Computertechnik - Service und Reparatur
Institut: Fernschule WeberBereich: Technik, EDV, Telekommunikation
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
Der Lehrgang "Computertechnik- Service und Reparatur" vermittelt neben theoretischen Grundlagen auch Reparatur- und Service-Praxis. Dabei geht es nicht nur um den PC in allen seinen Varianten, sondern ebenso um Peripherie vom Drucker und Monitor bis zum CD-ROM-System.Mit diesem Lehrgang - dem bislang einzigen dieser Art im deutschsprachigen Raum - wird ein der Berufsausbildung (z. B. Fernsehtechniker, Industrieelektroniker usw.) durchaus vergleichbares Niveau angeboten. Zum anderen werden auch verschiedenartige Interessen angesprochen. Der eine will möglicherweise PC-Installationen betreuen, aber keineswegs in der Hardware alles genauer nachmessen. Ein anderer ist hingegen gerade daran interessiert und sieht in kniffligen Reparaturen eine gute Geschäfts-Gelegenheit.Das Ziel: Viel Informationen vermitteln, damit auch eine Grundlage zum Auswählen und Beurteilen geschaffen werden kann und Aspekte für die Wartung und den Service ersichtlich sind. Darüber hinaus wird ein Lehr- und Nachschlagewerk angeboten, das es in dieser Ausführlichkeit nicht zu kaufen gibt. Es ist genau auf die PC-Technik abgestimmt und enthält ganz aktuelles Datenmaterial sowie eine Vielzahl von Praxishinweisen.Inhalte der Lehrbriefe:- Ziele, Voraussetzungen, Grundlagen- Der PC als System- Rechnerarchitektur- Grundlagen der Digitaltechnik- Grundlagen der Elektrotechnik, Elektronik und Zuverlässigkeitslehre- Prüfen, Messen, Fehlersuche- Fehlersuche in Personalcomputern- Die planmäßigen Tätigkeiten des Servicetechnikerszusätzlich zum Lehrmaterial: Fehlersuch-Handbuch
Datum
auf Anfrage
Uhrzeit
Beginn jederzeit
Dauer
18 Monate
Ort
Fernstudium
E-Mail
Kontakt
Herr Rathswohl
Straße
Neerstedter Str. 8
PLZ
26197
Ort
Großenkneten
Land
Deutschland
Bundesland
---
Fax
0049 (0) 4487 / 2 64
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Es genügt der Hauptschulabschluss. Kenntnisse im Bereich Elektronik und EDV sind von Vorteil.
Ziele
1. Erwerb von weitreichenden Kenntnissen der modernen Computertechnik und ein tieferes Verständnis für Aufbau und Arbeitsweise von Computern allgemein. 2. Erwerb von Grundlagenkenntnissen, um auch mit der künftigen Entwicklung der Technik Schritt zu halten. 3. Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten, um Fehlersituationen bei Personalcomputern und Peripheriegeräten beurteilen zu können
Zielgruppe
Das Fernstudium soll dem bestehenden Mangel an Computertechnikern abhelfen und wendet sich an • jeden, der Service-Techniker für Computer werden möchte und mit dem Reparieren, Konfigurieren und Installieren von PCs und Peripheriegeräten Geld verdienen will. • PC-Fachhändler, Software- und Systemhäuser. • Fachverkäufer im Computerhandel, die ihren Service verbessern, ihr Leistungsangebot steigern und ihre Kunden qualifiziert beraten wollen.
Kosten
€ 1.944
€ 1.944,- (18 Monatsraten à € 108,-)
€ 1.944,- (18 Monatsraten à € 108,-)
Referent
Prof. Dr. Wolfgang Matthes
Plätze
unbegrenzt
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Excel, Workshop: Tipps und Tricks
Excel, Workshop: Tipps und Tricks
ATi - Ausbildung EDV - Trainer/in - Diplomlehrgang Frühlingintensiv2 Mo-Mi 9-15h
Aspekte der Werkstofftechnik, -verarbeitung und -prüfung
Aspekte der Werkstofftechnik, -verarbeitung und -prüfung
Ausbildung zum/r zertifizierten Fachkundigen für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen TÜV®
Content ManagerIn
Brandschutzklappen
Brandschutzklappen
Brandmeldeanlagen (TRVB 123 S)
Conversación en Español - "Online-Live-Training"
Verantwortungen und Anforderungen für den sicheren Betrieb elektrischer Anlagen gemäß ÖVE/ÖNORM EN 50110-1
Online: Excel Kurs: Grundlagen – Basiswissen für EinsteigerInnen (E-4.2-25)
Webdesign Basic
Webdesign Basic + Advanced + ISO 17024
Sicherheitsvertrauensperson - Grundausbildung
Online: Excel Kurs – Datenanalyse mit Pivot Tabelle (PT-4.1-25)
IT Security, Hacking & Defense I
IT Security, Hacking & Defense I
BricsCAD für AutoCAD AnwenderInnen
Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure
BricsCAD für AutoCAD AnwenderInnen
Configuring Windows Server Hybrid Advanced Services
Configuring Windows Server Hybrid Advanced Services
Confluence (Cloud) für Administratoren
Confluence (Cloud) für Administratoren
EXIN Agile Scrum Master in English
EXIN Agile Scrum Master in English
Grafik & Desktop-Publishing - Lehrgang
Grafik & Desktop-Publishing - Lehrgang
IREB Certified Professional for Requirements Engineering - Foundation Level (English, CPRE FL)
ISTQB Certified Tester - Advanced Level: Technical Test Analyst (CTAL-TTA)
Microsoft Power BI Data Analyst
Microsoft Power BI Data Analyst
Python - Grundlagen
Python - Grundlagen
Storyline Articulate 360
Storyline Articulate 360
Typografie und Mediengestaltung
Typografie und Mediengestaltung
MS Word - Grundlagen
Video-Produktionen mit Smartphone und Kamera
Befähigungsnachweis für Arbeiten unter Niederspannung - Theorie und Praxis
Fahrzeug- und Ladekrane über 300 kNm - (gemäß § 6 Z 1 lit. e FK-V)
Kosmetiker:in - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung
Friseur:in (Stylist:in) - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Ausbildung zum/zur Fingernageldesigner/-in - Diplomprüfung
Rhino 3D Grundlagen
ATi - Ausbildung Digitaltrainer/in mit Medienkompetenz - Diplomlehrgang Frühlingintensiv2 I Mo-Mi 09-15h
ICDL Base
EDV Start
EDV Perfektion
EDV Kompetenz
EDV Basis
ICDL Standard
Gefahrgutbeauftragte - Erstschulung Straße und Schiene
Gefahrgutbeauftragte - Erstschulung Straße
Video-Produktionen mit Smartphone und Kamera
Kranführer:in Lauf-, Bock- und Portalkrane, Säulendreh- und Wandschwenkkrane - i.S.d. § 6 Z 1 FK-V
Kranführer:in Fahrzeug- und Ladekrane über 300 kNm Lastmoment - i.S.d. § 6 Z 1 FK-V
Kranführer:in Fahrzeug- und Ladekrane bis 300 kNm Lastmoment - i.S.d. § 6 Z 1 FK-V
Kranführer:in Dreh- und Auslegerkrane - i.S.d. § 6 Z 1 FK-V
KI für alle - Vom Newbie zum Profi
ABB Service Elektrik
Elektrotechnik für Hydraulik und Pneumatik
Word Aufbau
CompTIA Security+
Excel Grundlagen
MIG-Löten
Periodische Weiterbildung nach §57a KFG
KI-Basics für Lehrlinge
Metallbearbeitung für Elektrotechnik - Elektro- und Gebäudetechniker (H1)
Systemadministrator (SA)
Virtualisierung mit Hyper-V und anderen Plattformen
M365 & Copilot - Effizienz-Bundle (Word, Excel, PowerPoint, OneNote)
Preparing for Your Professional Cloud Architect Engineer Journey
Cisco SD-WAN Operation and Deployment
Best Practices SQL Server
Logging Monitoring and Observability in Google Cloud
DevOps Enable and Scale
AZ-900 Praxis+ Microsoft Azure Fundamentals
Microsoft Excel Advanced
OpenAI und ChatGPT: Neuer Support in der IT!
Introduction to Git
C++20 Spracherweiterungen
Implementing and Troubleshooting Networks using Cisco ThousandEyes
CPRE-FL / IREB - Zertifizierungslehrgang CPRE Requirements Engineering Foundation Level
VMware vSAN: Management and Operations [V7]
C#, .NET und Visual Studio Updates
Linux Forensik mit Kali Linux
IPv4/v6 Adressierung, DHCP, DNS und Routing
Oracle Datenbank Patching und Upgrades
TCP/IP Netzwerkanalyse mit Wireshark
Developing Serverless Solutions on AWS
Windows Server: Grundlagen der Administration
EC-Council Network Defense Essentials
Word, Excel und PowerPoint intensiv
Quality Assurance Testing: Automatisiertes Testing
Quality Assurance Testing: Automatisiertes Testing
Quality Assurance Testing: Automatisiertes Testing
Quality Assurance Testing: Automatisiertes Testing
Quality Assurance Testing: SQL Programmierung
Quality Assurance Testing: SQL Programmierung
Quality Assurance Testing: SQL Programmierung
Quality Assurance Testing: SQL Programmierung
Full Stack Development: Core Java 2
Full Stack Development: Core Java 2
Full Stack Development: Core Java 2
Full Stack Development: Core Java 2
ICDL Base
ICDL Standard
EDV Basis
EDV Kompetenz
EDV Perfektion
EDV Start
Digitalfotografie Aufbau
Digital Marketing - Online-Kurs 6 Module zu Onlinemarketing, Google Ads Werbung, SEO, Social Media Marketing, Online-PR, Web-Controlling
Zertifizierte/r Energieausweis-Ersteller*in / Wissens-Check für externe Prüfungsanwärter*innen
Online Marketing Kurs - 6 Module zu Onlinemarketing, Google Ads Werbung, Social Media Marketing, Online-PR, Web-Analytics
Excel Grundlagen
Ausbildung zum/r zertifizierten Fachkundigen für Brandschutz- und Rauchschutztüren TÜV®
Ausbildung zum/r zertifizierten Fachkundigen für Brandschutz- und Rauchschutztüren TÜV®
Digital Marketing Kurs - Kurs 6 Module zu Online-Marketing, Google Ads, SEO, Social Media Marketing, Online-PR
Wasserlöschanlagen (TRVB 127 S - Sprinkleranlagen)
Conversation en francais - "Online-Live-Training"
Digital Content-Management Diplomlehrgang! Instagram, LinkedIn, YouTube, Website, Texten für Web & Social Media, SEO, Bildbearbeitung, Google, KI, ChatGPT
1A Content-Management & SEO Diplomlehrgang ⭐️ Texten für Web & Social Media - KI, ChatGPT, Google, Webshop, Newsletter
Digital & Social Media Marketing Kurs: 6 Module zu Online-Marketing, Google AdWords Werbung, Facebook, Social Media Marketing, Online-PR, Web-Controlling
MS Excel - Grundlagen
PowerPoint Grundlagen
Betriebsführung und Wartung von Trafostationen
Grundlagen der KI
PC-Einstieg
Erweiterte nutzungsbezogene Ausbildung N1: Betriebe mit besonderer Personengefährdung
Content Management & SEO Diplomlehrgang ⭐️ Suchmaschinenoptimierung (SEO), Newsletter, Webshop, Social Media , KI, ChatGPT
Digital Content-Management ⭐️ Suchmaschinenoptimierung (SEO), Texten für Web & Social Media, Webdesign, WordPress, KI, Google, Instagram, LinkedIn, YouTube
Schweißen KFZ-Technik
PowerPoint Grundlagen
Adobe Illustrator - Grundlagen
Heizungstechnik (IGT) - Vorbereitung auf Fachgespräch der LAP
CNC-Maschinenbediener:in
CNC-Maschinenbediener:in
Abschlussprüfung Facility-Management-Gebäudetechniker:in
Laserschutzbeauftragte:r für technisch-industrielle Anwendungen
ECDL/ICDL Künstliche Intelligenz (KI)
!Diplomlehrgang ⭐️ Content-Management & SEO - Texten für Web & Social Media - WordPress, Newsletter, Webshop, Google, KI, ChatGPT
Gemeinsam digital - Kommunikation und Zusammenarbeit im Internet
Digitale Sicherheit und Schutz vor Online-Betrug - Schützen Sie sich vor Cyberangriffen
M365 & Copilot â Kommunikation-Bundle (Teams, Outlook, Whiteboard, Loop)
Brandschutzseminar - Modul 1 Brandschutzwart
Data Science und Business Analytics
Copywriting mit KI - So geht's!
ISMS (ISO 27001, BSI), Readiness Workshop
ISMS (ISO 27001, BSI), Readiness Workshop
Brandgefahren bei Feuer- und Heißarbeiten (TRVB 104 O)
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (TRVB 125 S)
Die Blitzschutzvorschrift ÖVE/ÖNORM EN 62305
Effizienz und Innovation mit ChatGPT
Dynamisches User Interface mit JavaScript entwickeln
Programmieren mit Python - Aufbau
Excel Formeln und Funktionen
Informationsveranstaltung Fachakademie Automatisierungstechnik
Überprüfung von Photovoltaikanlagen und E-Ladestationen
A&A - Ausbildung Grafikdesign Diplomlehrgang Frühlingintensiv2 Mi Do Fr 9-13:30h I virtueller Seminarraum oder Präsenz
Re-Zertifizierung- Hartlöten nach EN ISO 13585 für die Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik
Microsoft Teams Basic
Microsoft Azure Fundamentals
Microsoft Excel PowerPivot
Microsoft Excel-Training für das Finanz- und Rechnungswesen
Pyrotechnik Ausbildung Modul 3
KI-Bootcamp: Verpassen Sie nicht den Anschluss. Werden Sie zum Innovationstreiber.
KI-Bootcamp: Verpassen Sie nicht den Anschluss. Werden Sie zum Innovationstreiber.
Ausbildung Kunststoff 3D-Druck-Gewerbe - Modul 2
Kreative Bildbearbeitung - einfach genial!
Schweißen - Prüfungsvorbereitung
Adobe Illustrator - Aufbau
Dübeltechnik
CAM-Programmierung / Expertin und Experte
CNC-Fertigungstechnologin/-technologe
Drehen 1
Metallbearbeitung für Maschinenbautechniker:innen (H1) und Metallbearbeiter:innen
Prüfung zu CNC-Maschinenpraxis
CAM-Grundlagen
Zertifizierung CE-Produktkoordinator:in
LOGO für Elektrotechnik - Elektro- und Gebäudetechniker (H1)
Systemd für Administratoren
Host Logging mit Syslog
Maschinenbautechnik Praktische Vorbereitung zur Lehrabschlussprfung
Ausbildung zum zertifizierten Kfz-Schadensbegutachter
Periodische Weiterbildung nach §57a KFG
XML Grundlagen für Webentwickler
XML Grundlagen für Webentwickler
WordPress Grundlagen & Vertiefung
WordPress Grundlagen
WordPress Grundlagen & Vertiefung
WordPress Grundlagen
PHP Grundlagen & Vertiefung
PHP Grundlagen & Vertiefung
PHP Grundlagen
PHP Grundlagen