Weiterbildung zum SEO Manager
Institut: webmasters akademie Nürnberg GmbHBereich: Technik, EDV, Telekommunikation
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
Die Weiterbildung in Suchmaschinenoptimierung bereitet Sie optimal auf Ihre Tätigkeit als SEO Manager vor. Sie eignen sich in dieser wichtigen Disziplin des Suchmaschinenmarketings aktuelle Kenntnisse und praktische Fähigkeiten an, um mit effektiven Maßnahmen und Instrumenten die Website und die Angebote Ihres Unternehmens auf die Top-Plätze der Suchmaschinen zu bringen. Dadurch werden Sie zum unverzichtbaren Experten mit gefragten Fähigkeiten.
Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Websites. Wer in Google und anderen Suchmaschinen nicht gefunden wird, ist für die Internet-Nutzer praktisch nicht existent! Seitdem Google die führende Suchmaschine ist, steht sie im Mittelpunkt des Nutzerfokus bei den meisten Produktsuchen. Dies können Sie als SEO Manager nutzen: Ihre Fachkenntnis sorgt einerseits dafür, dass Sie für Suchmaschinen die Barrieren auf der Webseite entfernen. Andererseits erreichen Sie mit Ihrer Expertise, dass Ihre Unternehmenswebseite zweckorientierter und damit auch für Nutzer zugänglicher wird. Sowohl das gute Ranking als das gute Nutzererlebnis tragen dazu bei, die Unternehmensumsätze signifikant zu steigern.
Wir zeigen Ihnen in dieser Online-Weiterbildung, wie Sie ganz legal und ohne großen Aufwand durch Suchmaschinenoptimierung Top-Rankings bei Google und anderen Suchmaschinen erreichen. Im ersten Teil der Weiterbildung lernen Sie, wie Google heute funktioniert und welche Rankingfaktoren aktuell wichtig sind. Im zweiten Teil lernen Sie Schritt für Schritt anhand vieler Praxisbeispiele und Anleitungen, welche Maßnahmen Sie umsetzen müssen und welche Tools Sie dafür brauchen.
Lehrplan:
Zertifizierter SEO Manager:
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Prüfungsvorbereitung Certified SEOManager
Der Praxisbezug unserer Weiterbildung zum zertifizierten SEO Manager wird sichergestellt durch 8 Schritt-für-Schritt-Anleitungen und 19 praktische Übungen, die auf 19 Lektionen verteilt sind. Zudem enthält die Weiterbildung vier Projektaufgaben, die von den jeweils zuständigen Tutoren (siehe unten) betreut und bewertet werden. Zu jeder eingereichten Arbeit erhalten Sie ein ausführliches Feedback.
Die Weiterbildung in Suchmaschinenoptimierung bereitet Sie optimal auf Ihre Tätigkeit als SEO Manager vor. Sie eignen sich in dieser wichtigen Disziplin des Suchmaschinenmarketings aktuelle Kenntnisse und praktische Fähigkeiten an, um mit effektiven Maßnahmen und Instrumenten die Website und die Angebote Ihres Unternehmens auf die Top-Plätze der Suchmaschinen zu bringen. Dadurch werden Sie zum unverzichtbaren Experten mit gefragten Fähigkeiten.
Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Websites. Wer in Google und anderen Suchmaschinen nicht gefunden wird, ist für die Internet-Nutzer praktisch nicht existent! Seitdem Google die führende Suchmaschine ist, steht sie im Mittelpunkt des Nutzerfokus bei den meisten Produktsuchen. Dies können Sie als SEO Manager nutzen: Ihre Fachkenntnis sorgt einerseits dafür, dass Sie für Suchmaschinen die Barrieren auf der Webseite entfernen. Andererseits erreichen Sie mit Ihrer Expertise, dass Ihre Unternehmenswebseite zweckorientierter und damit auch für Nutzer zugänglicher wird. Sowohl das gute Ranking als das gute Nutzererlebnis tragen dazu bei, die Unternehmensumsätze signifikant zu steigern.
Wir zeigen Ihnen in dieser Online-Weiterbildung, wie Sie ganz legal und ohne großen Aufwand durch Suchmaschinenoptimierung Top-Rankings bei Google und anderen Suchmaschinen erreichen. Im ersten Teil der Weiterbildung lernen Sie, wie Google heute funktioniert und welche Rankingfaktoren aktuell wichtig sind. Im zweiten Teil lernen Sie Schritt für Schritt anhand vieler Praxisbeispiele und Anleitungen, welche Maßnahmen Sie umsetzen müssen und welche Tools Sie dafür brauchen.
Lehrplan:
Zertifizierter SEO Manager:
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Prüfungsvorbereitung Certified SEOManager…
mehrweniger lesen
Datum
auf Anfrage
Uhrzeit
Die Lernzeiten/Woche sind flexibel und hängen von Ihrem persönlichen Lerneinsatz und Lerntempo ab.
Dauer
3 Wochen bei einer Lernzeit von 25 Unterrichtseinheiten (=18,75 h) pro Woche.
Ort
Online, Internet: Sie lernen von zu Hause aus.
E-Mail
Kontakt
Dr. Ulrike Walter
E-Mail: u.walter@webmasters.de
Tel: +49 (0)911/4952230
www.webmasters-fernakademie.de
Ort
Webmasters Fernakademie
Straße
Tucherstraße 22
PLZ
90562
Ort
Heroldsberg
Land
Deutschland
Bundesland
---
Fax
+49 (0)91149522399
- Fundierte PC-Kenntnisse (Windows oder Mac)
- Internet-Anwenderkenntnisse
Ziele
In 4 Modulen lernen Sie, wie erfolgreiche Websites und Web-Anwendungen geplant, realisiert und vermarktet werden
Zielgruppe
Fachkräfte mit abgeschlossener Ausbildung in IT-, Medien-, Kommunikations-, kreativ-künstlerischen Bereichen, z.B. Fachinformatiker, Mediengestalter, Druckvorlagenhersteller, Werbe- und Medienfachwirte, Fotografen, Zeichner, Druckvorlagenhersteller, Grafiker, Designer, technische Redakteure, Typografen, Schriftsetzer Fachhochschul- oder Hochschulabsolventen/innen oder Studienabbrecher mit technischem, betriebswirtschaftlichen, gestalterischen oder naturwissenschaftlichem Studium und EDV-Erfahrung Quereinsteiger/innen mit guten EDV- und Internet-Anwenderkenntnissen
Zertifikat(e)
Certified SEO Manager
Kosten
€ 900
900,00 Euro
900,00 Euro
Förderungen
Für die Möglichkeit einer Förderung sprechen Sie bitte Ihren Berater an
Referent
Jeder Fachbereich hat spezialisierte Tutoren.
Kursnummer
104
Sonstiges
Sie teilen sich Ihre Lernzeiten und Ihr Lerntempo selbst ein.
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Google Workspace: Google Plus & Google Sites
Microsoft Office Specialist (Expert) in Excel 2016
Microsoft Office Specialist (Associate) in PowerPoint 2019
Microsoft Office Specialist (Core) in PowerPoint 2016
Microsoft Office Specialist (Expert) in Excel 2019
Microsoft Office Specialist (Associate) in Word 2019
Microsoft Office Specialist (Core) in Word 2016
Überzeugend präsentieren mit PowerPoint
Brandschutz in Nutzungen mit besonderen Gefährdungen (N3)
Zusatzangebote - Mehrkostenforderung
Zusatzangebote - Mehrkostenforderung
Prüfung zum/r Certified OT Security Practitioner TÜV® (COSP)
Anforderungen an internationale Zulassungen in der Maschinensicherheit - USA & Kanada
Prüfung von Reizstrom- u. Ultraschalltherapiegeräten (physik. Therapie) sowie Lasergeräten - Modul 6
RKV View für Administratoren
KI-Basiskurs
Homepagerecht - teure Abmahnungen erfolgreich vermeiden!
Windows 11 und Microsoft® Office optimal nutzen
Microsoft 365, Security Compliance and Identity Fundamentals
Microsoft 365, Security Compliance and Identity Fundamentals
Pyrotechnik - Kategorie P2 für Sprengbefugte
Pyrotechnik - Kategorie P2 für Sprengbefugte
Prüfung zum Längen-Messtechniker
Metallbearbeitung für Maschinenbautechniker (H1) und Metallbearbeiter
Digitales Aufmaß
Vertiefungslehrgang Blechtechnik
LOGO für Elektrotechnik - Elektro- und Gebäudetechniker (H1)
Ökoenergietechnik (IGT) - Vorbereitung Labor Prüfarbeit LAP
PHP - Objektorientiertes Programmieren
SAP Finanzbuchhaltung (FI) Prüfungsvorbereitung
3D-Scannen von Räumen und Fassaden
Gesundheit und Sicherheit - Sachgebiete 3a,c,d (Modul 5)
Intensivkurs Elektrohydraulik in der Baumaschinentechnik
Glasfasertechniker Messen und Fehlersuche Modul 3
Pyrotechnik - Kategorie P2 für Sprengbefugte
Reparaturschweißen an Gusskörpern
Ausbildung zum/zur Creative-Video-Designer:in - Prüfung
Metallbearbeitung - Lehrgang mit Praxis - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Metalltechnik Basismodul - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Ausbildung zum/zur geprüften Linux Systemadministrator:in
Mindjet MindManager - Basis
Mindjet MindManager - Basis
Azure AI Fundamentals
Azure AI Fundamentals
RPM Paketbau und Verteilung
Ãberzeugend präsentieren mit PowerPoint
Microsoft Office Specialist (Expert) in Excel 2016
Microsoft Office Specialist (Associate) in PowerPoint 2019
Microsoft Office Specialist (Core) in PowerPoint 2016
Microsoft Office Specialist (Expert) in Excel 2019
Microsoft Office Specialist (Associate) in Word 2019
Microsoft Office Specialist (Core) in Word 2016
Google Workspace: Google Plus & Google Sites
Fachgerechtes Arbeiten mit Kunststein
Werkzeugschmieden - Axtschmieden
Aufbaulehrgang Koordinatenmesstechnik 3D
Excel Aufbau 2
Modul 5 - Gesundheit, Sicherheit, Dienstleistung (3a-3f) - C95/D95 Weiterbildung für Berufskraftfahrer/innen
Adobe InDesign Grundlagen
Microsoft Excel - Einführung
NoSQL Datenbanken, Grundlagen
NoSQL Datenbanken, Grundlagen
ITIL 4®, Foundation Plus
ITIL 4®, Foundation Plus
.NET Core, Developing Web-Applications with Blazor
.NET Core, Developing Web-Applications with Blazor
Microsoft Azure, Designing Infrastructure Solutions
Microsoft Azure, Designing Infrastructure Solutions
Excel, Analyzing Data with Excel
Excel, Analyzing Data with Excel
Ausbildung zum/r zertifizierten Datenschutzbeauftragten TÜV®
Developing Applications Using Cisco Core Platforms and APIs
Adobe Photoshop - Paket
IT-Sicherheit
Microsoft Security Operations Analyst
BlackBelt - Advanced Troubleshooting the Windows OS
Gestalten und Verwalten von SharePoint Sites
Designing Microsoft Azure Infrastructure Solutions
Microsoft Azure IoT Developer
Designing and Implementing Cloud-Native Applications Using Microsoft Azure Cosmos DB
Certified Information Systems Auditor
Gestalten und Verwalten von SharePoint Sites
Designing Microsoft Azure Infrastructure Solutions
ITIL® 4 Foundation
Microsoft Power Platform App Maker
Aruba Design Fundamentals
Understanding Cisco SDA Fundamentals
Microsoft SharePoint Infrastructure und Service Applications (On Premise) - Workshop
ITS: Database Fundamentals
SQL Server: Introduction to SQL Databases
WebSphere Application Server V9 Administration
SQL Server: Introduction to SQL Databases
CPRE-FL / IREB - Zertifizierungslehrgang CPRE Requirements Engineering Foundation Level
FortiGate Security
Adobe Photoshop - Grundlagen der Bildbearbeitung
MS Office Keyuser-Update mit Word, Excel, Powerpoint, Outlook und Windows 10
Managing Campus Networks with Aruba Central (AOS 8), Rev. 22.21
Workshop - Windows Autopilot
Workshop - Windows Autopilot
DB2 Family Fundamentals
Scrum Foundation für Scrum Master und Product Owner
smart Microsoft Dynamics 365 (Microsoft Dynamics CRM) - Anpassung und Konfiguration
Managing HPE StoreOnce Backup Solutions
Microsoft Word Basics
Test Driven Development
Design Thinking
Adobe Animate - Kompaktseminar
AutoCAD Aufbau 2D
Adobe Lightroom - Kompaktseminar
Microsoft Power BI Fundamentals
Microsoft Security, Compliance, and Identity Fundamentals
(Check Point) IPSEC VPN Troubleshooting Workshop
Microsoft Excel Basics
Microsoft Excel Basics
Microsoft Security, Compliance, and Identity Fundamentals
Scribus statt InDesign
Blackout: Vorbereitung für den Ernstfall
Blackout: Vorbereitung für den Ernstfall
Fortbildung für Sicherheitsfachkräfte
Fortbildung für Sicherheitsvertrauenspersonen
Speisewasseraufbereitung für Dampfkesselanlagen
Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson
MS PowerPoint - Folienmaster
MS PowerPoint - Folienmaster
MS PowerPoint Professional (Bundle)
MS PowerPoint Professional (Bundle)
Arbeitssicherheit am Bau
SCC - Safety Certificate Contractor
Fortbildung für Brandschutzwarte/innen
Fortbildung für Brandschutzbeauftragte
PC-Einsteiger:in
Suchmaschinen-Werbung mit Google AdWords (SEA)
OWASP Top 10 - Open Web Application Security Project
OWASP Top 10 - Open Web Application Security Project
PHP - Vertiefung
PHP - Vertiefung
Windows Server Hybrid Administrator - Microsoft Certified Associate
Windows Server Hybrid Administrator - Microsoft Certified Associate
EDV Basis
EDV Kompetenz
EDV Perfektion
EDV Start
Prüfungsvorbereitung Hubstapler
Führen von Hubstaplern
Kompaktwissen Photovoltaik
Zertifizierung zur CNC-Fachmann/-frau
Microsoft® Excel Perfektion
SQL Server, Managing SQL Business Intelligence Operations
SQL Server, Managing SQL Business Intelligence Operations
Ausbildung zum/r Evakuierungshelfer/in
Prüfung zum/r zertifizierten Prozessmanager/in
Online: Excel Kurs: Grundlagen – Basiswissen für EinsteigerInnen (OE-14-23)
Ausbildung zum/r zertifizierten Qualitätsbeauftragten TÜV®
ISAQB Certified Professional for Software Architecture - Foundation Level (CPSA-F) Online
ZfP-Qualifizierungsprüfung Stufe 1&2 (VT, PT)
IREB Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level (CPRE-FL) Online
MS Planner Effizientes Projektmanagement mit Microsoft Planner 365 - Mit effektiver Teamkollaboration und Aufgabenverwaltung zum perfekten Projektabschluss
VBA-Programmierung in Microsoft® Excel
Simatic S7 - TIA Portal
KUKA Roboterbedienung PRO - Softwareversion KSS 8.x (KR C4)
MS Project - Basis
MS Project - Basis
MS Project - Basis & Aufbau (Bundle)
MS Project - Basis & Aufbau (Bundle)
PC-Einsteiger:in
PC-Einsteiger:in
SAP Logistik und Einkauf (MM)
Informationsveranstaltung Metalltechnik-Meisterprüfung
Metallbearbeitung für Prozesstechniker
Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson
CAD/CAM Einstieg
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung CNC-Zerspanungstechniker
Ergänzungskurs Gasturbinenwärter:in für Dampfturbinenwärter:in
CAD Haustechnik AutoCAD Vertiefung
Fachkurs Brandmeldeanlagen - Kurs Interventionsdienst
Prüfung zum Fluidtechniker
Taxilenker:in - Vorbereitung auf die Taxilenkerprüfung
Führen von Dreh- und Auslegerkranen
Adobe Photoshop Aufbau
Top-Fit für das Fachgespräch Land- oder Baumaschinentechnik
Schweißen Land- und Baumaschinentechnik
Gefahrgutbeauftragte - Erstschulung Straße und Schiene
Gefahrgutbeauftragte - Erstschulung Straße
Karosseriebautechnik - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
PC-Einsteiger:in
SIEMENS TIA SPS-Programmierung Profikurs
Ausbildung zum Führen von Hubstaplern
Online: MS Excel - Kurs für Fortgeschrittene (OF-13-23)
Data Science Bootcamp (Online, Part-time)
Computer Grundkurs (Windows und MS Office)
PC-Einsteiger:in
Microsoft® Word - Formulare und Vorlagen - schnell und einfach
Programmierung mit ASP.NET MVC
Programmierung mit ASP.NET MVC
Adobe Premiere Pro - Videobearbeitung Einführung
Inventor - Grundlagen
Inventor - Grundlagen
Microsoft SQL on Azure Administrator - Lehrgang
Microsoft SQL on Azure Administrator - Lehrgang
Microsoft Azure Fundamentals