Schadenersatzrecht in der automotiven Praxis 2010
Institut: Automotive Academy StyriaBereich: Recht
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
Einführung in das Schadenersatzrecht, Darstellung des Aufbaus und Hinweis auf Haftungsfallen in der Praxis;- Haftungsumfang für Zulieferer bei Rückholaktionen- Rückgriff auf Zulieferer bei Produkthaftungsansprüchen- Schadenersatz bei Streik- Folgen und Fallen von Just in Time-Vereinbarungen- Kosten bei Produktionsstillstand- Unterschied zwischen Schadenersatz und Gewährleistung- Risiken bei Anerkennung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Datum
auf Anfrage
Dauer
1 Tag
Ort
TMC Grambach Teslastrasse 2, 1. Stock über Restaurant Rossi 8074 Grambach
Kontakt
Mag. Nadin Goldberger
Ort
TMC Grambach
Straße
Teslastrasse 2, 1. Stock über Restaurant Rossi
PLZ
8074
Ort
Grambach
Land
Österreich
Bundesland
Steiermark
Tel
Fax
+43 316 40 96 96 33
keine
Ziele
Überblick über Schadensersatzrecht und übliche Praxisfälle in der Automobilindustrie; Absicherung während Vertragsverhandlungen, Erkennen von „Rechtlichen“ Fallen, richtige Formulierungen von Standardbedingungen, Entwickeln von Gegenstrategien u.v.m.
Zielgruppe
Geschäftsführung, Management, Rechtsabteilung, Sachbearbeiter, Projektleiter; Geschäftsführer und Vorstände von Automobilzulieferbetrieben, Marketing- und Vertriebsleiter bzw Qualitätsmanager, Produktionsleiter, Leiter für Forschung und Entwicklung aus dem Zulieferbereich
Kosten
€ 390
390,00 ACstyria Partnerpreis (exkl. MwSt.) / Nichtpartner: 490,00
390,00 ACstyria Partnerpreis (exkl. MwSt.) / Nichtpartner: 490,00
Kursnummer
01167
Plätze
6 - 12
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Verträge datenschutzkonform gestalten
Bilanzierung 2023 - Steuern 2023/24
Datenschutz-Grundverordnung Basisworkshop
Datenschutz im Human Resource Management
Rezertifizierungskurs für Datenschutzbeauftragte
Einführung in das Arbeitsrecht - Praxiswissen kompakt vermittelt
Compliance - rechtliche Grundlagen
Umsatzsteuer - Fehler vermeiden
Spezialthemen des Umsatzsteuerrechts 2 - die Praxis
Arbeitszeitrecht, Dienstverhinderungen und Karenzen - Dienstverhinderungen und Karenzen - Arbeitsrecht aktuell
Grundlagen des gewerberechtlichen Betriebsanlagenmanagements - Basismodul
Arbeitskräfteüberlassung - Praxis Workshop
Neuerungen im Arbeitsrecht
Fraud Management und interne Untersuchungen
Ausbildung zum/zur geprüften Arbeitsrecht-Expert:in
Ausbildung zum/zur zertifizierten Datenschutzbeauftragten
Arbeitszeitmodelle und ihre betriebliche Umsetzung
Rezertifizierungskurs für Datenschutzbeauftragte
Informationsveranstaltung ANKÖ Akademie
Prüfung zum / zur Arbeitsrecht-Expert:in
Ausbildung zum/zur geprüften Arbeitsrecht-Expert:in
Ausbildung zum/zur geprüften Arbeitsrecht-Expert:in
Neuerungen im Arbeitsrecht
Rezertifizierungskurs für Datenschutzbeauftragte
Steuer optimieren bei der Arbeitnehmerveranlagung
Bildrechte und Urheberrecht für Fotograf:innen
Prüfung zum / zur Arbeitsrecht-Expert:in
Die gewerberechtliche Geschäftsführung
Haftungsrisiken der GmbH-Geschäftsführung
Arbeitskräfteüberlassung - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung - Informationsveranstaltung
Arbeitsrecht im Personalwesen
Arbeitskräfteüberlasser:innen - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung
Der Arbeitsvertrag von A - Z
Aktuelle Änderungen und Neuerungen im Arbeitsrecht - Jahresupdate 2022/2023
Rezertifizierungskurs für Datenschutzbeauftragte
Ausbildung zum/zur geprüften Arbeitsrecht-Expert:in
Arbeitsrecht kompakt
Der gewerberechtliche Geschäftsführer
Steuern mindern durch Betriebsausgaben
Prüfung zum / zur Arbeitsrecht-Expert:in
Arbeitsrecht und Sozialrecht in Grundzügen - Basis-Know-how im Überblick
Gewährleistungsrecht
ANKÖ Akademie
Berufskunde und Einstufung in der Personaldienstleistung
Rechtspraxis im Geschäftsverkehr
LL.M. Wirtschaftsrecht
Arbeitsrecht kompakt Teil I und Teil II - Berufsbegleitender Lehrgang
Arbeitsrecht kompakt I - Berufsbegleitender Lehrgang
Arbeitskräfteüberlassung - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung - Informationsveranstaltung
Kurzlehrgang Recht kompakt
Der gute Ton - Effektive Kundenbetreuung am Telefon
Karenz, Elternteilzeit und Kindergeld
Arbeitsrecht für die betriebliche Praxis
Grundlagen des gewerberechtlichen Betriebsanlagenmanagements - Basismodul
Personalbeschaffung - Die erfolgreiche 5F-Methode der Personalarbeit
Einführung und Aufbau einer Compliance-Organisation
Arbeitskräfteüberlasser:innen - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung
Grundlagen des gewerberechtlichen Betriebsanlagenmanagements - Vertiefungsmodul
Arbeitsrecht kompakt
Arbeitsrecht kompakt Teil I und Teil II - Berufsbegleitender Lehrgang
Arbeitsrecht kompakt I - Berufsbegleitender Lehrgang
Internet-Recht für das digitale Kundenmarketing
Compliance - rechtliche Grundlagen
Das kleine 1x1 im Arbeitsrecht
Arbeitsrecht - Spezialist:in in Theorie und Praxis - Diplomlehrgang für angehende Arbeitsrechtsexpert:innen
Ausbildung zum/zur zertifizierten Datenschutzbeauftragten
Verträge datenschutzkonform gestalten
Prokura - Rechtsgrundlagen und Chancen
Rezertifizierungskurs für Datenschutzbeauftragte
Gesetzliche Pensionsversicherung - Details im Überblick
Fraud Management und interne Untersuchungen
Prüfung zum / zur Arbeitsrecht-Expert:in
Arbeitsrecht kompakt II - Berufsbegleitender Lehrgang
Krankenstände, Arzttermine und sonstige Fehlzeiten
Arbeitsrecht kompakt II - Berufsbegleitender Lehrgang
Strategie und Taktik im Arbeitsrecht
Prüfung zum / zur Arbeitsrecht-Expert:in
Haftungsrisiken der GmbH-Geschäftsführung
Datenschutz im Human Resource Management
Die gewerberechtliche Geschäftsführung
Sicherheitsmanagement für Veranstaltungen - Das Sicherheitskonzept für Ihren Event
Entlohnung und Kalkulation in der Zeitarbeit
Arbeitskräfteüberlassung - Praxis Workshop
Arbeitsrecht kompakt
Arbeitskräfteüberlassung - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung - Informationsveranstaltung
Einführung in das Arbeitsrecht - Praxiswissen kompakt vermittelt
Prüfung zum / zur Arbeitsrecht-Expert:in
Arbeitszeitrecht, Dienstverhinderungen und Karenzen - Dienstverhinderungen und Karenzen - Arbeitsrecht aktuell
Prüfung zum / zur Arbeitsrecht-Expert:in
Rezertifizierungskurs für Datenschutzbeauftragte
Arbeitsrecht kompakt
Prüfung zum / zur Arbeitsrecht-Expert:in
Ausbildung zum/zur zertifizierten Datenschutzbeauftragten
Grundlagen des gewerberechtlichen Betriebsanlagenmanagements - Basismodul