In der Weiterbildungsdatenbank des Arbeitsmarktservice Österreich finden Sie rasch den richtigen Kurs für Ihre berufliche Weiterbildung. Informationen zu Förderungen von Aus- und Weiterbildungen finden Sie unter erwachsenenbildung.at/kursfoerderung/
Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit B.A.
Institut: Zentrum für Fernstudien im HochschulverbundBereich: Erziehung, Unterricht
Seminarart: Basis-/Grundausbildung
Kursbeschreibung
Es handelt sich um einen Managementstudiengang, der sich aber nicht nur auf betriebswirtschaftliche Fragen im engeren Sinne beschränkt, sondern der die zunehmenden bildungspolitischen Aufgaben der Kindertagesstätten in den Mittelpunkt rückt. Der Studiengang umfasst fünf Studienschwerpunkte:- Grundlagen des Bildungs- und Sozialmanagements:wirtschafts- und sozialwissenschaftliche, rechtliche, bildungspolitische und pädagogische Grundlagen- Leitungsfunktionen und Kompetenzen in Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungseinrichtungen:Leitungsfunktionen im strukturellen Wandel, Leitungsprofile und Leitungspersönlichkeiten, Konzeption und Konzeptionsentwicklung, Vernetzung und Kooperation, Positionierung der Einrichtung im Markt- Management in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen:Grundlagen der strategischen und operativen Planung, Organisationsentwicklung, Personalmanagement, Finanzmanagement/Controlling, Marketing/PR (insbesondere Social Marketing und Fundraising)- Qualitätsmanagement und Evaluation:Qualitätsziele und Leitbilder, Grundlagen des Qualitätsmanagements sowie Methoden, Instrumente und Verfahren der Evaluation- Übergreifende Qualifikation:Fachfremdsprache (Englisch), zwei Module „International Studies“ sowie interkulturelle und kreative Kompetenz, Kommunikation und Gesprächsführung, Moderations- und Präsentationstechniken und Konfliktschlichtung
Datum
auf Anfrage
Dauer
6 Semester
Ort
Hochschule Koblenz, RheinMoselCampus
E-Mail
Kontakt
zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
Tel. 004926191538-0
Zugelassen werden kann, wer folgende Voraussetzungen erfüllt:
- Nachweis einer Hochschulzugangsberechtigung (Fachhochschulreife, Abitur, Berufsqualifizierung, Meisterabschluss) oder ein als vergleichbar anerkannter Abschluss
- Nachweis einer qualifizierten Berufsausbildung (staatlich anerkannte Erzieher/innen oder gleichwertige Berufsausbildung)
- Nachweis einer zweijährigen einschlägigen Berufstätigkeit nach der Ausbildung
Eine Übersicht der dem Erzieherabschluss gleichwertigen Ausbildungen finden Sie hier
Das Bachelorstudium umfasst einen Workload von 210 ECTS-Punkten. Nach erfolgreichem Abschluss wird der international anerkannte akademische Grad Bachelor of Arts (B.A.) verliehen.
In Planung befindlich ist die zusätzliche Vergabe der staatlichen Anerkennung zur Sozialpädagogin/zum Sozialpädagogen nach dem Landesgesetz (SoAnG).
Ziele
Das Besondere an dem bundesweit ersten Fernstudiengang für gegenwärtiges und zukünftiges Leitungspersonal von Kindertageseinrichtungen ist der Theorie-Praxis-Transfer, der im Studium verfolgt wird. Damit eine konsequente Verbindung von Theorie und Praxis hergestellt werden kann, ist der Zugang zur Praxis zwingend erforderlich, um das Studium erfolgreich zu absolvieren.
Zielgruppe
Zielgruppe sind Erzieherinnen/Erzieher, die bereits als Leiterin/Leiter einer Tageseinrichtung für Kinder tätig sind oder eine solche Position anstreben.
Kosten
€ 1.365
Semsterbeitrag von 195,00 Euro
Semsterbeitrag von 195,00 Euro
Förderungen
www.zfh.de/foerderung/
Referent
Prof. Dr. Ralf Haderlein
Plätze
0
Sonstiges
Akkreditierung : AQAS
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Berufsreifeprüfung - Modul Deutsch
Tagesmutter/-vater/KinderbetreuerIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Lehre mit Matura - Modul Deutsch
Infoabend zur Berufsreifeprüfung
Challenge oder Chance? Jugendliche begleiten - Jugendliche leiten - Workshop
BRP/SBP-Info-Café - Beratung zu Berufsreifeprüfung und Studienberechtigungsprüfung
Ausbildung als fachlich qualifizierte/r Tagesmutter/vater u. Helfer/in - Informationsveranstaltung
Berufsreifeprüfung - Modul Deutsch
Lehre mit Matura - Modul Deutsch
Basismodul für Lehre mit Matura
Berufsreifeprüfung - Modul Englisch
Lehre mit Matura - Modul Englisch
Studiengang Betriebswirtschaft für HTL-AbsolventInnen - Bachelor of Arts (B.A.)
Studiengang Gesundheits- und Sozialmanagement (B.A.)
Studiengang Gesundheits- und Sozialmanagement (B.A.)
Masterstudiengang Betriebswirtschaft (M.A.)
Masterstudiengang Betriebswirtschaft (M.A.)
Ethik - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
BewegungspädagogIn & Bewegungscoach Diplomlehrgang BW_Dipl_4M_04_2023
Montessori-Diplomausbildung "Das Kind" MP_Dipl_4M_04_2023 Intensivkurs
Cleveres Marketing: Wenig Budget - große Erfolge
Ausbildung der Ausbilder/innen
Ausbildung der Ausbilder/innen
Lehrgang für Kindergartenhelfer/innen
Lehrgang für Kindergartenhelfer/innen
Mindful Leadership
Studienberechtigungsprüfung (SBP) - Informationsveranstaltung
Online Achtsamkeits- und MeditationstrainerIn Ausbildung in Wien, WiSe 2022/23, Start April
Ausbildung der Ausbilder/innen
Montessori-Diplomausbildung "Das Kind" MP_Dipl_4M_04a_2023 Intensivkurs
Online und Social Media Marketing
Ausbildung KindergruppenbetreuerIn, Tageseltern & KinderbetreuerIn
Ausbildung KindergartenassistentIn / KindergartenhelferIn
Ausbildung zum/zur geprüften Online-Tutor:in - Modul 1
Berufsreifeprüfung - Modul Deutsch
Tagesmutter/-vater/KinderbetreuerIn - Kostenloses Auswahlseminar
Lehre mit Matura - Modul Deutsch
Coachingausbildung - Systemischer Coach mit ISO 17024-Zertifizierung Diplomlehrgang
Spielgruppenleiter/in
BRP/SBP-Info-Café - Beratung zu Berufsreifeprüfung und Studienberechtigungsprüfung
Berufsreifeprüfung - Modul Englisch
Wie bitte? Jugendkulturen besser verstehen
Lehre mit Matura - Modul Maschinenbau
Lehre mit Matura - Modul Betriebswirtschaft und Rechnungswesen
Lehre mit Matura - Modul Betriebswirtschaft und Rechnungswesen
Lehre mit Matura - Modul Englisch
Berufsreifeprüfung - Modul Maschinenbau
Berufsreifeprüfung - Modul Betriebswirtschaft und Rechnungswesen
Berufsreifeprüfung - Modul Betriebswirtschaft und Rechnungswesen
YES I CAN - Zielfindung mit dem Zürcher Ressourcenmodell (R) Online Workshop
Deutsch_Intensiv: Aufsatz über ein allgemeines Thema
Schnupper-Workshop "Gleichwürdige Kommunikation" 23/4
Tagesmutter/-vater/KinderbetreuerIn - Kostenloses Auswahlseminar
Humor
Ausbildung zum/zur DaF/DaZ-Trainer:in - Informationsveranstaltung
Mathematik 1+2 Intensiv
Lerncoach und LegasthenietrainerIn für Kinder und Jugendliche - berufsbegleitender Präsenzkurs - April 2023, Wien
Diplom-Lehrgang Jugend-Coach
Deutsch Aufsatz Studienberechtigungsprüfung
Berufsreifeprüfung Kompakt - Tageskurs (Ohne Fachbereich) 2023/24, Wien
Montessori-Diplomausbildung "Das Kind" MP_Dipl_4M_04b_2023 Intensivkurs
Recruiting: Neue Impulse für Profis
Büro- und Verwaltungsassistenz - Diplomlehrgang
Berufsreifeprüfung Kompakt - Tageskurs (Fachbereich RW/BWL/VWL) 2023/24, Wien
Berufsreifeprüfung Kompakt - Tageskurs (Fachbereich Gesundheit und Soziales) 2023/24, Wien
Sprechstundenhilfe - Medizinische Verwaltungsassistenz Diplomlehrgang
Ausbildung zum/zur geprüften Kindergartenassistenten/-assistentin
Kindergartenassistenz/Hortassistenz - Qualifizierte Kinderbetreuung in Theorie und Praxis
Lebende Fremdsprache Englisch 2_Intensiv
Berufsreifeprüfung - Modul Deutsch
Einkauf & Beschaffung: Ausbildung zum zertifizierten Einkäufer
Lehre mit Matura - Modul Deutsch
Infoabend zur Externisten-Matura
Kinder mit Entwicklungsauffälligkeiten - Fortbildung
Tagesmutter/-vater/KinderbetreuerIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
HR-Assistenz - Diplomlehrgang
HR Business Partner - Diplomlehrgang
Aufbaulehrgang Kindergruppenbetreuung WTBVO 2016/Tagesbetreuung NÖTBVO sowie Tagesmutter/Tagesvater NÖ
Ausbildung als fachlich qualifizierte/r Tagesmutter/vater - und Helfer/in in oö. Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen
Motivationstechnik: Warum sind meine Mitarbeiter demotiviert?
Umgang mit Change Requests - so vermeiden Sie sinkende Deckungsbeiträge
Tagesmutter/-vater/KinderbetreuerIn
Tagesmutter/-vater/KinderbetreuerIn
Verhandlungstechnik für Frauen in Führungspositionen
BRP Mathematik 1. Semester - Abendlehrgang - Berufsreifeprüfung in 2 Semestern
Lehre mit Matura - Modul Fachcoaching Deutsch
Lehre mit Matura - Modul Fachcoaching Mathematik
Sport-Mentaltrainer - Diplom Ausbildung
Sprachentwicklung begleiten - Kompetenzerweiterung
Kinder mit Entwicklungsauffälligkeiten - Fortbildung
Sprachentwicklung begleiten - Kompetenzerweiterung
Betriebswirtschaftliches Know-how für Trainer:innen
Lerncoach und LegasthenietrainerIn für Kinder und Jugendliche - berufsbegleitender Onlinekurs - April 2023
Tagesmutter/-vater/KinderbetreuerIn - Kostenloses Auswahlseminar
Berufsorientierung & Bildungsberatungskompetenz
Kombi-Lehrgang zum/zur Kindergarten- & KrabbelstubenhelferIn berufsbegleitend Linz - SoSe 2023 Onlinekurs
Montessori-Diplomausbildung "Das Kind" MP_Dipl_4M_04c_2023 Intensivkurs
Infoabend zur Berufsreifeprüfung
Diversity Management inkl. interkultureller Kompetenz - Diplomlehrgang
BRP/SBP-Info-Café - Beratung zu Berufsreifeprüfung und Studienberechtigungsprüfung
Teamprozesse verstehen und nutzen
Tagesmutter/-vater/KinderbetreuerIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Bildungsangebote in den Nationalen Qualifikationsrahmen (NQR) einordnen – ein diskursives How To
Lehrgang für Kindergartenhelfer/innen - Informationsveranstaltung
Mentaltraining I
Du schaffst das! Motivationstraining in der Lehrlingsausbildung
Mentaltrainer - Diplom Ausbildungslehrgang
Berufsreifeprüfung - Modul Deutsch
Lehre mit Matura - Modul Deutsch
Lehrgang zum/zur KindergruppenbetreuerIn und Tagesmutter/-vater, Vollzeit SoSe 2023 Wien
Lehrgang zum/zur KindergartenassistentIn Wien – SoSe 2023, Vollzeit
Betreuungsperson in einer NÖ Tagesbetreuungseinrichtung, SoSe 2023, Vollzeit
C1 Deutsch für KinderbetreuerInnen, KindergartenpädagogInnen
C1 Deutsch für KindergartenassistentInnen, KinderbetreuerInnen, PädagogInnen
Ausbildung der Ausbilder/innen
Vorbereitungskurs zum IT-Studium
Dipl. Legasthenietrainer / Dipl. Legasthenietrainerin HYBRIDLEHRGANG in Kooperation mit dem BFI Klagenfurt
Zert. Dyskalkulietrainer / Zert. Dyskalkulietrainerin HYBRIDKURS in Kooperation mit dem BFI Klagenfurt
Tagesmutter/-vater/KinderbetreuerIn - Kostenloses Auswahlseminar
Studienberechtigung Prüfung Aufsatz
Trainerakademie - Informationsveranstaltung
Kinder mit Entwicklungsauffälligkeiten - Fortbildung
Lehrgang für Kindergartenhelfer/innen - Informationsveranstaltung
Lerncoach und LegasthenietrainerIn für Kinder und Jugendliche - berufsbegleitender Onlinekurs - Mai 2023
Zurück in den Verkauf
Eventmanagement kompakt
Montessori-Diplomausbildung "Das Kind" MP_Dipl_4M_05_2023 Intensivkurs
Psychologie, Pädagogik, Gruppenführung
Tagesmutter/-vater/KinderbetreuerIn
Trainerausbildung DaF/DaZ - Diplomlehrgang
Ausbildung zum/zur KindergruppenbetreuerIn und Tagesmutter/Tagesvater gemäß §4 Wiener Tagesbetreuungsverordnung nach Kriterien der WTBVO 2016
Praxistraining für Lehrlingsausbildner/innen - Auffrischungskurs
BewegungspädagogIn & Bewegungscoach Diplomlehrgang BW_Dipl_4M_05_2023
Infoabend zur Externisten-Matura
Kompetenzorientiertes Training - Distance Learning
Kompetenzorientiertes Training
Lehrgang für Kindergartenhelfer/innen - Auswahlmodul
Lehrgang für Kindergartenhelfer/innen - Auswahlmodul
Berufsinformationstag Elementarpädagogik Pinzgau
Gender Mai 2023
Kostenrechnung und Kalkulation in Einzel- und Kleinunternehmen
Gender & Diversity 1 und 2
BRP/SBP-Info-Café - Beratung zu Berufsreifeprüfung und Studienberechtigungsprüfung
Berufsreifeprüfung - Mein Weg zur Matura - Informationsveranstaltung
In Projektteams effizient kommunizieren
Einführung doppelte Buchhaltung
Online - Kongress für Training und Weiterbildung 2023
Berufsreifeprüfung - Mein Weg zur Matura - Informationsveranstaltung
Grundlagen des Berufsausbildungsgesetzes für LAP-Prüfer
Ausbildungsfeedback und Verhalten
Schnupper-Workshop "Gleichwürdige Kommunikation" 23/5
Onlinelehrgang zum/zur KinderbetreuerIn Krems – SoSe 2023, berufsbegleitend
Lerncoach und LegasthenietrainerIn für Kinder und Jugendliche - berufsbegleitender Präsenzkurs - Mai 2023, Wien
Grundlagen der Pädagogik – Praxis begegnet Theorie
Montessori-Diplomausbildung "Das Kind" MP_Dipl_4M_05a_2023 Intensivkurs
Zertifiziertes LAP-Training für Prüfer/innen
Neue Zielgruppen ansprechen - neue Märkte erschließen
Mathematik 1 Studienberechtigungsprüfung - Prüfungsvorbereitung
Deutsch Aufsatz Studienberechtigungsprüfung
Studienberechtigungsprüfung (SBP) - Informationsveranstaltung
Diversity Training - Mai 2023
Mathematik 2 und 3 Studienberechtigungsprüfung - Ergänzungskurs
Tagesmutter/-vater/KinderbetreuerIn
Ausbildung KindergartenassistentIn / KindergartenhelferIn
Montessori-Diplomausbildung "Das Kind" MP_Dipl_4M_05b_2023 Intensivkurs
Kunden gewinnen leicht gemacht
Trainerakademie Aufnahmegespräche
Konfliktmanagement - Diplomlehrgang
Infoabend zur Berufsreifeprüfung
Trainerausbildung mit ISO-17024 Zertifizierung - Diplomlehrgang
Berufsreifeprüfung - Mein Weg zur Matura - Informationsveranstaltung
BRP/SBP-Info-Café - Beratung zu Berufsreifeprüfung und Studienberechtigungsprüfung
Fehlhandlungen systematisch vermeiden
Basisbildung kompakt: Fachdidaktik Mathematik
Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura - Kostenlose Informationsveranstaltung
Agiles Projektmanagement - Einführung
Montessori-Diplomausbildung "Das Kind" MP_Dipl_4M_05c_2023 Intensivkurs
Online und Social Media Marketing
Pflichtschul-Abschluss Informationsabend
Berufsreifeprüfung - Mein Weg zur Matura - Informationsveranstaltung
Lehrgang für Kindergartenhelfer/innen
Kündigungsgespräche fair, sicher und konsequent führen
Generationen managen - Herausforderung Generationenmix
Studienberechtigung Chemie
Studienberechtigung Mathematik
Weiterbildung für Trainer: Selbstmarketing, Erarbeiten neuer Trainingsthemen, Storytelling
Lehre mit Matura - Modul Fachcoaching Englisch
Montessori-Diplomausbildung "Das Kind" MP_Dipl_4M_06_2023 Intensivkurs
Verkaufs- und Vertriebsassistenz - Diplomlehrgang
Personaladministration - Diplomlehrgang
Trainerausbildung mit ISO-17024 Zertifizierung - Distance Learning
Berufsreifeprüfung Informationsabend
Lehre und Matura Informationsabend
Übungskurs Englisch Berufsreifeprüfung
BewegungspädagogIn & Bewegungscoach Diplomlehrgang BW_Dipl_4M_06_2023
Lehre und Matura Informationsabend
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
Sprachentwicklung begleiten - Kompetenzerweiterung
BRP/SBP-Info-Café - Beratung zu Berufsreifeprüfung und Studienberechtigungsprüfung
Montessori-Diplomausbildung "Das Kind" MP_Dipl_4M_06a_2023 Intensivkurs