Certified Marketing Manager (DAM)
Institut: Deutsche Akademie für ManagementBereich: Wirtschaft
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
Marketing setzt mit der systematischen Gestaltung marktorientierter Aktivitäten Herausforderungen. Dazu zählen die Planung, Organisation, Implementierung, Controlling und Führung von Marketingaufgaben.
Unser Fernlehrgang Certified Marketing Manager (DAM) bildet Sie umfassend in den relevanten Funktionen fort. Unser generalistisches Curriculum bietet einen vertieften Einblick in die Funktionen und Herausforderungen des Marketingmanagements.
Um diese Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen, wählen Sie aus unserem Modulangebot zwölf Module aus folgenden Clustern aus:
Cluster: Allgemeines Management
Cluster: Grundlagen des Marketingmanagements
Cluster: Marketinginstrumente
Cluster: Vertiefungen im Marketingmanagement
Studieren Sie diese Themen anhand von Studienbriefen, legen Sie transferorientierte Prüfungen online ab und schreiben eine praxisorientierte Abschlussarbeit.
Profitieren Sie während des flexiblen Fernstudiums von unserer persönlichen Betreuung, der Fachkenntnis unseres Autoren- und Tutorenteams und den begleitenden on- und offline-Maßnahmen.
Mit dem anerkannten Abschluss Certified Marketing Manager (DAM) können Sie je nach individueller Schwerpunktsetzung den nächsten Entwicklungs- bzw. Karriereschritt erfolgreich bestehen!
Beginn
01.05.2025
Ende
30.04.2026
Dauer
12 Monate
Ort
Fernlehrgang ohne Präsenzveranstaltung
E-Mail
Kontakt
Students Office
Straße
Margaretenstraße 38
PLZ
12203
Ort
Berlin
Land
Deutschland
Bundesland
---
Fax
0049304050 888 39
abgeschlossenes Hochschulstudium oder abgeschlossene Berufsausbildung
•und mindestens drei Jahre Berufserfahrung (mit oder ohne Marketingbezug)
•oder fünf Jahre Berufserfahrung
Abweichend davon kann eine Einzelfallentscheidung zur Zulassung beantragt werden. Bitte treten Sie mit uns in Kontakt.
Ziele
Sie erwerben Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden, die Sie für leitende, planende, analysierende und beratende Marketingaufgaben in oder für Unternehmen verschiedener Größe und Branchenzugehörigkeit benötigen.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte sowie an den Managementnachwuchs im Marketingmanagement
Zertifikat(e)
Certified Marketing Manager (DAM)
•Sie erhalten ein Zeugnis (mit Noten) sowie
•ein Zertifikat (ohne Noten) in deutscher und englischer Sprache.
Kosten
€ 1.980
ab 1.860 € in vier bis 12 Raten – beginnend ab 165 € mtl. – (zuzüglich 220 € Abschlussprüfung)
ab 1.860 € in vier bis 12 Raten – beginnend ab 165 € mtl. – (zuzüglich 220 € Abschlussprüfung)
Förderungen
Dieser Lehrgang ist zugelassen für die staatliche Förderung z. B. Bildungskarenz
Plätze
30
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
außerordentlicher Lehrabschluss Bürokaufmann/-frau
außerordentlicher Lehrabschluss e-commerce
außerordentlicher Lehrabschluss Einzelhandel mit Zusatz Büro
außerordentlicher Lehrabschluss Einzelhandelskaufmann/-frau
außerordentlicher Lehrabschluss Finanz- und Rechnungswesenassistenz
außerordentlicher Lehrabschluss Großhandelskaufmann/-frau
Außerordentlicher Lehrabschluss kaufmännischer Beruf mit Deutsch zu Beginn
Außerordentlicher Lehrabschluss kaufmännischer Beruf mit EDV
Außerordentlicher Lehrabschluss kaufmännischer Beruf mit Englisch
außerordentlicher Lehrabschluss Reisebüroassistenz
außerordentlicher Lehrabschluss Verwaltungsassistenz
LAP Bürokaufmann/-frau
LAP e-commerce
LAP Einzelhandel mit Zusatz Büro
LAP Einzelhandelskaufmann/-frau
LAP Finanz- und Rechnungswesenassistenz
LAP Großhandelskaufmann/-frau
LAP kaufmännischer Beruf mit Deutsch zu Beginn
LAP kaufmännischer Beruf mit EDV
LAP kaufmännischer Beruf mit Englisch
LAP Reisebüroassistenz
LAP Verwaltungsassistenz
Digital Marketing Management (DMM)
Auditor*in
Refreshing Integriertes Managementsystem
Durchschlagskraft im World Wide Web
Intensivkurs zur kaufmännischen Lehrabschlussprüfung
Office Management mit Grundlagen der Buchhaltung
Integriertes Managementsystem - Methoden und Werkzeuge
SEO, Social Media, Online- & Digital Marketing - Best of - ISO 17024
Ausbildung zum/zur zertifizierten Buchhalter:in für Einsteiger:innen mit Praxis
Content Marketing & SEO Neu - Kundengewinnung & Kundenbindung
Office Management mit ECDL/ICDL Standard
Vorbereitungslehrgang auf den Lehrabschluss - kaufmännisches Grundmodul
Vorbereitungslehrgang auf den Lehrabschluss - kaufmännisches Grundmodul
Aufbaulehrgang zur Personalverrechnerprüfung nach BiBuG (Teil 2)
Office Management mit Grundlagen der Buchhaltung und ECDL/ICDL Base
Diplomierter Agile Change Manager
Online-Marketing - Kompakt in 2 Tagen
Marketing Management mit Künstlicher Intelligenz (MKI)
Social Media & SEO Management
Buchhaltung 02
Kassa & Verkauf zertifiziert
Ausbildung zur zertifizierten Fachkraft in der Buchhaltung mit Praxis
Digital-Masterclass, Digital Marketing & Kommunikation 4.0. Content-Marketing, SEO, Usability, UX & KI Tools
Product Management Essentials für Einsteiger und Fachleute
Digital Marketing und bahnbrechende KI-Tools zum sofortigen Praxiseinsatz
Verkaufs- und Filialleiter*in zertifiziert
Verkaufs- und Kundenberater*in + Training mit Scannerkassen
Betriebslogistikkaufmann:frau - Fachmodul bzw. Vorbereitung auf die Zusatzprüfung
Buchhaltung Grundlagen
Einzelhandelskaufmann/-kauffrau - Vorbereitung auf die ao. LAP (praktischer Teil)
Fit für die Buchhalter-Prüfung - Teil Buchhaltung
Facebook, Instagram, What's App und Co
Intensivkurs zur kaufmännischen Lehrabschlussprüfung
Lagerleiter:in mit Führungsqualität und Rechtskenntnissen - Moderne Führungsinstrumente im Blended Learning Format
Ausbildung zum geprüften Buchhalter- und PV-Sachbearbeiter
Digital Performance Marketing Management (DPM)
Digital Office Assistent
Die Exportabwicklung in der Praxis
Buchhaltung II (für Fortgeschrittene)
Buchhaltung II (für Fortgeschrittene)
Buchhaltung I (für Anfänger)
Ausbildung zum/zur qualifizierten E-Commerce Experten/Expertin
AI Act - Compliance und berufliche Anwendungen -
Unternehmertraining
Unternehmertraining
Lehrgang Einführung in das Arbeitsrecht
BMD LOHN | Lohnverrechnung Basis
BMD LOHN | Lohnverrechnung Basis
BMD LOHN | Lohnverrechnung Basis
Grundmodul 3: Investitions- und Finanzcontrolling [DUPLIKAT]
State-of-the-Art-Reporting
Buchhaltung II - Fortgeschrittene
Buchhaltung II - Fortgeschrittene
Marketing & Vertrieb - Best of - Lehrgang
Buchhaltung II - Fortgeschrittene
Grundmodul 3: Investitions- und Finanzcontrolling
Marketing & Vertrieb - Grundlagen Seminar
BMD FIBU | FIBU Basis
Buchhaltung II (für Fortgeschrittene)
Zeichnen für Gartengestaltung 2.0 - Aufbauseminar
Einzelhandelskaufmann:frau - Fachmodul bzw. Vorbereitung auf die Zusatzprüfung
BMD FIBU | FIBU Basis
Microsoft® PowerPoint (Tipps & Tricks) - präsentieren wie Profis!
Geprüfte/r Medizinprodukteberater:in
Fit für die Bilanzbuchhalter-Prüfung - Teil Bilanzierung
Buchhaltung II (für Fortgeschrittene)
Buchhaltung II (für Fortgeschrittene)
Personalverrechnung kompakt - Ihr Einstieg in die Personalverrechnung
Digitale Illustration
LinkedIn klug nutzen: Bleiben Sie sichtbar
Betriebswirtschaftliche Grundlagen für Nicht-Betriebswirte
Fit für die Buchhalter-Prüfung - Teil Buchhaltung
Buchhaltung I (für Anfänger)
Grenzüberschreitende Dienstleistungen und Reverse Charge
Buchhaltung I (für Anfänger)
Einführung in die Personalverrechnung
Verpflichtende Weiterbildung Versicherungsagenten: Unternehmenskultur & Beschwerdemanagemen
Feelgood Management und New Work die neue Arbeitswelt -
Blog- und Website-Erstellung mit WordPress - Beliebtes Open Source Content Management System einfach eingesetzt
Unternehmertraining
Ausbildertraining
Zusatzprüfung Bürokaufmann:frau - Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung
Buchhaltung 1 (für Anfänger)
Praktische Immobilien-Buchhaltung
Buchhaltung 2
Buchhaltung 2
BMD FIBU | FIBU Basis Übungstag
WordPress Online Shop & WooCommerce - Webshop Gestaltung leicht gemacht
BMD BILANZ | Steuererklärung (ESt, KÖSt, USt)
IFRS-Accounting - Umsatzrealisierung (IFRS 15)
Der Immobilienkauf
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung Verwaltungsassistent
Abschlussprüfung Buchhaltung I und II
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung Verwaltungsassistent
Fit für die Buchhalter-Prüfung - Teil Buchhaltung
Ansprüche bei der Lösung von Dienstverhältnissen
Fit für die Bilanzbuchhalter-Prüfung - Teil Bilanzierung
Buchhaltung II (für Fortgeschrittene)
Ausbildung zum/zur Senior Process Manager:in - Ergebnissicherungs-Workshop
CONTROLLING IN DER PRAXIS - Diplomierter Controller - Informationsabend
Beschwerde- und Konfliktmanagement im persönlichen Kundengespräch
Prüfmittelüberwachung - worauf kommt es an?
Event-Manager Basic Lehrgang (3-tägig) LINZ
Grundmodul 4B: Financial Reporting, UGB & Analyse
Event-Manager Basic Lehrgang (3-tägig) WIEN
Kompetenztraining Barrierefreiheitsbeauftragte: Gender und Geschlechtsidentität
IFRS-Accounting - Personalthemen
HV-1 Sicherheitsunterweisung für Arbeiten an KFZ mit Hochvoltantrieben
Das 1 x 1 der Wertpapiere
Fit für die Buchhalter-Prüfung - Teil Buchhaltung
Vorbereitungslehrgang auf die Bilanzbuchhaltungsprüfung
Personalverrechnung Grundlagen
berlassung von Arbeitskrften Vorbereitung auf die Befhigungsprfung
Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung Projektmanagement
Internationale Rechnungslegung - IAS/IFRS - Vertiefung I - Worauf es beim Jahresabschluss ankommt
Buchhaltung für Einsteiger:innen - BH 1 - Der erste Schritt zum/zur Profibuchhalter:in
Umsatzsteuer für die Praxis II - Vertiefen Sie Ihr Umsatzsteuerwissen
außerordentlicher Lehrabschluss Bürokaufmann/-frau Wochenendkurs
außerordentlicher Lehrabschluss Einzelhandelskaufmann/-frau Wochenendkurs
außerordentlicher Lehrabschluss Großhandelskaufmann/-frau Wochenendkurs
außerordentlicher Lehrabschluss Finanz- und Rechnungswesenassistenz Wochenendkurs
außerordentlicher Lehrabschluss mit Zusatzprüfung Wochenendkurs
außerordentlicher Lehrabschluss Reisebüroassistenz Wochenendkurs
außerordentlicher Lehrabschluss Verwaltungsassistenz Wochenendkurs
LAP Bürokaufmann/-frau Wochenendkurs
LAP Einzelhandelskaufmann/-frau Wochenendkurs
LAP Großhandelskaufmann/-frau Wochenendkurs
LAP Finanz- und Rechnungswesenassistenz Wochenendkurs
LAP mit Zusatzprüfung Wochenendkurs
LAP Reisebüroassistenz Wochenendkurs
LAP Verwaltungsassistenz Wochenendkurs
Modul: Kostenrechnung
Ausbildung zum/zur Qualitätsbeauftragten - Ergebnissicherungs-Workshop
Buchhaltung am PC mit RZL
Social Media Management
Kompetenztraining Barrierefreiheitsbeauftragte: Menschen mit Lernschwächen
Arbeitnehmer_innenveranlagung
Buchhaltung I - Einsteiger_innen
WAK - Design-Basics: Creative Days
Immobilien: Investition, Finanzierung & Nachhaltigkeit
§ 57a Weiterbildung
Die Facebook-Seite im Griff!
Vorbereitungskurs Lehrabschlussprüfung Installations- und Gebäudetechnik - Praxis
Ausbildung zum zertifizierten Compliance Officer
Prozesseinflüsse mit Daten verstehen und steuern
Risikomanager*in in der Eisenbahnindustrie
Compliance Manager*in
Office Management mit ECDL/ICDL Base
Digital Marketing Management (DMM)
Börse4you - informiert bleiben
Lehrgang Immobilien-Controlling für erfahrene Immobilienspezialisten
Office Management mit ECDL/ICDL Standard
Zertifizierte_r Fachfrau/-mann in der Kostenrechnung
Social Media & SEO Management
Marketing Management mit Künstlicher Intelligenz (MKI)
Assistenz der Personalverrechnung
Office Management - eine Bürobasisausbildung
Assistenz der Personalverrechnung
Die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
Digital Performance Marketing Management (DPM)
Social Media Praxis
Rhetorik im Sales II
Die Buchhaltungsassistenz
Buchhaltung II (für Fortgeschrittene)
Buchhaltung I (für Anfänger)
Projektplanung mit Netzplantechnik
Office Management Expert
Buchhaltung II
Ausbildung der Ausbilder:innen - Lehrgang gemäß § 29g Abs. 2 BAG
Speditionskaufmann:frau - Fachmodul bzw. Vorbereitung auf die Zusatzprüfung
Office Management Base
außerordentlicher Lehrabschluss Bürokaufmann/-frau
außerordentlicher Lehrabschluss e-commerce
außerordentlicher Lehrabschluss Einzelhandel mit Zusatz Büro
außerordentlicher Lehrabschluss Einzelhandelskaufmann/-frau
außerordentlicher Lehrabschluss Finanz- und Rechnungswesenassistenz
außerordentlicher Lehrabschluss Großhandelskaufmann/-frau
Außerordentlicher Lehrabschluss kaufmännischer Beruf mit EDV