Facility Management M.Sc.
Institut: Zentrum für Fernstudien im HochschulverbundBereich: Wirtschaft
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
Facility Management ist eine branchenübergreifende Managementdisziplin und professionalisiert den Betrieb von Gebäuden und Liegenschaften. Von der Planung über die Realisierung und die Nutzungsphase bis hin zur Sanierung oder dem Abriss – Facility Management wird zur Optimierung aller kostenrelevanten Vorgänge rund um den gesamten Lebenszyklus von Immobilien eingesetzt.
Facility Managende beherrschen klassische Managementtechniken. Sie organisieren, analysieren und strukturieren kundenorientiert. Facility Führungskraft sind Dienstleister für verschiedene Ansprechperson und verfügen über Fach- und Methodenkompetenzen sowie über Sozialkompetenz.
Während des Studiums werden sowohl technische als auch betriebswirtschaftliche und infrastrukturelle Kenntnisse für Fach- und Führungsaufgaben im Facility Management vermittelt.
Das Besondere an diesem Master-Fernstudium ist die Komprimierung auf vier Semester inklusive eines Thesis-Semesters. Das kommt vor allem den Berufstätigen zugute, die berufsbegleitend und in zeitlich überschaubarem Rahmen einen qualifizierten akademischen Abschluss erlangen möchten. Das Fernstudium schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab.
Datum
auf Anfrage
Uhrzeit
Aufnahme des Studiums im Wintersemester sowie im Sommersemester möglich.
Dauer
4 Semester
Ort
Friedberg, Hessen Deutschland
E-Mail
Kontakt
FSZ-Team
Tel.: +49 6031 60456-20
info@fsz.thm.de
Zur Website der Hochschule:
https://www.thm.de/fsz/?utm_source=wiwi-online.de&utm_medium=website
Alle Zugangsvoraussetzungen finden Sie unter dem folgenden Link:
https://www.thm.de/fsz/studium/master-fernstudium-facility-management/zulassungsvorausetzungen-fm.html
Ziele
Facility Management ist eine Managementdisziplin. Das Fernstudium Facility Management ist ein berufsbegleitendes, praxisorientiertes Weiterbildungsstudium, welches für infrastrukturelle, betriebswirtschaftliche und technische Aufgaben zur Verwaltung und Bewirtschaftung von Gebäuden, Anlagen und Einrichtungen qualifiziert.
Zielgruppe
Wirtschaftswissenschaften (BWL/VWL), Ingenieurwissenschaften Berufserfahrung mindestens 1 Jahr.
Kosten
€ 7.600
Studiengebühren: 1. – 3. Semester 1.800 € je Semester Thesis-Semester 2.200 € zzgl. Sozialbeitrag in Höhe von ca. 105 € je Semester
Studiengebühren: 1. – 3. Semester 1.800 € je Semester Thesis-Semester 2.200 € zzgl. Sozialbeitrag in Höhe von ca. 105 € je Semester
Förderungen
https://www.zfh.de/beratung/foerdermoeglichkeiten/
Referent
Prof. Dr. Wolfgang Arnold,
Prof. Dr.-Ing. Klaus Schuchard
Sonstiges
offiziell akkreditiert
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Unternehmer-Training
Value Investing
Finanzielle Grundbildung und Vermögensaufbau
Ausbildertraining mit eLearning
Medizingerätetechnik: Vorbereitungskurs Meisterprüfung - Infoveranstaltung und Selbsteinstufung
Elektronik, Büro- und EDV-Systemtechnik: Vorbereitungskurs zur Meisterprüfung - Infoveranstaltung und Selbsteinstufung
Vorbereitung auf die Buchhaltung: Prozentrechnung, Umsatzsteuer, Skonti & Rabatte
Vorbereitung auf die Buchhaltung: Währungs- und Zinsrechnung
Vorbereitung auf die Buchhaltung: Konten, Bilanz & GuV
Ausbilderkurs eLearning
Ausbilderkurs e-learning für Banken
Projektmanagement - Nuggets
Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen für HTL-AbsolventInnen - Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Studiengang Betriebswirtschaft für HAK-AbsolventInnen - Bachelor of Arts (B.A.)
Studiengang Betriebswirtschaft - Bachelor of Arts (B.A.)
Studiengang Betriebswirtschaft - Bachelor of Arts (B.A.)
Studiengang Betriebswirtschaft für HLW-HBLA AbsolventInnen - Bachelor of Arts (B.A.)
Studiengang Betriebswirtschaft für HLW-HBLA AbsolventInnen - Bachelor of Arts (B.A.)
Studiengang Psychologie (8 Semester) - Bachelor of Science (B.Sc.)
Studiengang Psychologie (8 Semester) - Bachelor of Science (B.Sc.)
Studiengang Wirtschaftspsychologie (8 Semester) - Bachelor of Science (B.Sc.)
Studiengang Wirtschaftspsychologie (8 Semester) - Bachelor of Science (B.Sc.)
Studiengang Wirtschaftspsychologie (6 Semester) - Bachelor of Science (B.Sc.)
Studiengang Wirtschaftspsychologie (6 Semester) - Bachelor of Science (B.Sc.)
Studiengang Psychologie (6 Semester) - Bachelor of Science (B.Sc.)
Studiengang Psychologie (6 Semester) - Bachelor of Science (B.Sc.)
Projektmanagement Expert ISO zertifiziert
Außerordentlicher Lehrabschluss kaufmännischer Beruf mit Deutsch zu Beginn
Lehrgang zum/zur Fremdenführer/in WiSe 2023/24
Ausbildung zum zertifizierten HR-Manager
Six Sigma Black Belt Boot Camp
Auditor*in
außerordentlicher Lehrabschluss Finanz- und Rechnungswesenassistenz
Berufsdetektiv-AssistentIn Intensivkurs
Intensivkurs zur kaufmännischen Lehrabschlussprüfung
Lehre mit Matura - Berufsreifeprüfung Einstiegskurs für Neueinsteiger/innen
Lehre mit Matura - Berufsreifeprüfung Einstiegskurs für Neueinsteiger/innen
Lehrgang zum_r Personalverrechner_in
Lehre mit Matura - Berufsreifeprüfung Einstiegskurs für Neueinsteiger/innen
Berufsreifeprüfung Lehrgang Mathematik
Berufsreifeprüfung Lehrgang Mathematik
Berufsreifeprüfung Lehrgang Englisch
Lehre mit Matura - Berufsreifeprüfung Einstiegskurs für Neueinsteiger/innen
Lehre mit Matura - Berufsreifeprüfung Einstiegskurs für Neueinsteiger/innen
Lehre mit Matura - Berufsreifeprüfung Einstiegskurs für Neueinsteiger/innen
Lehre mit Matura - Berufsreifeprüfung Einstiegskurs für Neueinsteiger/innen
außerordentlicher Lehrabschluss Verwaltungsassistenz
Basismodul Lehre mit Matura
Basismodul Lehre mit Matura
Basismodul Lehre mit Matura
Basismodul Lehre mit Matura
Basismodul Lehre mit Matura
Basismodul Lehre mit Matura
Basismodul Lehre mit Matura
Vorbereitung auf die Berufsreifeprüfung in Gesundheit und Soziales
Vorbereitung auf die Berufsreifeprüfung in Betriebswirtschaft, Rechnungswesen und Volkswirtschaft
§ 57a Weiterbildung
Einstieg ins Lager - Lagerlogistik & Lagerbewirtschaftung - Seminar
Lehrgang zum Coach – Präsenzkurs – Oktober 2023, Wien
außerordentlicher Lehrabschluss Reisebüroassistenz
Ausbildertraining
Analyse und Gestaltung von Arbeit und Prozessen
außerordentlicher Lehrabschluss Großhandelskaufmann/-frau
Nachhaltigkeitsreporting und -controlling
Certified Controller
Personalverrechnung b*pers02
Personalverrechnung b*persBASIC
Personalverrechnung b*pers01
Kombiangebot Personalverrechnung b*persBASIC & b*pers01
außerordentlicher Lehrabschluss Bürokaufmann/-frau
außerordentlicher Lehrabschluss e-commerce
außerordentlicher Lehrabschluss Einzelhandel mit Zusatz Büro
außerordentlicher Lehrabschluss Einzelhandelskaufmann/-frau
außerordentlicher Lehrabschluss Finanz- und Rechnungswesenassistenz
außerordentlicher Lehrabschluss Großhandelskaufmann/-frau
Außerordentlicher Lehrabschluss kaufmännischer Beruf mit Deutsch zu Beginn
Außerordentlicher Lehrabschluss kaufmännischer Beruf mit EDV
Außerordentlicher Lehrabschluss kaufmännischer Beruf mit Englisch
außerordentlicher Lehrabschluss Reisebüroassistenz
außerordentlicher Lehrabschluss Verwaltungsassistenz
außerordentlicher Lehrabschluss Einzelhandelskaufmann/-frau
Wiedereinstieg ins Berufsleben mit zertifizierten Basiskompitenzen
Durchstarten ins Berufsleben für Schulabgänger, Lehrlinge und
Buchhaltung 2 (BH 2)
Buchhaltung 1 (BH 1)
Buchhaltung BASIC
Führungskräftetraining
EBC*L Certified Manager Führungskompetenz
EBC*L Profession
EBC*L Certified Manager Führungskompetenz
Marketing Management mit Künstlicher Intelligenz (MKI)
Animationsdesign mit Adobe CC - Kompaktkurs der Werbe Akademie
Digital Content Design - Diplom-Lehrgang der Werbe Akademie
EBC*L Profession
EBC*L Betriebswirtschaft
EBC*L Betriebswirtschaft
Integriertes Managementsystem - Arbeitssicherheits- und Umweltrecht
Qualitätsmanagementsysteme
Quality Management Representative and Internal Auditor - Compact
Nachhaltigkeit professionell managen
außerordentlicher Lehrabschluss Einzelhandel mit Zusatz Büro
außerordentlicher Lehrabschluss Bürokaufmann/-frau
Vorbereitung auf den praktischen Teil der kaufmännischen Lehrabschlussprüfung Einzelhandel
Home Staging Basic
Basiswissen Buchhaltung, Kostenrechnung und Controlling
BRP Lehrgang Deutsch
Arbeitskräfteüberlassung - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung
Kostenrechnungslehrgang
Unternehmer-Training
Intensivkurs zur kaufmännischen Lehrabschlussprüfung
Intensivkurs zur kaufmännischen Lehrabschlussprüfung
Office Management mit Grundlagen der Buchhaltung und ECDL Base
Digital Marketing Management (DMM)
Online Marketing Kompaktlehrgang - Digitales Marketing mit SEO, SEA, Webanalyse, Content Marketing, Social-Media-Marketing
Marketing Basiswissen für die Assistenz
BMD FIBU | FIBU Basis mit NTCS
Basismodul Immobilienmakler/Verwalter-Assistent:in: Lehrgang zur Personenzertifizierung (ONR
Buchhaltung Basic - EDV unterstützt + BEWIG Zertifizierung
Buchhaltung Basic + Advanced Kombi - EDV unterstützt + BEWIG Zertifizierung
Buchhaltung Basic + Personalverrechnung Basic Kombi + BEWIG
BüromanagerIn zertifiziert
Unternehmer-Training
Dipl. Marketing-Sales-ManagerIn
Qualitätscoach ISO zertifiziert
Qualitätsbeauftragte/r ISO zertifiziert
Fachkraft Büro und Verwaltung + IT-Bürofachkraft Modul
Projektmanagement Basic
Buchhaltung Advanced + BEWIG Zertifizierung
Landschaftsgärtner:innen - Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
Foundation Course/Vorbereitungslehrgang für Design 1. Sem.
Personalverrechnung Grundlagen
Lehrgang zur Lagerfachkraft - Modul II
Lehrgang zur Lagerfachkraft - Modul II
Kaufmännisches Basismodul - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung mit digitalen Lerntrainings
Meisterkurs Friseure - Vorbereitung auf die theoretischen Module 2 und 3 der Meisterprüfung
Basisausbildung zum/zur geprüften WIFI-Personalverrechner:in
Ausbildung zum/zur qualifizierten E-Commerce Experten/Expertin
Repetitorium Buchhaltungspraxis
Ausbildung zum/zur Betriebslogistikkaufmann/-frau
Ausbildung zum/zur Qualitätsbeauftragten - Modul 1: Management der Führungsprozesse
Anforderungen an die Software als Medizinprodukt, MDR/IVDR
Certified Product & Project Manager
Lehrgang Betriebswirtschaft kompakt
Lehrgang Controlling
Ausbildung zum zertifizierten Geldwäsche-Compliance-Experten
Ausbildertraining
BMD FIBU | FIBU Basis mit NTCS
Berufsreifeprüfung Lehrgang Mathematik
Berufsreifeprüfung Lehrgang Mathematik
Berufsreifeprüfung Lehrgang Englisch
Berufsreifeprüfung Lehrgang Englisch
Berufsreifeprüfung Lehrgang Englisch
Vorbereitungskurs zur Buchhalter-Prüfung
Excel Professional
Lehrabschluss nachholen - Einzelhandel
INFO-Veranstaltung Diplom-Lehrgang Schaufenster- und Shopdesign
Kommunikation - Grundlagen in 2 Tagen - Seminar
Der aktuelle Bilanzbuchhalter
Vorbereitungskurs zur Buchhalter-Prüfung
BMD FIBU | FIBU Basis mit NTCS
Buchhaltung I - Einsteiger_innen
Grundmodul 1: Controller:in & Controlling
Marketing Management - Diplom-Lehrgang der Werbe Akademie
Diplomierter Agile Change Manager
Vorbereitungslehrgang auf den Lehrabschluss - kaufmännisches Grundmodul
Eigenkapitalfinanzierung durch Börsengang
Fremdkörper erfolgreich managen
Alles, was Recht ist - der Direktberater als Gewerbetreibender
Home Staging Business
Grundlagen im Personalmanagement für Assistenzkräfte
Praxislehrgang Umsatzsteuer
Intensivkurs zur kaufmännischen Lehrabschlussprüfung
Analyse und Gestaltung von Arbeit und Prozessen
Der aktuelle Bilanzbuchhalter
BWL für beratende Berufe - Modul der Ausbildung Lebens- und Sozialberatung
LagerleiterIn mit Führungsqualität und Rechtskenntnissen - Moderne Führungsinstrumente im Blended Learning Format
BMD Controlling | Budgetieren mit NTCS
Ausbildung zum/zur Fahrradmechatroniker:in
Friseur:in (Stylist:in) - Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
SAP Core Competence Pass
LinkedIn klug nutzen: Bleiben Sie sichtbar
Buchhaltung I (für Anfänger)
Projektplanung mit Netzplantechnik
Buchhalter/in - Präsenzlehrgang
Buchhaltung 1 (für Anfänger)
Arbeitsrechtliche Grundlagen für die Praxis
Modul: Buchhaltungspraxis 1
Erfolgreich Führen - Grundlagen
Infoabend Online-Ausbildung Diplom-Bilanzbuchhalter*in
Ausbildung zum zertifizierten Experten für Örtliche Bauaufsicht
BMD KORE | Kostenrechnung Basis mit NTCS
Berufsreifeprüfung Lehrgang Betriebswirtschaft und Rechnungswesen
Berufsreifeprüfung Lehrgang Informationsmanagement und Informationstechnologie
Berufsreifeprüfung Lehrgang Betriebswirtschaft und Rechnungswesen
Berufsreifeprüfung Lehrgang Politische Bildung und Recht
Berufsreifeprüfung Lehrgang Englisch
Berufsreifeprüfung Lehrgang Englisch
Intensivkurs zur kaufmännischen Lehrabschlussprüfung
BRP Lehrgang Chemie
Grundmodul 2: Kosten- und Leistungscontrolling