In der Weiterbildungsdatenbank des Arbeitsmarktservice Österreich finden Sie rasch den richtigen Kurs für Ihre berufliche Weiterbildung. Informationen zu Förderungen von Aus- und Weiterbildungen finden Sie unter erwachsenenbildung.at/kursfoerderung/
Grundfertigkeiten DaF
Institut: Goethe-Institut Bereich Multimedia und FernlehreBereich: Erziehung, Unterricht
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
In der onlinebasierten Fortbildung Grundfertigkeiten DaF werden grundlegende Themen des fremdsprachlichen Deutschunterrichts bearbeitet. Dabei wird jeweils eine Fernstudieneinheit mit Aufgaben auf der Lernplattform zur Vertiefung und Reflexion der Inhalte kombiniert.
Während des Kurses werden Sie intensiv tutoriell betreut.
„Grundfertigkeiten DaF“-Kurse werden zu folgenden Schwerpunkten angeboten:
- „Grammatik lehren und lernen“
Sie erhalten einen Überblick über wichtige Methoden im Grammatikunterricht mit praktischen Ratschlägen zur Visualisierung, zu Grammatikspielen und zur Entwicklung eigener Unterrichtssequenzen.
- „Fertigkeit Hören“
In dieser Kurseinheit werden Modellübungen zum Hörverstehen für die Grund- und Mittelstufe analysiert. Die Übungstypologie ist gegliedert in Übungen vor, während und nach dem Hören.
- „Fertigkeit Schreiben“
In dieser Kurseinheit wird der Unterschied zwischen Schreiben und Sprechen als Mittler- und Zielfertigkeit herausgearbeitet und anschließend eine Typologie von Schreibübungen entwickelt.
- „Fertigkeit Lesen“
Schwerpunkte der Kurseinheit sind die Analyse von Lesetexten, der Leseprozess und das systematische Training des Leseverstehens. Außerdem wird die Erstellung von Übungen zur Förderung von Lesestrategien trainiert.
- „Fertigkeit Sprechen“
Diese Kurseinheit behandelt die Fertigkeit Sprechen im Fremdsprachenunterricht, bietet eine Übungstypologie zur Ausbildung dieser Fertigkeit und beschreibt die Möglichkeiten für einen kommunikativen Unterricht.
- „Deutschunterricht planen“
In dieser Kurseinheit erhalten Sie eine Einführung in die Prinzipien der systematischen Unterrichtsplanung.
Datum
auf Anfrage
Dauer
Zwei Monate
Ort
Fernkurs ohne Präsenzveranstaltungen
E-Mail
Kontakt
Susan Schenk
Ort
Goethe-Institut e.V. Bereich Multimedia und Fernlehre
Straße
Dachauer Str. 122
PLZ
80637
Ort
München
Land
Deutschland
Bundesland
---
Fax
+49 (0)89 15921-643
Mehrjährige Sprachlehrerfahrung
Technische Voraussetzung:
zuverlässiger und schneller Internetzugang
Ziele
Fortbildung zu grundlegenden Thematiken des DaF-Unterrichts
Zielgruppe
Deutschlehrkräfte
Zertifikat(e)
Zeugnis des Goethe-Instituts
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Infoabend zur Berufsreifeprüfung
Studienberechtigung Chemie
Studienberechtigung Mathematik
Berufsinformationstag Elementarpädagogik Oberndorf
Prüfung SBP Biologie u. Umweltkunde - mündlich
BRP/SBP-Info-Café - Beratung zu Berufsreifeprüfung und Studienberechtigungsprüfung
Tagesmutter/-vater/KinderbetreuerIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
INFO-Veranstaltung Diplom-Lehrgang Jugend-Coach
Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura - Kostenlose Informationsveranstaltung
Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura - Kostenlose Informationsveranstaltung
Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura - Kostenlose Informationsveranstaltung
Studienberechtigungsprüfung (SBP) - Informationsveranstaltung
Agiles Projektmanagement - Einführung
Auswahl von Lehrlingen - Recruiting und Bewerbungsgespräche
Auswahl von Lehrlingen - Recruiting und Bewerbungsgespräche
Prüfungsvorbereitung, ÖIF, B1 (21 UE)
Weiterbildung für Trainer: Selbstmarketing, Erarbeiten neuer Trainingsthemen, Storytelling
Einstiegskurs Mathematik ONLINE - für die Berufsreifeprüfung/Studienberechtigungsprüfung
Englisch 1 Studienberechtigungsprüfung - Kleingruppe
Online Achtsamkeits- und MeditationstrainerIn Ausbildung in Wien, WiSe 2022/23, Start Februar
Zert. Dyskalkulietrainer / Zert. Dyskalkulietrainerin HYBRIDKURS
Prüfungsvorbereitung, ÖIF, B1 (30 UE)
Dipl. Legasthenietrainer / Dipl. Legasthenietrainerin HYBRIDLEHRGANG
BewegungspädagogIn & Bewegungscoach Diplomlehrgang BW_Dipl_4M_02_2023
Montessori-Diplomausbildung "Das Kind" MP_Dipl_4M_02_2023 Intensivkurs
Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura - Kostenlose Informationsveranstaltung
Alltagsbetreuung - Personenbetreuer/in Diplomlehrgang
Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura - Kostenlose Informationsveranstaltung
Horthelfer/in - Informationsveranstaltung
Lehrgang für Kindergartenhelfer/innen - Informationsveranstaltung
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura - Kostenlose Informationsveranstaltung
Früherziehung - Informationsveranstaltung
Neue Impulse für Mitarbeitergespräche
Schnupper-Workshop "Gleichwürdige Kommunikation" 23/2
Tagesmutter/-vater/KinderbetreuerIn - Kostenloses Auswahlseminar
Berufsinformationstag Elementarpädagogik Pongau
Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura - Kostenlose Informationsveranstaltung
KindergruppenbetreuerInnen - Pädagogik, methodisch/didaktischer Aufbau WiSe 2022/23 Wien
Recruiting: Neue Impulse für Profis
Sprechstundenhilfe - Medizinische Verwaltungsassistenz Diplomlehrgang
BRP-Vorteilsangebot
Kombi-Lehrgang zum/zur Kindergarten- & KrabbelstubenhelferIn Vollzeit Linz - SoSe 2023
AHS-Matura – Tageskurs 2023, Wr. Neustadt
Berufsreifeprüfung - Tageskurs (Ohne Fachbereich) 2023, Wr. Neustadt
Berufsreifeprüfung - Tageskurs (Fachbereich RW/BWL/VWL) 2023, Wr. Neustadt
Berufsreifeprüfung - Tageskurs (Fachbereich Gesundheit und Soziales) 2023, Wr. Neustadt
BRP-Vorteilsangebot
BRP-Vorteilsangebot
BRP Deutsch 1. Semester - Abendlehrgang - Berufsreifeprüfung in 2 Semestern
Lehre mit Matura - Modul Basiskurs
Lehre mit Matura - Modul Basiskurs
Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura - Kostenlose Informationsveranstaltung
Ausbildung zum/zur geprüften Nachmittagsbetreuer:in
Ausbildung zum/zur geprüften Kindergartenassistenten/-assistentin
Einstiegskurs Mathematik - für die Berufsreifeprüfung/Studienberechtigungsprüfung
Mathematik Hauptmodul Studienberechtigungsprüfung
Montessori-Diplomausbildung "Das Kind" MP_Dipl_4M_02a_2023 Intensivkurs
Tagesmutter/-vater/KinderbetreuerIn - Kostenloses Auswahlseminar
BRP Lebende Fremdsprache Englisch 1. Semester - Abendlehrgang - Berufsreifeprüfung in 2 Semestern
Lehre mit Matura - Modul Basiskurs
Lehre mit Matura - Modul Basiskurs
Lehre mit Matura - Modul Basiskurs
WOW - Einsatz und Produktion audio-visueller Trainingselemente
Studienberechtigungsprüfung (SBP) - Informationsveranstaltung
Horthelfer/in - Aufnahmemodul Lehrgang
Berufsreifeprüfung - Mein Weg zur Matura - Informationsveranstaltung
Berufsreifeprüfung: Deutsch-Mathematik-Englisch
Berufsreifeprüfung: Deutsch-Mathematik-Englisch
Berufsreifeprüfung: Deutsch-Mathematik-Englisch
Informationsveranstaltung Onlinetrainer
Infoabend zur Berufsreifeprüfung
Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura - Kostenlose Informationsveranstaltung
Berufsreifeprüfung - Mein Weg zur Matura - Informationsveranstaltung
BRP/SBP-Info-Café - Beratung zu Berufsreifeprüfung und Studienberechtigungsprüfung
Suchtprävention als Führungsaufgabe
Konsequenz in der Führungsarbeit
Kritikgespräche zielführend gestalten
Betriebliches Gesundheitsmanagement - Diplomlehrgang
BRP Vorbereitungskurs Deutsch 2. Semester
Lehre mit Matura - Modul Basiskurs
Berufsreifeprüfung (BRP) - Informationsveranstaltung ONLINE
Studienberechtigungsprüfung (SBP) - Informationsveranstaltung
Berufsreifeprüfung - Mein Weg zur Matura - Informationsveranstaltung
Gesundheit und Soziales
Politische Bildung & Recht
Ausbildung zum/zur ANANDA YogalehrerIn (Onlinekurs), WiSe 2022/23, Start Februar
Teilnehmende mit Lernschwächen nachhaltig unterstützen
KindergruppenbetreuerInnen – Schulpädagogik WiSe 2022/23 Wien
Berufsreifeprüfung Online - Tageskurs (Fachbereich RW/BWL/VWL) 2023
Berufsreifeprüfung Online - Tageskurs (Ohne Fachbereich) 2023
Berufsreifeprüfung Online - Tageskurs (Fachbereich Gesundheit und Soziales) 2023
Lehre mit Matura - Modul Basiskurs
KindergruppenbetreuerInnen - Diversität WiSe 2022/23 Wien
Berufsreifeprüfung - Tageskurs (Fachbereich Gesundheit und Soziales) 2023, Wien
Berufsreifeprüfung - Abendkurs (Fachbereich RW/BWL/VWL) 2023, Wien
Deutschkurs A2.1 (Intensiv, 60 UE) - Abendkurs
Berufsreifeprüfung - Abendkurs (Fachbereich Gesundheit und Soziales) 2023, Wien
Pflichtschulabschluss
Spanisch Anfänger:innen mit Vorkenntnissen A1.3
Trainerausbildung DaF/DaZ - Diplomlehrgang
Berufsorientierung & Bildungsberatungskompetenz
BRP Mathematik-Plus
Deutschkurs A2.2 (Intensiv, 60 UE) - Abendkurs
Berufsreifeprüfung - Abendkurs (Fachbereich RW/BWL/VWL) 2023, Wr. Neustadt
Berufsreifeprüfung - Tageskurs (Ohne Fachbereich) 2023, Wien
AHS-Matura - Tageskurs 2023, Wien
Berufsreifeprüfung - Abendkurs (Ohne Fachbereich) 2023, Wien
Berufsreifeprüfung - Tageskurs (Fachbereich RW/BWL/VWL) 2023, Wien
AHS-Matura – Tageskurs 2023, Krems
Berufsreifeprüfung - Abendkurs (Fachbereich Gesundheit und Soziales) 2023, Wr. Neustadt
Berufsreifeprüfung - Abendkurs (Ohne Fachbereich) 2023, Wr. Neustadt
Fachbereich Gesundheit und Soziales
BRP Deutsch
BRP Englisch
Lehrgang für Kindergartenhelfer/innen - Informationsveranstaltung
Berufsreifeprüfung - Tageslehrgang
Montessori-Diplomausbildung "Das Kind" MP_Dipl_4M_02c_2023 Intensivkurs
Deutschkurs A1.3 (Intensiv, 60 UE)
Lehre mit Matura: Deutsch
Deutschkurs A2.3 (Intensiv, 60 UE)
BRP Englisch
BRP Deutsch
BRP Englisch
Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura - Kostenlose Informationsveranstaltung
Lehrgang für Kindergartenhelfer/innen - Auswahlmodul
Webshop
Spanisch leicht Fortgeschrittene A2.3
Lehrgang Kindergartenassistenz/Kinderbetreuung/KindergartenhelferIn für Wien, NÖ, Bgld [DUPLIKAT]
Gesamtlehrgang – Kindergruppenbetreuung/Tagesbetreuung/Tagesmutter/-vater – Wien WTBVO 2016 und NÖTBV [DUPLIKAT]
HumanenergetikerIn Ausbildung in Wien (Online), WiSe 2022/23 Start Februar
BRP Mathematik-Plus
BRP Mathematik
Fachbereich Betriebswirtschaft und Rechnungswesen
Fachbereich Gesundheit und Soziales
Lehrgang Pädagogische Zusatzkraft Oberndorf
Führen auf Distanz - Home Office, Social Distancing und Digitalisierung als Herausforderung für Führungskräfte
Burnout-Gefahren im Team rechtzeitig erkennen
BRP Mathematik-Plus
WOW - Einsatz und Produktion audio-visueller Trainingselemente
Ausbildung zum/zur DaF/DaZ-Trainer:in - Informationsveranstaltung
Englisch Berufsreifeprüfung
Das perfekte Ausbildungssetting
Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen
Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen
Ausbildung zur Kinderbetreuung
Lerncoach - Legasthenie- und DyskalkulietrainerIn - Diplomlehrgang - intensiv und praxisnah!
Digital TrainerIn - Diplomlehrgang durchgeführt im Blended Learning-Format
Mathematik Berufsreifeprüfungstermin Jänner
KindergruppenbetreuerInnen - Wr. Bildungsplan WiSe 2022/23 Wien
Mathematik Berufsreifeprüfungstermin Jänner
Kritikgespräche digital führen
Tagesmutter/-vater/KinderbetreuerIn
Tages-Werkmeisterschule Mechatronik 1. Jahrgang
Tages-Werkmeisterschule Maschinenbau-Betriebstechnik 2. Jahrgang A
Tages-Werkmeisterschule Elektrotechnik 2. Jahrgang A
Tages-Werkmeisterschule Maschinenbau-Betriebstechnik 2. Jahrgang
Tages-Werkmeisterschule Maschinenbau-Betriebstechnik 2. Jahrgang
Tages-Werkmeisterschule Maschinenbau-Betriebstechnik 1. Jahrgang
Tages-Werkmeisterschule Elektrotechnik 2. Jahrgang
Tages-Werkmeisterschule Maschinenbau-Betriebstechnik 1. Jahrgang
Tages-Werkmeisterschule Mechatronik 1. Jahrgang
Lehre mit Matura - Modul Basiskurs
Lehre mit Matura - Modul Basiskurs
Lehre mit Matura - Modul Basiskurs
Ausbildung zum/zur geprüften Kindergartenassistenten/-assistentin
Certified European E-Learning Manager (CELM)
Ergänzungskurs für Englisch 2 Studienberechtigungsprüfung
Tagesmutter/vater-Modul für Helfer/innen - in oö KBB-Einrichtungen
Tagesmutter/vater-Modul für Pädagogen/innen
Tagesmutter/vater-Modul für Helfer/innen - in oö KBB-Einrichtungen
Ausbildung als fachlich qualifizierte/r Tagesmutter/vater - und Helfer/in in oö. Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen
Ausbildung als fachlich qualifizierte/r Tagesmutter/vater - und Helfer/in in oö. Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen
Maschinenbau
Ausbildung der Ausbilder/innen
Handel und Rechnungswesen
Betriebswirtschaft und Rechnungswesen
Deutsch Berufsreifeprüfung
Ergänzungskurs für Englisch 2 Studienberechtigungsprüfung
Mathematik Berufsreifeprüfungstermin Jänner
Englisch Berufsreifeprüfung
Mathematik Berufsreifeprüfungstermin Jänner
Mathematik Berufsreifeprüfungstermin Jänner
Montessori-Diplomausbildung "Das Kind" MP_Dipl_4M_02d_2023 Intensivkurs
Erste Schritte in die Online-Arbeit: Kleingruppen-Workshop für Trainer/innen
Werkmeisterschule Maschinenbau-Betriebstechnik 2. Jahrgang C
Werkmeisterschule Maschinenbau-Betriebstechnik 1. Jahrgang C
Infoabend zur Externisten-Matura
WOW - Einsatz und Produktion audio-visueller Trainingselemente
Mathematik Berufsreifeprüfungstermin Jänner
Ernährung und Lebensmitteltechnologie
Installations- und Gebäudetechnik
Deutsch Berufsreifeprüfung
Deutsch Berufsreifeprüfung
Handel und Rechnungswesen
Betriebswirtschaft und Rechnungswesen
Mathematik Berufsreifeprüfungstermin Jänner
Deutsch Berufsreifeprüfung
Deutsch Berufsreifeprüfung
Deutsch Berufsreifeprüfung