Executive MBA Mergers & Acquisitions
Institut: Continuing Education Center der TU WienBereich: Wirtschaft
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
Ziel des postgradualen MBA-Programms ist es, das Zusammenspiel der fundamentalen Bewertung und der Bewertung des Eigenkapitals über Kapitalmärkte und ihre Institutionen darzustellen. Es wird jenes Wissen vermittelt und durch Praxisfälle vertieft, das notwendig ist, um den Erfolg eines M&A-Vorhabens abschätzen zu können. Dadurch lernen Sie, die wichtigsten Schritte von Übernahmeprozessen zu verstehen, um letztlich die Fähigkeit zu erlangen, verantwortlich in Übernahmeprozessen tätig zu werden. • Ökonomische Grundlagen• Wettbewerb• Recht• Aufbau und Organisation von M&A-Projekten• Grundlagenprojekt – M&A• Masterthese
Website
Datum
auf Anfrage
Dauer
3 Semester, berufsbegleitend, gegliedert in Module
E-Mail
Straße
Operngasse 11/017
PLZ
1040
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Tel
Fax
01/58801-41799
Zugelassen sind AbsolventInnen eines facheinschlägigen Bakkalaureats-, Magister- oder Diplomstudiums bzw. eines vergleichbaren Studiums, die über eine fünfjährige berufliche Praxis verfügen. Darüber hinaus können auch TeilnehmerInnen mit einer gleichzuhaltenden Qualifikation zugelassen werden.
Zielgruppe
Mergers & Acquisitions ist eine multidisziplinäre Aufgabe, an der in der Regel sowohl TechnikerInnen, als auch WirtschaftswissenschafterInnen und JuristInnen gemeinsam arbeiten.Die Zielgruppe umfasst alle Personen, die in betroffenen Unternehmen, als ParteienvertreterInnen oder als BehördenvertreterInnen fundiertes theoretisches Wissen erwerben und gleichzeitig Einblicke in die Praxis der Gestaltung von M&A-Prozessen und die Arbeit der Zusammenschlusskontrolle erlangen wollen. Insbesondere erschließt sich auch für Absolventinnen und Absolventen naturwissenschaftlicher Studien ein Bereich, in dem sie auf Grund ihrer Vorbildung wesentliches beizutragen haben.
Zertifikat(e)
Verleihung des akademischen Grades Master of Business Administration (MBA Merger & Acquisition) durch die TU Wien
Kosten
€ 28.000
28.000 exkl. Reise und Aufenthaltskosten (Änderungen vorbehalten)
28.000 exkl. Reise und Aufenthaltskosten (Änderungen vorbehalten)
Referent
Univ.Prof.DDr. Thomas Dangl (TU Wien)
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Online Marketing - Kurs 6 Seminar-Module zu Online-Marketing, Google Ads Werbung, Social Media Marketing, SEO, Online-PR, Web-Analytics
BMD KORE | Kostenrechnung Basis mit NTCS
Six Sigma Black Belt / Live Online Seminar
E-Bike 1x1
Online Marketing Kurs - 6 Module zu Onlinemarketing, Google Ads Werbung, Social Media Marketing, SEO, Online-PR
Einsteiger-Lehrgang: Treasury-Kick-Off
Prüfung Systembeauftragte*r Qualität im Bereich Automotive
Prüfung Systemmanager*in Qualität
Prüfung Systemmanager*in Qualität (mit Schwerpunkt Lebensmittelsicherheit)
Prüfung Systemmanager*in Qualität im Bereich Automotive
Digital Marketing Kurs: 6 Module zu Onlinemarketing, Google Ads Werbung, Social Media Marketing, Online-PR
Six Sigma Black Belt
Jahresabschluss einer Personengesellschaft und Einzelfirma - Step-by-Step zum Jahresabschluss!
Juristische Kenntnisse für Assistentinnen
BRP Lehrgang Mathematik (verkürzt für Werkmeister)
Six Sigma Black Belt
Six Sigma Black Belt
Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung für Personenkraftwagentechnik
Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung Zusatzmodul Systemelektronik
Excel für Controller für Einsteiger
§ 57a Weiterbildung
WordPress Online Shop & WooCommerce - Webshop Gestaltung leicht gemacht
Refreshing für Qualitätsbeauftragte
BMD BILANZ | Steuererklärung Basis (ESt, KÖSt, USt) mit NTCS
Abwesenheit von Mitarbeiter:innen: Krankenstand, Urlaub & Co.
Office-Assistent:in Basislehrgang
BRP Prüfungsvorbereitung Mathematik
Versicherungskaufmann/-frau - Vorbereitung auf die BÖV-Prüfung - Informationsveranstaltung
Rechtliche Grundlagen im Online Marketing - Online-Veranstaltung
Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung für Personenkraftwagentechnik
Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung Zusatzmodul Systemelektronik
Methoden des Prozessmonitorings
Six Sigma Yellow Belt
Six Sigma Yellow Belt / Live Online Seminar
Six Sigma Yellow Belt
BRP Prüfungsvorbereitung Mathematik
BRP Prüfungsvorbereitung Mathematik
BRP Prüfungsvorbereitung Mathematik
Buchhaltung 02
Ausbildung zur zertifizierten Fachkraft in der Buchhaltung und in der Personalverrechnung mit Praxis
Office Management mit Grundlagen der Buchhaltung
Projektmanagement Expert ISO zertifiziert
Buchhaltung II - Fortgeschrittene
Office Management mit Grundlagen der Buchhaltung und ECDL Base
Office Management mit Grundlagen der Personalverrechnung
§ 57a Weiterbildung Bremsanlage
§ 57a Weiterbildung
Gärtner - Vorbereitung auf die Meisterprüfung
Diplomlehrgang Verkauf in der Praxis - ISO 17024
Enter EBC*L Betriebswirtschaft, kompaktes Intensivtraining
außerordentlicher Lehrabschluss Bürokaufmann/-frau
außerordentlicher Lehrabschluss e-commerce
außerordentlicher Lehrabschluss Einzelhandel mit Zusatz Büro
außerordentlicher Lehrabschluss Einzelhandelskaufmann/-frau
außerordentlicher Lehrabschluss Finanz- und Rechnungswesenassistenz
außerordentlicher Lehrabschluss Großhandelskaufmann/-frau
Außerordentlicher Lehrabschluss kaufmännischer Beruf mit Deutsch zu Beginn
Außerordentlicher Lehrabschluss kaufmännischer Beruf mit EDV
Außerordentlicher Lehrabschluss kaufmännischer Beruf mit Englisch
außerordentlicher Lehrabschluss Reisebüroassistenz
außerordentlicher Lehrabschluss Verwaltungsassistenz
Office Management mit ECDL Standard
Operative Führungskraft
Ausbildung zum/zur zertifizierten Personalverrechner:in
Buchhaltung Grundlagen
BRP Prüfungsvorbereitung Mathematik
Prüfung Systemmanager*in Qualität
Personalverrechnerin & Referentin mit Arbeitsrecht - Advanced + BEWIG Zertifizierung b*pers01
Personalverrechnung 02
Ausbildung zur zertifizierten Fachkraft in der Personalverrechnung
Personalverrechnung Grundlagen
Ausbildung zur zertifizierten Fachkraft in der Buchhaltung mit Praxis
Buchhaltung 01 mit Praxis
Laterale Führung: Führen ohne Weisungsbefugnis - Wie Sie sich Respekt und Anerkennung bei den KollegInnen erarbeiten
Ausbildung der Ausbilder:innen - Lehrgang gemäß § 29g Abs. 2 BAG
BRP Prüfungsvorbereitung Mathematik
BRP Prüfungsvorbereitung Mathematik
Neues aus der Personalverrechnung - 1. Halbjahr 2024
Ausbildertraining
Buchhaltung Advanced + BEWIG Zertifizierung
Buchhaltung Basic - EDV unterstützt + BEWIG Zertifizierung
Buchhaltung Basic + Advanced Kombi - EDV unterstützt + BEWIG Zertifizierung
Buchhaltung Basic + Personalverrechnung Basic Kombi + BEWIG
Office Administratorin - Zertifizierte MitarbeiterIn für Buchhaltung – Kostenrechnung – Personalwesen
Personalverrechnerin & Referentin mit Arbeitsrecht - Basic+Advanced Kombi + BEWIG Zertifizierung b*pers01
Dipl. Marketing-Sales-ManagerIn
BüromanagerIn zertifiziert
Ausbildung zum/zur zertifizierten Buchhalter:in für Einsteiger:innen mit Praxis
Personalverrechnerin & Referentin - Basic + BEWIG Zertifizierung b*pers01
Qualitätsbeauftragte/r ISO zertifiziert
Qualitätscoach ISO zertifiziert
Kombilehrgang: Qualitätsmanagement Basic + Qualitätsmanagement Expert + Qualitätsbeauftragte/r Zertifizierung nach dem international gültigen Zertifizierungsverfahren der ISO 17024
Projektmanagement Basic
Lehrgang Projektmanagement Basic und Expert +Zertifizierung nach dem international gültigen Zertifizierungsverfahren der ISO 17024
Einzelhandelskaufmann/-kauffrau - Vorbereitung auf die ao. Lehrabschlussprüfung - Informationsveran
SAP Grundlagen - Prüfungsvorbereitung
Produktpräsentation aus dem Homeoffice
Videoeinsatz im Homeoffice
Buchhaltung II (für Fortgeschrittene)
Inventur, aber richtig
Objektleiter Gebäudereinigung,Ö-NORM D2040 Modul 1 Fachkurs und Modul 2 Organisation (inkl. Prüfung)
Sportmonteur für Skibindungen - Grundkurs
Steuerung des Managementsystems mittels Kennzahlen
Office Management mit Grundlagen der Buchhaltung und Personalverrechnung
Newsletterversand: Strategie - Planung - Gestaltung - Erstellen Sie professionelle Newsletter!
Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson
EBC*L Certified Manager - Career Betriebswirtschaft B1, B2 und B3 in 3 Tagen
Online-Marketing - Kompakt in 2 Tagen
Online Kurse, Webinare, eLearning & Blended Learning - der Trend in Corona Zeiten
EBC*L Certified Manager - Career Management M1, M2 und M3 in 4 Tagen
EBC*L Certified Manager - Wirtschaftsführerschein C in 4 Tagen
EBC*L Certified Manager in 7 Tagen - Modulare Ausbildung - Neu
Refreshing für Qualitätsmanager*innen und -auditor*innen
BMD BILANZ | Bilanz & Bericht beherrschen für WT mit NTCS
Informationsveranstaltung Personalverrechnung
BH II - Buchhaltung für Fortgeschrittene
BH II - Buchhaltung für Fortgeschrittene
Agile Essentials - Agilität wirklich verstehen
Sportmonteur für Skibindungen - Prüfungskurs
Zertifizierungsprüfung Prozessmanagement
Six Sigma Master Black Belt / Live Online Seminar
Six Sigma Master Black Belt
Digital Marketing kompakt - Online-Kurs 6 Module zu Onlinemarketing, Google AdWords, Suchmaschinen-Marketing, Social Media Marketing, Online-PR
Elektronische Schaltsysteme an Fahrrädern
INFO-Veranstaltung Lehrabschluss nachholen
Verhandlungs-Profi in nur acht Modulen - Diplomlehrgang
Online Marketing - Kurs 6 Seminar-Module zu Online-Marketing, Google Ads Werbung, Social Media Marketing, SEO, Online-PR, Web-Analytics
Social Media & Online Marketing - Kurs 6 Seminar-Module zu Online-Marketing, Google Ads Werbung, Social Media Marketing, SEO, Online-PR, Web-Analytics
Grundlagen der Arbeitskräfteüberlassung
BMD CRM | Fit für jedes Paket - die NTCS Basisfunktionen
Grundlagen der Arbeitskräfteüberlassung
Informationsveranstaltung Diplomlehrgang Social Media Management
Grundlagen der Arbeitskräfteüberlassung
BMD LOHN | Lohnverrechnung Basis mit NTCS
BMD LOHN | Lohnverrechnung Basis mit NTCS
Zertifizierungsprüfung Immobilienverwalter-Assistent:in (ONR 43002-1)
Zertifizierungsprüfung Immobilienmakler-Assistent:in (ONR 43001-1)
Ausbildung zum/zur geprüften Medizinprodukteberater:in
Dekorationskompaktkurs - ''Warenpräsentation leicht gemacht!''
Social Media: Welche Plattform für mein Unternehmen? - Ihr Einstieg in die Social Media-Welt
Projektmanagement in Non-Profit-Organisationen - Effektive Tools für das Managen von Projekten in NPOs
Conversion-Optimierung - Aus Besucher:innen Kund:innen machen - Steigern Sie die Relevanz Ihrer Seite und verbessern Sie Ihren ROI!
Sicherheitsvertrauensperson - Auffrischung
Neues aus der Personalverrechnung - 1. Halbjahr 2024
Prüfung: Der aktuelle Buchhalter
Filmrecht in der Praxis
Ausbildung zum/zur Senior Process Manager:in - Ergebnissicherungs-Workshop
Design Thinking Basecamp
Google Ads Professional Seminar
außerordentlicher Lehrabschluss e-commerce
außerordentlicher Lehrabschluss e-commerce
Vorbereitung auf die theoretische Lehrabschlussprüfung Büro-, Großhandels- und Industriekaufmann/fra
Neues aus der Personalverrechnung - 1. Halbjahr 2024
Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung Zusatzmodul Nutzfahrzeugtechnik
KFZ § 57a KFG Periodische Weiterbildung bis 3,5 t
LAP-Training für Prüfende
Buchhaltung am PC mit RZL
Abschlussmodul - Führungskräftetraining
INFO-Veranstaltung Befähigungsprüfung Elektrotechnik
BRP Prüfungsvorbereitung Mathematik
BRP Prüfungsvorbereitung Mathematik
BRP Prüfungsvorbereitung Mathematik
§ 57a KFG - periodische Weiterbildung für die wiederkehrende Begutachtung
Digital Senior Accountant - vom operativen Buchhalter zur Rohbilanz
Six Sigma Master Black Belt / Live Online Seminar
BMD LOHN | Lohnverrechnung Basis mit NTCS
BMD FIBU | FIBU Basis mit NTCS
EBC*L Betriebswirtschaft Kurs und Zertifizierung
EBC*L Certified Manager*in Kurskombination inkl. Zertifizierung
EBC*L Management Kurs und Zertifizierung
Enter EBC*L Betriebswirtschaft, kompaktes Intensivtraining
Leadership und Führung Kurs und Zertifizierung
Performance Marketing Management (PMM)
außerordentlicher Lehrabschluss Bürokaufmann/-frau
außerordentlicher Lehrabschluss Einzelhandel mit Zusatz Büro
außerordentlicher Lehrabschluss Einzelhandelskaufmann/-frau
außerordentlicher Lehrabschluss Großhandelskaufmann/-frau
Außerordentlicher Lehrabschluss kaufmännischer Beruf mit EDV
Außerordentlicher Lehrabschluss kaufmännischer Beruf mit Englisch
außerordentlicher Lehrabschluss Reisebüroassistenz
Neues aus der Personalverrechnung - 1. Halbjahr 2024
Prüfung Modul Wirtschaftsrecht
Rezertifizierungsgebühr zur Verlängerung eines Personenzertifikates d. Zertifizierungsstelle des WIFI d. WKO
BMD FIBU | FIBU Basis mit NTCS
Enter EBC*L Management, kompaktes Intensivtraining
Durchschlagskraft im World Wide Web
Content Marketing & SEO Neu - Kundengewinnung & Kundenbindung
Digital-Masterclass, Digital Marketing & Kommunikation 4.0. Content-Marketing, SEO, Usability & UX
SEO, Social Media, Online- & Digital Marketing - Best of - ISO 17024
Neues aus der Personalverrechnung - 1. Halbjahr 2024
Ausbildung zum/zur Senior Process Manager:in - Ergebnissicherungs-Workshop
Digital Marketing und bahnbrechende KI-Tools zum sofortigen Praxiseinsatz
BMD BILANZ | Bilanz & Bericht beherrschen für WT mit NTCS
Lehrlingsbeschäftigung - rechtliche Aspekte
KFZ § 57a KFG Periodische Weiterbildung bis 3,5 t
Prüfung zum/zur geprüften Personalverrechnungssachbearbeiter:in
Marketing & Vertrieb - Grundlagen Seminar
Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung für Personenkraftwagentechnik
Prüfung zum/zur geprüften Buchhaltungssachbearbeiter:in
Marketing & Vertrieb - Best of - Lehrgang