Basic
Ballettvorbereitung für Kinder (4-6 Jahre) - Teil 2
Jazzdance, Funk, Hip Hop (8-10 Jahre) - Teil 2
Ismakogie
Ismakogie
Step Aerobic für Anfänger*innen Teil 2
Ausgleichsgymnastik fürs Büro Teil 2
Step Aerobic für leicht Fortgeschrittene Teil 2
Pilates Teil 2
Tai Chi Chen Stil & Shaolin Qi Gong Teil 2 Onlinekurs
Gesunde aufrechte Haltung - Muskelaufbau - Teil 2
Bodywork & Balance Teil 2
Rücken und Becken in Bewegung Teil 2
Dance Fitness - Teil 2
Faszientraining mit der Rolle Teil 2
Ballett für Erwachsene für Anfänger*innen - Teil 2
Ballett für Erwachsene für leicht Fortgeschrittene - Teil 2
Gesundheitsgymnastik Teil 2
Wirbelsäulengymnastik Teil 2 Onlinekurs
Zumba®
Tai Chi Chuan - Offene Gruppe Teil 2
Gesundheitsgymnastik Teil 2
Zumba®
Kranich-Qi-Gong Teil 1
Rückbildungsgymnastik für Frauen (mit Kind bis 8 Monate) Teil 2, Onlinekurs
Pflanze für dich
Ko-Kra Teil 2, Onlinekurs
Rückenfit Teil 2
Yogalates After Work - Teil 2
Ballett & Stretching für Anfänger*innen - Teil 2
Salsa & Latino Dance & Fun Teil 2
Wirbelsäulengymnastik Teil 1
Gesunder Rücken Teil 1
Pilates Teil 2 Online
Wirbelsäulengymnastik mit Faszien- und Pilateselementen - Teil 2
Powerbodywork mit Zusatzgeräten - Teil 2
Gesunder Rücken Teil 2 Onlinekurs
Gesunder Rücken fürs Büro Teil 2, Onlinekurs
Bauch-Bein-Po Teil 2
Wirbelsäulengymnastik Teil 2
Yoga Teil 2 Onlinekurs
Yoga für Kinder (5-8 Jahre) - Teil 2
Mama-Baby-Yoga (6 Wochen bis 1 Jahr) - Teil 2
Bauch-Bein-Po Teil 2
Pilates - Fortgeschrittene Teil 2
Bauch-Bein-Po Teil 2 Online
Rückenfit mit Zirkeltraining
Faszientraining Teil 2
Yoga Onlinekurs
Gesunder Rücken fürs Büro
Bodywork
Wirbelsäulengymnastik Teil 2
Bauch-Bein-Po Teil 2
Pilates Teil 2
Bauch-Bein-Po & Stretch für Frauen - Teil 2
Mit Qi Gong durch die Jahreszeiten, Onlinekurs
Gesunder Rücken Teil 2
Wirbelsäulengymnastik & Stretch - Teil 2
Power Pack Teil 2
Qi Gong Teil 2
Gesundheitsgymnastik Teil 2
Tai Chi Chuan Teil 2
Bewegung und Entspannung für Schwangere
Zumba® Teil 2
Babymassage (für Babys im Alter von 6 Wochen bis 6 Monate) - Teil 2
Wirbelsäulengymnastik Teil 2
Yoga Teil 2
Yoga für Kinder ab 3 Jahre - Teil 2
Faszientraining und Stretching Teil 2
Piloxing® Teil 2
deepWORK® Teil 2
Sanftes Hatha Yoga in der Schwangerschaft - Teil 2 - Onlinekurs
Rückbildungsgymnastik mit dem Baby
Yoga Teil 2 Onlinekurs
Yoga Teil 1, Onlinekurs
Yoga Teil 1, Onlinekurs
Zumba Teil 2
Gesunder Rücken Teil 2
Gesundheitsgymnastik Teil 1
Pilates für Eltern mit Baby Teil 2 Onlinekurs
Wirbelsäulengymnastik für leicht Fortgeschrittene - Teil 2
Wirbelsäulengymnastik für Fortgeschrittene - Teil 2
Ausgleichsgymnastik Teil 2
Wirbelsäulengymnastik für Anfänger*innen - Teil 2
Gesunder Rücken Teil 2
Gesundheitsgymnastik Teil 1
Qi Gong Teil 2
Ballett für Buben und Mädchen (6-8 Jahre)
Ballettvorbereitung für Buben und Mädchen (4-6 Jahre)
Orientalischer Tanz für Anfängerinnen Teil 2
Zumba® Gold
Zumba® Gold
Eltern-Kind-Turnen (1,5-3 Jahre) - Teil 2
Eltern-Kind-Turnen (3-5 Jahre) - Teil 2
Turnen für Kinder (6-10 Jahre) - Teil 2
Mama-Papa-Babyturnen (9 - 18 Monate) Teil 1
(Heil-)Kräuter als Volksmedizin
Mama-Papa-Babyturnen (5 - 14 Monate) Teil 1
Eltern-Kind-Tanzwerkstatt (3-5 Jahre) Teil 2
Judo für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren Teil 2
Rückenyoga 60plus - Teil 2
Erste Hilfe Kurs 8 Stunden Auffrischungskurs gem. § 40 AStV, § 26 Abs. 3 ASchG
Yoga & Relax - Teil 2
Pilates Teil 2
Fitmacher-Gymnastik Teil 2
Power Bodywork - Teil 2
Wirbelsäulengymnastik Teil 2
Smovey® Dance
Pilates Teil 2 Onlinekurs
Gesunder Rücken
Fatburning - Teil 2
Gesunder Rücken - Teil 2
Bodywork - Teil 2
Yoga Teil 2
Faszientraining - Teil 2
Tai Chi Übungsstunden - Teil 2
Bauch-Bein-Po Teil 2 Onlinekurs
Wirbelsäulengymnastik für Frauen Teil 2
Emotional Moves - Teil 2
Yoga - Anfänger*innen Teil 2
Ballett für Kinder - Teil 2
Relax & Stretch - Onlinekurs
Bodywork Teil 2
Yoga Teil 2 Onlinekurs
Swing und Lindy Hop Teil 2
Yoga - Fortgeschrittene Teil 2
Workout-Fitgymnastik Teil 1 Onlinekurs
Musical Dance für Kinder (10-13 Jahre) Teil 1
Pilates Teil 2
Line Dance - Teil 2
Line Dance Teil 2
Berufsmodul für SanitäterInnen
Bodystyling Teil 2
Qi Gong Teil 2
Grundwissen zur Guten Herstellungspraxis (GMP)
Diplomlehrgang Kosmetik
Raucherentwöhnung mit Hypnose
Touch for Health - Gesund durch Berühren - Teil III
Das perfekte Make-up
Vorbereitung auf die Arbeitsprobe Dekorative Kosmetik (Visagistik)
Spielend Stress abbauen - Biofeedback-Training zur Stressprävention
Ausbildung Heimhilfe
Ausbildung Ordinationsassistenz - Lehrgang
Ausbildung zum gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege - Informationsveranstaltung
Unterstützung bei der Basisversorgung
Wirbelsäulengymnastik Teil 2
Qi Gong Teil 2
Wirbelsäulengymnastik Teil 2
Tai Chi Teil 2
Stress weg - Entspannungstechniken kennenlernen Teil 2
Tiefenentspannung und einfache Körperbewegungen
Rückenfit Teil 2 Onlinekurs
Flamenco Teil 1
Qi Gong Teil 2
Osteoporosevorbeugung 60plus Teil 2
Rückhalt - Die Wirbelsäule trainieren Teil 2
Osteoporosevorbeugung 60plus Teil 2
Gesunder Rücken Teil 2