Weiterbildung zum Online Marketing Manager
Institut: webmasters akademie Nürnberg GmbHBereich: Technik, EDV, Telekommunikation
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
Als Online Marketing Manager übernehmen Sie einen anspruchsvollen Job mit vielfältigen Aufgaben. Um erfolgreich zu sein, benötigen Sie ein breit gefächertes Fachwissen und viel handwerkliche Kompetenz. - - - Unsere Online-Weiterbildung spannt deshalb einen weiten Bogen über wichtige und aktuelle Bereiche des modernen Internet-Marketings und legt besonders hohen Wert auf eine genaue Beschreibung der einzelnen Fachgebiete und möglichst viel Praxisbezug: Alle behandelten Disziplinen und Themenbereiche werden in der täglichen Praxis benötigt, um erfolgreiche Online-Kampagnen zu konzipieren und durchzuführen. - - - Der Lehrplan umfasst: Blogs im Marketing - - - Content Marketing - - - E-Mail-Marketing - - - Marketing 4.0 - - - Suchmaschinenoptimierung (SEO) - - - Google AdWords (SEA) - - - Webanalyse mit Google Analytics - - - Social Media Marketing - - - Social Media Advertising - - - Virales Marketing - - - Online-Recht - - - Prüfungsvorbereitung Certified Digital Marketing Manager. - - - Sie eignen sich ein umfassendes Verständnis der Online-Marketing-Konzepte an und erhalten dabei Einblicke in viele verschiedene Methoden, Kanäle, Plattformen, Tools und Strategien. Praxisbezogen lernen Sie deren Wirkungsweise und Einsatzgebiete kennen und können deren Effektivität für Ihre Ziele einschätzen. Dadurch schaffen Sie die Grundlage, sich als Online Marketing Manager zu einem gefragten Experten für die Vermarktung im Internet zu entwickeln. Unser umfangreiches und sorgsam zusammengestellte Weiterbildungsangebot bietet Ihnen damit einerseits die Möglichkeit, die gelernten Methoden in der Praxis kombiniert anzuwenden, eröffnet Ihnen andererseits aber auch den Weg in die Spezialisierung.
Datum
auf Anfrage
Uhrzeit
Die Lernzeiten/Woche sind flexibel und hängen von Ihrem persönlichen Lerneinsatz und Lerntempo ab.
Dauer
4 Monate bei einer Lernzeit von 25 Unterrichtseinheiten (=18,75 h) pro Woche.
Ort
Online. Internet: Sie lernen von zu Hause aus.
E-Mail
Kontakt
Dr. Ulrike Walter
E-Mail: u.walter@webmasters.de
Tel: +49 (0)911/4952230
Ort
Webmasters Fernakademie
Straße
Tucherstraße 22
PLZ
90562
Ort
Heroldsberg
Land
Deutschland
Bundesland
---
Fax
+49 (0)91149522399
Voraussetzungen
- Fundierte PC-Kenntnisse (Windows oder Mac), Internet-
Anwenderkenntnisse
Ziele
In diesem Fernstudium lernen Sie, die modernen Methoden des Online Marketing zielgerichtet anzuwenden.
Zielgruppe
Berater/innen Werbe- und Marketing-Fachleute Fachhochschul- oder Hochschulabsolventen/innen oder Studienabbrecher mit technischem, betriebswirtschaftlichen, gestalterischen oder naturwissenschaftlichem Studium und EDV-Erfahrung
Zertifikat(e)
Certified Digital Marketing Manager
Kosten
€ 3.999
3999 Euro
3999 Euro
Förderungen
Eine Förderung Arbeitssuchender/Rehafälle ist möglich.
Referent
Jeder Fachbereich hat spezialisierte Tutoren.
Kursnummer
103
Plätze
15
Sonstiges
Sie erhalten ausführliche Lernunterlagen, das Studienhandbuch mit Hinweisen zum Ablauf Ihres Fernstudiums und Lerntipps, Ihren persönlichen Studienausweis und den Login zum Online Campus. Außerdem stellen wir Ihnen einen eigenen Webserver zur Verfügung.
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Upgrade zum/r zertifizierten Lieferanten-Auditor/in TÜV®
Prozesskennzahlen
Microsoft Cybersecurity Architect
Administering Microsoft Azure SQL Solutions
Configuring Windows Server Hybrid Advanced Services
Microsoft Cybersecurity Architect
Power Query - Get Data für Microsoft Power BI und Excel
Praxis zu elektrischen Schutzmaßnahmen
Brandmeldeanlagen (TRVB 123 S)
Brandschutzplan (TRVB 121 O)
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (TRVB 125 S)
Brandschutzplan (TRVB 121 O)
Auffrischungskurs für Laserschutzbeauftragte
Ausbildung zum/r Certified OT Security Technical Expert TÜV® (COSTE)
Arbeiten unter Niederspannung (AuS)
Update OGH Entscheidungen
MS PowerPoint - Aufbau
MS PowerPoint - Aufbau
Querying Data with Microsoft Transact-SQL
Querying Data with Microsoft Transact-SQL
Word Grundlagen
MS Excel Datenanalyse & Formeln und Funktionen -
Hubstaplerfahrer:in - i.S.d. § 6 Z 2 FK-V
Word Grundlagen
Metalltechnik Orientierungsgespräch für die Meisterprüfung
Grundlagen Pneumatik für Lehrlinge
Word Grundlagen
Python Programmierung Aufbau
HV-2 Spannungsfreischaltung für Arbeiten an KFZ mit Hochvoltantrieben
Top-Fit für das Fachgespräch KFZ-Technik
Erweiterte nutzungsbezogene Ausbildung N1: Betriebe mit besonderer Personengefährdung
Videoschnitt mit Adobe Premiere Pro
Adobe Photoshop Aufbau
WordPress-Basis: Erstellung von Websites
Microsoft Outlook - Einführung
IPMA Projektmanagement Prüfungsvorbereitung
Microsoft Azure: Security Best Practices
OKR - Objective & Key Results Fast Track for Management
Configuring Windows Server Hybrid Advanced Services
Microsoft Cybersecurity Architect
Microsoft Cybersecurity Architect
Power Query - Get Data für Microsoft Power BI und Excel
Auffrischung für Betriebliche Ersthelfer/innen
Ausbildung zum/r Betrieblichen Ersthelfer/in
Prozessdokumentation
Train the Trainer, Weiterbildung für Webinar-LeiterInnen
Train the Trainer, Weiterbildung für Webinar-LeiterInnen
Adobe Illustrator - Grundlagen
Adobe Photoshop für Fortgeschrittene
Microsoft SharePoint hybrid - Workshop
Microsoft Excel Advanced - english
Microsoft SharePoint hybrid - Workshop
AutoCAD 3D Konstruktion
Social Media & Online-Marketing Kurs - 6 Module zu Online-Marketing, Google Ads, Suchmaschinen-Optimierung, Social Media Marketing, Online-PR, Google Marketing
Online Marketing Kurs - 6 Module zu Onlinemarketing, Google Ads Werbung, Social Media Marketing, Online-PR, Web-Analytics
Fit für Photovoltaik
Fortbildung für Brandschutzmanager/innen
Fortbildung für Brandschutzmanager/innen
Fortbildungsveranstaltung für Strahlenschutzbeauftragte Technik - 8 Stunden
Fortbildung für Strahlenschutzbeauftragte Technik - 4 Stunden
Social Media & Online Marketing Kurs 6 Module zu Onlinemarketing, Google Ads Werbung, Social Media Marketing, Online-PR, Web-Controlling
Fit für Photovoltaik
Online: MS Excel - Kurs für Fortgeschrittene (OF-13.1-23)
Adobe Photoshop, Vertiefung: Bildbearbeitung
MS PowerPoint - Experten-Workshop
MS PowerPoint - Experten-Workshop
Power BI Kurs: Berichte erstellen | Datenanalyse und Reporting mit Power BI Desktop – Teil 1 (16 Einheiten) (OPBD-7-23)
Typografie und Mediengestaltung
Typografie und Mediengestaltung
Adobe Photoshop, Vertiefung: Bildbearbeitung
Digital Marketing Kurs: 6 Module zu Online-Marketing, Google Ads Werbung, Facebook, Social Media Marketing, Online-PR, Web-Controlling
Online: Excel Kurs – Datenanalyse mit Pivot Tabelle (OPT-12.1-23)
MS Excel im Controlling
MS Excel im Controlling
Word Grundlagen
Arbeiten unter Niederspannung (AuS) Auffrischung
Word Grundlagen
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung CNC-Zerspanungstechniker
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung CNC - Werkzeugbautechniker
Excel Grundlagen
KFZ-Stecktafel Intensivtraining
Word Grundlagen
MS OneNote - Informationen effizient verarbeiten und gemeinsam nutzen
Kompaktkurs - Wasserinstallation als fachübergreifende Tätigkeit
PRINCE2® Practitioner und Zertifizierung
PRINCE2® Practitioner und Zertifizierung
Microsoft® Word - optimal nutzen (mit Tipps & Tricks)
Adobe Illustrator Einführung
Grafik & Desktop-Publishing - Lehrgang
Grafik & Desktop-Publishing - Lehrgang
Data Excellence â Foundation Level
Microsoft SharePoint für Office Anwender
Adobe Photoshop für Fortgeschrittene
Adobe Illustrator - Grundlagen
Microsoft Excel Advanced - english
Microsoft SharePoint hybrid - Workshop
Microsoft SharePoint hybrid - Workshop
Haftung im Arbeitnehmerinnenschutz für Verantwortliche im Betrieb
Ausbildung zum/r Sprinklerwart/in (TRVB 127 S)
Haftung im Arbeitnehmerinnenschutz für Verantwortliche im Betrieb
Fortbildung für Strahlenschutzbeauftragte Human- und Zahnmedizin - 8 Stunden
Fortbildung für Strahlenschutzbeauftragte Human- und Zahnmedizin - 4 Stunden
Prüfung zum/r Certified OT Security Technical Expert TÜV® (COSTE)
Microsoft® PowerPoint (Tipps & Tricks) - präsentieren wie Profis!
WordPress für Einsteiger - Basics in nur 2 Tagen
SAP Controlling (CO) Prüfungsvorbereitung
Periodische Weiterbildung nach §57a KFG
Prüfung: Wasserinstallation als fachübergreifende Tätigkeit
Professionelle Organisation von Videokonferenzen
Professionelle Organisation von Videokonferenzen
Grundlagen agiler Vorgehensweisen
MacOS für Windows Anwender
.NET Core, Developing Windows Azure and Web Services
.NET Core, Developing Windows Azure and Web Services
KOMBI: Datenschutzbeauftragter Basic + Advanced + ISO 17024 Zertifizierung
Kalkulation | Die K-Blätter
Microsoft 365 Security Administration
Microsoft 365 Mobility and Security
Deploy and Manage Citrix ADC 13.x with Citrix Gateway
Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management
Designing Aruba Solutions
Managing Modern Desktops
Implementing Cisco Application Centric Infrastructure
Implementing Cisco Advanced Call Control and Mobility Services
Linux Administration II (LPI 101+102)
Python für Data Science, Maschinelles Lernen & Visualisierung
Programming Web Applications with ASP.NET MVC Core C#
IBM FileNet P8 Platform Administration (V5.5.x)
Programmieren von mobilen Applikationen mit .NET MAUI
IPv6 Fundamentals, Design and Deployment
Implementing Cisco Enterprise Wireless Networks
smart System Center Operations Manager
Certified Cloud Security Professional Prüfungsvorbereitungskurs (ISC)²
Microsoft Dynamics 365: Finance and Operations Apps Developer
Understanding Cisco Wireless Foundations
ArubaOS-CX Switching Fundamentals
Securing Networks with Cisco Firepower Next Generation Firewall
Microsoft Power Platform Functional Consultant
Windows Server: Gruppenrichtlinien/Group Policies
RPG IV Programming Fundamentals Workshop for IBM i
Microsoft Dynamics 365 Field Service
Windows Server: Virtualisierung und Hochverfügbarkeit
Windows Server: Gruppenrichtlinien/Group Policies
Advanced Automation with PowerShell
Designing Microsoft Azure Infrastructure Solutions
Implement Citrix ADC 13.x
Windows Server: Virtualisierung und Hochverfügbarkeit
Microsoft Power Platform App Maker
Power Platform Solution Architect
DB2 11 for z/OS Application Programming Workshop
Cloud Essentials
Microsoft Teams Voice Engineer
Microsoft Teams Voice Engineer
DevOps Fundamentals inkl. Examen
Advanced Architecting on AWS
Systems Operations on AWS
Aruba Mobility Fundamentals
Migrating to IPv6
Splunk Enterprise Administration Fast Start
Managing HPE 3PAR StoreServ I: Management and Local Replication
SQL Server: High Availability
Azure Support Engineer Troubleshooting Azure Connectivity
Cloud Essentials
VPN Training
Planning and Designing Databases on AWS
Projektmanagement Einführung
IBM Cognos Analytics - Author Reports with Multidimensional Data (V11.0)
smart Microsoft Dynamics 365 (Microsoft Dynamics CRM) - Installation
Running Containers on Amazon Elastic Kubernetes Service (Amazon EKS)
What´s New in Microsoft Dynamics 365 (Microsoft Dynamics CRM)
Adobe Acrobat - PDF Dokumente barrierefrei gestalten
Adobe After Effects - Kompaktseminar
Microsoft PowerPoint Basics
Microsoft Excel Advanced
Microsoft 365 Fundamentals
Jira-PM: Project Management mit Structure
Office FLASH: Excel - Formeln & Funktionen
Office FLASH: Dokumentenverwaltung mit Microsoft 365 (OneDrive, SharePoint Online, Teams)
Verhaltensorientierte Arbeitssicherheit
EURO-Norm-Prüfung für Elektro, MIG, MAG, WIG und Autogen
Ausbildung zum Führen von Hubstaplern
Ausbildung zum_r Staplerfahrer_in
Workshop - Modern Desktop und Device Management mit Intune (Teil 1)
Ausbildung in der Koordinatenmesstechnik - AUKOM 3
Managementbewertung
Ausbildung zum_r Staplerfahrer_in
SQL Server, Provisioning SQL Databases
SQL Server, Provisioning SQL Databases
Online-Werbung und Mediaplanung
Online-Werbung und Mediaplanung
Oracle Apex - Praxisorientierte Anwendungsentwicklung
Oracle Apex - Praxisorientierte Anwendungsentwicklung
Software Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
Online Marketing Manager - Lehrgang
Führen von Dreh- und Auslegerkranen
Ausbildung zum Brandschutzwart - Modul 1
E-Mobilität - Thema in der Elektrotechnik
Befähigungsnachweis für Arbeiten unter Niederspannung - Theorie und Praxis
Steuerung des Management-Systems mittels Kennzahlen
Bedienung von Schweißrobotern - Modul 2