Masterlehrgang Theaterpädagogik-Lernen durch darstellen
Institut: Private Pädagogische Hochschule der Diözese LinzBereich: Erziehung, Unterricht
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
Kreatives und künstlerisches Handeln gewinnt in der Bildungsdiskussion zunehmend an Bedeutung. Dabei bekommen Theaterprojekte einen besonderen Stellenwert im pädagogischen Kontext. Sie fördern zentrale Bildungsziele wie Persönlichkeitsentwicklung, soziales Lernen oder Gewaltprävention. Die Studierenden dieses Masterstudiums erhalten eine fundierte Ausbildung in Methoden der Theaterpädagogik, um qualifiziertes Theater im eigenen pädagogischen Umfeld etablieren zu können. Schwerpunkte sind dabei die Förderung von Persönlichkeitsentwicklung, des kreativen und künstlerischen Potentials sowie die Anbindung an die realen Möglichkeiten von pädagogischen Einrichtungen. Gleichzeitig wird die Verknüpfung von Theorie und Praxis betont, um die erworbenen Kompetenzen fachlich begleitet zu reflektieren. Eine enge Kooperation mit dem Theater Phönix Linz ist vorgesehen, wobei die Studierenden auch vor Ort in Zusammenarbeit mit Theaterprofis des künstlerischen und technischen Bereichs an konkreten Projekten arbeiten.
Inhaltliche Schwerpunkte:
* Regie - Dramaturgie
* Forumtheater – Improvisationstheater
* Objekttheater – Bewegungstheater
* Bühne – Requisite - Kostüme – Maske
* Licht - Sound – Video
* Musik – Bewegung – Sprache
* Theaterpädagogische Projekte
E-Mail
Kontakt
Lehrgangsleitung:
Prof. Inge Paumann
Ort
Zentrum für Weiterbildung
Straße
Salesianumweg 5b
PLZ
4020
Ort
Linz
Land
Österreich
Bundesland
Oberösterreich
Aufnahmebedingungen:
* Der Masterstudienlehrgang richtet sich an Interessent/inn/en in allen pädagogischen Berufsfeldern, die ein Bachelorstudium im Ausmaß von 180 ECTS-Credits oder ein anderes gleichwertiges, mindestens sechssemestriges Studium an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung abgeschlossen haben.
* Wenn die Gleichwertigkeit grundsätzlich gegeben ist und nur einzelne Ergänzungen fehlen, ist das zuständige Organ berechtigt, die Feststellung der Gleichwertigkeit mit der Auflage von Prüfungen zu verbinden, die vor Beginn des Masterstudienlehrgangs zu absolvieren sind.
* Es können max. 12 ECTS (1 bis 2 Module) von Studienangeboten des öffentlich-rechtlichen Bereiches für das Studienangebot im Bereich der eigenen Rechtspersönlichkeit angerechnet werden.
* Darüber hinaus stellen Anrechnungen einen individuellen Verwaltungsakt dar und sind im Einzelfall nach Prüfung durch die jeweilige Pädagogische Hochschule durchzuführen. Der/die betreffende Studierende hat bei Gleichwertigkeit der entsprechenden bereits absolvierten Bildungsangebote mit den Inhalten des im Rahmen der Teilrechtsfähigkeit geführten Lehrganges, Hochschullehrganges etc. einen Rechtsanspruch auf Anrechnung.
Zielgruppe
Dieses Masterstudium wendet sich an Lehrer/-innen aller Schultypen, Sozialpädagog/-innen, Horterzieher/-innen, Kindergartenpädagog/-innen und Menschen aus weiteren pädagogischen Berufen. Für das Studium ist erforderlich, dass die TeilnehmerInnen an einer pädagogischen Institution (ihrer Wahl) Theaterprojekte durchführen können.
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Lehrgang Tagesbetreuerin NÖ
Wertschätzung
Berufsreifeprüfung Online - Tageskurs (Fachbereich Politische Bildung und Recht) 2025
Berufsreifeprüfung Online - Tageskurs (Fachbereich RW/BWL/VWL) 2025
Berufsreifeprüfung Online - Tageskurs (Ohne Fachbereich) 2025
Berufsreifeprüfung Online - Tageskurs (Fachbereich Gesundheit und Soziales) 2025
Berufsreifeprüfung Online - Abendkurs (Fachbereich RW/BWL/VWL) 2025
Berufsreifeprüfung Online - Abendkurs (Fachbereich Politische Bildung und Recht) 2025
Berufsreifeprüfung Online - Abendkurs (Ohne Fachbereich) 2025
Berufsreifeprüfung Online - Abendkurs (Fachbereich Gesundheit und Soziales) 2025
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung (BRP)
Montessori-Diplomausbildung "Das Kind" MP_Dipl_4M_06c_2025 Intensivkurs
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung (BRP)
Berufsreifeprüfung Informationsabend
Lehre und Matura Informationsabend
AHS / Infoabend zur Externisten-Matura
Berufsreifeprüfung - Mein Weg zur Matura - Informationsveranstaltung
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung (BRP)
Ergänzungskurs für Englisch 2 Studienberechtigungsprüfung
Infoabend zur Berufsreifeprüfung
Studienberechtigungsprüfung (SBP) - Informationsveranstaltung
Studienberechtigungsprüfung (SBP) - Informationsveranstaltung
Berufsreifeprüfung - Mein Weg zur Matura - Informationsveranstaltung
Studienberechtigungsprüfung (SBP) - Informationsveranstaltung
Berufsreifeprüfung - Mein Weg zur Matura - Informationsveranstaltung
Ausbildung zum/zur DaF/DaZ-Trainer:in - Informationsveranstaltung
Ausbildung Tagesmutter/vater - Informationsveranstaltung
Studienberechtigungsprüfung Physik
Studienberechtigungsprüfung Englisch
Studienberechtigungsprüfung Philologische Grundlagen
Ergänzungskurs für Englisch 2 Studienberechtigungsprüfung
Montessori-Diplomausbildung "Das Kind" MP_Dipl_4M_07_2025 Intensivkurs
Gratis Webinar: "Schluss mit Prüfungsangst & Co.! So bereiten Sie den Weg zur PrüfungSTÄRKE" – Lerncoaching
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung (BRP)
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung (BRP)
TrainerInnenausbildung mit ISO-Zertifizierung (Abendlehrgang)
Digitale Bildung für ältere Menschen
BRP/SBP-Info-Café - Beratung zu Berufsreifeprüfung und Studienberechtigungsprüfung
Früherziehung - Informationsveranstaltung
Berufsreifeprüfung - Mein Weg zur Matura - Informationsveranstaltung
BewegungspädagogIn & Bewegungscoach Diplomlehrgang BW_Dipl_4M_07_2025
B2 Deutsch für Kinderbetreuer*innen, Kindergartenpädagog*innen VM
C1 Deutsch Intensivkurs – für das Studium - NM
C1 Deutsch Intensivkurs – für das Studium - VM
C1 Deutsch für Kinderbetreuer*innen, Kindergartenpädagog*innen NM
C1 Deutsch für Kinderbetreuer*innen, Kindergartenpädagog*innen VM
Grundlagen des Bildungsmanagements
Montessori-Diplomausbildung "Das Kind" MP_Dipl_4M_07a_2025 Intensivkurs
B2 Deutsch für Kinderbetreuer*innen, Kindergartenpädagog*innen NM
B2 Deutsch für Kinderbetreuer*innen, Kindergartenpädagog*innen AB
Online-Seminar "Schluss mit Prüfungsangst, Lernblockaden, Blackout und Co. (inkl. Lernorganisation)" – Lerncoaching
Kindergruppenbetreuer*in und Tagesmutter / Tagesvater
Montessori-Diplomausbildung "Das Kind" MP_Dipl_4M_07b_2025 Intensivkurs
BRP/SBP-Info-Café - Beratung zu Berufsreifeprüfung und Studienberechtigungsprüfung
Gratis Webinar: "K.I. als Super-Lernpartner: Sinnvoller Einsatz künstlicher Intelligenz für echten Lernerfolg!" – Lerncoaching & Medienpädagogik
Montessori-Diplomausbildung "Das Kind" MP_Dipl_4M_07c_2025 Intensivkurs
Montessori-Diplomausbildung "Das Kind" MP_Dipl_4M_07d_2025 Intensivkurs
Diversity Management
Förderung von Diversität in der Arbeitswelt
BigBlueButton am WIFI Wien
Gender Mainstreaming
TrainerInnenausbildung DaF/DaZ - Diplomlehrgang
Englisch 1 Studienberechtigungsprüfung
Montessori-Diplomausbildung "Das Kind" MP_Dipl_4M_08a_2025 Intensivkurs
INFO-Veranstaltung und Aufnahmeverfahren Nachholen Pflichtschulabschluss
BRP/SBP-Info-Café - Beratung zu Berufsreifeprüfung und Studienberechtigungsprüfung
BewegungspädagogIn & Bewegungscoach Diplomlehrgang BW_Dipl_4M_08_2025
Gratis Webinar: "Superlearning: Der große Unterschied durch gehirn- & typgerechtes Lehren und Lernen!" – Lerncoaching
Montessori-Diplomausbildung "Das Kind" MP_Dipl_4M_08b_2025 Intensivkurs
Berufsreifeprüfung Informationsabend
Deutsch Aufsatz Studienberechtigungsprüfung
INFO-Veranstaltung und Aufnahmeverfahren Nachholen Pflichtschulabschluss
Berufsreifeprüfung - Tageslehrgang
INFO-Veranstaltung und Aufnahmeverfahren Nachholen Pflichtschulabschluss
Recruiting - Diplomlehrgang
Einstiegskurs Mathematik - für die Berufsreifeprüfung/Studienberechtigungsprüfung
Einstiegskurs Mathematik - für die Berufsreifeprüfung/Studienberechtigungsprüfung
Montessori-Diplomausbildung "Das Kind" MP_Dipl_4M_08c_2025 Intensivkurs
Berufsreifeprüfung - Tageslehrgang
INFO-Veranstaltung und Aufnahmeverfahren Nachholen Pflichtschulabschluss
AHS / Infoabend zur Externisten-Matura
Englisch 1 Studienberechtigungsprüfung - Kleingruppe
Trainerakademie Diplomprüfung und Zertifizierte/-r Trainer:in (ZTEB) Prüfung - Informationsveranstalt
BigBlueButton am WIFI Wien
Infoabend zur Berufsreifeprüfung
TrainerInnenausbildung mit ISO-Zertifizierung
Online-Seminar: "Superlearning – der Lernbooster – Der große Unterschied durch gehirn- & typgerechte Strategien" – Lerncoaching
BRP/SBP-Info-Café - Beratung zu Berufsreifeprüfung und Studienberechtigungsprüfung
INFO-Veranstaltung und Aufnahmeverfahren Nachholen Pflichtschulabschluss
Berufsreifeprüfung - Mein Weg zur Matura - Informationsveranstaltung
Pädagogische Assistenzkraft in OÖ KBBE - Informationsveranstaltung
Digitale Werkzeuge im Training
Deutsch Berufsreifeprüfung
Berufsreifeprüfung - Mein Weg zur Matura - Informationsveranstaltung
Sprachentwicklung begleiten - Kompetenzerweiterung
Mathematik Berufsreifeprüfung
Berufsreifeprüfung - Mein Weg zur Matura - Informationsveranstaltung
Studienberechtigungsprüfung (SBP) - Informationsveranstaltung
Alltagsbetreuung - PersonenbetreuerIn - Diplomlehrgang
Ausbildung KindergartenassistentIn / KindergartenhelferIn (W5-25)
Sprachentwicklung begleiten - Kompetenzerweiterung
Pädagogische Assistenzkraft mit Gruppenführung im Kindergarten - Kompetenzerweiterung
Lehre und Matura Informationsabend
AHS / Infoabend zur Externisten-Matura
Berufsreifeprüfung - Mein Weg zur Matura - Informationsveranstaltung
Mathematik Berufsreifeprüfung
Studienberechtigungsprüfung (SBP) - Informationsveranstaltung
Studienberechtigungsprüfung (SBP) - Informationsveranstaltung
INFO-Veranstaltung und Aufnahmeverfahren Nachholen Pflichtschulabschluss
Lehre und Matura Informationsabend
Lehrgang Kindergartenassistenz/Kinderbetreuung/KindergartenhelferIn für Wien, NÖ, Bgld
Gesamtlehrgang – Kindergruppenbetreuung/Tagesbetreuung/Tagesmutter/-vater – Wien WTBVO 2016 und NÖTBV
Studienberechtigungsprüfung (SBP) - Informationsveranstaltung
Studienberechtigungsprüfung (SBP) - Informationsveranstaltung
Mathematik Berufsreifeprüfung
Berufsreifeprüfung - Mein Weg zur Matura - Informationsveranstaltung
Trainerakademie - Informationsveranstaltung
Pädagogische Assistenzkraft mit Gruppenführung im Kindergarten - Kompetenzerweiterung
Online-Trainer:in - Informationsveranstaltung
INFO-Veranstaltung Online Trainer:in
Berufsreifeprüfung Fachbereich Gesundheit und Soziales
AHS-Matura, Septimanerkurs, (Kurzform) Beginn September
AHS-Matura, 4 Semester, Beginn September
Englisch Berufsreifeprüfung
Früherziehung - pädagogische Qualität für Kinder in Krabbelstuben - und alterserweiterten Kindergartengruppen
Pädagogische Assistenzkraft in OÖ KBBE - Informationsveranstaltung
Berufsreifeprüfung Fachbereich Gesundheit und Soziales
BRP Deutsch ONLINE
Ausbildung zum/zur geprüften Kindergartenassistenten/-assistentin
Basismodul für Lehre mit Matura
BewegungspädagogIn & Bewegungscoach Diplomlehrgang BW_Dipl_4M_09_2025
B2 Deutsch für Kinderbetreuer*innen, Kindergartenpädagog*innen VM
B2 Deutsch für Kinderbetreuer*innen, Kindergartenpädagog*innen NM
Nachholen des Pflichtschulabschlusses
INFO-Veranstaltung und Aufnahmeverfahren Nachholen Pflichtschulabschluss
Berufsreifeprüfung Fachbereich Gesundheit und Soziales
Berufsreifeprüfung Fachbereich Politische Bildung und Recht
Ausbildung zum/zur geprüften Kindergartenassistenten/-assistentin
C1 Deutsch Intensivkurs – für das Studium - NM
Studienberechtigungsprüfung (SBP) - Informationsveranstaltung
B2 Deutsch für Kinderbetreuer*innen, Kindergartenpädagog*innen AB
Berufsreifeprüfung Fachbereich Informationsmanagement und Medientechnik
Kindergruppenbetreuer*in und Tagesmutter / Tagesvater
Mathematik Berufsreifeprüfung
Ausbildung Tagesmutter/vater - und Päd. Assistenzkraft in OÖ KBBE
Ausbildung Tagesmutter/vater - und Päd. Assistenzkraft in OÖ KBBE
Ausbildung Tagesmutter/vater - und Päd. Assistenzkraft in OÖ KBBE
Ausbildung der Ausbilder:innen
Englisch Berufsreifeprüfung
BRP-Vorteilsangebot
BRP Englisch
BRP-Vorteilsangebot
BRP Englisch
BRP-Vorteilsangebot
BRP Kompaktlehrgang
BRP Deutsch
Basismodul für Lehre mit Matura
Hygieneschulung
C1 Deutsch Intensivkurs – für das Studium - VM
C1 Deutsch für Kinderbetreuer*innen, Kindergartenpädagog*innen VM
C1 Deutsch für Kinderbetreuer*innen, Kindergartenpädagog*innen NM
Englisch Berufsreifeprüfung
Englisch Berufsreifeprüfung
BRP Vorbereitungslehrgang Deutsch - Tag - Berufsreifeprüfung
BRP Vorbereitungslehrgang Deutsch - Abend - Berufsreifeprüfung
Infoabend zur Berufsreifeprüfung
INFO-Veranstaltung und Aufnahmeverfahren Nachholen Pflichtschulabschluss
Berufsreifeprüfung Fachbereich Betriebswirtschaft und Rechnungswesen
Lehre und Matura Informationsabend
Englisch Berufsreifeprüfung
Englisch Berufsreifeprüfung
Deutsch Berufsreifeprüfung
Deutsch Berufsreifeprüfung
Maschinenbau
Handel und Rechnungswesen
Betriebswirtschaft und Rechnungswesen
BRP Deutsch
BRP Deutsch
BRP Englisch
BRP Deutsch
BRP Englisch
Lehrgang Pädagogische Assistenzkraft - in OÖ Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen
Englisch Berufsreifeprüfung
BRP Vorbereitungslehrgang Lebende Fremdsprache Englisch - Tag - Berufsreifeprüfung
BRP Vorbereitungslehrgang Lebende Fremdsprache Englisch - Abend - Berufsreifeprüfung
Kompetenzorientiertes Training - Distance Learning Kurs
Kompetenzorientierung für TrainerInnen in der Erwachsenenbildung
Berufsreifeprüfung / BRP: Deutsch-Mathematik-Englisch Abend
Berufsreifeprüfung: Deutsch-Mathematik-Englisch Vormittag
Berufsreifeprüfung Fachbereich Informationsmanagement und Medientechnik
Berufsreifeprüfung: Deutsch-Mathematik-Englisch Nachmittag
Studienberechtigungsprüfung Latein
Deutsch Berufsreifeprüfung
Deutsch Berufsreifeprüfung
Deutsch Berufsreifeprüfung
Deutsch Berufsreifeprüfung
Englisch Berufsreifeprüfung
Deutsch Berufsreifeprüfung
BRP Mathematik
BRP Englisch