Weiterbildung zum Webanalysten mit Google Analytics und Google Tag Manager
Institut: webmasters akademie Nürnberg GmbHBereich: Technik, EDV, Telekommunikation
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
Die professionelle Webanalyse ist ein wichtiges Instrument, um z.B.
- die Leistung von Online-Marketing-Kampagnen zu messen und zu überprüfen,
- Schwachstellen und Optimierungspotenziale einer Online-Präsenz zu identifizieren
- und den Erfolg einer Online-Präsenz zu steigern.
Wer die Zielerreichung seiner Website oder seines Onlineshops nicht regelmäßig und fachkundig überprüft, verschenkt viel Potenzial für Wachstum und Erfolg im Internet.
Dabei ist es besonders wichtig herauszufinden, wie gut die Online-Präsenz auf die Interessen und Bedürfnisse der Zielgruppen abgestimmt ist. Dazu müssen viele unterschiedliche Zugriffsdaten erfasst und fachkundig analysiert werden. Mit Hilfe von Page-Tagging-Verfahren von Webanalyse-Tools wie beispielsweise Google Analytics und Google Tag Manager gilt es, entsprechende Trackings korrekt und datenschutzkonform gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in die Website zu integrieren.
Liegen dann die Webanalyse-Daten vor, müssen Sie anhand der Berichte von Web-Analyse-Tools ausgewertet und richtig interpretiert werden. Diese schwierige Aufgabe übernimmt in der Regel ein Webanalyst: Er/sie ist zuständig für das korrekte Tracking von Zugriffen und Interaktionen, sowie der Implementierung und richtigen Anwendung der Web-Analyse-Tools und der professionellen Analyse der Daten und Berichte.
Diese Weiterbildung vermittelt alles nötige Grundwissen zur modernen Webanalyse mit Schwerpunkt auf der korrekten DSGVO-konformen Implementierung und Nutzung von Google Analytics in der Version Universal Analytics und Google Tag Manager — den beiden beliebtesten kostenlosen Tools in diesem Fachgebiet.
Im Rahmen dieser Weiterbildung trainieren Sie u. a. an einer von uns kostenlos zur Verfügung gestellten Demo-Website, wie Sie die beiden Anwendungen richtig einsetzen und zur professionellen Webanalyse und Optimierung Ihrer Website oder Ihres Onlineshops nutzen können.
Dabei werden Sie in praxisorientierten Aufgabenstellungen selbst ein Google-Analytics-Tracking direkt in das HTML der o.g. Demo-Website implementieren und anschließend auf unserem Testserver überprüfen, ob das von Ihnen eingerichtete Tracking funktioniert.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass in dieser praxisbezogenen Weiterbildung die Bearbeitung von GA-Trackingcodes und HTML-Seiten inkl. Arbeit mit FTP-Upload und -Download gefordert und trainiert werden, da diese technischen Kenntnisse auch im Berufsalltag von Webanalysten vorausgesetzt werden. Entsprechendes Begleitmaterial zur Einführung in die Grundlagen von HTML und FTP liegt dem Kursmaterial bei. Alle Übungen und Aufgaben beziehen sich auf die o.g. Demo-Website und werden auf unserem Passwort-gesicherten Schulungsserver durchgeführt.
Google bietet mittlerweile mit Google Analytics 4 eine neue Version von Google Analytics an. Da an dieser Version laufend noch Änderungen vorgenommen werden, geht diese Weiterbildung momentan noch nicht näher darauf ein. Die Weiterbildung fokussiert stattdessen auf die nach wie vor gültige und von Google weiterhin unterstützte Version Universal Analytics, die in vielen Unternehmen weiterhin eingesetzt wird.
Die professionelle Webanalyse ist ein wichtiges Instrument, um z.B.
- die Leistung von Online-Marketing-Kampagnen zu messen und zu überprüfen,
- Schwachstellen und Optimierungspotenziale einer Online-Präsenz zu identifizieren
- und den Erfolg einer Online-Präsenz zu steigern.
Wer die Zielerreichung seiner Website oder seines Onlineshops nicht regelmäßig und fachkundig überprüft, verschenkt viel Potenzial für Wachstum und Erfolg im Internet.
Dabei ist es besonders wichtig herauszufinden, wie gut die Online-Präsenz auf die Interessen und Bedürfnisse der Zielgruppen abgestimmt ist. Dazu müssen viele unterschiedliche Zugriffsdaten erfasst und fachkundig analysiert werden. Mit Hilfe von Page-Tagging-Verfahren von Webanalyse-Tools wie beispielsweise Google Analytics und Google Tag Manager gilt es, entsprechende Trackings korrekt und datenschutzkonform gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in die Website zu integrieren.
Liegen dann die Webanalyse-Daten vor, müssen Sie anhand der Berichte von Web-Analyse-Tools ausgewertet und richtig interpretiert werden. Diese schwierige Aufgabe übernimmt in der Regel ein Webanalyst: Er/sie ist zuständig für das korrekte Tracking von Zugriffen und Interaktionen, sowie der Implementierung und richtigen Anwendung der Web-Analyse-Tools und der professionellen Analyse der Daten und Berichte.
Diese Weiterbildung vermittelt alles nötige Grundwissen zur modernen Webanalyse mit Schwerpunkt auf der korrekten DSGVO-konformen Implementierung und Nutzung von Google Analytics in der Version Universal Analytics und Google Tag Manager — den beiden beliebtesten kostenlosen Tools in diesem Fachgebiet.
Im Rahmen dieser Weiterbildung trainieren Sie u. a. an einer von uns kostenlos zur Verfügung gestellten Demo-Websit…
mehrweniger lesen
Datum
auf Anfrage
Uhrzeit
Die Lernzeiten/Woche sind flexibel und hängen von Ihrem persönlichen Lerneinsatz und Lerntempo ab.
Dauer
3 Wochen bei einer Lernzeit von 25 Unterrichtseinheiten (=18,75 h) pro Woche.
Ort
Online. Internet. Sie lernen von zu Hause aus.
E-Mail
Kontakt
Dr. Ulrike Walter
E-Mail: u.walter@webmasters.de
Tel: +49 (0)911/4952230
www.webmasters-fernakademie.de
Ort
Webmasters Fernakademie
Straße
Tucherstraße 22
PLZ
90562
Ort
Heroldsberg
Land
Deutschland
Bundesland
---
Fax
+49 (0)91149522399
- Fundierte PC-Kenntnisse (Windows oder Mac)
- Internet-Anwenderkenntnisse
Ziele
Websites und Web-Anwendungen professionell konzipieren, Web-Projekte erfolgreich managen.
Zielgruppe
IT-Projektleiter/innen, Berater/innen, Alle Personen, die das Internet erfolgreicher nutzen möchten, Werbe- und Marketing-Fachleute
Zertifikat(e)
Certified Web Analyst
Kosten
€ 699
699 Euro Ratenzahlung möglich
699 Euro Ratenzahlung möglich
Förderungen
Bzgl. der Fördermöglichkeiten sprechen Sie bitte mit Ihrem zuständigen Berater
Referent
Für jeden Bereich gibt es Fachtutoren, die Sie betreuen.
Sonstiges
Abschluss:
Im Rahmen dieses Fernstudiums erwerben Sie den Abschluss Diploma in Web Development und Administration, der von Webmasters Europe e.V. (WE) verliehen wird. Dazu nehmen Sie an insgesamt vier Theorieprüfungen sowie der praktischen Abschlussprüfung in Form einer Diploma-Projektarbeit teil. Die Prüfungsgebühren sind im Kurspreis bereits enthalten.
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Adobe Illustrator, Grundlagen & Aufbau: Vektorgrafik und Illustration
Adobe Illustrator, Grundlagen & Aufbau: Vektorgrafik und Illustration
Ausbildung zum/r zertifizierten ISMS-Manager/in & -Auditor/in nach ISO 27001 TÜV®
Internet Marketing: Kurs mit 6 Modulen zu Onlinemarketing, Google Ads Werbung, Online-PR, Social Media Marketing, Online-PR, Web-Controlling
Mastering Monitoring Operations and Threat Intelligence
Google Workspace: Grundlagen für Anwender
PRINCE2 Agile® Practitioner
Microsoft Information Protection Administrator
HPE Intelligent Management Center - Managing and Monitoring your Network
Google Workspace: Google Gmail und Kalender
Google Workspace. Google Drive, Hangouts, Hangouts on Air und Google Takeout
Auffrischungsschulung für Sicherheitsvertrauenspersonen und Sicherheitsfachkräfte
FMEA - Fehlermöglichkeits- & Einflussanalyse
Bauvertrag - Werkvertrag (ÖNORM B 2110)
Bauvertrag - Werkvertrag (ÖNORM B 2110)
Ausbildung zum/r Certified OT Security Practitioner TÜV® (COSP)
Refreshing für Sicherheitsvertrauenspersonen - Präsenzkurs
Roboter-Bedienkurs KUKA
Prüfung von EKG-Geräten, Monitoren und Infusionsgeräten (Intensiv) - Modul 4
RKV View Instandhaltung
Qualifizierung von Schweißverfahren
Microsoft® PowerPoint Aufbau
Brandschutz in Nutzungen mit besonderer Personengefährdung (N1)
Druckbelüftungsanlagen - DBA-Anlagen (TRVB S 112)
Microsoft Office, Service Desk & Support Workshop
Microsoft Office, Service Desk & Support Workshop
MS Outlook - Basis
MS Outlook - Basis
Adobe Photoshop "Basis & Spezial"
Online: MS Excel - Kurs für Fortgeschrittene (OF-12.1-23)
DIGI-HELPCENTER
Rechtliche Grundlagen im Webdesign
MS Word - Aufbau
MS Word - Aufbau
Auffrischungsschulung für Sicherheitsvertrauenspersonen und Sicherheitsfachkräfte
WIG-Schweißen II
Excel Grundlagen
Wirtschaftliche Fahrweise - Sachgebiete 1a, 1c (Modul 2)
Internet und Outlook Grundlagen
PowerPoint Grundlagen
PowerPoint Grundlagen
IT-System- und Betriebstechnik - Vorbereitung auf das Fachgespräch der Lehrabschlussprüfung
Mehr Effizienz mit Outlook
AutoCAD - Dynamische Blöcke und Parametric
Ökoenergietechnik (IGT) - Vorbereitung auf das Fachgespräch der LAP
Autodesk Inventor Professional
Löten für Elektrotechniker
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
Auffrischungsschulung für Sicherheitsvertrauenspersonen und Sicherheitsfachkräfte
Ausbildung zum/zur geprüften Web Developer:in - PHP
IT-Security - Aufbau: Angriffsszenarien erleben
ITIL® 4 Foundation and Certification in English
ITIL® 4 Foundation and Certification in English
Adobe Acrobat Professional
Adobe Acrobat Professional
Potenziale von GitHub, Azure OpenAI, Microsoft 365 Copilot kennenlernen
Get the Success-Code! Mit ChatGPT Programmieren optimieren
HPE Intelligent Management Center - Managing and Monitoring your Network
Mastering Monitoring Operations and Threat Intelligence
Google Workspace: Grundlagen für Anwender
Google Workspace: Google Gmail und Kalender
Google Workspace. Google Drive, Hangouts, Hangouts on Air und Google Takeout
Microsoft Office 365, Analyzing Data with Power BI Basics
Microsoft Office 365, Analyzing Data with Power BI Advanced
Microsoft Office 365, Analyzing Data with Power BI Advanced
Prüfung zum/r zertifizierten ISMS-Manager/in & -Auditor/in nach ISO 27001 TÜV®
Fortinet NSE5 FortiAnalyzer
Windows Server: File Server Management
Google Workspace: Google Docs, Slides und Notizen
AWS Cloud Practitioner Essentials
Adobe Dreamweaver Basic
Windows Server: File Server Management
Introducing Automation for Cisco Solutions
Google Workspace: Google Sheets und Forms
Brandschutz in Nutzungen mit besonderer Personengefährdung (N1)
Druckbelüftungsanlagen - DBA-Anlagen (TRVB S 112)
Fortbildung für Brandschutzwarte/innen
Fortbildung für Brandschutzbeauftragte
Praktische Umsetzung des analogen und digitalen Brandschutzbuches
MS OneNote - Ihre Notizen und Dokumente professionell verarbeiten
MS OneNote - Ihre Notizen und Dokumente professionell verarbeiten
Richtiger Schriftverkehr auf der Baustelle
Praktische Umsetzung des analogen und digitalen Brandschutzbuches
Richtiger Schriftverkehr auf der Baustelle
Refreshing für Fachkundige Funktionale Sicherheit für Prozesstechnik
Ausbildung zum_r Staplerfahrer_in
Führen von Hubstaplern
INFO-Veranstaltung Universitätslehrgang Lichttechnik & Gestaltung
Prüfung von Defibrillatoren und Hochfrequenz-Chirurgiegeräten (Intensiv, OP) - Modul 5
Arbeiten unter Niederspannung für Elektrotechniker - Praxistag
RKV View Baudokumentation
INFO-Veranstaltung Lehrgang CE-Kennzeichnung - Ausbildung zum CE-Produktkoordinator
MS Excel - Grundlagen - Weniger Aufwand einkalkulieren
LKW - Ladungssicherung 1e, 1f (Modul 3)
Elektrotechnik - Anlagen- und Betriebstechniker (H3)
Mechatronik - Automatisierungstechnik (H1) und Fertigungstechnik (H3)
Maler/in und Beschichtungstechniker/in - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Erweiterte Ausbildung: Betriebsbrandschutz - Eigenkontrolle
Microsoft® Excel Pivot-Tabellen und Power Pivot
HTML5 und CSS3 - Basis
HTML5 und CSS3 - Basis
Sicherheit von Maschinen - Elektrische Ausrüstung
Aspekte der Werkstofftechnik, -verarbeitung und -prüfung
Aspekte der Werkstofftechnik, -verarbeitung und -prüfung
Fortinet NSE5 FortiAnalyzer
Introducing Automation for Cisco Solutions
Adobe Dreamweaver Basic
Google Workspace: Google Docs, Slides und Notizen
Google Workspace: Google Sheets und Forms
Windows Server: File Server Management
Windows Server: File Server Management
AWS Cloud Practitioner Essentials
Sicheres Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvolt-Systemen gemäß ÖVE R19 - Ausbildungsstufe HV-2
Google Workspace: Google Plus & Google Sites
Microsoft Office Specialist (Expert) in Excel 2016
Microsoft Office Specialist (Associate) in PowerPoint 2019
Microsoft Office Specialist (Core) in PowerPoint 2016
Microsoft Office Specialist (Expert) in Excel 2019
Microsoft Office Specialist (Associate) in Word 2019
Microsoft Office Specialist (Core) in Word 2016
Überzeugend präsentieren mit PowerPoint
Brandschutz in Nutzungen mit besonderen Gefährdungen (N3)
Zusatzangebote - Mehrkostenforderung
Zusatzangebote - Mehrkostenforderung
Prüfung zum/r Certified OT Security Practitioner TÜV® (COSP)
Anforderungen an internationale Zulassungen in der Maschinensicherheit - USA & Kanada
Prüfung von Reizstrom- u. Ultraschalltherapiegeräten (physik. Therapie) sowie Lasergeräten - Modul 6
RKV View für Administratoren
KI-Basiskurs
Homepagerecht - teure Abmahnungen erfolgreich vermeiden!
Windows 11 und Microsoft® Office optimal nutzen
Microsoft 365, Security Compliance and Identity Fundamentals
Microsoft 365, Security Compliance and Identity Fundamentals
Pyrotechnik - Kategorie P2 für Sprengbefugte
Pyrotechnik - Kategorie P2 für Sprengbefugte
Reparaturschweißen an Gusskörpern
Glasfasertechniker Messen und Fehlersuche Modul 3
Pyrotechnik - Kategorie P2 für Sprengbefugte
Intensivkurs Elektrohydraulik in der Baumaschinentechnik
Gesundheit und Sicherheit - Sachgebiete 3a,c,d (Modul 5)
3D-Scannen von Räumen und Fassaden
SAP Finanzbuchhaltung (FI) Prüfungsvorbereitung
PHP - Objektorientiertes Programmieren
Ökoenergietechnik (IGT) - Vorbereitung Labor Prüfarbeit LAP
LOGO für Elektrotechnik - Elektro- und Gebäudetechniker (H1)
Vertiefungslehrgang Blechtechnik
Digitales Aufmaß
Metallbearbeitung für Maschinenbautechniker (H1) und Metallbearbeiter
Prüfung zum Längen-Messtechniker
Ausbildung zum/zur Creative-Video-Designer:in - Prüfung
Metallbearbeitung - Lehrgang mit Praxis - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Metalltechnik Basismodul - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Ausbildung zum/zur geprüften Linux Systemadministrator:in
Mindjet MindManager - Basis
Mindjet MindManager - Basis
Azure AI Fundamentals
Azure AI Fundamentals
RPM Paketbau und Verteilung
Ãberzeugend präsentieren mit PowerPoint
Microsoft Office Specialist (Expert) in Excel 2016
Microsoft Office Specialist (Associate) in PowerPoint 2019
Microsoft Office Specialist (Core) in PowerPoint 2016
Microsoft Office Specialist (Expert) in Excel 2019
Microsoft Office Specialist (Associate) in Word 2019
Microsoft Office Specialist (Core) in Word 2016
Google Workspace: Google Plus & Google Sites
Excel Aufbau 2
Aufbaulehrgang Koordinatenmesstechnik 3D
Fachgerechtes Arbeiten mit Kunststein
Werkzeugschmieden - Axtschmieden
Modul 5 - Gesundheit, Sicherheit, Dienstleistung (3a-3f) - C95/D95 Weiterbildung für Berufskraftfahrer/innen
Adobe InDesign Grundlagen
Microsoft Excel - Einführung
NoSQL Datenbanken, Grundlagen
NoSQL Datenbanken, Grundlagen
ITIL 4®, Foundation Plus
ITIL 4®, Foundation Plus
.NET Core, Developing Web-Applications with Blazor
.NET Core, Developing Web-Applications with Blazor
Microsoft Azure, Designing Infrastructure Solutions
Microsoft Azure, Designing Infrastructure Solutions
Excel, Analyzing Data with Excel
Excel, Analyzing Data with Excel
Ausbildung zum/r zertifizierten Datenschutzbeauftragten TÜV®
Developing Applications Using Cisco Core Platforms and APIs
Adobe Photoshop - Paket
IT-Sicherheit
Microsoft Security Operations Analyst
BlackBelt - Advanced Troubleshooting the Windows OS
Gestalten und Verwalten von SharePoint Sites
Designing Microsoft Azure Infrastructure Solutions
Microsoft Azure IoT Developer
Designing and Implementing Cloud-Native Applications Using Microsoft Azure Cosmos DB
Certified Information Systems Auditor
Gestalten und Verwalten von SharePoint Sites
Designing Microsoft Azure Infrastructure Solutions
ITIL® 4 Foundation
Microsoft Power Platform App Maker
Aruba Design Fundamentals
Understanding Cisco SDA Fundamentals