Haftung für Geschäftsführer und Projektleiter
Institut: Automotive Academy StyriaBereich: Recht
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
Überblick über die zivilrechtliche, arbeitsrechtliche, öffentlich-rechtliche und strafrechtliche Verantwortung von Geschäftsführern und Projektleitern samt zahlreichen Praxisbeispielen von aktuellen Haftungs- und Schadenersatzfällen
Datum
auf Anfrage
Dauer
1 Tag
Ort
TMC Grambach Teslastrasse 2, 1. Stock über Restaurant Rossi 8074 Grambach
Kontakt
Mag. Nadin Goldberger
Ort
TMC Grambach
Straße
Teslastrasse 2, 1. Stock über Restaurant Rossi
PLZ
8074
Ort
Grambach
Land
Österreich
Bundesland
Steiermark
Tel
Fax
+43 316 40 96 96 33
keine
Ziele
Sensibilisierung der Teilnehmer für potentielle Haftungsfallen und mögliche Strafrechtsrisiken anhand konkreter Fälle in Österreich
Zielgruppe
Geschäftsführer, Projektleiter, Management-Ebene
Kosten
€ 390
390,00 ACstyria Partnerpreis (exkl. MwSt.) / Nichtpartner: 490,00
390,00 ACstyria Partnerpreis (exkl. MwSt.) / Nichtpartner: 490,00
Kursnummer
01160
Plätze
6 - 12
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Arbeitszeitrecht - Gestaltung flexibler Arbeitszeitmodelle
Umsatzsteuer - Update
Grundlagen des gewerberechtlichen Betriebsanlagenmanagements - Basismodul
Ausbildung zum/zur zertifizierten Datenschutzbeauftragten
Rezertifizierungskurs für Datenschutzbeauftragte
KI-Kompetenz und Datenschutz
univie: summer school for European Studies 2025
Austrian Arbitration Academy Summer Program 2025
Unterlagen zur Prüfungsvorbereitung - Ausbildung zum/zur geprüften Arbeitsrechtsexpert:in
Office Manager Ausbildung: Online Diplomlehrgang für Office-MitarbeiterInnen
Ausbildung zum/zur geprüften Arbeitsrecht-Expert:in
Ausbildung zum/zur geprüften Arbeitsrecht-Expert:in
Ausbildung zum/zur geprüften Arbeitsrecht-Expert:in
Arbeitskräfteüberlasser:innen - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung
Arbeitsrecht im Personalwesen
Ausbildung zum/zur geprüften Arbeitsrecht-Expert:in
Liegenschaftsbewertung und Immobilienrecht
Arbeitsrecht kompakt
Arbeitskräfteüberlassung - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung - Informationsveranstaltung
GPT, DeepSeek und Co. - Einstieg in die KI-Texterstellung
Rezertifizierungskurs für Datenschutzbeauftragte
Datenschutz-Grundverordnung Basisworkshop
Gewährleistungsrecht
Steuern mindern durch Betriebsausgaben
Ausbildung zum zertifizierten Datenschutzbeauftragten
Arbeitszeitmodelle und ihre betriebliche Umsetzung
Rezertifizierungskurs für Datenschutzbeauftragte
Datenschutzbeauftragte/er- Vorbereitung auf die Zertifizierungsprfung
Ausbildung zum/zur zertifizierten Datenschutzbeauftragten
Arbeitskräfteüberlasser:innen - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung
Grundlagen des gewerberechtlichen Betriebsanlagenmanagements - Basismodul
Einstellen von Beschäftigten - optimale Arbeitsverträge
Ausbildung zum zertifizierten Datenschutzbeauftragten
Steuerrecht für Neugründer
Versicherungswirtschaft
Intensivlehrgang Ausbildung zum Compliance Officer
Arbeitsrecht fr die betriebliche Praxis - Diplomlehrgang
Corporate Communication
Arbeitsrecht kompakt
Grundlagen des gewerberechtlichen Betriebsanlagenmanagements - Vertiefungsmodul
Arbeitsrecht kompakt Teil I und Teil II - Berufsbegleitender Lehrgang
Arbeitsrecht kompakt I - Berufsbegleitender Lehrgang
Elternteilzeit, Karenz und Kinderbetreuungsgeld
Rezertifizierungskurs für Datenschutzbeauftragte
Der gewerberechtliche Geschäftsführer
KI-Kompetenz und Datenschutz
Berufskunde und Einstufung in der Personaldienstleistung
Die gewerberechtliche Geschäftsführung
Die GmbH in der Praxis - häufige Fehler vermeiden
Die Prokura - Theorie und Praxis
Die GmbH in der Praxis
Die Gewerberechtliche Geschäftsführung
Personalbeschaffung - Die erfolgreiche 5F-Methode der Personalarbeit
Ausbildung zum/zur geprüften Arbeitsrecht-Expert:in
Arbeitsrecht kompakt
Ausbildung zum zertifizierten Datenschutzbeauftragten
Ausbildung zum/zur geprüften Arbeitsrecht-Expert:in
Verträge datenschutzkonform gestalten
Krankenstände, Arzttermine und sonstige Fehlzeiten
Entlohnung und Kalkulation in der Zeitarbeit
Arbeitsrecht - unnötige Fehler vermeiden
Haftungsrisiken der GmbH-Geschäftsführung
Basiswissen Recht für Manager:innen
Prüfung zum / zur Arbeitsrecht-Expert:in
Arbeitsrecht kompakt Teil I und Teil II - Berufsbegleitender Lehrgang
Arbeitsrecht kompakt I - Berufsbegleitender Lehrgang
Der gute Ton - Effektive Kundenbetreuung am Telefon
Kompetenztraining für Barrierefreiheitsbeauftragte: Recht für Barrierefreiheitsbeauftragte
Arbeitsrecht kompakt
Datenschutz im Human Resource Management
Prokura - Rechtsgrundlagen und Chancen
Umsatzsteuer - Update
Arbeitsrecht kompakt II - Berufsbegleitender Lehrgang
Internet-Recht für das digitale Kundenmarketing
Bilanzierung 2025 - Steuern 2025/26
Arbeitsrecht kompakt II - Berufsbegleitender Lehrgang
Umsatzsteuer - Fehler vermeiden
Einführung in das Arbeitsrecht - Praxiswissen kompakt vermittelt
Dienstverhinderungen und Karenzen - Arbeitsrecht aktuell - Dienstverhinderungen und Karenzen - Arbeitsrecht aktuell
Arbeitszeitrecht - Gestaltung flexibler Arbeitszeitmodelle
Grundlagen des gewerberechtlichen Betriebsanlagenmanagements - Basismodul
Ausbildung zum/zur geprüften Arbeitsrecht-Expert:in
Ausbildung zum/zur geprüften Arbeitsrecht-Expert:in
Ausbildung zum/zur zertifizierten Datenschutzbeauftragten
Arbeitskräfteüberlassung - Praxis Workshop
Arbeitskräfteüberlassung - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung - Informationsveranstaltung
Praxis-Update Arbeitsrecht: Neuerungen und aktuelle Entwicklungen
Rezertifizierungskurs für Datenschutzbeauftragte
Die verwaltungsstrafrechtliche Verantwortlichkeit im Unternehmen
Die gewerberechtliche Geschäftsführung
Prüfung zum / zur Arbeitsrecht-Expert:in
Praxis-Update Arbeitsrecht: Neuerungen und aktuelle Entwicklungen
Arbeitsrecht kompakt
Praxis-Update Arbeitsrecht: Neuerungen und aktuelle Entwicklungen
Arbeitsrecht kompakt
Steuer optimieren bei der Arbeitnehmerveranlagung
Lehrgang für das öffentliche Beschaffungswesen
Ausbildung zum/zur geprüften Arbeitsrecht-Expert:in
Arbeitszeitmodelle und ihre betriebliche Umsetzung
Praxis-Update Arbeitsrecht: Neuerungen und aktuelle Entwicklungen
KI-Kompetenz und Datenschutz
Vorbereitungskurs für die Lehrabschlussprüfung Personaldienstleistung
Arbeitskräfteüberlasser:innen - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung
Praxis-Update Arbeitsrecht: Neuerungen und aktuelle Entwicklungen
Ausbildung zum/zur geprüften Arbeitsrecht-Expert:in
Aktuelle Änderungen und Neuerungen im Arbeitsrecht - Jahresupdate 2022/2023
Prüfung zum / zur Arbeitsrecht-Expert:in
Arbeitsrecht kompakt Teil I und Teil II - Berufsbegleitender Lehrgang
Arbeitsrecht kompakt I - Berufsbegleitender Lehrgang
Arbeitsrecht kompakt Teil I und Teil II - Berufsbegleitender Lehrgang
Arbeitsrecht kompakt I - Berufsbegleitender Lehrgang
Arbeitsrecht kompakt II - Berufsbegleitender Lehrgang
Arbeitsrecht kompakt II - Berufsbegleitender Lehrgang
Einführung in das Arbeitsrecht - Praxiswissen kompakt vermittelt
Arbeitszeitrecht - Gestaltung flexibler Arbeitszeitmodelle
Dienstverhinderungen und Karenzen - Arbeitsrecht aktuell - Dienstverhinderungen und Karenzen - Arbeitsrecht aktuell