In der Weiterbildungsdatenbank des Arbeitsmarktservice Österreich finden Sie rasch den richtigen Kurs für Ihre berufliche Weiterbildung. Informationen zu Förderungen von Aus- und Weiterbildungen finden Sie unter erwachsenenbildung.at/kursfoerderung/
„Insel“- (Erholungs) Abend für Frauen
Institut: Herta Zweiler - Praxis für Lebens- und Sozialberatung, Coaching, TrainingBereich: Soziales
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
Der Erziehungs-, Beziehungs- und Arbeitsalltag fordert uns heraus! Der Leistungsdruck wird immer stärker und einströmende Reize wirken sich störend aus. Diese können zu körperlichen (Leiden - psychosomatischen) Beschwerden führen! Wie die Erfahrung zeigt, neigen speziell wir Frauen dazu:· die eigenen Grenzen, uns selbst und unsere Bedürfnisse zu missachten· oder sogar: uns und unsere Bedürfnisse zu vergessen· "im Stress" zu sein und keine Zeit (für uns selbst) zu haben * In der offenen Kleingruppe (jeden 1. Dienstag im Monat)geschieht das, was uns an diesem Abend wichtig ist! Wir arbeiten z.Bsp. an: · einem "heißen, aktuellen Tagesthema nach Wahl · einem brisanten Beziehungsthema · aktuellen Konflikten, Privat oder beruflich? · Abhängigkeiten, die uns nerven · Schuldgefühlen, die uns stören · oder ist · Stimmungsaufbau nötig?· Ärger zu reduzieren? · Stress abzubauen? · oder wollen bzw. brauchen wir· mehr Respekt und Wertschätzung? · mehr Zeit für uns? · mehr Selbstwert? * mit verhaltensorientierter Unterstützung
Datum
auf Anfrage
Uhrzeit
jeden 1. Dienstag im Monat von 19 Uhr bis 21Uhr 30
Dauer
3 Unterrichtseinheiten je Abend
Ort
1100 Wien
E-Mail
Kontakt
Herta Zweiler
www.lebenswegberatung.at
Straße
Zur Spinnerin 22/7
PLZ
1100
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Tel
Zeit für sich selbst nehmen!!
Voranmeldung erbeten bis Sonntag Abend vor dem Termin
Ziele
Ein Abend zum Ausspannen, Auftanken und zum Erfahrungsaustausch in der Gruppe
Zielgruppe
Frauen, die in einer offenen Gruppe gleichgesinnter Frauen "aufatmen" und wieder Energie tanken wollen
Kosten
€ 18
Förderungen
keine
Referent
Herta Zweiler, Persönlichkeitstrainerin
Kursnummer
08/05
Plätze
6-10
Sonstiges
Theorie- und Praxisseminar auf die Anliegen der TeilnehmerInnen abgestimmt (auch Einzelcoaching möglich)
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Heimhilfe (GT)
Ausbildung zum/zur diplomierten Sozialpädagogen/in - Informationsveranstaltung
Psychosoziales Prozessmanagement - Informationsveranstaltung
HeimhelferIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Psychosoziales Prozessmanagement - Informationsveranstaltung
Ausbildung zum/zur diplomierten Sozialpädagogen/in - Informationsveranstaltung
Integrationscoach - Interkulturelle Kompetenz für Integration & Migration
Dipl. SozialbegleiterIn/ Dipl. Integrationscoach Kombi
Dipl. SozialmanagerIn
Facebook, Twitter, Youtube und Co.
Pflegeassistenz - Kostenlose Informationsveranstaltung
Gender für TrainerInnen
Ausbildung zum/zur diplomierten Sozialpädagogen/in - Auswahlmodul
Ausbildung zum/zur diplomierten Sozialpädagogen/in - Auswahlmodul
Gruppendynamik erfolgreich nützen - Von Schafen und Hirten
digiJobmix 4.0
Diversity für TrainerInnen
Geprüfte/r Sozialmanager/in (DAM)
Generationenmanagement - Basisseminar in nur 2 Tagen
WISAK+ Wirtschaft sucht Arbeitskräfte
Dipl. SozialbegleiterIn/ Dipl. Integrationscoach Kombi
Dipl. SozialmanagerIn
Sozialpädagogik (Akademischer Lehrgang)
Sozialpädagogik MA
HeimhelferIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
HeimhelferIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
HeimhelferIn - Kostenloses Auswahlseminar
HeimhelferIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Pflegeassistenz - Kostenlose Informationsveranstaltung
Ausbildung zum/zur diplomierten Sozialpädagogen/in - Informationsveranstaltung
Traumapädagogische Beratung - Informationsveranstaltung
Gesundheitsvorsorge von „Kopf bis Fuß“
HeimhelferIn - Kostenloses Auswahlseminar
Traumapädagogische Beratung - Informationsveranstaltung
Ausbildung zum/zur diplomierten Sozialpädagogen/in - Informationsveranstaltung
Pflegeassistenz - Kostenlose Informationsveranstaltung
Mobilität und Sturzmanagement
Diplomausbildung zum/zur SeniorenanimateurIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Lehrlingsausbildertraining mit Fachgesprch - Ganztageskurs
HeimhelferIn
HeimhelferIn
Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
Ausbildung zum/zur diplomierten Sozialpädagogen/in - Informationsveranstaltung
HeimhelferIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Pflegeassistenz - Kostenloses Auswahlseminar
Ausbildung zum/zur diplomierten Sozialpädagogen/in - Informationsveranstaltung
Online Seminare & Workshops für TrainerInnen - Online Kurs
Teamwork - Teambuilding - Teamentwicklung in 2 Tagen - Seminar
Der Umgang mit psychisch schwierigen Patient*innen
Lehrgang Persönliche Zukunftsplanung 2022
Diplomausbildung zum/zur SeniorenanimateurIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Diplomausbildung zum/zur SeniorenanimateurIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Case Management - Fachvortrag
Erste Hilfe Auffrischungskurs
Pflegeassistenz - Kostenlose Informationsveranstaltung
Pflegeassistenz - Kostenlose Informationsveranstaltung
HeimhelferIn - Kostenloses Auswahlseminar
Ausbildung zum/zur diplomierten Sozialpädagogen/in - Auswahlmodul
Ausbildung zum/zur diplomierten Sozialpädagogen/in - Auswahlmodul
Angewandte Ernährungstherapie
Erste Hilfe Auffrischungskurs
HeimhelferIn - Kostenloses Auswahlseminar
Sozialbegleitung - Diplomlehrgang
Pflegeassistenz - Kostenloses Auswahlseminar
Diplomlehrgang Case Management Reflexions- und Basismodul
Aggression/Gewalt/Deeskalation
WISAK+ Wirtschaft sucht Arbeitskräfte
HeimhelferIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
HeimhelferIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Dipl. SozialbegleiterIn/ Dipl. Integrationscoach Kombi
Dipl. SozialmanagerIn
Lebens-, Trauer- und Sterbebegleitung
Lebens-, Trauer- und Sterbebegleitung
Lebens-, Trauer- und Sterbebegleitung
HeimhelferIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Pflegeassistenz - Kostenloses Auswahlseminar
Pflegeassistenz - Kostenloses Auswahlseminar
Pflegeassistenz - Kostenloses Auswahlseminar
Erste Hilfe Kurs, Schwerpunkt Pferd
Lehrgang zum/zur MediatorIn - WiSe 2022/23, berufsbegleitend, Wien
Grundlagen der Gewaltpädagogik - Lösungsstrategien bei herausfordernden Situationen
HeimhelferIn
Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
Unterstützung bei der Basisversorgung - für Behindertenbetreuer/innen
Psychiatrische Krankheitsbilder in der Sozialen Arbeit - Informationsveranstaltung
Psychosoziales Prozessmanagement - Informationsveranstaltung
HeimhelferIn - Kostenloses Auswahlseminar
HeimhelferIn - Kostenloses Auswahlseminar
Pflegeassistenz - Kostenloses Auswahlseminar
Psychosoziales Prozessmanagement - Informationsveranstaltung
Psychiatrische Krankheitsbilder in der Sozialen Arbeit - Informationsveranstaltung
Unterstützung bei der Basisversorgung - für Behindertenbetreuer/innen
HeimhelferIn - Kostenloses Auswahlseminar
Fach-SozialbetreuerIn mit Schwerpunkt Behindertenbegleitung - Info
Diplomausbildung zum/zur SeniorenanimateurIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Lehrgang zum/zur geprüften NachmittagsbetreuerIn in Wien - WiSe 2022/23, berufsbegleitend
Berufsethik und Berufsidentität in Zusammenhang mit der Lebens- und Sozialberatung
Was heißt hier anders? Der richtige Umgang mit verhaltenskreativen Kindern
Hört auf zu streiten - warum eigentlich? Konflikte und Probleme in der Kinderbetreuung als Chance
Hört auf zu streiten - warum eigentlich? Konflikte und Probleme in der Kinderbetreuung als Chance
Hört auf zu streiten - warum eigentlich? Konflikte und Probleme in der Kinderbetreuung als Chance
Ausbildung MediatorIn
Psychosoziale Beratung KOMPAKT
Lehrgang zum/zur Lebens- und Sozialberater/in - WiSe 2022/23, Wochenendkurs
Lehrgang zum/zur geprüften NachmittagsbetreuerIn in Wien - WiSe 2022/23
HeimhelferIn
HeimhelferIn
HeimhelferIn
Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
Ausbildung zum/zur diplomierten Sozialpädagogen/in - mit tutorial learning
digiJobmix 4.0
Pflegeassistenz
Pflegeassistenz
Ausbildung zum/zur diplomierten Sozialpädagogen/in - mit tutorial learning
Aggression/Gewalt/Deeskalation
Positionierung und Transfer
Fach-SozialbetreuerIn mit Schwerpunkt Behindertenbegleitung - Auswahl
Pflegeassistenz
Pflegeassistenz
Pflegeassistenz
Ausbildung für Tageseltern
Was heißt hier anders? Der richtige Umgang mit verhaltenskreativen Kindern
Diplomausbildung Case ManagerIn - Basismodul gem. ÖGCC
HeimhelferIn
Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
Psychiatrische Krankheitsbilder in der Sozialen Arbeit - Aufbaulehrgang
Sexuelle Belästigung und Gewaltprävention in der Betreuung und Pflege
Lebens- und Sozialberater*in (Zertifikatslehrgang)
Pflegeassistenz
Psychiatrische Krankheitsbilder in der Sozialen Arbeit - Aufbaulehrgang
Psychosoziales Prozessmanagement - Zertifikatslehrgang
Psychosoziales Prozessmanagement - Zertifikatslehrgang
Keime: Gefahr erkannt - Gefahr gebannt
Traumapädagogik und traumazentrierte Fachberatung - Diplomlehrgang mit Doppelabschluss
Heimhilfe (A/WE)
Lernen lernen - Gut gelernt ist halb gewonnen
Mal- und Gestaltungspädagogik - Informationsveranstaltung
HeimhelferIn - Kostenloses Auswahlseminar
Mal- und Gestaltungspädagogik - Informationsveranstaltung
DIPLOM SOZIALPÄDGOG*IN
Zertifizierte:r Lebens- und Sozialberater:in
Dipl. SozialbegleiterIn/ Dipl. Integrationscoach Kombi
Dipl. SozialmanagerIn
Traumapädagogik und Traumazentrierte Fachberatung
Fortbildung Betriebswirtschaftliche Grundlagen für angehende LSB
Lebens-, Trauer- und Sterbebegleitung
HeimhelferIn
Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
Lehrlingsausbildertraining mit Fachgesprch - Abendkurs
Unterstützung bei der Basisversorgung - für Behindertenbetreuer/innen
Unterstützung bei der Basisversorgung - für Behindertenbetreuer/innen
WISAK+ Wirtschaft sucht Arbeitskräfte
Achtsamkeit als Beratungswerkzeug - Die Faszination der Möglichkeiten von Achtsamkeit, Innenschau und Stille
Mal- und Gestaltungspädagogik
Mediation und Konfliktmanagement W 33 - Zertifizierter Diplomlehrgang
Mal- und Gestaltungspädagogik
MSc-Lehrgang Green Care – Pädagogische, beraterische und therapeutische Interventionen mit Tieren und Pflanzen
Schlaflose Nächte?
Sucht ist eine Erkrankung
Krisenintervention – Erste Hilfe für die Seele
Lebens-, Trauer- und Sterbebegleitung
Mediation und Konfliktmanagement
Chronische Schmerzen - Schmerzbewältigung
Kinaesthetics Auffrischungs-Workshop
Fach-SozialbetreuerIn mit Schwerpunkt Behindertenbegleitung
MH Kinaesthetics® (Kinästhetik) in der Pflege - Basisseminar
Zertifizierte/r Care und Case ManagerIn - Diplomlehrgang
Depression kann jeden treffen
Do's und Dont's der Onlineberatung
Phänomenologische Verfahren
Erste Hilfe Auffrischungskurs
Dipl. SozialbegleiterIn/ Dipl. Integrationscoach Kombi
Dipl. SozialmanagerIn
Wundmanagement - Workshop für PA+PFA
Erste Hilfe Auffrischungskurs
Lebens- und Sozialberatung: Einführungsseminar - Einführung und Voraussetzung für die Teilnahme am Lehrgang
Qualifizierte Arbeitsbegleitung in der Behindertenhilfe (Heilpädagogischer Lehrgang) 2023
Lehrgang zum/zur geprüften NachmittagsbetreuerIn in Wien - WiSe 2022/23
Dipl. SozialbegleiterIn/ Dipl. Integrationscoach Kombi
Dipl. SozialmanagerIn
Arbeit mit Inneren Teilen in der Beratung - Innere Teilearbeit in Form von Aufstellungsarbeit im Dialog
Ausbildung FachsozialbetreuerIn Behindertenbegleitung 2023
Lebens- und SozialberaterIn - L 11 - Zertifizierter Diplomlehrgang
Einführung in die hypnosystemische Arbeit - Am Beispiel der dynamische Aufstellungsarbeit und des Lösungs-Tai Chi
Innere Bilder in der Beratung - Die Nutzung innerer Bilder für einen effektiven Beratungseinstieg
Mit-Menschen in der Krise – An der Seite von akut Trauernden // Online