Fernstudium »Diploma in Web Engineering (Web- und Medieninformatik)«
Institut: webmasters akademie Nürnberg GmbHBereich: Technik, EDV, Telekommunikation
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
Das Fernstudium Web Engineering (Medieninformatik mit Schwerpunkt Web) vermittelt fundierte und umfassende, praxisorientierte Kompetenzen. Sie erwerben voll berufsqualifizierende Kompetenzen in den aktuellsten Technologien. Ihre Kompetenzen weisen Sie gegenüber Arbeitgebern durch umfangreiche Projektergebnisse und ein qualifiziertes Abschlusszeugnis sowie das Diploma-Zertifikat von Webmasters Europe e.V. nach. Berufsbild: Web- und Medieninformatiker/innen sind verantwortlich für die Planung und Konstruktion einer Website in technischer, wirtschaftlicher, funktionaler und gestalterischer Hinsicht. Als Führungskräfte koordinieren sie Web-Projekte und sorgen für den Erfolg der erstellten Anwendungen. Mit dem Wissen aus Ihrem Fernstudium können Sie als Fachkraft in den Bereichen Website-Konzeption, Web-Consulting, Webdesign, Web-Programmierung, Online-Marketing oder Linux-Netzwerkadministration arbeiten. Lehrplan: Online Marketing (Blogs im Marketing - Content Marketing - E-Mail-Marketing - Marketing 4.0 - Suchmaschinenoptimierung (SEO) - Suchmaschinenwerbung (SEA) - Webanalyse - Social Media Strategie - Virales Marketing - Online-Recht), Webdesign & Usability (Webdesign mit HTML5 - Responsive Webdesign mit CSS3 - Sass und Bootstrap 4 - UI/UX-Design), Moderne Webanwendungen mit JavaScript (JavaScript Grundlagen, Sprachkern, Syntax - JavaScript DOM - Einführung in Node.js - Webanwendungen mit Node.js, AJAX und WebSocket - Test Driven Development — TDD - Einstieg in React), Moderne Webanwendungen mit PHP & Laravel (Datenbanken und SQL für Einsteiger - Grundlagen der PHP 7-Programmierung - Objektorientiertes PHP 7 - Framework: Einstieg in Laravel 7 - Framework: Laravel 7 für Fortgeschrittene), Linux professionell administrieren (Einführung in Unix/Linux - Einführung in TCP/IP - Linux Debian Systemadministration - Grundlagen der Shellskript-Programmierung - DNS & Mail mit BIND & Postfix - Webserver-Administration mit Linux, Apache, MySQL, PHP), Agiles Projektmanagement mit OKR und Scrum (Agiles Management von Webprojekten - Agiles Projektmanagement mit Scrum).
Das Fernstudium Web Engineering (Medieninformatik mit Schwerpunkt Web) vermittelt fundierte und umfassende, praxisorientierte Kompetenzen. Sie erwerben voll berufsqualifizierende Kompetenzen in den aktuellsten Technologien. Ihre Kompetenzen weisen Sie gegenüber Arbeitgebern durch umfangreiche Projektergebnisse und ein qualifiziertes Abschlusszeugnis sowie das Diploma-Zertifikat von Webmasters Europe e.V. nach. Berufsbild: Web- und Medieninformatiker/innen sind verantwortlich für die Planung und Konstruktion einer Website in technischer, wirtschaftlicher, funktionaler und gestalterischer Hinsicht. Als Führungskräfte koordinieren sie Web-Projekte und sorgen für den Erfolg der erstellten Anwendungen. Mit dem Wissen aus Ihrem Fernstudium können Sie als Fachkraft in den Bereichen Website-Konzeption, Web-Consulting, Webdesign, Web-Programmierung, Online-Marketing oder Linux-Netzwerkadministration arbeiten. Lehrplan: Online Marketing (Blogs im Marketing - Content Marketing - E-Mail-Marketing - Marketing 4.0 - Suchmaschinenoptimierung (SEO) - Suchmaschinenwerbung (SEA) - Webanalyse - Social Media Strategie - Virales Marketing - Online-Recht), Webdesign & Usability (Webdesign mit HTML5 - Responsive Webdesign mit CSS3 - Sass und Bootstrap 4 - UI/UX-Design), Moderne Webanwendungen mit JavaScript (JavaScript Grundlagen, Sprachkern, Syntax - JavaScript DOM - Einführung in Node.js - Webanwendungen mit Node.js, AJAX und WebSocket - Test Driven Development — TDD - Einstieg in React), Moderne Webanwendungen mit PHP & Laravel (Datenbanken und SQL für Einsteiger - Grundlagen der PHP 7-Programmierung - Objektorientiertes PHP 7 - Framework: Einstieg in Laravel 7 - Framework: Laravel 7 für Fortgeschrittene), Linux professionell administrieren (Einführung in Unix/Linux - Einführu…
mehrweniger lesen
Datum
auf Anfrage
Uhrzeit
Die Lernzeiten/Woche sind flexibel und hängen von Ihrem persönlichen Lerneinsatz und Lerntempo ab.
Dauer
16 Monate Jahr bei einer Lernzeit von 25 Unterrichtseinheiten (=18,75 h) pro Woche.
Ort
Online. Internet: Sie lernen von zu Hause aus.
E-Mail
Kontakt
Dr. Ulrike Walter
E-Mail: u.walter@webmasters.de
Tel: +49 (0)911/4952230
www.webmasters-fernakademie.de
Ort
Webmasters Fernakademie
Straße
Tucherstraße 22
PLZ
90562
Ort
Heroldsberg
Land
Deutschland
Bundesland
---
Fax
+49 (0)91149522399
Voraussetzungen: Fundierte PC-Kenntnisse (Windows oder Mac), Internet- Anwenderkenntnisse
Ziele
Als interdisziplinär arbeitende Experten benötigen sie Wissen aus allen Kernbereichen der Web-Anwendungsentwicklung: Online Marketing, Webdesign, Web-Programmierung und System- und Netzwerkadministration.
Zielgruppe
Quereinsteiger/innen mit guten EDV- und Internet-Anwenderkenntnissen
Zertifikat(e)
Diploma zum Web Engineer
Kosten
€ 16.000
16000,00 Euro Ratenzahlung möglich
16000,00 Euro Ratenzahlung möglich
Förderungen
Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Berater
Referent
Jeder Fachbereich hat einen spezialisierten Referenten.
Sonstiges
Sie erhalten ausführliche Online-Lernmaterialien, das Studienhandbuch mit Hinweisen zum Ablauf Ihres Fernstudiums und Lerntipps, Ihren persönlichen Studienausweis und den Login zum Online Campus. Außerdem stellen wir Ihnen einen virtuellen Webserver mit PHP und MySQL-Datenbank zur Verfügung.
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Google Workspace: Google Plus & Google Sites
Microsoft Office Specialist (Expert) in Excel 2016
Microsoft Office Specialist (Associate) in PowerPoint 2019
Microsoft Office Specialist (Core) in PowerPoint 2016
Microsoft Office Specialist (Expert) in Excel 2019
Microsoft Office Specialist (Associate) in Word 2019
Microsoft Office Specialist (Core) in Word 2016
Überzeugend präsentieren mit PowerPoint
Brandschutz in Nutzungen mit besonderen Gefährdungen (N3)
Zusatzangebote - Mehrkostenforderung
Zusatzangebote - Mehrkostenforderung
Prüfung zum/r Certified OT Security Practitioner TÜV® (COSP)
Anforderungen an internationale Zulassungen in der Maschinensicherheit - USA & Kanada
Prüfung von Reizstrom- u. Ultraschalltherapiegeräten (physik. Therapie) sowie Lasergeräten - Modul 6
RKV View für Administratoren
KI-Basiskurs
Homepagerecht - teure Abmahnungen erfolgreich vermeiden!
Windows 11 und Microsoft® Office optimal nutzen
Microsoft 365, Security Compliance and Identity Fundamentals
Microsoft 365, Security Compliance and Identity Fundamentals
Pyrotechnik - Kategorie P2 für Sprengbefugte
Pyrotechnik - Kategorie P2 für Sprengbefugte
Prüfung zum Längen-Messtechniker
Metallbearbeitung für Maschinenbautechniker (H1) und Metallbearbeiter
Digitales Aufmaß
Vertiefungslehrgang Blechtechnik
LOGO für Elektrotechnik - Elektro- und Gebäudetechniker (H1)
Ökoenergietechnik (IGT) - Vorbereitung Labor Prüfarbeit LAP
PHP - Objektorientiertes Programmieren
SAP Finanzbuchhaltung (FI) Prüfungsvorbereitung
3D-Scannen von Räumen und Fassaden
Gesundheit und Sicherheit - Sachgebiete 3a,c,d (Modul 5)
Intensivkurs Elektrohydraulik in der Baumaschinentechnik
Glasfasertechniker Messen und Fehlersuche Modul 3
Pyrotechnik - Kategorie P2 für Sprengbefugte
Reparaturschweißen an Gusskörpern
Ausbildung zum/zur Creative-Video-Designer:in - Prüfung
Metallbearbeitung - Lehrgang mit Praxis - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Metalltechnik Basismodul - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Ausbildung zum/zur geprüften Linux Systemadministrator:in
Mindjet MindManager - Basis
Mindjet MindManager - Basis
Azure AI Fundamentals
Azure AI Fundamentals
RPM Paketbau und Verteilung
Ãberzeugend präsentieren mit PowerPoint
Microsoft Office Specialist (Expert) in Excel 2016
Microsoft Office Specialist (Associate) in PowerPoint 2019
Microsoft Office Specialist (Core) in PowerPoint 2016
Microsoft Office Specialist (Expert) in Excel 2019
Microsoft Office Specialist (Associate) in Word 2019
Microsoft Office Specialist (Core) in Word 2016
Google Workspace: Google Plus & Google Sites
Fachgerechtes Arbeiten mit Kunststein
Werkzeugschmieden - Axtschmieden
Aufbaulehrgang Koordinatenmesstechnik 3D
Excel Aufbau 2
Modul 5 - Gesundheit, Sicherheit, Dienstleistung (3a-3f) - C95/D95 Weiterbildung für Berufskraftfahrer/innen
Adobe InDesign Grundlagen
Microsoft Excel - Einführung
NoSQL Datenbanken, Grundlagen
NoSQL Datenbanken, Grundlagen
ITIL 4®, Foundation Plus
ITIL 4®, Foundation Plus
.NET Core, Developing Web-Applications with Blazor
.NET Core, Developing Web-Applications with Blazor
Microsoft Azure, Designing Infrastructure Solutions
Microsoft Azure, Designing Infrastructure Solutions
Excel, Analyzing Data with Excel
Excel, Analyzing Data with Excel
Ausbildung zum/r zertifizierten Datenschutzbeauftragten TÜV®
Developing Applications Using Cisco Core Platforms and APIs
Adobe Photoshop - Paket
IT-Sicherheit
Microsoft Security Operations Analyst
BlackBelt - Advanced Troubleshooting the Windows OS
Gestalten und Verwalten von SharePoint Sites
Designing Microsoft Azure Infrastructure Solutions
Microsoft Azure IoT Developer
Designing and Implementing Cloud-Native Applications Using Microsoft Azure Cosmos DB
Certified Information Systems Auditor
Gestalten und Verwalten von SharePoint Sites
Designing Microsoft Azure Infrastructure Solutions
ITIL® 4 Foundation
Microsoft Power Platform App Maker
Aruba Design Fundamentals
Understanding Cisco SDA Fundamentals
Microsoft SharePoint Infrastructure und Service Applications (On Premise) - Workshop
ITS: Database Fundamentals
SQL Server: Introduction to SQL Databases
WebSphere Application Server V9 Administration
SQL Server: Introduction to SQL Databases
CPRE-FL / IREB - Zertifizierungslehrgang CPRE Requirements Engineering Foundation Level
FortiGate Security
Adobe Photoshop - Grundlagen der Bildbearbeitung
MS Office Keyuser-Update mit Word, Excel, Powerpoint, Outlook und Windows 10
Managing Campus Networks with Aruba Central (AOS 8), Rev. 22.21
Workshop - Windows Autopilot
Workshop - Windows Autopilot
DB2 Family Fundamentals
Scrum Foundation für Scrum Master und Product Owner
smart Microsoft Dynamics 365 (Microsoft Dynamics CRM) - Anpassung und Konfiguration
Managing HPE StoreOnce Backup Solutions
Microsoft Word Basics
Test Driven Development
Design Thinking
Adobe Animate - Kompaktseminar
AutoCAD Aufbau 2D
Adobe Lightroom - Kompaktseminar
Microsoft Power BI Fundamentals
Microsoft Security, Compliance, and Identity Fundamentals
(Check Point) IPSEC VPN Troubleshooting Workshop
Microsoft Excel Basics
Microsoft Excel Basics
Microsoft Security, Compliance, and Identity Fundamentals
Scribus statt InDesign
Blackout: Vorbereitung für den Ernstfall
Blackout: Vorbereitung für den Ernstfall
Fortbildung für Sicherheitsfachkräfte
Fortbildung für Sicherheitsvertrauenspersonen
Speisewasseraufbereitung für Dampfkesselanlagen
Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson
MS PowerPoint - Folienmaster
MS PowerPoint - Folienmaster
MS PowerPoint Professional (Bundle)
MS PowerPoint Professional (Bundle)
Arbeitssicherheit am Bau
SCC - Safety Certificate Contractor
Fortbildung für Brandschutzwarte/innen
Fortbildung für Brandschutzbeauftragte
PC-Einsteiger:in
Suchmaschinen-Werbung mit Google AdWords (SEA)
OWASP Top 10 - Open Web Application Security Project
OWASP Top 10 - Open Web Application Security Project
PHP - Vertiefung
PHP - Vertiefung
Windows Server Hybrid Administrator - Microsoft Certified Associate
Windows Server Hybrid Administrator - Microsoft Certified Associate
EDV Basis
EDV Kompetenz
EDV Perfektion
EDV Start
Prüfungsvorbereitung Hubstapler
Führen von Hubstaplern
Kompaktwissen Photovoltaik
Zertifizierung zur CNC-Fachmann/-frau
Microsoft® Excel Perfektion
SQL Server, Managing SQL Business Intelligence Operations
SQL Server, Managing SQL Business Intelligence Operations
Ausbildung zum/r Evakuierungshelfer/in
Prüfung zum/r zertifizierten Prozessmanager/in
Online: Excel Kurs: Grundlagen – Basiswissen für EinsteigerInnen (OE-14-23)
Ausbildung zum/r zertifizierten Qualitätsbeauftragten TÜV®
ISAQB Certified Professional for Software Architecture - Foundation Level (CPSA-F) Online
ZfP-Qualifizierungsprüfung Stufe 1&2 (VT, PT)
IREB Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level (CPRE-FL) Online
MS Planner Effizientes Projektmanagement mit Microsoft Planner 365 - Mit effektiver Teamkollaboration und Aufgabenverwaltung zum perfekten Projektabschluss
VBA-Programmierung in Microsoft® Excel
Simatic S7 - TIA Portal
KUKA Roboterbedienung PRO - Softwareversion KSS 8.x (KR C4)
MS Project - Basis
MS Project - Basis
MS Project - Basis & Aufbau (Bundle)
MS Project - Basis & Aufbau (Bundle)
PC-Einsteiger:in
PC-Einsteiger:in
SAP Logistik und Einkauf (MM)
Informationsveranstaltung Metalltechnik-Meisterprüfung
Metallbearbeitung für Prozesstechniker
Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson
CAD/CAM Einstieg
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung CNC-Zerspanungstechniker
Ergänzungskurs Gasturbinenwärter:in für Dampfturbinenwärter:in
CAD Haustechnik AutoCAD Vertiefung
Fachkurs Brandmeldeanlagen - Kurs Interventionsdienst
Prüfung zum Fluidtechniker
Taxilenker:in - Vorbereitung auf die Taxilenkerprüfung
Führen von Dreh- und Auslegerkranen
Adobe Photoshop Aufbau
Top-Fit für das Fachgespräch Land- oder Baumaschinentechnik
Schweißen Land- und Baumaschinentechnik
Gefahrgutbeauftragte - Erstschulung Straße und Schiene
Gefahrgutbeauftragte - Erstschulung Straße
Karosseriebautechnik - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
PC-Einsteiger:in
SIEMENS TIA SPS-Programmierung Profikurs
Ausbildung zum Führen von Hubstaplern
Online: MS Excel - Kurs für Fortgeschrittene (OF-13-23)
Data Science Bootcamp (Online, Part-time)
Computer Grundkurs (Windows und MS Office)
PC-Einsteiger:in
Microsoft® Word - Formulare und Vorlagen - schnell und einfach
Programmierung mit ASP.NET MVC
Programmierung mit ASP.NET MVC
Adobe Premiere Pro - Videobearbeitung Einführung
Inventor - Grundlagen
Inventor - Grundlagen
Microsoft SQL on Azure Administrator - Lehrgang
Microsoft SQL on Azure Administrator - Lehrgang
Microsoft Azure Fundamentals