In der Weiterbildungsdatenbank des Arbeitsmarktservice Österreich finden Sie rasch den richtigen Kurs für Ihre berufliche Weiterbildung. Informationen zu Förderungen von Aus- und Weiterbildungen finden Sie unter erwachsenenbildung.at/kursfoerderung/
Fernstudium zum/zur diplomierten Lerndidaktiker/in
Institut: Erster Österreichischer Dachverband LegasthenieBereich: Erziehung, Unterricht
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
Der theoretische Teil des Fernstudiums besteht aus vier Modulen, welche von Ihnen selbstständig durchzuarbeiten sind, und anschließend sind Prüfungsfragen zu beantworten.
Anschließend haben Sie die Möglichkeit, die notwendigen Nachweise bzw. die praktischen Prüfungsunterlagen in Form einer Diplomaprüfung beim Ersten Österreichischen Dachverband Legasthenie (EÖDL) einzureichen, um das Diploma zur/zum "Diplomierten Lerndidaktiker/in" als Verbriefung Ihres Abschlusses zu erhalten. Sie sind dann geprüft für die Arbeitsbereiche "Spezifische Lernförderung, Lernberatung und Lernmotivation", dürfen die Berufsbezeichnung "Diplomierte/r Lerndidaktiker/in" führen und können dem EÖDL bzw. dem Dachverband Legasthenie Deutschland e.V. (DVLD) als Berufsverbände der diplomierten Lerndidaktiker/innen beitreten.
Um die Nachweise und Unterlagen für die Diplomaprüfung beim EÖDL einreichen zu können, führen Sie selbstständig Anamnesen, Testungen, Elterngespräche, Stundenvor- und -nachbereitungen etc. sowie Förderstunden (20 Förderstunden für das Hauptfernstudium, 10 Förderstunden für das Aufbaufernstudium) mit von diversen Lernproblemen Betroffenen durch. Für die Dokumentation dieser Praxisstunden werden spezielle Vorlagen und Formulare bereitgestellt.
Eine persönliche Anwesenheit ist zu keinem Zeitpunkt erforderlich. Gerne sind Sie jedoch eingeladen, an den regelmäßig stattfindenden kostenlosen Fachtagungen teilzunehmen.
Datum
auf Anfrage
Dauer
Ein Studienstart ist jederzeit möglich! Flexibel, mind. 8 Monate, max. 2 Jahre, 24 ECTS-Punkte, Bildungskarenz: 8 Monate/20 Wochenstunden
Ort
Fernstudium
E-Mail
Kontakt
Mag. Bianca Promberger
E-Mail: bp@legasthenie.com
Tel: 0463 55660
Straße
Feldmarschall Conrad Platz 7
PLZ
9020
Ort
Klagenfurt
Land
Österreich
Bundesland
Kärnten
Tel
Fax
0463 269120
Alle Berufsgruppen des pädagogischen, psychologischen und medizinischen Bereiches (z.B. Lehrer, Erzieher, Vorschulpädagogen, Psychologen, Ärzte, Logopäden, Ergotherapeuten u.v.a.) oder Personen, die sich dafür noch in Ausbildung befinden, erfüllen jedenfalls die Aufnahmekriterien. Über die Teilnahme von Personen mit anderen Qualifikationen entscheidet die Studienkommission. Fragen Sie unverbindlich an, ob Sie für das Fernstudium in Frage kommen. Wichtig ist eine Darstellung Ihrer bisherigen Tätigkeiten, besonders im Zusammenhang mit Kindern, bzw. ein kurzes Motivationsschreiben, warum Sie am Fernstudium teilnehmen wollen, falls Sie nicht zu den oben genannten Berufsgruppen gehören.
Ziele
Sie sind nach Abschluss der Diplomaprüfung befähigt und berechtigt, diverse Lernproblematiken auf pädagogisch-didaktischer Ebene festzustellen und Kinder und Erwachsene, die Probleme beim Lernen aufweisen, zu fördern und sind geprüft für die Arbeitsbereiche „spezifische Lernförderung, Lernberatung und Lernmotivation“. Mit dem Erhalt des Diplomas sind Sie berechtigt, die Berufsbezeichnung "Diplomierte/r Lerndidaktiker/in" zu führen und können dem Berufsverband der diplomierten Lerndidaktiker/innen beitreten. Lerndidaktiker® ist eingetragen als Bild- und Wortmarke beim European Union Intellectual Property Office. Nur Absolvent/innen des Fernstudiums dürfen somit die Bezeichnung "Lerndidaktiker" bzw. das Lerndidaktiker-Logo verwenden. Ferner sind Sie berechtigt, die Lern- & Fernförderung (LFF): Diagnose - Förderung - Kontrolle, eine Online-Lernplattform zur Feststellung von Lücken und einer individuellen Förderung in Deutsch und Mathematik, und Learnedy: Diagnose - Practice - Re-test für Englisch zu verwenden. Dies ist ausschließlich diplomierten Lerndidaktiker/innen vorbehalten.
Zielgruppe
Pädagogen, Psychologen, Mediziner, Ergotherapeuten, Logopäden, artverwandte Berufe, ev. noch in Ausbildung dazu befindlich etc.
Zertifikat(e)
Diploma zum/zur diplomierten Lerndidaktiker/in
Kosten
€ 1.270
Auch zahlbar in 8 Monatsraten à Euro 168,- oder 16 Monatsraten à Euro 84,- Diplomaprüfungsgebühr: Euro 79,-
Auch zahlbar in 8 Monatsraten à Euro 168,- oder 16 Monatsraten à Euro 84,- Diplomaprüfungsgebühr: Euro 79,-
Förderungen
Ja
Referent
Dr. Livia R. Pailer-Duller
E-Mail: lpd@legasthenie.com
Tel: 0463 55660
Kursnummer
003
Plätze
unbeschränkt
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Universitätslehrgang "Qualitätssicherung im chemischen Labor"
Telefonverkauf - Diplomlehrgang
HR Business Partner - Diplomlehrgang
Montessori-Diplomausbildung "Das Kind" MP_Dipl_4M_07_2022 Intensivkurs
Managementausbildung für LeiterInnen im Kindergarten und Hort in Wien SoSe 2022 Vollzeit
Zeit für neue Lösungen - Ideen für die Zukunft
BRP/SBP-Info-Café - Beratung zu Berufsreifeprüfung und Studienberechtigungsprüfung
BRP/SBP-Info-Café - Beratung zu Berufsreifeprüfung und Studienberechtigungsprüfung
Kostenrechnung und Kalkulation in Einzel- und Kleinunternehmen
Trainerausbildung mit ISO-17024 Zertifizierung - Diplomlehrgang
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
HumanenergetikerIn Ausbildung in Wien (Online), SoSe 2022 Start Juli
PS 7/22 – Autismus – eine beliebte Modediagnose!?
Mindful Leadership
Website-Administration und Content Management Systeme - Diplomlehrgang
Berufsreifeprüfung - Mein Weg zur Matura - Informationsveranstaltung
Berufsreifeprüfung - Mein Weg zur Matura - Informationsveranstaltung
KindergruppenbetreuerInnen - Diversität SoSe 2022 Wien
Online Achtsamkeits- und MeditationstrainerIn Ausbildung in Wien, SoSe 2022, Start Juli
BewegungspädagogIn & Bewegungscoach Diplomlehrgang BW_Dipl_4M_07_2022
Recruitinggespräche effizient führen
Büro- und Verwaltungsassistenz - Diplomlehrgang
Website-Erstellung leicht gemacht
Low Budget Marketing: Wenig Budget - große Erfolge
Kunden gewinnen leicht gemacht
BRP/SBP-Info-Café - Beratung zu Berufsreifeprüfung und Studienberechtigungsprüfung
BRP/SBP-Info-Café - Beratung zu Berufsreifeprüfung und Studienberechtigungsprüfung
BRP/SBP-Info-Café - Beratung zu Berufsreifeprüfung und Studienberechtigungsprüfung
BRP/SBP-Info-Café - Beratung zu Berufsreifeprüfung und Studienberechtigungsprüfung
Umgang mit unausgesprochenen Konflikten im Team
Dipl. Legasthenietrainer / Dipl. Legasthenietrainerin Sommerblockkurs in Kooperation mit dem BFI Klagenfurt
Zert. Dyskalkulietrainer / Zert. Dyskalkulietrainerin Sommerblockkurs in Kooperation mit dem BFI Klagenfurt
Kritikgespräche digital führen
Verkauf / Vertrieb: Ausbildung zum zertifizierten Vertriebsspezialisten
Ausbildung KindergartenassistentIn / KindergartenhelferIn
Moderne Marketingtools in Tourismusbetrieben
Projektmanagement Basics
Herausforderung Team-Assistenz: Eine Assistenz - viele Auftraggeber
Weiterbildung für Trainer: Vertiefung Gender Mainstreaming & Diversity Management im Trainingskontext
KindergruppenbetreuerInnen - Wr. Bildungsplan SoSe 2022 Wien
Kids-Academy - Aufbau und Programmierung elekronischer Schaltungen mit Arduino (11-14 Jahre)
Kids-Academy - Dachdecker/Spengler (11-14 Jahre)
Kids-Academy - Computerspiele-Programmierer (8-10 Jahre)
Kids-Academy - Verpackungskünstler/in (8 - 10 Jahre)
Kids-Academy - Küchenmeister (11-14 Jahre)
Kids-Academy - Meisterfilmer (8-10 Jahre)
Kids-Academy - miniFitnesstrainer/-in (8-10 Jahre)
Kids-Academy - Elektromeister (11-14 Jahre)
Kids-Academy - Meistertischler (8-10 Jahre)
Webshop
Berufsreifeprüfung - Mein Weg zur Matura - Informationsveranstaltung
Kids-Academy - Elektromeister (8-10 Jahre)
Kids-Academy - Malermeister (11-14 Jahre)
Kids-Academy - Verpackungskünstler/in (8 - 10 Jahre)
Kids-Academy - Style-Kids (8-10 Jahre)
Kids-Academy - Meisterfilmer (11-14 Jahre)
Kids-Academy - ComputerKids (8-10 Jahre)
Kids-Academy - Küchenmeister (8-10 Jahre)
Berufsreifeprüfung - Mein Weg zur Matura - Informationsveranstaltung
Kids-Academy - Meisterfilmer (8-10 Jahre)
Kids-Academy - Computerspiele-Programmierer (11-14 Jahre)
Kids-Academy - Malermeister (8-10 Jahre)
Kids-Academy - Verpackungskünstler/in (8 - 10 Jahre)
Kids-Academy - Style-Kids (8-10 Jahre)
Kids-Academy - Meistertischler (11-14 Jahre)
Kids-Academy - ComputerKids (11-14 Jahre)
Kids-Academy - Grafik-Kids (11-14 Jahre)
Berufsreifeprüfung - Mein Weg zur Matura - Informationsveranstaltung
Kids-Academy - Metalltechniker (11-14 Jahre)
Kids-Academy - Verpackungskünstler/in (11 - 14 Jahre)
Kids-Academy - Style-Kids (8-10 Jahre)
Berufsreifeprüfung - Mein Weg zur Matura - Informationsveranstaltung
Kids-Academy - miniFotograf (11 - 14 Jahre)
Kids-Academy - Meisterfilmer (11-14 Jahre)
Berufsreifeprüfung - Mein Weg zur Matura - Informationsveranstaltung
Berufsreifeprüfung - Mein Weg zur Matura - Informationsveranstaltung
Kids-Academy - miniRedakteur/in (11-14 Jahre)
Kids-Academy - Computerspiele-Programmierer (11-14 Jahre)
Kids-Academy - Elektromeister (11-14 Jahre)
Kids-Academy - MiniKräuterexperte/in (08 -10 Jahre)
Kids-Academy - miniIndustriekaufmann/-frau (11 - 14 Jahre)
Kids-Academy - Yoga-Kids (8-10 Jahre)
Kids-Academy - MiniSolartechniker (8-10 Jahre)
Kids-Academy - MiniSolartechniker (11-14 Jahre)
Kids-Academy - miniNageldesigner (8-10 Jahre)
Ausbildung zum/zur geprüften Online-TutorIn - Modul 1
Zukunftsorientierte online Formate effizient gestalten - eLearning
Kids-Academy - Elektromeister (8-10 Jahre)
Kids-Academy - Verpackungskünstler/in (11 - 14 Jahre)
Kids-Academy - Meisterfilmer (8-10 Jahre)
Kids-Academy - ComputerKids (8-10 Jahre)
Kids-Academy - Küchenmeister (8-10 Jahre)
Kids-Academy - MiniSolartechniker (11-14 Jahre)
Kids-Academy - Fahrradmechaniker/in ( 11-14 Jahre)
Kids-Academy - Kunststofftechnik (11-14 Jahre)
Englisch 1 Studienberechtigungsprüfung
Kids-Academy - Meisterschmied (11-14 Jahre)
Kids-Academy - Meisterfilmer (11-14 Jahre)
Kids-Academy - Roboterbauer (8-10 Jahre)
Kids-Academy - Küchenmeister (11-14 Jahre)
Kids-Academy - Küchenmeister (8-10 Jahre)
Kids-Academy - Yoga-Kids (11-14 Jahre)
Kids-Academy - MiniSolartechniker (8-10 Jahre)
Kids-Academy - miniNageldesigner (8-10 Jahre)
BRP/SBP-Info-Café - Beratung zu Berufsreifeprüfung und Studienberechtigungsprüfung
BRP/SBP-Info-Café - Beratung zu Berufsreifeprüfung und Studienberechtigungsprüfung
Englisch 1 Studienberechtigungsprüfung
Kids-Academy - Computerspiele-Programmierer (11-14 Jahre)
Kids-Academy - Mechaniker (11-14 Jahre)
Kids-Academy - Meistersteinmetz (8-10 Jahre)
Kids-Academy - Verkehr und Fahrschule (8-10 Jahre)
Kids-Academy - Roboterbauer (8-10 Jahre)
Kids-Academy - Küchenmeister (11-14 Jahre)
Kids-Academy - ComputerKids (11-14 Jahre)
Kids-Academy - Küchenmeister (8-10 Jahre)
Kids-Academy - Fahrradmechaniker/in ( 11-14 Jahre)
Kids-Academy - Style-Kids (11-14 Jahre)
Kids-Academy - Elektromeister (11-14 Jahre)
Kids-Academy - Meistertischler (8-10 Jahre)
Kids-Academy - Lego-Serious-Play-Profi (11 - 14 Jahre)
Kids-Academy - ComputerKids (8-10 Jahre)
Kids-Academy - Roboterbauer (11-14 Jahre)
Kids-Academy - Yoga-Kids (8-10 Jahre)
Kids-Academy - Buchbinder (11-14 Jahre)
Kids-Academy - Meistertischler (11-14 Jahre)
Kids-Academy - Verkehr und Fahrschule (11-14 Jahre)
Kids-Academy - Style-Kids (8-10 Jahre)
Kids-Academy - Lego-Serious-Play-Profi (8 - 10 Jahre)
Kids-Academy - Computerspiele-Programmierer (11-14 Jahre)
Kids-Academy - Elektromeister (8-10 Jahre)
Kids-Academy - Verpackungskünstler/in (11 - 14 Jahre)
Kids-Academy - Meistersteinmetz (8-10 Jahre)
Kids-Academy - Roboterbauer (11-14 Jahre)
Kids-Academy - miniNageldesigner (8-10 Jahre)
Übung Mathematik - Wiederholung vor dem 2. Semester
Kids-Academy - Lego-Serious-Play-Profi (8 - 10 Jahre)
Kids-Academy - Aufbau und Programmierung elekronischer Schaltungen mit Arduino (11-14 Jahre)
Kids-Academy - Roboterbauer (8-10 Jahre)
Kids-Academy - Buchbinder (11-14 Jahre)
Kids-Academy - miniNageldesigner (8-10 Jahre)
Deutsch Aufsatz Studienberechtigungsprüfung
Deutsch Aufsatz Studienberechtigungsprüfung
Montessori-Diplomausbildung "Das Kind" MP_Dipl_4M_08_2022 Intensivkurs
Lehre mit Matura - Modul Basiskurs
Low Budget Marketing: Wenig Budget - große Erfolge
Moderne Marketingmethoden
Kids-Academy - Lego-Serious-Play-Profi (11 - 14 Jahre)
Kids-Academy - ComputerKids (8-10 Jahre)
Kids-Academy - Roboterbauer (11-14 Jahre)
Kids-Academy - MiniSolartechniker (11-14 Jahre)
BRP/SBP-Info-Café - Beratung zu Berufsreifeprüfung und Studienberechtigungsprüfung
Kids-Academy - Grafik-Kids (11-14 Jahre)
Kids-Academy - Verpackungskünstler/in (11 - 14 Jahre)
Kids-Academy - miniFotograf (8 - 10 Jahre)
Verkaufs- und Vertriebsassistenz - Diplomlehrgang
BRP/SBP-Info-Café - Beratung zu Berufsreifeprüfung und Studienberechtigungsprüfung
Konsequenz in der Führungsarbeit
Change Prozesse: Mitarbeiter auf Veränderungen vorbereiten
Kids-Academy - miniRedakteur/in (11-14 Jahre)
Kids-Academy - Verpackungskünstler/in (8 - 10 Jahre)
Kids-Academy - Meistersteinmetz (11-14 Jahre)
Kids-Academy - Küchenmeister (8-10 Jahre)
Kids-Academy - ComputerKids (11-14 Jahre)
Kids-Academy - Küchenmeister (8-10 Jahre)
Kids-Academy - MiniSolartechniker (8-10 Jahre)
Kids-Academy - miniNageldesigner (8-10 Jahre)
Kids-Academy - miniFotograf (11 - 14 Jahre)
Konfliktmanagement - Diplomlehrgang
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
Einstiegskurs Mathematik - für die Berufsreifeprüfung/Studienberechtigungsprüfung
Einstiegskurs Mathematik - für die Berufsreifeprüfung/Studienberechtigungsprüfung
Distance Learning - Web-Seminare und Onlinekurse gestalten
Infoabend zur Berufsreifeprüfung
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
Kritikgespräche zielführend gestalten
Führen auf Distanz Home Office, Social Distancing und Digitalisierung als Herausforderung für Führungskräfte
Bildungscontrolling
Meilensteine: Kinder unter 3 - Webinar - Elementarpädagogik online-Fortbildung
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
Meilensteine: Kinder unter 3 - Webinar - Elementarpädagogik online-Fortbildung
Herausforderung Agilität - so bleiben Sie am Ball
Filialleitung / Standortleitung - Diplomlehrgang
Sprechstundenhilfe - Medizinische Verwaltungsassistenz Diplomlehrgang
Berufsorientierung & Bildungsberatungskompetenz
BewegungspädagogIn & Bewegungscoach Diplomlehrgang BW_Dipl_4M_08_2022
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
Tagesmutter/-vater/KinderbetreuerIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Betriebswirtschaftliches Know-how für TrainerInnen
Einstiegskurs Mathematik ONLINE - für die Berufsreifeprüfung/Studienberechtigungsprüfung
Einstiegskurs Mathematik ONLINE - für die Berufsreifeprüfung/Studienberechtigungsprüfung
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
PS 8/22 – Ernährung
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
Berufsreifeprüfung - Mein Weg zur Matura - Informationsveranstaltung
Berufsreifeprüfung (BRP) - Informationsveranstaltung ONLINE
Lehre mit Matura - Kostenlose Informationsveranstaltung
Lehre mit Matura - Kostenlose Informationsveranstaltung