Qualitätsjournalismus
Institut: Universität für Weiterbildung Krems - Department für Wissens- und KommunikationsmanagementBereich: Geistes- und Kulturwissenschaften, Sprachen, Medien
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
Mit dem Universitätslehrgang „Qualitätsjournalismus MA“ können Sie parallel zu Ihrer beruflichen Tätigkeit eine hochwertige Weiterbildung im Journalismus absolvieren.
Dabei liegt der Fokus dieses berufsbegleitenden Studiums auf einer theoretischen sowie praktischen Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Medien (Print, Radio, TV und Online-/Crossmedia) und dem Erkennen der relevanten Schnittstellen. Wahlfächer ermöglichen Ihnen eine Vertiefung in einem bevorzugten Medium oder Ressort sowie die Ergänzung der journalistischen Kompetenzen durch Themenschwerpunkte aus Strategischer Kommunikation, Informationsvisualisierung oder ausgewählten Managementdisziplinen.
JournalistInnen mit langjähriger praktischer Erfahrung und internationalem Background begleiten die TeilnehmerInnen durch das Studium. Ständige Selbstreflexion und eine kontinuierliche Verbesserung der persönlichen und fachlichen Fähigkeiten stärken die eigene Durchsetzungsfähigkeit auf dem engen Marktumfeld der Medien. Die Vermittlung der Inhalte erfolgt in Präsenzveranstaltungen und begleitenden Online-Phasen.
Rund 300 AbsolventInnen haben den Universitätslehrgang „Qualitätsjournalismus“ bereits abgeschlossen und sind als RedakteurInnen, ModeratorInnen oder HerausgeberInnen im In- und Ausland tätig.
Das Studium ist modular aufgebaut; Einzelmodule (7 ECTS-Punkte) sind auch für SeminarteilnehmerInnen buchbar.
Datum
auf Anfrage
Uhrzeit von
09:15:00
Uhrzeit bis
16:45:00
Dauer
4 Semester
Ort
Donau-Universität Krems
Kontakt
Michaela Hammerer
Ort
Universität für Weiterbildung Krems
Straße
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
PLZ
3500
Ort
Krems
Land
Österreich
Bundesland
Niederösterreich
Tel
Zulassungsvoraussetzungen
Für eine erfolgreiche Zulassung zum Studium stehen zwei gleichwertige Wege zur Verfügung:
1. Zulassung als AkademikerIn (abgeschlossenes Bachelor-, Master-, Magister- oder Diplomstudium) unabhängig von der Studienrichtung
2. Zulassung als Nicht-AkademikerIn aufgrund gleichzuhaltender Qualifikation von
mindestens 4 Jahren facheinschlägiger Berufserfahrung
Alle BewerberInnen, die nach Prüfung der schriftlichen Bewerbungsunterlagen die Aufnahmekriterien erfüllen, werden von uns zu einem persönlichen Aufnahmegespräch eingeladen.
Bewerbungsmodalitäten und Finanzierung
Bewerbungsunterlagen:
ausgefüllter und unterschriebender Bewerbungsbogen inkl. Foto (der gewünschte Studienort ist direkt auf dem Bewerbungsbogen auszuwählen)
Europass-Lebenslauf
Motivationsschreiben (Letter of Intent)
Nachweis über akademische Grade bzw. Nachweis über den Studienabschluss (wenn vorhanden)
Relevante Dienstzeugnisse bzw. Nachweis über gleichzuhaltende Qualifikation für NichtakademikerInnen
Kopie des Reisepasses
Empfehlungsschreiben und Arbeitsproben (optional)
digitales Foto
Auf Anfrage senden wir Ihnen den Bewerbungsbogen sowie eine Vorlage für den Letter of Intent zu. Noch schneller geht es, wenn Sie sich diese Dokumente einfach von unserer Website downloaden: www.donau-uni.ac.at/wuk/qj
Bewerbungsgespräch
Nach Übermittlung der Bewerbungsunterlagen werden diese von uns gesichtet.
Sind die formalen Zulassungsvoraussetzungen erfüllt, werden Sie zu einem persönlichen Aufnahmegespräch (zuständige Lehrgangsleiterin, BewerberIn, weitere/r leitende/r MitarbeiterIn des Zentrums für Journalismus und Kommunikationsmanagement) eingeladen.
Nach einer Beurteilung der Ergebnisse des Gesprächs erfolgt die Zulassung zum Studium, über die Sie schriftlich informiert werden.
Zielgruppe
JournalistInnen, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten sowie Personen aus allen Berufsfeldern, die sich dem Journalismus zuwenden wollen.
Zertifikat(e)
Master of Arts (MA)
CP
Kosten
€ 11.900
€ 11.900,00
€ 11.900,00
Referent
Dipl.-Ing.(FH) Julia Juster
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Deutsch Intensivkurs H2 2023
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache - Grundstufe 3 A2/1
International Certificate in Financial English (ICFE)
Cambridge Certificate in Advanced English (CAE) Einzelcoaching
Deutschkurs Intensiv A1.1 10:30 - 12:30
Deutschkurs Intensiv A2.2 08:15 - 10:15
Cambridge Certificates
Deutschkurs Intensiv B2.1 08:15 - 10:15
Deutschkurs Intensiv B1.1 08:15 - 10:15
Deutschkurs Intensiv B2.2 08:15 - 10:15
Bewerbungsgesprächvorbereitung Interview preparation/practice EINZELCOACHING
Spanisch mäßig Fortgeschritten A2.2
Deutschkurs Intensiv B1.2 08:15 - 10:15
Deutschkurs Intensiv C1.1 08:15 - 10:15
Intensiv-Spanischkurs B1.1 15:30 - 17:30
Intensiv-Spanischkurs A1.2 15:30 - 17:30
Intensiv-Spanischkurs A1.2 12:30 - 14:30
Intensiv-Spanischkurs B2.2 15:30 - 17:30
Intensiv-Spanischkurs B1.2 15:30 - 17:30
Intensiv-Spanischkurs B1.1 12:30 - 14:30
Intensiv-Spanischkurs B1.2 12:30 - 14:30
Intensiv-Spanischkurs B2.2 12:30 - 14:30
Intensiv-Spanischkurs B2.1 15:30 - 17:30
Intensiv-Spanischkurs A2.1 15:30 - 17:30
Intensiv-Spanischkurs A2.1 12:30 - 14:30
Intensiv-Spanischkurs A2.2 12:30 - 14:30
Intensiv-Spanischkurs B2.1 12:30 - 14:30
Intensiv-Spanischkurs A2.2 15:30 - 17:30
Intensiv-Spanischkurs A1.1 15:30 - 17:30
Intensiv-Spanischkurs A1.1 12:30 - 14:30
Intensiv-Italienischkurs B1.2 15:30 - 17:30
Italienisch A1 - Corso d'Italiano, parte 1
Fachsprache für Ausbildung und Beruf: Erziehung (Deutschkurs A2-B1)
Fachsprache für Ausbildung und Beruf: Einzelhandel (Deutschkurs A2-B1)
Deutschkurs Intensiv A1.2 12:30 - 14:30
Deutschkurs Intensiv B1.2 12:30 - 14:30
Deutschkurs Intensiv A2.1 12:30 - 14:30
Deutschkurs Intensiv B2.1 12:30 - 14:30
Deutschkurs Intensiv A2.2 12:30 - 14:30
Deutschkurs Intensiv B2.2 12:30 - 14:30
Deutschkurs Intensiv C1.1 12:30 - 14:30
Deutschkurs Intensiv B1.1 12:30 - 14:30
Deutschkurs Intensiv A1.1 12:30 - 14:30
Deutschkurs Intensiv A1.1 15:30 - 17:30
Deutschkurs Intensiv A1.1 18:00 - 20:00
Deutschkurs Intensiv A1.2 10:30 - 12:30
Deutschkurs Intensiv B1.2 10:30 - 12:30
Deutschkurs Intensiv A2.1 10:30 - 12:30
Deutschkurs Intensiv B2.1 10:30 - 12:30
Deutsch Intensivkurs (A2)
Englisch A1 - Easy English: Get started, part 2
Französisch A1/A2 - Französisch Intermezzo
Spanisch Stufe A2
Englisch für leicht Fortgeschrittene (Stufe A1+/A2)
Business English II, mit native trainer, in der Kleingruppe
Deutschkurs Intensiv B1.2 15:30 - 17:30
Deutschkurs Intensiv A1.2 15:30 - 17:30
Deutschkurs Intensiv A1.2 18:00 - 20:00
Deutschkurs Intensiv B1.1 18:00 - 20:00
Business English I, mit native trainer, in der Kleingruppe
Deutschkurs Intensiv B1.2 18:00 - 20:00
Deutschkurs Intensiv B2.1 15:30 - 17:30
Deutschkurs Intensiv B2.2 18:00 - 20:00
Deutschkurs Intensiv A2.1 18:00 - 20:00
Deutschkurs Intensiv B2.2 15:30 - 17:30
Deutschkurs Intensiv A2.1 15:30 - 17:30
Schwedisch leicht Fortgeschrittene A2-B1
Schwedisch Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse A1.1
Ungarisch AnfängerInnen mit geringen Vorkenntnissen A1+
Deutschkurs Intensiv A1.1 18:00 - 20:00
Deutschkurs Intensiv A2.2 15:30 - 17:30
Deutschkurs Intensiv A2.2 18:00 - 20:00
Deutschkurs Intensiv C1.1 15:30 - 17:30
Deutschkurs Intensiv C1.1 18:00 - 20:00
Deutschkurs Intensiv B1.1 15:30 - 17:30
Englisch A2 - Brush up your English, part 1
Spanisch A1 - Curso de Español, parte 1
Englisch A1 - English Course, part 1
Italienisch A1 - Corso d'Italiano, parte 1
Online Deutschkurs A1.1 10:30 - 12:30
Online Deutschkurs A1.1 8:15 - 10:15
Online Deutschkurs A1.1 18:00 - 20:00
Deutschkurs Intensiv A2.2 10:30 - 12:30
English 4 Professionals - Engineering English
Deutsch Intensivkurs (A2)
Englisch für EinsteigerInnen
Business Englisch Advanced Fit für den Beruf
Business Englisch Core
Deutschkurs Abend A1, A2 (2x wöchentlich)
Online Deutschkurs B2.2 10:30 - 12:30
Online Deutschkurs B1.1 18:00 - 20:00
Online Deutschkurs C1.1 18:00 - 20:00
Online Deutschkurs B1.2 18:00 - 20:00
Online Deutschkurs A1.2 18:00 - 20:00
Online Deutschkurs B2.2 18:00 - 20:00
Online Deutschkurs B2.1 18:00 - 20:00
Online Deutschkurs B1.1 10:30 - 12:30
Online Deutschkurs A2.1 18:00 - 20:00
Online Deutschkurs A2.2 18:00 - 20:00
Online Deutschkurs B1.2 10:30 - 12:30
Online Deutschkurs A1.2 8:15 - 10:15
Online Deutschkurs A1.2 10:30 - 12:30
Online Deutschkurs B2.1 10:30 - 12:30
Online Deutschkurs A2.1 10:30 - 12:30
Online Deutschkurs A2.2 10:30 - 12:30
Online Deutschkurs B1.1 8:15 - 10:15
Online Deutschkurs B1.2 8:15 - 10:15
Online Deutschkurs B2.2 8:15 - 10:15
Online Deutschkurs A2.1 8:15 - 10:15
Online Deutschkurs B2.1 8:15 - 10:15
Online Deutschkurs A2.2 8:15 - 10:15
Intensiv-Englischkurs A1.2 15:30 - 17:30
Intensiv-Englischkurs A2.2 12:30 - 14:30
Intensiv-Englischkurs A1.2 12:30 - 14:30
Intensiv-Englischkurs A2.2 15:30 - 17:30
Intensiv-Englischkurs A2.1 15:30 - 17:30
Intensiv-Italienischkurs B1.1 12:30 - 14:30
Intensiv-Italienischkurs B1.1 15:30 - 17:30
Intensiv-Italienischkurs A2.2 12:30 - 14:30
Intensiv-Italienischkurs B1.2 12:30 - 14:30
Intensiv-Italienischkurs B2.1 15:30 - 17:30
Intensiv-Italienischkurs B2.2 15:30 - 17:30
Intensiv-Italienischkurs A1.2 15:30 - 17:30
Intensiv-Italienischkurs A1.2 12:30 - 14:30
Intensiv-Italienischkurs B2.2 12:30 - 14:30
Intensiv-Englischkurs A2.1 12:30 - 14:30
Intensiv-Italienischkurs A2.1 12:30 - 14:30
Intensiv-Italienischkurs A2.1 15:30 - 17:30
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache - Grundstufe 2 A1/2
Deutschkurs Intensiv B2.2 10:30 - 12:30
Deutschkurs Intensiv B1.1 10:30 - 12:30
Deutschkurs Intensiv C1.1 10:30 - 12:30
Schwedisch A1 - Schwedisch, Teil 1
Russisch A1 - Russisch, Teil 1
CELTA English Language Teaching to Speakers of Other Languages - Cambridge TEFL training course
Deutsch Grammatik für Fortgeschrittene - Niveau B2 - Deutschkurs mit speziellem Augenmerk auf die Grammatik, Niveau B2
Englisch 1 - Leicht gemacht! Niveau A1a
Technical English -
Chinesisch Basis, Niveau A1 und A2, mit native trainer, in der Kleingruppe
Chinesisch für das Arbeitsleben I, mit native trainer, in der Kleingruppe
Intensiv-Italienischkurs A2.2 15:30 - 17:30
Intensiv-Russischkurs A1.2 12:30 - 14:30
Intensiv-Russischkurs B1.1 12:30 - 14:30
Intensiv-Russischkurs B1.2 12:30 - 14:30
Intensiv-Russischkurs B2.2 12:30 - 14:30
Intensiv-Russischkurs A1.2 15:30 - 17:30
Intensiv-Russischkurs A2.1 12:30 - 14:30
Intensiv-Russischkurs A2.2 12:30 - 14:30
Intensiv-Russischkurs B2.1 12:30 - 14:30
Intensiv-Russischkurs A1.1 12:30 - 14:30
Intensiv-Russischkurs A1.1 15:30 - 17:30
FachtrainerIn Ausbildung + Digital Trainer Lehrgang und Berufsorientierung
Deutschkurs für Pflegekräfte B1/B2 10:30 - 13:00
Deutschkurs für Pflegekräfte B1/B2 13:00 - 15:30
Deutschkurs für Pflegekräfte B1/B2 18:00 - 20:30
Business Englischkurs + Berufsorientierte Sprechpraxis Intermediate (A2-B1)
Business Englischkurs + Berufsorientierte Sprechpraxis (Advanced B2-C1)
Business Englischkurs + Berufsorientierte Sprechpraxis (Eintritt in BUSINESS ENGLISH A1)
Intensiv-Russischkurs B1.1 15:30 - 17:30
Intensiv-Russischkurs B1.2 15:30 - 17:30
Intensiv-Russischkurs A2.1 15:30 - 17:30
Intensiv-Russischkurs B2.1 15:30 - 17:30
Intensiv-Russischkurs A2.2 15:30 - 17:30
Intensiv-Russischkurs B2.2 15:30 - 17:30
Intensiv-Italienischkurs A1.1 15:30 - 17:30
Intensiv-Italienischkurs A1.1 12:30 - 14:30
Intensiv-Englischkurs A1.1 12:30 - 14:30
Intensiv-Englischkurs A1.1 15:30 - 17:30
Italienisch A1 - Corso d`Italiano 1
English - Let´s Talk A2 - Basic Conversation
Deutschkurs Intensiv A2.1 08:15 - 10:15
Deutschkurs Intensiv A1.2 08:15 - 10:15
Deutschkurs Intensiv A1.1 08:15 - 10:15
Intensiv-Italienischkurs B2.1 12:30 - 14:30
Intensiv-Englischkurs B1.1 15:30 - 17:30
Intensiv-Englischkurs B2.1 15:30 - 17:30
Intensiv-Englischkurs B1.1 12:30 - 14:30
Intensiv-Englischkurs B2.1 12:30 - 14:30
Intensiv-Englischkurs B1.2 15:30 - 17:30
Intensiv-Englischkurs B2.2 15:30 - 17:30
Intensiv-Englischkurs B1.2 12:30 - 14:30
Intensiv-Englischkurs B2.2 12:30 - 14:30
ATi - Ausbildung Sprachtrainer/in DAF / DAZ - Diplomlehrgang Herbstintensiv1 Mo Di Mi 9-15h I virtueller Seminarraum oder Präsenz
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache - Mittelstufe 1 B1/1
Spanisch Stufe A1 +
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache - Grundstufe 1 A1/1
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache - Grundstufe 4 A2/2
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache - Mittelstufe 3 B2/1
Deutsch B2/2
Certified Digital Marketing Manager
Spanisch Basisseminar (A1)
Englisch Intensivkurs (A2)
Deutsch Basisseminar (A1)
Deutsch Intensivkurs (A2)
Deutsch Intensivkurs (B1)
Deutsch Intensivkurs (B2)
Englisch für AnfängerInnen (mit geringen Grundkenntnissen) A1
Englisch für AnfängerInnen mit geringen Grundkenntnissen (Stufe A1+)
High-level Conversation (Level B2+/C1)
Italienisch A2