Weiterbildung zum Google Ads Manager
Institut: webmasters akademie Nürnberg GmbHBereich: Technik, EDV, Telekommunikation
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
Suchmaschinen sind für die meisten Internetnutzer Ausgangspunkt ihrer Produktsuchen. Anzeigen auf Suchergebnisseiten zu Produkten, über die sie sich gerade in der Suchmaschine selbst oder auf verschiedenen anderen Webseiten informierten, verkürzen den Weg für den Nutzer. Besonders beim Marktführer unter den Suchmaschinen, Google, lohnt sich die Anzeigenschaltung mit Google Ads. Werbung in Googles Suchnetzwerk, dem Displaynetzwerk und Google Shopping gehört zu den wirkungsvollsten Instrumenten des sogenannten Performance Marketing.
Neben dem Nutzen der Verkaufsförderung und der Umsatzsteigerung birgt Suchmaschinenwerbung den Vorteil, dass auch Markenbekanntheits-Strategien hervorragend funktionieren. Diese Online-Weiterbildung zeigt Ihnen, wie Sie sich als Google Ads Manager diese Vorteile zunutze machen und führt Sie ein in das Search Engine Advertising (SEA). Dabei machen Sie sich mit der Verwaltung von Suchanzeigen in Google Ads vertraut. Sie üben Schritt für Schritt Kontoeinrichtung sowie Kampagnenverwaltung ein und lernen dabei, wie Sie in Google Ads die zahlreichen Werbe-Formate und -Möglichkeiten gewinnbringend für Ihre Kampagnen einsetzen.
Sie erwerben alle erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten zur Planung, Durchführung und Optimierung von Suchanzeigenkampagnen in Google Ads. Durch Ihre Fachkenntnis eröffnen Sie Ihrem Unternehmen die Möglichkeit, neue Kunden zu gewinnen und Umsätze zu steigern. Sie selbst erarbeiten sich eine wertvolle Qualifikation, die sich mittel- und langfristig auf Ihre Karriere positiv auswirken kann.
Lehrplan:
Zertifizierter Google Ads Manager:
- Einführung in Google Ads
- Das Google-Ads-Konto
- Suchnetzwerk-Kampagnen vorbereiten
- Keyword-Optionen
- Keyword-Recherche und Leistungsprognose mit dem Google Keyword-Planer
- Google-Ads-Optimierung für Suchnetzwerk-Kampagnen
- Best Practices für Suchnetzwerk-Kampagnen
- Conversion-Tracking
- Google-Shopping-Kampagnen
- Einführung in die Display-Werbung
- Kampagnenerstellung im Google Displaynetzerwerk
Der Praxisbezug unserer Weiterbildung zum Google Ads Manager wird sichergestellt durch über 20 Schritt-für-Schritt-Anleitungen und 11 praxisnahe Übungen, die auf 12 Lektionen verteilt sind. Zudem enthält die Weiterbildung zwei Projektaufgaben, die von den jeweils zuständigen Tutoren (siehe unten) betreut und bewertet werden. Zu jeder eingereichten Arbeit erhalten Sie eine differenzierte Bewertung und ein ein ausführliches Feedback.
Suchmaschinen sind für die meisten Internetnutzer Ausgangspunkt ihrer Produktsuchen. Anzeigen auf Suchergebnisseiten zu Produkten, über die sie sich gerade in der Suchmaschine selbst oder auf verschiedenen anderen Webseiten informierten, verkürzen den Weg für den Nutzer. Besonders beim Marktführer unter den Suchmaschinen, Google, lohnt sich die Anzeigenschaltung mit Google Ads. Werbung in Googles Suchnetzwerk, dem Displaynetzwerk und Google Shopping gehört zu den wirkungsvollsten Instrumenten des sogenannten Performance Marketing.
Neben dem Nutzen der Verkaufsförderung und der Umsatzsteigerung birgt Suchmaschinenwerbung den Vorteil, dass auch Markenbekanntheits-Strategien hervorragend funktionieren. Diese Online-Weiterbildung zeigt Ihnen, wie Sie sich als Google Ads Manager diese Vorteile zunutze machen und führt Sie ein in das Search Engine Advertising (SEA). Dabei machen Sie sich mit der Verwaltung von Suchanzeigen in Google Ads vertraut. Sie üben Schritt für Schritt Kontoeinrichtung sowie Kampagnenverwaltung ein und lernen dabei, wie Sie in Google Ads die zahlreichen Werbe-Formate und -Möglichkeiten gewinnbringend für Ihre Kampagnen einsetzen.
Sie erwerben alle erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten zur Planung, Durchführung und Optimierung von Suchanzeigenkampagnen in Google Ads. Durch Ihre Fachkenntnis eröffnen Sie Ihrem Unternehmen die Möglichkeit, neue Kunden zu gewinnen und Umsätze zu steigern. Sie selbst erarbeiten sich eine wertvolle Qualifikation, die sich mittel- und langfristig auf Ihre Karriere positiv auswirken kann.
Lehrplan:
Zertifizierter Google Ads Manager:
- Einführung in Google Ads
- Das Google-Ads-Konto
- Suchnetzwerk-Kampagnen vorbereiten
- Keyword-Optionen
- Keyword-Recherche und Leistungsprognose mit dem G…
mehrweniger lesen
Datum
auf Anfrage
Uhrzeit
Die Lernzeiten/Woche sind flexibel und hängen von Ihrem persönlichen Lerneinsatz und Lerntempo ab.
Dauer
3 Wochen bei einer Lernzeit von 25 Unterrichtseinheiten (=18,75 h) pro Woche.
Ort
Online. Internet: Sie lernen von zu Hause aus.
E-Mail
Kontakt
Dr. Ulrike Walter
E-Mail: u.walter@webmasters.de
Tel: +49 (0)911/4952230
www.webmasters-fernakademie.de
Ort
Webmasters Fernakademie
Straße
Tucherstraße 22
PLZ
90562
Ort
Heroldsberg
Land
Deutschland
Bundesland
---
Fax
+49 (0)91149522399
- Fundierte PC-Kenntnisse (Windows oder Mac), Internet-Anwenderkenntnisse
Ziele
Sie erwerben alle erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten zur Planung, Durchführung und Optimierung von Suchanzeigenkampagnen in Google Ads.
Zielgruppe
Quereinsteiger/innen mit guten EDV-Grundkenntnissen und kreativer Ader Fachkräfte mit abgeschlossener Ausbildung in IT-, Medien-, Kommunikations-, kreativ-künstlerischen Bereichen, z.B. Fachinformatiker, Mediengestalter, Druckvorlagenhersteller, Werbe- und Medienfachwirte, Fotografen, Zeichner, Druckvorlagenhersteller, Grafiker, Designer, technische Redakteure, Typografen, Schriftsetzer Fachhochschul- oder Hochschulabsolventen/innen oder Studienabbrecher mit technischem, betriebswirtschaftlichen, gestalterischen oder naturwissenschaftlichem Studium und EDV-Erfahrung
Zertifikat(e)
Certified Google Ads Manager
Kosten
€ 699
699,00 Euro Ratenzahlung möglich
699,00 Euro Ratenzahlung möglich
Förderungen
Bzgl. der Fördermöglichkeiten sprechen Sie bitte Ihren Berater an
Referent
In jedem Fachbereich gibt es spezialisierte Tutoren.
Sonstiges
Sie erhalten ausführliche Lernhefte, das Studienhandbuch mit Hinweisen zum Ablauf Ihres Fernstudiums und Lerntipps, Ihren persönlichen Studienausweis und den Login zum Online Campus. Außerdem stellen wir Ihnen einen eigenen Webserver mit PHP und MySQL-Datenbank zur Verfügung.
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Lüftungsanlagen für Küchen - ÖNORM EN 16282
Schweißerprüfung nach ÖNORM EN 9606-1
SECURITY: VERKEHRSREGELORGAN bei Baustellen, sportlichen Veranstaltungen und Filmdreharbeiten
Betriebs- und Produktionsleiter-Lehrgang
WMS Unternehmerprüfung (verkürzt)
Auffrischung Befähigungsnachweis für Arbeiten unter Niederspannung
System Administrator:in
MS Outlook - Basis
MS Outlook - Basis
Drehen 2
Drehen und Pneumatik für Metallbau- und Blechtechniker (H3)
Metallbearbeitung für Maschinenbautechniker (H1) und Metallbearbeiter
Einfach + schnell bei Siemens CNC Programmierung
LOGO für Elektrotechnik - Elektro- und Gebäudetechniker (H1)
Maler - Vorbereitung auf die Meisterprüfung Modul 1B, 2B und 3
Grundlagen und Anwendungen mechanischer Prüfmittel
Ausbildung Kunststoff 3D-Druck-Gewerbe - Basismodul
Digitale Fotografie
Gas- und Sanitärtechnik (IGT) - Vorbereitung auf das Fachgespräch der LAP
Periodische Weiterbildung nach §57a KFG
Prüfung zu CNC-Maschinenpraxis
Lehrgang Technisches Zeichnen
Installations- und Gebäudetechnik - Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
CNC - Informationsveranstaltung
Adobe Premiere Pro - Videobearbeitung Einführung
Cinema 4 D Aufbau
Microsoft Office Kompaktkurs - Einführung (Word, Excel, Outlook)
Affinity Designer
Affinity Designer
Universitätslehrgang Digitale Unternehmenstransformation
INFO-Veranstaltung für Schmieden
Prozesse optimieren und Kosten senken - Einführung in die REFA-Systematik
WIFI ECDL/ICDL Base - eLearning
WIFI ECDL/ICDL Standard - eLearning
Modul 2 - Eco-Training (1a, 1c, 1e) - C95/D95 - Weiterbildung für Berufskraftfahrer/innen
IT-Security für Anwender:innen - Basis - eLearning
Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen - Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen - Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Microsoft Azure, Designing and Implementing AI Solutions
Microsoft Azure, Designing and Implementing AI Solutions
Datenschutz, Betrieblicher Datenschutzbeauftragter
Datenschutz, Betrieblicher Datenschutzbeauftragter
PowerPoint, Grundlagen professioneller Präsentationsgestaltung
PowerPoint, Grundlagen professioneller Präsentationsgestaltung
Microsoft 365, Teams Managing
System Center Configuration Manager, Administering
System Center Configuration Manager, Administering
Microsoft Azure, Administering
Microsoft Azure, Administering
Qualitätsmanagement in Projekten
Microsoft 365, Teams Managing
Ausbildung zum/r Betrieblichen Ersthelfer/in
Auffrischung für Betriebliche Ersthelfer/innen
Ausbildung zum/r zertifizierten Fachkundigen für Brandschutz- und Rauchschutztüren TÜV®
ISAQB Certified Professional for Software Architecture - Foundation Level (CPSA-F) Online
Linux Administration und Systemwartung
Advanced Angular Development
ArubaOS-CX Switching Fundamentals
SMP/E for z/OS Workshop
z/OS Facilities
VMware Horizon 8: Deploy and Manage
Microsoft Azure IoT Developer
Windows Server: Virtualisierung und Hochverfügbarkeit
Windows Server: Virtualisierung und Hochverfügbarkeit
VMware Spring: Core Training
Digital Design Professional / IREB - Zertifizierungslehrgang
Red Hat OpenShift I: Containers & Kubernetes
HPE Ezmeral Container Platform Administration I
SQL Business Intelligence: Reporting Services
IBM SPSS Modeler Foundations (V18.2)
Windows Server: Grundlagen der Administration
Ausbildung zum/r Certified Safety Manager/in
PV-Techniker - Planung von Photovoltaikanlagen
Elektrotechnische Sicherheitsvorschriften für fachübergreifende Tätigkeiten
Adobe Photoshop Aufbau
HTML und CSS Grundlagen
Datenschutz im Gesundheitswesen
Online: Excel Kurs: Grundlagen – Basiswissen für EinsteigerInnen (OE-11-23)
Grundlagen der Beschaffung
ATi - Ausbildung Digitaltrainer/in mit Medienkompetenz - Diplomlehrgang Herbstintensiv1 I online im virtuellen Seminarraum
KOMBI: Datenschutzbeauftragter Basic + Advanced + ISO 17024 Zertifizierung
Social Media im Recruiting
MS Word - Grundlagen
Ausbildung zum_r Brandschutzwart_in Modul 1
Angewandte Elektrotechnik für Fachfremde
Ausbildung zum/r zertifizierten Software Tester/in TÜV® Level 1 Manuelles Testen
Ausbildung zum Führen von Hubstaplern
Ausbildung zum Führen von Hubstaplern
PC-Einsteiger:in
EDV Einsteiger_innen
Angewandte Elektrotechnik für Fachfremde
Aufbaukurs 1 - Konventionelles Drehen
Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft
Ausbildung zum_r Lagermitarbeiter_in/Lagerfachkraft
RKV View Grundlagen
Schutzgasschweißen WIG (MW I)
Schutzgasschweißen MAG (MM I)
Autodesk Inventor - Grundlagen
AutoCAD® 2D - Grundlagen
WordPress 1 - Einsteigerpaket
Python Programmierer - Lehrgang
VT 1: Grundkurs Visuelle Prüfung - Stufe 1
Pneumatik
Analyse und Gestaltung von Arbeit und Prozessen
Ausbildung zum_r Staplerfahrer_in
Technische Zeichnungen lesen
AutoCAD 2D Grundlagen
SEO - Suchmaschinenoptimierung - Modul 2
MS Word - Grundlagen
VMware vSphere: Install, Configure, Manage [V8]
VMware vSphere: Install, Configure, Manage [V8]
Typografie und Mediengestaltung
Typografie und Mediengestaltung
PC-Einsteiger:in
Lack &, Technik-WIFI-Lehrlingsakademie Modul 2
Das Umrüstungs- und Sanierungskonzept | Energieeffizienz
Das Umrüstungs- und Sanierungskonzept | Energieeffizienz
Windows Server, Securing
Windows Server, Securing
Online-Workshop: Drupal 8 Development
Online-Workshop: Drupal 8 Beginner (Content Management)
WordPress Entwickler
WordPress Grundlagen
Office CORE
Bürofachkraft
Bürofachkraft
EDV Einführung 50+
Front-End-Entwicklung, UX (User Experience) und UI (User Interface) Level2
Front-End-Entwicklung, UX (User Experience) und UI (User Interface) Level1
Front-End-Entwicklung, UX (User Experience) und UI (User Interface) Grundlagen
Videoschnitt mit Premiere, AVID, Final Cut Pro
Flash
Flash
Adobe Indesign
Adobe Indesign
Adobe Photoshop
Adobe Photoshop
Umschulung Office 2013 auf Office 2019
Keine Angst vor dem PC +50
Office 2019 Windows 10 Fit am PC
Office 2019 Windows 10 Fit am PC
Office ADVANCED Fit für den Job
CISCO, Implementing and Operating Cisco Security
CISCO, Implementing and Operating Cisco Security
Office ADVANCED Fit für den Job
MS Excel in der Büro-Praxis - Grundlagen - "Online-Live-Training"
Adobe Photoshop, Grundlagen: Bildbearbeitung und -korrektur
Adobe Photoshop, Grundlagen: Bildbearbeitung und -korrektur
Ausbildung Brandschutzwart:in
Autodesk Inventor Grundlagen
Python Programmierer - Lehrgang
IREB Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level (CPRE-FL) Online
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung CNC-Zerspanungstechniker
Gas- und Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik
Metallbearbeitung für Elektrotechnik - Elektro- und Gebäudetechniker (H1)
Video-Produktionen mit Smartphone und Kamera
Excel Grundlagen
Datenvisualisierung mit Power BI
PC-Einsteiger:in
Grundlagen Pneumatik für Lehrlinge
Vorschriften - Sachgebiet 2a (Modul 4)
Grundlagen der Hydraulik für KFZ-, Landmaschinen- und Baumaschinentechniker
C95-Gesamtweiterbildung und/oder 1. Teil D95-Weiterbildung
MAG-Schweißen I
Forklift Operatörü Eğ,itimi
Personenbeförderungsgewerbe mit PKW (Taxi) - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung Teil 2
Mechatronik Spezialmodul SPS-Technik S2
Ausbildung zum Führen von Hubstaplern
International Welding Engineer Lehrgang (IWE)
Metallographie I
International Welding Technologist (IWT)
International Welding Specialist (IWS)
Nutzfahrzeugtechnik - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
ISTQB Certified Tester - Foundation Level (CTFL) Online
KI und Machine Learning mit ChatGPT, Grundlagen und praktische Anwendung
KI und Machine Learning mit ChatGPT, Grundlagen und praktische Anwendung
Geprüfte/r ObjektleiterIn gem. ÖNORM D 2040 - Modul 1 (fachlich) und Modul 2 (organisatorisch)
SAP Core Competence Pass - Zertifizierungslehrgang aller Module
Wolfram Inertgasschweißen - WIG Schweißen Perfektion und Zertifizierung -
MS Excel Grundlagen
Diplomausbildung Robotik-TechnikerIn
Diplomausbildung Robotik-TechnikerIn
Einführung in die Prozess-Simulation für AutomatisierungstechnikerInnen auf Basis KUKA Sim Pro
Remote Work
Remote Work
Frontend Developer + IT-Englisch-Modul (HTML + CSS)
Datenschutzbeauftragter Advanced + ISO 17024 Zertifizierung
Datenschutzbeauftragter Basic + ISO 17024 Zertifizierung
Office Core Fit für das Büro
Office Core Fit für das Büro
Ausbildung CAD - Autodesk Revit
AutoCAD-2D - Anwender:innen
Microsoft® Excel Einführung
Programmierung - Grundlagen
Programmierung - Grundlagen
Adobe Photoshop Einführung
Dreh-, Ausleger-, Fahrzeug- u. Laufkrane (Kombilehrgang) - (gemäß § 6 Z 1 lit. b, c und e FK-V)
Elektro-Sicherheitsvorschriften für den Befähigungsnachweis - gem. Anlage 1 der Elektrotechnikzugangs-Verordnung
Staplerführer/in - (gemäß § 6 Z 2 FK-V)
Dreh- und Auslegerkrane - (gemäß § 6 Z 1 lit. c FK-V)