Online-Marketing und E-Commerce
Institut: Fernschule WeberBereich: Wirtschaft
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
Um auch Teilnehmer, die keine einschlägigen Marketingkenntnisse besitzen, optimal auf den Fachlehrgang "Online-Marketing und e-Commerce" vorzubereiten, befasst sich das Lehrmaterial gleich zu Beginn mit dem klassischen Marketing und stellt Vergleiche zum Online-Marketing her. Anschließend werden die Entstehungsgeschichte des Internets und alle wichtigen technischen Details dieses jungen Mediums beleuchtet. Weiter folgen die Themen E-Mail sowie Such- und Recherchestrategien.Im zweiten Teil beschäftigen sich die Teilnehmer mit der Kundenakquise, Kundenbindung und Kundenorientierung eines Unternehmens per Internet. E-Commerce und E-Procurement - das elektronische Beschaffunsgwesen eines Unternehmens werden ebenfalls ausführlich behandelt. Im letzten Lehrbrief erfahren Sie, wie ein umfangreiches Online-Vorhaben mit Hilfe eines durchdachten Projektplans in der Praxis zu organisieren und umzusetzen ist, inkl. aller rechtlichen Gesichtspunkte, die mit berücksichtigt werden müssen.
Datum
auf Anfrage
Uhrzeit
Beginn jederzeit
Dauer
11 Monate
Ort
Fernstudium
E-Mail
Kontakt
Herr Rathswohl
Straße
Neerstedter Str. 8
PLZ
26197
Ort
Großenkneten
Land
Deutschland
Bundesland
---
Fax
0049 (0) 4487 / 2 64
-Grundkenntnisse über den PC und über das Betriebssystem Windows -Grundkenntnisse der englischen Sprache - Grundkenntnisse aus Marketing und Vertrieb
Ziele
Sie werden in der Lage sein, die Möglichkeiten und Grenzen des Online-Marketing und E-Commerce richtig einzuschätzen und einen Vergleich zum klassischen Marketing vorzunehmen. Dadurch können Sie eine Internetstrategie für ein Unternehmen erfolgreich entwickeln und optimal umsetzen.Sie erhalten des weiteren Basiswissen und Grundkenntnisse aus dem technischen Bereich des Internets .
Zielgruppe
- alle, die sich auf eine Tätigkeit im Bereich Online-Marketing und E-Commerce spezialisieren wollen - Betriebe und Unternehmen jeder Art, die das Internet zu Marketingzwecken nutzen und die durch die Ausbildung eigener Mitarbeiter eine Betreuung des Netzauftritts sicherstellen wollen. - Internet-, Werbe- und Grafikagenturen -alle, die als Selbständige oder Freiberufler Unternehmen in Fragen des Online-Marketing und E-Commerce betreuen wollen.
Kosten
€ 1.342
€ 1.342,- (11 Monatsraten à € 106,-)
€ 1.342,- (11 Monatsraten à € 106,-)
Referent
Stefan Bartosch
Plätze
unbegrenzt
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Arbeitnehmer_innenveranlagung
Finanzen im Griff - Finanzbildung für Lehrlinge
Finanzen im Griff - Finanzbildung für Lehrlinge
§ 57a Weiterbildung
§ 57a Weiterbildung
Prüfungstermin: Zertifizierter Wärmepumpeninstallateur- planer, Kältetechnik Kat. II
Office Assistenz
Office Fachkraft
Grundlehrgang Qualitätsmanagement
Gesamtlehrgang Systembeauftragte*r Qualität
Gesamtlehrgang Systemmanager*in Qualität
Prozessmanager*in
Office Management mit Grundlagen der Buchhaltung
Office Fachkraft
Durchstarten ins Berufsleben für Schulabgänger, Lehrlinge und
NIS2 Netzwerk- und Informationssicherheit
Wiedereinstieg ins Berufsleben mit zertifizierten Basiskompitenzen
Buchhaltung 1 (BH 1)
Management Assistenz
Buchhaltung BASIC
Führungskräftetraining
Management Assistenz
Digital Marketing Management (DMM)
Digital Performance Marketing Management (DPM)
Digitale Kompetenzen in der Buchhaltung
Marketing Management mit Künstlicher Intelligenz (MKI)
Performance Marketing Management (PMM)
Social Media & SEO Management
Office Management mit ECDL/ICDL Base
Office Management mit Grundlagen der Buchhaltung und ECDL/ICDL Base
BMD LOHN | Lohnverrechnung Basis
§ 57a Weiterbildung
KFZ - Klimaanlagen Schulung
Office Management mit ECDL/ICDL Standard
Office Assistenz
Verpflichtende Weiterbildung Versicherungsagenten: Branchenbezogener Datenschutz
Derivate und Hebel-Zertifikate
Börse4you - informiert bleiben
Social Media Management - Diplomprüfung der Werbe Akademie
Office Management - eine Bürobasisausbildung
Buchhaltung II (für Fortgeschrittene)
Personalverrechnung Grundlagen
Startklar mit ChatGPT: Ein Crashkurs für Neueinsteiger:innen - KI für Einsteiger:innen
Buchhaltung 01 mit Praxis
Technische Chartanalyse und Tradingstrategie
Effektive Marktforschung in der Praxis - Methoden, Instrumente und Techniken und Insights
Buchhaltung kompakt inklusive PC-Praxis - Zum/zur Profibuchhalter:in in einem Stück
außerordentlicher Lehrabschluss Bürokaufmann/-frau
außerordentlicher Lehrabschluss e-commerce
außerordentlicher Lehrabschluss Einzelhandel mit Zusatz Büro
außerordentlicher Lehrabschluss Einzelhandelskaufmann/-frau
außerordentlicher Lehrabschluss Finanz- und Rechnungswesenassistenz
außerordentlicher Lehrabschluss Großhandelskaufmann/-frau
Außerordentlicher Lehrabschluss kaufmännischer Beruf mit EDV
Außerordentlicher Lehrabschluss kaufmännischer Beruf mit Englisch
außerordentlicher Lehrabschluss Verwaltungsassistenz
LAP Bürokaufmann/-frau
LAP e-commerce
LAP Einzelhandel mit Zusatz Büro
LAP Einzelhandelskaufmann/-frau
LAP Finanz- und Rechnungswesenassistenz
LAP Großhandelskaufmann/-frau
LAP kaufmännischer Beruf mit EDV
LAP kaufmännischer Beruf mit Englisch
LAP Verwaltungsassistenz
Ausbildung zum/zur geprüften WIFI-Personalverrechner:in
Unternehmertraining
Unternehmertraining
BMD FIBU | FIBU Basis
BMD FIBU | FIBU Basis
HR Business Partner - Diplomlehrgang
TikTok Marketing
Lehrgang Controlling
Buchhaltung I - Einsteiger_innen
Buchhaltung I - Einsteiger_innen
Aktive Terminvereinbarung mit Neukunden
BMD LOHN | Lohnverrechnung Basis
Buchhaltung II
TikTok Marketing
Aktive Terminvereinbarung mit Neukunden
Verhandlungstraining nach der Harvard-Methode -
TikTok von A-Z - Erfolgreiche Kampagnen und Content-Strategien umsetzen
Die Buchhaltungsassistenz
Digital Office 4.0
Personalverrechnung Grundlagen
Erfolgreich Führen - Aufbau
KI-Spezialist:in - KI-Spezialist:in
Human Resources - Arbeitsrecht
Eventmanagement kompakt
Modul: Buchhaltungspraxis 2
Ausbildertraining
Seminar Suchmaschinen-Marketing
BMD KORE | Kostenrechnung Basis
Certified Controller (Linz)
INFO-Veranstaltung Lehrabschluss nachholen
Führen braucht Persönlichkeit
Lehrgang zur Lagerfachkraft - Modul II
Investmentfonds
Teamarbeit und Konflikte
Prompt Engineering für Marketing - Maximiere das Potenzial von ChatGPT & Co
Kreatives Denken im Fokus: Ideenentwicklung im beruflichen Alltag
Die GmbH-Geschäftsführung: Aufgaben und Haftung
Ausbildung zum zertifizierten USt-Experten
BH II - Buchhaltung für Fortgeschrittene
Ausbilderkurs - Blended Learning
Immobilienfotografie für Einsteiger:innen - So machen Sie perfekte Immobilienfotos mit dem Smartphone
EU-DSGVO in der Praxis - COMPLIANCE, UMSETZUNG, ERKENNTNISSE UND FESTSTELLUNGEN
Modul: Personalverrechnung 1
Lean Administration
MBA Businessmanager:in, Informationsabend
Grundmodul 2: Kosten- und Leistungscontrolling
Abschlussprüfung Buchhaltung I und II
Kompetenztraining Barrierefreiheitsbeauftragte: Neurodivergente Menschen
Orthopädieschuhmacher, Schuhmacher und Oberteilherrichter - Vorbereitung LAP
Buchhaltung am PC
Verpflichtende Weiterbildung Versicherungsagenten: Unternehmens- und Insolvenzrecht
Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
Neue Chancen durch Digitalisierung im Handel
Diplomlehrgang Social Media Management
Direktvertrieb - Chance für die Zukunft
Motivation im Holz: Dein Antrieb zum Erfolg - Lehrlingstag - Holz Steiermark
Interkulturelle Teams führen
Umsatzsteuer Update fr die Bilanzbuchhalterprfung
Erste Arbeitnehmerveranlagung leicht gemacht: Einführung in FinanzOnline
Prüfung zum/zur geprüften Buchhaltungssachbearbeiter:in
Modul: Buchhaltungspraxis 2
Professional Scrum Developer
Kompetenztraining Barrierefreiheitsbeauftragte: Erkrankungen des Nervensystems
Kompetenztraining für Barrierefreiheitsbeauftragte: Menschen mit psychischen Erkrankungen
§ 57a Weiterbildung
Social Media kompakt
WIFI-Personalverrechner-Prüfung
Modul: Buchhaltungspraxis 2
Vorbereitungskurs Lehrabschlussprüfung Elektrotechnik - H3 - Anlagen- u. Betriebstechnik
Vorbereitungskurs Lehrabschlussprüfung Elektrotechnik - Hauptmodul
Klinisches Risikomanagement
Risikomanager*in
Integriertes Managementsystem - Methoden und Werkzeuge
Ausbildung zum zertifizierten Geldwäsche-Compliance-Experten
E-Commerce Fachkraft zertifiziert
Digital Performance Marketing Management (DPM)
Fachmodul zum Lehrabschluss - Einzelhandelskaufmann/-frau bzw. Großhandelskaufma
Fachmodul zum Lehrabschluss - Industriekaufmann/-frau
Fachmodul zum Lehrabschluss - Bürokaufmann/-frau bzw. Verwaltungsassistent_in
Lehrgang Büroassistenz
Zertifizierte Fachkraft der Personalverrechnung (Teil 1)
Zertifizierte Fachkraft der Personalverrechnung (Teil 1)
Fachmodul zum Lehrabschluss - Bürokaufmann/-frau bzw. Verwaltungsassistent_in
Fachmodul zum Lehrabschluss - Einzelhandelskaufmann/-frau bzw. Großhandelskaufma
Marketing Management mit Künstlicher Intelligenz (MKI)
Digital Marketing Management (DMM)
Büro- und Verwaltungsassistenz - Diplomlehrgang
Certified Controller
Office Management mit ECDL/ICDL Standard
Social Media & SEO Management
Certified ESG & Sustainability Professional
Grundkurs Autoaufbereitung
Office Management - eine Bürobasisausbildung
Office Management mit ECDL/ICDL Base
Nachhaltig Investieren
Deko-Spezial: Event-Dekoration
Vorbereitung auf die praktische kaufmännische Lehrabschlussprüfung Büro-, Großhandels- und Industrie
Vermietung von Eigentumswohnung und Zinshaus - Mietverhältnis und Immobilienrecht bei der Wohnraumvermietung
Die Buchhaltungsassistenz
Buchhaltung I - Blended Learning
Vermögensberatung - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung
Wertpapiervermittlung - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung
Kurse, Trainings, Seminare: Ein guter Start ist alles! -
Kaufmännische Lehrabschlussprüfung - Grundmodul inklusive EasyCheck-Fragen - Modul 1: Vorbereitung auf den außerordentlichen Lehrabschluss für kaufmännisch-administrative Berufe
Kaufmännische Lehrabschlussprüfung - Grundmodul - Modul 1: Vorbereitung auf den außerordentlichen Lehrabschluss für kaufmännisch-administrative Berufe
Intensivworkshop - LAP Betriebslogistikkauffrau/-mann - Modul 3: Prüfungsvorbereitung auf die a.o. Lehrabschlussprüfung
Grundlagen des Wohnungseigentumsrechts: rechtliche Grundlagen und praktische Herausforderungen -
ChatGPT im Arbeitsalltag - ChatGPT & Co Wie kann künstliche Intelligenz den Arbeitsalltag erleichtern?
Lehrgang zur Lagerfachkraft - Modul II
Lehrgang zur Lagerfachkraft - Modul II
Vorbereitung auf die praktische kaufmännische Lehrabschlussprüfung Büro-, Großhandels- und Industrie
außerordentlicher Lehrabschluss Bürokaufmann/-frau
außerordentlicher Lehrabschluss e-commerce
außerordentlicher Lehrabschluss Einzelhandel mit Zusatz Büro
außerordentlicher Lehrabschluss Einzelhandelskaufmann/-frau
außerordentlicher Lehrabschluss Finanz- und Rechnungswesenassistenz
außerordentlicher Lehrabschluss Großhandelskaufmann/-frau
Außerordentlicher Lehrabschluss kaufmännischer Beruf mit Deutsch zu Beginn
Außerordentlicher Lehrabschluss kaufmännischer Beruf mit EDV
Außerordentlicher Lehrabschluss kaufmännischer Beruf mit Englisch
außerordentlicher Lehrabschluss Reisebüroassistenz
außerordentlicher Lehrabschluss Verwaltungsassistenz
LAP Bürokaufmann/-frau
LAP e-commerce
LAP Einzelhandel mit Zusatz Büro
LAP Einzelhandelskaufmann/-frau
LAP Finanz- und Rechnungswesenassistenz
LAP Großhandelskaufmann/-frau
LAP kaufmännischer Beruf mit Deutsch zu Beginn
LAP kaufmännischer Beruf mit EDV
LAP kaufmännischer Beruf mit Englisch
LAP Reisebüroassistenz
LAP Verwaltungsassistenz
Buchhaltung I
Personalverrechnung Grundlagen