Weiterbildung Webdesign & Usability: »Experte/Expertin für Frontend-Entwicklung mit HTML, CSS & Bootstrap«
Institut: webmasters akademie Nürnberg GmbHBereich: Technik, EDV, Telekommunikation
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
Werden Sie Webdesigner: In unserer Online-Weiterbildung machen wir Sie vertraut mit den Grundlagen des Webdesigns und vermitteln Ihnen alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten im Einsatz fortschrittlicher Web-Technologien wie HTML5, CSS, Sass/SCSS und Bootstrap 5. Dadurch versetzt Sie unser Kurs in die Lage, moderne responsive Websites und Web-Interfaces (User Interfaces für beliebige Web-Anwendungen) zu erstellen und sich zukunftssichere berufliche Perspektiven zu erschließen.
Diese Weiterbildung ermöglicht Ihnen den Einstieg in die professionelle Erstellung von Webseiten und Interfaces für beliebige Web-Anwendungen. Durch die Kombination mehrerer aufeinander abgestimmter Lerneinheiten zu den Themen HTML5, responsive Webdesign mit CSS, Sass/SCSS, Bootstrap 4 und UI/UX-Design lernen Sie alle wichtigen Grundlagen, Konzepte und Technologien, die im modernen Webdesign eingesetzt werden. In zahlreichen Übungen erstellen Sie unter fachkundiger Anleitung durch unsere E-Tutoren mehrere vollständige Web-Oberflächen und Designs. Wir schreiben dabei den Quellcode von Hand — grafische Hilfsmittel und Apps kommen bei uns nicht zum Einsatz.
Mobile Geräte stellen Webdesigner/innen vor ganz neue Herausforderungen: Eine Website muss auf kleinen Smartphones und Tablets mit Touchscreen ebenso funktionieren wie auf einem großen Desktop-PC, das Design muss auf das Gerät und den Nutzer reagieren. Mit Responsive Design lassen sich alternative Weblayouts für unterschiedliche Geräte erstellen, ohne dass dabei der Inhalt der Website angepasst werden muss.
Möglich machen das die neuen Features von CSS, vor allem die sogenannten Media Queries. Doch auch im gestalterischen Bereich bieten CSS erstaunliche neue Möglichkeiten: Transformationen, Filter und Animationen wie in Grafikprogrammen, ganz ohne JavaScript-Programmierung.
Zu den am weitesten verbreiteten Hilfsmitteln für Webdesigner/innen gehören Sass und Bootstrap. Sass ermöglicht es Ihnen, Stylesheets erheblich schneller und effizienter zu schreiben. Sass bietet zahlreiche Funktionen, von denen Sie in CSS nur träumen können: Es bietet Variablen und wiederverwendbare Stildefinitionen, und eintönige Aufgaben lassen sich automatisieren.
Sass ist auch die Basis des beliebten Frontend-Frameworks Bootstrap 4. Bootstrap ist für viele Designer/innen und Webentwickler/innen das Framework der Wahl, um in kurzer Zeit attraktive und robuste Websites für alle Bildschirmgrößen zu bauen. Bootstrap bietet Stilvorgaben für nahezu alle Aspekte eines Web-Layouts: Rastersysteme, Navigationen, Typographie, Farben, Media-Queries, Abstände, Ausrichtung u.v.m.
Der Praxisbezug unserer Online-Weiterbildung zum Webdesigner wird sichergestellt durch über 60 Schritt-für-Schritt-Anleitungen und 33 praxisnahen Übungen, die auf 59 Lektionen verteilt sind. Zudem enthält die Weiterbildung sieben Projektaufgaben, die von den jeweils zuständigen Tutoren (siehe unten) betreut und bewertet werden. Zu jeder eingereichten Arbeit erhalten Sie eine differenzierte Bewertung und ein ausführliches Feedback.
Lehrplan:
Zertifizierter Webdesigner: Webdesign & Usability
- Webdesign mit HTML5 und CSS3-Grundlagen
- Responsive Webdesign mit CSS3
- Sass & Bootstrap 4: CSS-Preprocessors, Frontend-Frameworks
- UI/UI-Design: Website-Konzeption & Usability
- Prüfungsvorbereitung Certified Web Designer
Werden Sie Webdesigner: In unserer Online-Weiterbildung machen wir Sie vertraut mit den Grundlagen des Webdesigns und vermitteln Ihnen alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten im Einsatz fortschrittlicher Web-Technologien wie HTML5, CSS, Sass/SCSS und Bootstrap 5. Dadurch versetzt Sie unser Kurs in die Lage, moderne responsive Websites und Web-Interfaces (User Interfaces für beliebige Web-Anwendungen) zu erstellen und sich zukunftssichere berufliche Perspektiven zu erschließen.
Diese Weiterbildung ermöglicht Ihnen den Einstieg in die professionelle Erstellung von Webseiten und Interfaces für beliebige Web-Anwendungen. Durch die Kombination mehrerer aufeinander abgestimmter Lerneinheiten zu den Themen HTML5, responsive Webdesign mit CSS, Sass/SCSS, Bootstrap 4 und UI/UX-Design lernen Sie alle wichtigen Grundlagen, Konzepte und Technologien, die im modernen Webdesign eingesetzt werden. In zahlreichen Übungen erstellen Sie unter fachkundiger Anleitung durch unsere E-Tutoren mehrere vollständige Web-Oberflächen und Designs. Wir schreiben dabei den Quellcode von Hand — grafische Hilfsmittel und Apps kommen bei uns nicht zum Einsatz.
Mobile Geräte stellen Webdesigner/innen vor ganz neue Herausforderungen: Eine Website muss auf kleinen Smartphones und Tablets mit Touchscreen ebenso funktionieren wie auf einem großen Desktop-PC, das Design muss auf das Gerät und den Nutzer reagieren. Mit Responsive Design lassen sich alternative Weblayouts für unterschiedliche Geräte erstellen, ohne dass dabei der Inhalt der Website angepasst werden muss.
Möglich machen das die neuen Features von CSS, vor allem die sogenannten Media Queries. Doch auch im gestalterischen Bereich bieten CSS erstaunliche neue Möglichkeiten: Transformationen, Filter und Animationen wie in…
mehrweniger lesen
Datum
auf Anfrage
Uhrzeit
Die Lernzeiten/Woche sind flexibel und hängen von Ihrem persönlichen Lerneinsatz und Lerntempo ab.
Dauer
3,5 Monate bei einer Lernzeit von 25 Unterrichtseinheiten (=18,75 h) pro Woche.
Ort
Internet: Sie lernen an Ihrem eigenen Arbeitsplatz von zu Hause aus.
E-Mail
Kontakt
Dr. Ulrike Walter
E-Mail: u.walter@webmasters.de
Tel: +49 (0)911/4952230
www.webmasters-fernakademie.de
Ort
Webmasters Fernakademie
Straße
Tucherstraße 22
PLZ
90562
Ort
Heroldsberg
Land
Deutschland
Bundesland
---
Fax
+49 (0)91149522399
- Fundierte PC-Kenntnisse (Windows oder Mac), Internet-Anwenderkenntnisse
Ziele
Nach dem Webdesign-Fernstudium können Sie moderne, responsive Websites und Web Interfaces konzipieren und selbst umsetzen.
Zielgruppe
Fachkräfte mit abgeschlossener Ausbildung in IT-, Medien-, Kommunikations-, kreativ-künstlerischen Bereichen, z.B. Fachinformatiker, Mediengestalter, Druckvorlagenhersteller, Werbe- und Medienfachwirte, Fotografen, Zeichner, Druckvorlagenhersteller, Grafiker, Designer, technische Redakteure, Typografen, Schriftsetzer Quereinsteiger/innen mit guten EDV- und Internet-Anwenderkenntnissen
Zertifikat(e)
Certified Web Designer
Kosten
€ 3.625
3625,00 Euro in Ratenzahlung
3625,00 Euro in Ratenzahlung
Förderungen
Die Möglichkeiten einer Förderung besprechen Sie bitte mit Ihrem zuständigen Berater.
Referent
Sie werden in jedem Fachbereich über unseren Online-Campus von Tutoren betreut.
Plätze
12
Sonstiges
Staatlich zugelassener Fernkurs. Sie lernen von zu Hause aus bei flexibler Zeiteinteilung.
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Modul 1 Fahrzeugtechnik & Sicherheit C/D 95
MS Excel - Fortgeschrittene
Zertifizierung Qualitätstechniker:in
XML Grundlagen für Webentwickler
XML Grundlagen für Webentwickler
WordPress Grundlagen & Vertiefung
WordPress Grundlagen & Vertiefung
WordPress Grundlagen
WordPress Grundlagen
PHP Grundlagen & Vertiefung
PHP Grundlagen & Vertiefung
PHP Grundlagen
PHP Grundlagen
PHP Developer
PHP Developer
MySQL Grundlagen
MySQL Grundlagen
MariaDB und MySQL Administrator
JavaScript Grundlage und Vertiefung
MariaDB und MySQL Administrator
JavaScript Grundlage und Vertiefung
JavaScript Developer
JavaScript Developer
JavaScript - Grundlagen
JavaScript - Grundlagen
HTML und CSS Development
HTML und CSS Development
Git Einführung in die Versionsverwaltung
Git Einführung in die Versionsverwaltung
Lüftungstechnik (IGT) - Vorbereitung Labor Prüfarbeit LAP
KNX für Elektrotechnik - Elektro- und Gebäudetechniker (H1) für Spezialmodul Gebäudeleittechnik (S1)
iPad/iPhone Fortsetzung 2 - Apps für Clubmitglieder der Kleine Zeitung
Windows 10/11 Client, Modern Desktop Administrator
Windows 10/11 Client, Modern Desktop Administrator
Daten Ethik, Workshop zum sorgsamen Umgang mit Daten
Daten Ethik, Workshop zum sorgsamen Umgang mit Daten
CAD+T Planung Grundlagen
Ausbildung zum/r zertifizierten Fachkundigen für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen TÜV®
Ausbildung zum/r zertifizierten Fachkundigen für Brandschutz- und Rauchschutztüren TÜV®
Online-Shop und Content Management (OCM)
Online: Excel Kurs: Grundlagen – Basiswissen für EinsteigerInnen (E-6.1-25)
Ausbildung zum/r zertifizierten internen Qualitätsauditor/in TÜV®
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung, Tiefbau - Theorie
Führen von Hubstaplern
Die Photovoltaik-Normenlandschaft
Verhaltensorientierte Arbeitssicherheit
Ausbildung zum/r zertifizierten Fachkundigen und Aufsichtsperson für das Befahren von Behältern TÜV®
Arbeitsschutz-Managementkompetenz
Arbeitsschutz-Managementkompetenz
Fortbildung für Sicherheitsvertrauenspersonen
Fortbildung für Sicherheitsfachkräfte
Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson
Isolationskoordination für elektrische Betriebsmittel in Niederspannungsanlagen
Die Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU
Die Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU
ATi - Ausbildung EDV - Trainer/in - Diplomlehrgang Sommerintensiv Mo Di Mi 9-15h
Microsoft 365, Administration
Microsoft 365, Administration
Führen von flurgesteuerten Lauf-, Bock- und Portalkranen bis 300 kN
SQL Server, Developing SQL Data Models
SQL Server, Developing SQL Data Models
Adobe Illustrator - Basis
Adobe Illustrator - Basis
Adobe Photoshop - Basis
Adobe Photoshop - Basis
Ausbildung zum zertifizierten Social Media Manager
Ausbildung zum zertifizierten Social Media Manager
Business Intelligence (BI) in MS Excel
IT-Sicherheit & Cyber Security für Anwender
Business Intelligence (BI) in MS Excel
Effektive Führung im agilen Umfeld
EXIN Agile Scrum Master
EXIN Agile Scrum Master
IREB Certified Professional for Requirements Engineering - Foundation Level (English, CPRE FL)
ISTQB Certified Tester - Advanced Level: Technical Test Analyst (CTAL-TTA)
ITIL® 4 Foundation und Zertifizierung
ITIL® 4 Foundation und Zertifizierung
IT-Sicherheit & Cyber Security für Anwender
JavaScript - Vertiefung
JavaScript - Vertiefung
Moodle - Grundlagen
Moodle - Grundlagen
MS Access - Basis
MS Access - Basis
MS Excel - Basis
MS Excel - Basis
MS Excel - Basis
MS Office - Lehrgang
OWASP Top 10 - Open Web Application Security Project
OWASP Top 10 - Open Web Application Security Project
Trend Micro Apex One for Certified Professionals
Trend Micro Apex One for Certified Professionals
Word Grundlagen
Office CORE
Bürofachkraft
Bürofachkraft
EDV Einführung 50+
Umschulung Office 2013 auf Office 2019
Keine Angst vor dem PC +50
Office 2019 Windows 10 Fit am PC
Office 2019 Windows 10 Fit am PC
Office Core Fit für das Büro
Office Core Fit für das Büro
Office ADVANCED Fit für den Job
Office ADVANCED Fit für den Job
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung, Betonbau - Theorie
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung, Hochbau - Theorie
AutoCAD Expert-Programmierung
WIG-Schweißen (141) Grundausbildung
Suchmaschinen-Marketing und Suchmaschinen-Optimierung (SEM/SEO) - Einführung
ISTQB® Certified Tester - Advanced Level: Test Automation Engineering v2.0 (CTAL-TAE) [EN]
Kfz-Techniker:in - Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
Fotografieren für Social Media
Erweiterte Ausbildung: Brandschutztechnik - Brandmeldeanlagen
ATi - Ausbildung Digitaltrainer/in mit Medienkompetenz - Diplomlehrgang Sommerintensiv1
Ausbildung Brandschutzwart:in
Karosseriebautechnik - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Word Grundlagen
IFS Manager:in - Modul 4: IFS-Food-Umsetzung
XML Grundlagen für Webentwickler
XML Grundlagen für Webentwickler
WordPress Grundlagen & Vertiefung
WordPress Grundlagen & Vertiefung
WordPress Grundlagen
WordPress Grundlagen
PHP Grundlagen & Vertiefung
PHP Grundlagen & Vertiefung
PHP Grundlagen
PHP Grundlagen
PHP Developer
PHP Developer
MySQL Grundlagen
MySQL Grundlagen
MariaDB und MySQL Administrator
MariaDB und MySQL Administrator
JavaScript Grundlage und Vertiefung
JavaScript Grundlage und Vertiefung
JavaScript Developer
JavaScript Developer
JavaScript - Grundlagen
HTML und CSS Development
JavaScript - Grundlagen
HTML und CSS Development
Git Einführung in die Versionsverwaltung
Git Einführung in die Versionsverwaltung
Gas- und Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik
ABB Robotstudio
Überprüfung von Hydraulik-Schlauch- und Rohrleitungen
Proportionalhydraulik und hydraulische Messtechnik
COBOTS for ALL - Ihr Einstieg in die kollaborative Robotik
WinCC Unified Prozessvisualisierung
HV-2 Spannungsfreischaltung für Arbeiten an KFZ mit Hochvoltantrieben
Informationsveranstaltung Befähigungsprüfung Elektrotechnik
Tischlerei - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson
MS Excel - Aufbau 1
Geprüfte:r Hausbetreuer:in gem. ÖNORM D 2040 -
Staplerführer:in - (gemäß § 6 Z 2 FK-V)
Word, Excel und PowerPoint intensiv
Node.js - Grundlagen & Praxis (24UE)
PostgreSQL Grundlagen für Datenbankentwicklung (24 UE)
Sicherheit mit PKI, SSL und TLS
ITS: Networking Fundamentals
IBM InfoSphere DataStage Essentials v11.7
Db2 12 for zOS Advanced Database Administration (all optional AND "Large Objects" themes included)
z/OS System Operators
Db2 12 for zOS Advanced Database Administration (all optional themes included)
Active Directory Federation Services - Administering and Configuring ADFS and Claims (ADF)
ITIL® 4 Foundation
Implementieren und Verwalten von SharePoint Online und OneDrive
Microsoft Power Automate (Flow) und PowerApps
HPE Synergy Administration with HPE OneView
Adobe Firefly für Photoshop, Illustrator und InDesign
IBM Spectrum Protect 8.1.7 for Virtual Environment Workshop - Theory and Exercises
Adobe Acrobat - PDF Dokumente barrierefrei gestalten
Microsoft Power Automate (Flow)
(Check Point) IPSEC VPN Troubleshooting Workshop
Bagger- und Erdbaumaschinenführer:in - inkl. umfassender Praxis
Werkmeisterschule, 4. Semester - Vorbereitung zur Abschlussprüfung
Brandschutzplan (TRVB 121 O)
Brandschutzplan (TRVB 121 O)
Aufbaukurs Schweißen
Die ÖNORM EN 1090-2:2020
Die ÖNORM EN 1090-2:2020
Prüfung elektrischer Geräte und Elektrowerkzeuge
Prompt Engineering - So holen Sie alles aus Ihren KI-Systemen raus
IPMA Projektmanagement Einführung in die ICB 4.0 und pm-baseline zur Zertifizierungsvorbereitung
IPMA Projektmanagement Einführung in die ICB 4.0 und pm-baseline zur Zertifizierungsvorbereitung
MS Outlook - Aufbau
MS Outlook - Aufbau
MS Outlook - Richtig organisieren & effizient nutzen
MS Outlook - Richtig organisieren & effizient nutzen
Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten - Modul 2
MAG-Schutzgasschweißen (135) Grundausbildung
Konventionelles Drehen und Fräsen Aufbau
Spezialisierungsmodul - Werkzeugbautechnik - Vorbereitung auf die praktische LAP
Spezialisierungsmodul - Maschinenbautechnik - Vorbereitung auf die LAP
Spezialisierungsmodul - Zerspanungstechnik - Vorbereitung auf die praktische LAP
Excel Kurs: Advanced - Fortgeschrittenes Wissen (F-6.1-25)
Erweiterte Ausbildung: Betriebsbrandschutz - Eigenkontrolle