Certified Business Manager (DAM)
Institut: Deutsche Akademie für ManagementBereich: Wirtschaft
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
Management umfasst sämtliche Aufgaben im Unternehmen. Dieses generalistische Aufgabenprofil erfordert einen vertieften Einblick in die einzelnen funktionalen Teilbereiche des Managements, zu denen strategische, organisatorische, personalbezogene und marketingorientierte Fragen zählen. Der berufsbegleitende Fernlehrgang Certified Business Manager (DAM) umfasst zwölf zu belegende Module inkl. Online-Prüfungen und eine Thesis.
Um diese Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen, wählen Sie aus unserem Modulangebot zwölf Module aus folgenden Clustern aus:
Cluster: Grundlagen
Cluster: Planung, Organisation und Führung
Cluster: Kernprozesse Marketing und Personal
Cluster: Vertiefungen im Management
Studieren Sie diese Themen anhand von Studienbriefen, legen Sie transferorientierte Prüfungen online ab und schreiben eine praxisorientierte Abschlussarbeit.
Profitieren Sie während des flexiblen Fernstudiums von unserer persönlichen Betreuung, der Fachkenntnis unseres Autoren- und Tutorenteams und den begleitenden on- und offline-Maßnahmen.
Mit dem anerkannten Abschluss Certified Business Manager (DAM) können Sie je nach individueller Schwerpunktsetzung den nächsten Entwicklungs- bzw. Karriereschritt wagen!
Beginn
01.11.2023
Ende
31.10.2024
Dauer
12 Monate
Ort
Fernlehrgang ohne Präsenzversanstaltung
E-Mail
Kontakt
Students Office
Straße
Margaretenstraße 38
PLZ
12203
Ort
Berlin
Land
Deutschland
Bundesland
---
Fax
0049304050 888 39
abgeschlossenes Hochschulstudium oder abgeschlossene Berufsausbildung
• und mindestens ein Jahr Berufserfahrung
•oder fünf Jahre Berufserfahrung
Abweichend davon kann eine Einzelfallentscheidung zur Zulassung beantragt werden. Bitte treten Sie mit uns in Kontakt.
Ziele
Sie erwerben Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden, die Sie für leitende, planende, analysierende und beratende Tätigkeiten in oder für Unternehmen verschiedener Größe und Branchenzugehörigkeit, der öffentlichen Verwaltung oder dem Non-Profit-Sektor qualifizieren.
Zielgruppe
Das Fernstudium Business Management wendet sich an den Führungsnachwuchs ohne Managementvorbildung. Für Sie ist der Kurs geeignet, wenn Sie sich gezielt berufsbegleitend qualifizieren möchten, um sich Verantwortungsbereiche mit Managementbezug zu erschließen. Auch für Ihren beruflichen Wiedereinstieg sind wir Ihr richtiger Ansprechpartner
Zertifikat(e)
•Sie erhalten ein Zeugnis (mit Noten) sowie •ein Zertifikat (ohne Noten) in deutscher und englischer Sprache.
Kosten
€ 1.980
ab 1.860 € in vier bis 12 Raten – beginnend ab 165 € mtl. – (zuzüglich 220 € Abschlussprüfung)
ab 1.860 € in vier bis 12 Raten – beginnend ab 165 € mtl. – (zuzüglich 220 € Abschlussprüfung)
Förderungen
Dieser Lehrgang ist zugelassen für die staatliche Förderung z. B. Bildungskarenz
Plätze
30
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Personalverrechnungslehrgang mit BMD NTCS - Steyr
Schwierige Gespräche mit MitarbeiterInnen sicher führen
IFRS-Accounting - Personalthemen
Zertifizierte Ausbildung zum USt-Experten
Berufsreifeprüfung Lehrgang Maschinenbau
Lehre mit Matura Berufsreifeprüfung Lehrgang Maschinenbau
WMS Unternehmerprüfung (verkürzt)
Vorbereitung auf die Berufsreifeprüfung in Informationsmanagement und -technologie
Vorbereitungslehrgang Vermögensberatung
Lead Auditor*in
Lehrgang Key Account Management
Immobilientreuhänder:in - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung Teil 2
Immobilientreuhänder:in - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung Teil 7
Betriebskostenabrechnung - Wichtiger Bestandteil einer Liegenschaft
LinkedIn als Marketingtool - Nutzen Sie die Business-Plattform für Ihren Content!
Finanzinstrumente
Diplomlehrgang Interior Design
Personalverrechnung Grundlagen
KFZ § 57a KFG Periodische Weiterbildung bis 3,5 t
Tierhaltung und Tierschutz - Modul 1_Live Online
Ausbildung zum Führen von Hubstaplern
Arbeitsrecht-Lehrgang
Ausbilderkurs - Präsenz im WIFI!
CSR und Nachhaltigkeitsmanagement Diplomlehrgang
Unternehmer-Training
Value Investing
Finanzielle Grundbildung und Vermögensaufbau
Ausbildertraining mit eLearning
Medizingerätetechnik: Vorbereitungskurs Meisterprüfung - Infoveranstaltung und Selbsteinstufung
Elektronik, Büro- und EDV-Systemtechnik: Vorbereitungskurs zur Meisterprüfung - Infoveranstaltung und Selbsteinstufung
Vorbereitung auf die Buchhaltung: Prozentrechnung, Umsatzsteuer, Skonti & Rabatte
Vorbereitung auf die Buchhaltung: Währungs- und Zinsrechnung
Vorbereitung auf die Buchhaltung: Konten, Bilanz & GuV
Ausbilderkurs eLearning
Ausbilderkurs e-learning für Banken
Projektmanagement - Nuggets
Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen für HTL-AbsolventInnen - Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Studiengang Betriebswirtschaft für HAK-AbsolventInnen - Bachelor of Arts (B.A.)
Studiengang Betriebswirtschaft - Bachelor of Arts (B.A.)
Studiengang Betriebswirtschaft - Bachelor of Arts (B.A.)
Studiengang Betriebswirtschaft für HLW-HBLA AbsolventInnen - Bachelor of Arts (B.A.)
Studiengang Betriebswirtschaft für HLW-HBLA AbsolventInnen - Bachelor of Arts (B.A.)
Studiengang Psychologie (8 Semester) - Bachelor of Science (B.Sc.)
Studiengang Psychologie (8 Semester) - Bachelor of Science (B.Sc.)
Studiengang Wirtschaftspsychologie (8 Semester) - Bachelor of Science (B.Sc.)
Studiengang Wirtschaftspsychologie (8 Semester) - Bachelor of Science (B.Sc.)
Studiengang Wirtschaftspsychologie (6 Semester) - Bachelor of Science (B.Sc.)
Studiengang Wirtschaftspsychologie (6 Semester) - Bachelor of Science (B.Sc.)
Studiengang Psychologie (6 Semester) - Bachelor of Science (B.Sc.)
Studiengang Psychologie (6 Semester) - Bachelor of Science (B.Sc.)
Projektmanagement Expert ISO zertifiziert
Außerordentlicher Lehrabschluss kaufmännischer Beruf mit Deutsch zu Beginn
Lehrgang zum/zur Fremdenführer/in WiSe 2023/24
Ausbildung zum zertifizierten HR-Manager
Six Sigma Black Belt Boot Camp
Auditor*in
außerordentlicher Lehrabschluss Finanz- und Rechnungswesenassistenz
Berufsdetektiv-AssistentIn Intensivkurs
Intensivkurs zur kaufmännischen Lehrabschlussprüfung
Lehre mit Matura - Berufsreifeprüfung Einstiegskurs für Neueinsteiger/innen
Lehre mit Matura - Berufsreifeprüfung Einstiegskurs für Neueinsteiger/innen
Lehrgang zum_r Personalverrechner_in
Lehre mit Matura - Berufsreifeprüfung Einstiegskurs für Neueinsteiger/innen
Berufsreifeprüfung Lehrgang Mathematik
Berufsreifeprüfung Lehrgang Mathematik
Berufsreifeprüfung Lehrgang Englisch
Lehre mit Matura - Berufsreifeprüfung Einstiegskurs für Neueinsteiger/innen
Lehre mit Matura - Berufsreifeprüfung Einstiegskurs für Neueinsteiger/innen
Lehre mit Matura - Berufsreifeprüfung Einstiegskurs für Neueinsteiger/innen
Lehre mit Matura - Berufsreifeprüfung Einstiegskurs für Neueinsteiger/innen
außerordentlicher Lehrabschluss Verwaltungsassistenz
Basismodul Lehre mit Matura
Basismodul Lehre mit Matura
Basismodul Lehre mit Matura
Basismodul Lehre mit Matura
Basismodul Lehre mit Matura
Basismodul Lehre mit Matura
Basismodul Lehre mit Matura
Vorbereitung auf die Berufsreifeprüfung in Gesundheit und Soziales
Vorbereitung auf die Berufsreifeprüfung in Betriebswirtschaft, Rechnungswesen und Volkswirtschaft
§ 57a Weiterbildung
Einstieg ins Lager - Lagerlogistik & Lagerbewirtschaftung - Seminar
Lehrgang zum Coach – Präsenzkurs – Oktober 2023, Wien
außerordentlicher Lehrabschluss Reisebüroassistenz
Ausbildertraining
Analyse und Gestaltung von Arbeit und Prozessen
außerordentlicher Lehrabschluss Großhandelskaufmann/-frau
Nachhaltigkeitsreporting und -controlling
Certified Controller
Personalverrechnung b*pers02
Personalverrechnung b*persBASIC
Personalverrechnung b*pers01
Kombiangebot Personalverrechnung b*persBASIC & b*pers01
außerordentlicher Lehrabschluss Bürokaufmann/-frau
außerordentlicher Lehrabschluss e-commerce
außerordentlicher Lehrabschluss Einzelhandel mit Zusatz Büro
außerordentlicher Lehrabschluss Einzelhandelskaufmann/-frau
außerordentlicher Lehrabschluss Finanz- und Rechnungswesenassistenz
außerordentlicher Lehrabschluss Großhandelskaufmann/-frau
Außerordentlicher Lehrabschluss kaufmännischer Beruf mit Deutsch zu Beginn
Außerordentlicher Lehrabschluss kaufmännischer Beruf mit EDV
Außerordentlicher Lehrabschluss kaufmännischer Beruf mit Englisch
außerordentlicher Lehrabschluss Reisebüroassistenz
außerordentlicher Lehrabschluss Verwaltungsassistenz
außerordentlicher Lehrabschluss Einzelhandelskaufmann/-frau
Wiedereinstieg ins Berufsleben mit zertifizierten Basiskompitenzen
Durchstarten ins Berufsleben für Schulabgänger, Lehrlinge und
Buchhaltung 2 (BH 2)
Buchhaltung 1 (BH 1)
Buchhaltung BASIC
Führungskräftetraining
EBC*L Certified Manager Führungskompetenz
EBC*L Profession
EBC*L Certified Manager Führungskompetenz
Marketing Management mit Künstlicher Intelligenz (MKI)
Animationsdesign mit Adobe CC - Kompaktkurs der Werbe Akademie
Digital Content Design - Diplom-Lehrgang der Werbe Akademie
EBC*L Profession
EBC*L Betriebswirtschaft
EBC*L Betriebswirtschaft
Integriertes Managementsystem - Arbeitssicherheits- und Umweltrecht
Qualitätsmanagementsysteme
Quality Management Representative and Internal Auditor - Compact
Nachhaltigkeit professionell managen
außerordentlicher Lehrabschluss Einzelhandel mit Zusatz Büro
außerordentlicher Lehrabschluss Bürokaufmann/-frau
Vorbereitung auf den praktischen Teil der kaufmännischen Lehrabschlussprüfung Einzelhandel
Home Staging Basic
Basiswissen Buchhaltung, Kostenrechnung und Controlling
BRP Lehrgang Deutsch
Arbeitskräfteüberlassung - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung
Kostenrechnungslehrgang
Unternehmer-Training
Intensivkurs zur kaufmännischen Lehrabschlussprüfung
Intensivkurs zur kaufmännischen Lehrabschlussprüfung
Office Management mit Grundlagen der Buchhaltung und ECDL Base
Digital Marketing Management (DMM)
Online Marketing Kompaktlehrgang - Digitales Marketing mit SEO, SEA, Webanalyse, Content Marketing, Social-Media-Marketing
Marketing Basiswissen für die Assistenz
BMD FIBU | FIBU Basis mit NTCS
Basismodul Immobilienmakler/Verwalter-Assistent:in: Lehrgang zur Personenzertifizierung (ONR
Buchhaltung Basic - EDV unterstützt + BEWIG Zertifizierung
Buchhaltung Basic + Advanced Kombi - EDV unterstützt + BEWIG Zertifizierung
Buchhaltung Basic + Personalverrechnung Basic Kombi + BEWIG
BüromanagerIn zertifiziert
Unternehmer-Training
Dipl. Marketing-Sales-ManagerIn
Qualitätscoach ISO zertifiziert
Qualitätsbeauftragte/r ISO zertifiziert
Fachkraft Büro und Verwaltung + IT-Bürofachkraft Modul
Projektmanagement Basic
Buchhaltung Advanced + BEWIG Zertifizierung
Landschaftsgärtner:innen - Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
Foundation Course/Vorbereitungslehrgang für Design 1. Sem.
Personalverrechnung Grundlagen
Lehrgang zur Lagerfachkraft - Modul II
Lehrgang zur Lagerfachkraft - Modul II
Kaufmännisches Basismodul - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung mit digitalen Lerntrainings
Meisterkurs Friseure - Vorbereitung auf die theoretischen Module 2 und 3 der Meisterprüfung
Basisausbildung zum/zur geprüften WIFI-Personalverrechner:in
Ausbildung zum/zur qualifizierten E-Commerce Experten/Expertin
Repetitorium Buchhaltungspraxis
Ausbildung zum/zur Betriebslogistikkaufmann/-frau
Ausbildung zum/zur Qualitätsbeauftragten - Modul 1: Management der Führungsprozesse
Anforderungen an die Software als Medizinprodukt, MDR/IVDR
Certified Product & Project Manager
Lehrgang Betriebswirtschaft kompakt
Lehrgang Controlling
Ausbildung zum zertifizierten Geldwäsche-Compliance-Experten
Ausbildertraining
BMD FIBU | FIBU Basis mit NTCS
Berufsreifeprüfung Lehrgang Mathematik
Berufsreifeprüfung Lehrgang Mathematik
Berufsreifeprüfung Lehrgang Englisch
Berufsreifeprüfung Lehrgang Englisch
Berufsreifeprüfung Lehrgang Englisch
Vorbereitungskurs zur Buchhalter-Prüfung
Excel Professional
Lehrabschluss nachholen - Einzelhandel
INFO-Veranstaltung Diplom-Lehrgang Schaufenster- und Shopdesign
Kommunikation - Grundlagen in 2 Tagen - Seminar
Der aktuelle Bilanzbuchhalter
Vorbereitungskurs zur Buchhalter-Prüfung
BMD FIBU | FIBU Basis mit NTCS
Buchhaltung I - Einsteiger_innen
Grundmodul 1: Controller:in & Controlling
Marketing Management - Diplom-Lehrgang der Werbe Akademie
Diplomierter Agile Change Manager
Vorbereitungslehrgang auf den Lehrabschluss - kaufmännisches Grundmodul
Eigenkapitalfinanzierung durch Börsengang
Fremdkörper erfolgreich managen
Alles, was Recht ist - der Direktberater als Gewerbetreibender
Home Staging Business
Grundlagen im Personalmanagement für Assistenzkräfte
Praxislehrgang Umsatzsteuer
Intensivkurs zur kaufmännischen Lehrabschlussprüfung
Analyse und Gestaltung von Arbeit und Prozessen
Der aktuelle Bilanzbuchhalter
BWL für beratende Berufe - Modul der Ausbildung Lebens- und Sozialberatung
LagerleiterIn mit Führungsqualität und Rechtskenntnissen - Moderne Führungsinstrumente im Blended Learning Format