Diversity Management 1
Institut: Barbara SkalaBereich: Erziehung, Unterricht
Seminarart: Basis-/Grundausbildung
Kursbeschreibung
Grundbegriffe v. Diversity, Kultur u. Identitäten, Reflexion d. eig. Kulturbegriffes, Indentitätskonstruktion, Umgang m. Vorurteilen, Kenntnis u. Analyse v. Diskriminierungsmechanismen, Kulturkonflikte
unterschiedliche Module entsprechend der Vorkenntnisse
Datum
auf Anfrage
Uhrzeit von
09:00:00
Uhrzeit bis
17:00:00
Uhrzeit
je nach Vereinbarung
Dauer
2 Tage mit je 8 UE
Ort
Wien, NÖ
Kontakt
Barbara Skala
Straße
Josef Kuntnerstraße 2/3/5
PLZ
3032
Ort
Eichgraben
Land
Österreich
Bundesland
Niederösterreich
Tel
Keine
Ziele
Auseinandersetzung mit Diversität,Erwerb von Zertifikat entsprechend AMS-Anforderungen
Zielgruppe
Trainierende, ErwachsenenbildnerInnen,Lehrkräfte, Führungspersonen, Mitarbeiter*innen in Sozial- und Betreuungsberufen
Zertifikat(e)
Ja, entspricht AMS-Kriterien
Kosten
€ 240
Referent
Barbara Skala/Andrea Gschwindl
Plätze
Einzelkurs, Kleingru
Sonstiges
auch als Online-Seminar möglich
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Infoabend zur Externisten-Matura
Case Management in Sozialberufen, Bildungsberatung und Erwachsenenbildung - Diplommodul
Krabbelstubenhelfer/in - Aufbaumodul - Kompetenzerweiterung
Studienberechtigungsprüfung (SBP) - Informationsveranstaltung
Motivierende Gesprächsführung
Ein Trainer, eine Trainerin - viele Rollen
Basisbildung kompakt: Fachdidaktik Mathematik
Ausbildung zum/zur KindergruppenbetreuerIn und Tagesmutter/Tagesvater gemäß §4 Wiener Tagesbetreuungsverordnung nach Kriterien der WTBVO 2016
Montessori-Diplomausbildung "Das Kind" MP_Dipl_4M_12a_2023 Intensivkurs
Lehrgang TAGESELTERN NÖ
Neue Zielgruppen ansprechen - neue Märkte erschließen
Ein Jahr Erwachsenenbildung mit Künstlicher Intelligenz
Lehrgang für Kindergartenhelfer/innen - Informationsveranstaltung
Kostenrechnung und Kalkulation in Einzel- und Kleinunternehmen
Infoabend zur Berufsreifeprüfung
Schnupper-Workshop "Gleichwürdige Kommunikation" 23/9
Verhandlungstechnik für Einkäufer - so erreichen Sie günstigere Preise!
Neue Impulse für Mitarbeitergespräche
BewegungspädagogIn & Bewegungscoach Diplomlehrgang BW_Dipl_4M_12_2023
Montessori-Diplomausbildung "Das Kind" MP_Dipl_4M_12b_2023 Intensivkurs
Kundenrückholaktionen: So gewinnen Sie ehemalige Kunden zurück
Trainer/in für Deutsch als Fremd-/Zweitsprache (DaF/DaZ) - Orientierungsgespräch
WIFI AHOI - Aktion für WIFI Trainer:innen
Montessori-Diplomausbildung "Das Kind" MP_Dipl_4M_01_2024 Intensivkurs
BewegungspädagogIn & Bewegungscoach Diplomlehrgang BW_Dipl_4M_01_2024
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
Ausbildung zum/zur geprüften Kindergartenassistenten/-assistentin
LENA für Trainer:innen - Die Basis für erfolgreiche Lehre
Zusatzmodul für Kinder unter 3 Jahre
Informationsveranstaltung Trainer:in in der Erwachsenenbildung
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
Lehre und Matura Informationsabend
Studienberechtigung Politische Bildung
Studienberechtigung Geschichte, Geschichte für Rechtswissenschaften
Studienberechtigung Prüfung Aufsatz
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
Studienberechtigung Latein für Rechtswissenschaften
Studienberechtigung Biologie und Umweltkunde
Studienberechtigung Geografie
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
train the trainer 10: Rhetorik 2
Ausbildung zur Kinderbetreuung
Ausbildung zum Diplomierten Lerncoach
Lerncoach und LegasthenietrainerIn für Kinder und Jugendliche - berufsbegleitender Präsenzkurs - Jänner 2024, Wien
Lerncoach und LegasthenietrainerIn für Kinder und Jugendliche - berufsbegleitender Onlinekurs - Jänner 2024
C1 Deutsch für Kindergartenassistent*innen, Kinderbetreuer*innen, Pädagog*innen VM
C1 Deutsch für Kinderbetreuer*innen, Kindergartenpädagog*innen AB
C1 Deutsch für Kinderbetreuer*innen, Kindergartenpädagog*innen NM
C1 Deutsch für Kindergartenassistent*innen, Kinderbetreuer*innen, Pädagog*innen AB
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
C1 Deutsch für Kinderbetreuer*innen, Kindergartenpädagog*innen VM
C1 Deutsch für Kindergartenassistent*innen, Kinderbetreuer*innen, Pädagog*innen NM
Lehre und Matura Informationsabend
Basismodul für Lehre mit Matura
Basismodul für Lehre mit Matura
Ausbildung zum/zur geprüften Kindergartenassistenten/-assistentin
Online-Trainer:in - Informationsveranstaltung
Trainerakademie - Informationsveranstaltung
Montessori-Diplomausbildung "Das Kind" MP_Dipl_4M_01a_2024 Intensivkurs
LENA-Digital für Trainer:innen - Tools und Methoden
Infoabend zur Externisten-Matura
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
Berufsreifeprüfung Informationsabend
Aus- und Weiterbildung im Kinderbetreuungsbereich - Informationsveranstaltung
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
10-Finger-System in 5 Stunden
Trainerakademie Aufnahmegespräche
Montessori-Diplomausbildung "Das Kind" MP_Dipl_4M_01b_2024 Intensivkurs
Lehrgang zum/zur KindergruppenbetreuerIn und Tagesmutter/-vater, Vollzeit SoSe 2024 Wien
Lehrgang zum/zur KindergartenassistentIn Wien – SoSe 2024, Vollzeit
Betreuungsperson in einer NÖ Tagesbetreuungseinrichtung, SoSe 2024, Vollzeit
Mini-Learning: Stark.Stabil.Gelassen
Lightning Talks für Erwachsenenbildner/innen
Trainerakademie Diplomprüfung und Zertifizierte/-r Trainer:in (ZTEB) Prüfung - Informationsveranstalt
Infoabend zur Berufsreifeprüfung
Ausbildung zur Kinderbetreuung
Starke Wurzeln fürs Leben - Bindung ist Beziehungsarbeit
Montessori-Diplomausbildung "Das Kind" MP_Dipl_4M_01c_2024 Intensivkurs
Positive Psychologie im Trainingsalltag
Studienberechtigung Chemie
Studienberechtigung Mathematik
Mentaltraining I
Studienberechtigung Physik
Studienberechtigung Englisch
Studienberechtigung Philologische Grundlagen
BewegungspädagogIn & Bewegungscoach Diplomlehrgang BW_Dipl_4M_02_2024
Montessori-Diplomausbildung "Das Kind" MP_Dipl_4M_02_2024 Intensivkurs
Ausbildung zum/zur KindergruppenbetreuerIn und Tagesmutter/Tagesvater gemäß §4 Wiener Tagesbetreuungsverordnung nach Kriterien der WTBVO 2016
Montessori-Diplomausbildung "Das Kind" MP_Dipl_4M_02a_2024 Intensivkurs
Diplom Legasthenietrainer*in
Gesamtlehrgang – Kindergruppenbetreuung/Tagesbetreuung/Tagesmutter/-vater – Wien WTBVO 2016 und NÖTBV
Lehrgang Kindergartenassistenz/Kinderbetreuung/KindergartenhelferIn für Wien, NÖ, Bgld [DUPLIKAT]
BRP Deutsch 1. Semester - Abendlehrgang - Berufsreifeprüfung in 2 Semestern
Ausbildung zum/zur geprüften Nachmittagsbetreuer:in
Montessori-Diplomausbildung "Das Kind" MP_Dipl_4M_02a_2024 Intensivkurs
Infoabend zur Berufsreifeprüfung
BRP Lebende Fremdsprache Englisch 1. Semester - Abendlehrgang - Berufsreifeprüfung in 2 Semestern
Grundlagen der Montessori-Pädagogik
Berufsreifeprüfung: Deutsch-Mathematik-Englisch
Berufsreifeprüfung: Deutsch-Mathematik-Englisch
Online Trainer:in
Certified European E-Learning Manager (CELM)
Lerncoach und LegasthenietrainerIn für Kinder und Jugendliche - berufsbegleitender Präsenzkurs - Februar 2024, Wien
Berufsreifeprüfung Online - Samstagskurs (Fachbereich RW/BWL/VWL) 2023/24
Berufsreifeprüfung Online - Samstagskurs (Fachbereich Gesundheit und Soziales) 2023/24
PSA Brückenkurs
Pflichtschulabschluss
AHS-Matura – Tageskurs 2024, Krems
BRP-Vorteilsangebot
BRP-Vorteilsangebot
Fachbereich Gesundheit und Soziales
BRP-Vorteilsangebot
BRP Deutsch
BRP Englisch
Montessori-Diplomausbildung "Das Kind" MP_Dipl_4M_02c_2024 Intensivkur
Generationenmanagement
Infoabend zur Externisten-Matura
Mathematik 1+2 Kompakt
Lehre mit Matura: Deutsch
BRP Deutsch
BRP Englisch
Berufsreifeprüfung Fachbereich Gesundheit und Soziales
Lehrgang Pädagogische Zusatzkraft Oberndorf
Fachbereich Gesundheit und Soziales
BRP Mathematik-Plus
BRP Mathematik-Plus
BRP Mathematik
Fachbereich Betriebswirtschaft und Rechnungswesen
Berufsreifeprüfung Fachbereich Betriebswirtschaft und Rechnungswesen
BRP Mathematik-Plus
Ausbildung zum/zur DaF/DaZ-Trainer:in - Informationsveranstaltung
Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen
Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen
Ausbildung zur Kinderbetreuung
Gesundheit und Soziales
Politische Bildung & Recht
Teilnehmende mit Lernschwächen nachhaltig unterstützen
Lerncoach und LegasthenietrainerIn für Kinder und Jugendliche - berufsbegleitender Onlinekurs - Februar 2024
Berufsreifeprüfung Online - Samstagskurs (Fachbereich Politische Bildung und Recht) 2024
Berufsreifeprüfung Online - Samstagskurs (Ohne Fachbereich) 2023/24
Tages-Werkmeisterschule Maschinenbau-Betriebstechnik 1. Jahrgang
Tages-Werkmeisterschule Mechatronik 1. Jahrgang
Tages-Werkmeisterschule Maschinenbau-Betriebstechnik 2. Jahrgang A
Werkmeisterschule Maschinenbau-Betriebstechnik 1. Jahrgang
Tages-Werkmeisterschule Elektrotechnik 2. Jahrgang
Tages-Werkmeisterschule Maschinenbau-Betriebstechnik 2. Jahrgang
Tages-Werkmeisterschule Maschinenbau-Betriebstechnik 1. Jahrgang
AHS-Matura - Tageskurs 2024, Wien
AHS-Matura – Tageskurs 2024, Wr. Neustadt
Berufsreifeprüfung - Tageskurs (Ohne Fachbereich) 2024, Wien
Berufsreifeprüfung - Tageskurs (Fachbereich RW/BWL/VWL) 2024, Wien
Berufsreifeprüfung - Tageskurs (Fachbereich Gesundheit und Soziales) 2024, Wien
Berufsreifeprüfung - Abendkurs (Ohne Fachbereich) 2024, Wien
Berufsreifeprüfung - Abendkurs (Fachbereich RW/BWL/VWL) 2023/24, Wien
Berufsreifeprüfung - Abendkurs (Fachbereich Gesundheit und Soziales) 2023/24, Wien
Berufsreifeprüfung - Abendkurs (Ohne Fachbereich) 2024, Krems
Berufsreifeprüfung - Abendkurs (Fachbereich RW/BWL/VWL) 2024, Krems
Berufsreifeprüfung - Abendkurs (Fachbereich Gesundheit und Soziales) 2024, Krems
Berufsreifeprüfung - Abendkurs (Ohne Fachbereich) 2024, Wr. Neustadt
Berufsreifeprüfung - Abendkurs (Fachbereich RW/BWL/VWL) 2024, Wr. Neustadt
Berufsreifeprüfung - Abendkurs (Fachbereich Gesundheit und Soziales) 2024, Wr. Neustadt
Berufsreifeprüfung - Tageskurs (Fachbereich Politische Bildung und Recht) 2024, Wien
Berufsreifeprüfung - Abendkurs (Fachbereich Politische Bildung und Recht) 2023/24, Wien
Montessori-Diplomausbildung "Das Kind" MP_Dipl_4M_02d_2024 Intensivkurs
Tages-Werkmeisterschule Elektrotechnik 2. Jahrgang A
Werkmeisterschule Maschinenbau-Betriebstechnik 2. Jahrgang C
Tages-Werkmeisterschule Maschinenbau-Betriebstechnik 2. Jahrgang
Tages-Werkmeisterschule Maschinenbau-Betriebstechnik 1. Jahrgang C
Werkmeisterschule Maschinenbau-Betriebstechnik 1. Jahrgang C
Ausbildung zum/zur geprüften Kindergartenassistenten/-assistentin
Zusatzmodul für Kinder unter 3 Jahre
BRP Maschinenbau 1. Semester - Berufsreifeprüfung in 2 Semestern
BRP Elektrotechnik 1. Semester - Berufsreifeprüfung in 2 Semestern
Sport-Mentaltrainer - Diplom Ausbildung
Ausbildung zur Betreuungsperson in NÖ Tagesbetreuungseinrichtungen
Dipl. Legasthenietrainer / Dipl. Legasthenietrainerin BLENDED LEARNING
Zert. Dyskalkulietrainer / Zert. Dyskalkulietrainerin BLENDED LEARNING
Zert. Dyskalkulietrainer / Zert. Dyskalkulietrainerin HYBRIDKURS
Dipl. Legasthenietrainer / Dipl. Legasthenietrainerin HYBRIDLEHRGANG
Digitale Werkzeuge im Training
Gut verständlich erklären
AHS-Matura, Septimanerkurs (Kurzform)
AHS-Matura, 4 Semester
Berufsreifeprüfung Fachbereich Informationsmanagement und Medientechnik
AHS-Matura Online - Abendkurs 2024
Berufsreifeprüfung - Abendkurs (Ohne Fachbereich) 2024, Linz
Berufsreifeprüfung - Abendkurs (Fachbereich RW/BWL/VWL) 2024, Linz
Berufsreifeprüfung - Abendkurs (Fachbereich Gesundheit und Soziales) 2024, Linz
Deutsch: Aufsatz über ein allgemeines Thema
BewegungspädagogIn & Bewegungscoach Diplomlehrgang BW_Dipl_4M_03_2024
Montessori-Diplomausbildung "Das Kind" MP_Dipl_4M_03_2024 Intensivkurs
Infoabend zur Externisten-Matura
Datenschutz im Trainingsalltag - Verschlüsselung einfach gemacht
Englisch 2
Biologie
Lerncoach - Legasthenie- und Dyskalkulietrainer:in - Diplomlehrgang - intensiv und praxisnah!
Eltern-Kind-Mentaltrainer, Diplomausbildung
Media-Kompetenz 2: Keyword & Text
Geschichte 2