In der Weiterbildungsdatenbank des Arbeitsmarktservice Österreich finden Sie rasch den richtigen Kurs für Ihre berufliche Weiterbildung. Informationen zu Förderungen von Aus- und Weiterbildungen finden Sie unter erwachsenenbildung.at/kursfoerderung/
Akademischer Lehrgang für Gastro- und Kulinarikmanagement
Institut: FHWien Studiengänge der WKW Institut für Tourismus-ManagementBereich: Tourismus, Freizeit, Sport
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
Projektmanagement, Strategische Unternehmensführung und Management, Human Ressource (Strategisches HR, Personal- und Organisationsentwicklung, Motivation, Konflikt), Recht (Arbeitsrecht, Ausschreibungen, Vertragsrecht, Lebensmittelrecht), Marketing (Konsumentenverhalten, Segmentierung, Positionierung, Produkt-, Distributions-, Kontrahierungspolitik), Qualitätsmanagement (Prozesse, Systeme, HACCP), Gastrotechnologie (Küchenausstattung, -planung und -technologie, Zubereitungssysteme)Praxisprojekt (teilweise betreut und von Experten gecoacht), Organisation (Eventorganisation, Zeitmanagement, Logistik, Ressourcenplanung, Meetingorganisation), Rechnungswesen(allgemeines RW, Kostenrechnung, Controlling),Kommunikation (Verkauf, Rhetorik und Präsentation, PR und Medienarbeit, Krisenkommunikation, Networking), Produktmanagement (Entwicklung innovativer Produkte, Trends, Innovationsmanagement), Business Plan
Datum
auf Anfrage
Dauer
2 Semester: September - Juni
Ort
FHWien Studiengänge der WKW
Kontakt
Fauland Nadine, MA
Straße
Währinger Gürtel 97
PLZ
1180
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Tel
Fax
01476775704
Berufserfahrung
Ziele
Ausbildungsziel:AbsolventInnen des Lehrgangs sind in der Lage, wirtschaftliche Fragestellungen von der Perspektive einer Führungskraft zu analysieren, Lösungsansätze zu entwickeln und Unternehmensziele umzusetzen. Zudem soll der Lehrgang ein generelles Managementverständnis sowie branchenrelevantes Wissen vermitteln.Die AbsolventInnen sind in der Lage, komplexe organisatorische Abläufe in der Gastronomie handzuhaben, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu erkennen, strategisch zu denken, mit MitarbeiterInnen und GeschäftspartnerInnen effektiv zu kommunizieren, über rechtliche gastronomiespezifische Rahmenbedingungen Bescheid zu wissen, rhetorisch sicher aufzutreten sowie Projektabläufe koordinieren zu können. Des Weiteren soll auch die Innovationsfähigkeit von AbsolventInnen geschärft werden und sie sollen in der Lage sein Trends und Entwicklungen zu erkennen und für ihren Betrieb/Arbeitgeber zu verwerten. Ziel des Lehrgangs ist es auch, die TeilnehmerInnen auf das Unternehmertum vorzubereiten.Die LehrgangsteilnehmerInnen erarbeiten im Rahmen des Lehrgangs ein reales Praxisprojekt für ihren Arbeitgeber, dem eigenen Betrieb oder einen fiktiven Betrieb; dabei werden sie von Lehrbeauftragten gecoacht und unterstützt. Die Projekte werden dokumentiert und schriftlich ausgearbeitet. Im Rahmen der Abschlussprüfung werden die Arbeiten vor einer Prüfungskommission präsentiert und diskutiert.
Zielgruppe
Nachwuchsführungskräfte im Bereich Gastronomie und Kulinarik, KüchenchefInnen, angehende KüchenchefInnen, GastronomInnen, Hotel- und GastgewerbeassistentInnen, RestaurantleiterInnen, OperationsmanagerInnen, EntscheidungsträgerInnen im Bereich Gastronomie und Kulinarik, BetriebsgründerInnen im Bereich Gastronomie und Kulinarik
Zertifikat(e)
Titel: Akademische/r Gastro- und KulinarikmanagerIn
Kosten
€ 5.000
5000 2500 Euro pro Semester (Dauer des akademischen Lehrgangs: 2 Semester)
5000 2500 Euro pro Semester (Dauer des akademischen Lehrgangs: 2 Semester)
Förderungen
AMS: Qualifizierungsförderung für Beschäftigte im Rahmen des ESF, WAFF, www.kursfoerderung.at
Referent
FH-Prof. Mag. Michael Mair
Plätze
10-15
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Prüfung Jungsommelier
Flüssiges Mexico
Wein 7 - Weinland Italien
Erzähltheater für Kinder - Heute kommt der Osterhase
6.) Käse und Wein
Ausbildung zum Saunawart mit Kundenbetreuung - Prüfung
Ausbildung zur Badeaufsicht - Prüfung
Ausbildung zum/zur geprüften Wedding Planner:in - Abschlussprüfung
Dipl. Professional Health Fitness & Personal Trainer
Dipl. Health Fitness & Personal Trainer
Dipl. Fitness Trainer
Dipl. Professional Health Fitness & Personal Trainer
Dipl. Professional Health Fitness & Personal Trainer
Dipl. Professional Health Fitness & Personal Trainer
Dipl. Fitness Trainer
Dipl. Professional Health Fitness & Personal Trainer
Dipl. Vital- und Gesundheitstrainer
Dipl. Schwimmtrainer
Dipl. Triathlontrainer
Dipl. Professional Health Fitness & Personal Trainer
Dipl. Präventiver Fitness und Vitaltrainer
Dipl. Lauftrainer
Dipl. Health Fitness & Personal Trainer
Dipl. Entspannungstrainer
Dipl. Schwimmtrainer
Dipl. EMS Master Trainer
Dipl. Lauftrainer
Dipl. EMS Master Trainer
Dipl. Wirbelsäulentrainer
Dipl. Vital- und Gesundheitstrainer
Dipl. Triathlontrainer
Dipl. Lauftrainer
Dipl. Triathlontrainer
Dipl. Schwimmtrainer
Dipl. Professional Health Fitness & Personal Trainer
Dipl. Wirbelsäulentrainer
Dipl. Vital- und Gesundheitstrainer
Dipl. Professional Health Fitness & Personal Trainer
Dipl. Health Fitness & Personal Trainer
Dipl. Professional Health Fitness & Personal Trainer
Dipl. Health Fitness & Personal Trainer
Dipl. Wirbelsäulentrainer
Dipl. Professional Health Fitness & Personal Trainer
Dipl. Lauftrainer
Dipl. Kindertrainer
Dipl. Group Fitness Instructor
Dipl. Fitness Trainer
Dipl. Triathlontrainer
Dipl. Professional Health Fitness & Personal Trainer
Dipl. Schwimmtrainer
Dipl. Lauftrainer
Dipl. Health Fitness & Personal Trainer
Dipl. Wirbelsäulentrainer
Dipl. Vital- und Gesundheitstrainer
Dipl. Professional Health Fitness & Personal Trainer
Dipl. Lauftrainer
Dipl. Professional Health Fitness & Personal Trainer
Dipl. Health Fitness & Personal Trainer
Dipl. Health Fitness & Personal Trainer
Dipl. Fitness Trainer
Dipl. Entspannungstrainer
Dipl. Vital- und Gesundheitstrainer
Dipl. Triathlontrainer
Dipl. Seniorentrainer
Dipl. Schwimmtrainer
Dipl. Fitness Trainer
Dipl. Präventiver Fitness und Vitaltrainer
Dipl. Fitness Trainer
Dipl. Health Fitness & Personal Trainer
Dipl. Kindertrainer
Dipl. Fitness Trainer
Dipl. Fitness Trainer
Dipl. Vital- und Gesundheitstrainer
Dipl. Schwimmtrainer
Dipl. Health Fitness & Personal Trainer
Dipl. Schwimmtrainer
Dipl. Professional Health Fitness & Personal Trainer
Dipl. Professional Health Fitness & Personal Trainer
Dipl. Medical Sportbetreuer
Dipl. Health Fitness & Personal Trainer
Dipl. Health Fitness & Personal Trainer
Dipl. Fitness Trainer
Dipl. Fitness Trainer
Dipl. Fitness Trainer
Dipl. Lauftrainer
Dipl. Professional Health Fitness & Personal Trainer
Dipl. Fitness Trainer
Dipl. Fitness Trainer
Dipl. Health Fitness & Personal Trainer
Dipl. Fitness Trainer
Dipl. Health Fitness & Personal Trainer
Dipl. Fitness Trainer
Dipl. Senioren und Präventionstrainer
Dipl. Fitnesstrainer B-Lizenz
Dipl. Kinder und Jugendtrainer
Dipl. Holistic Sport- und Ernährungstrainer
Dipl. Medical Personal Trainer
Dipl. Personal Trainer
Dipl. Fitness Trainer
Dipl. Health Fitness & Personal Trainer
Dipl. Health Fitness & Personal Trainer
Dipl. Health Fitness & Personal Trainer
Dipl. Wirbelsäulentrainer
Dipl. Professional Health Fitness & Personal Trainer
Dipl. Kindertrainer
Dipl. Fitness Trainer
Dipl. Health Fitness & Personal Trainer
Dipl. Fitness Trainer
Dipl. EMS Master Trainer
Dipl. Calisthenics Master Trainer
Dipl. Vital- und Gesundheitstrainer
Dipl. Professional Health Fitness & Personal Trainer
Dipl. Präventiver Fitness und Vitaltrainer
Dipl. Health Fitness & Personal Trainer
Dipl. Functional Strength Master Trainer
Dipl. Fitness Trainer
Dipl. Fitness Trainer
Dipl. Wirbelsäulentrainer
Dipl. Vital- und Gesundheitstrainer
Dipl. Triathlontrainer
Dipl. Schwimmtrainer
Dipl. Medical Sportbetreuer
Dipl. Professional Health Fitness & Personal Trainer
Dipl. Lauftrainer
Dipl. Health Fitness & Personal Trainer
Dipl. Functional Strength Master Trainer
Dipl. Fitness Trainer
Dipl. Fitness Trainer
Dipl. Ernährungstrainer
Dipl. Entspannungstrainer
Dipl. Seniorentrainer
Dipl. Schwimmtrainer
Dipl. Professional Health Fitness & Personal Trainer
Dipl. Präventiver Fitness und Vitaltrainer
Dipl. Medical Sportbetreuer
Dipl. Health Fitness & Personal Trainer
Dipl. Fitness Trainer
Dipl. EMS Master Trainer
Dipl. Fitness Trainer
Dipl. Professional Health Fitness & Personal Trainer
Dipl. Seniorentrainer
Dipl. Präventiver Fitness und Vitaltrainer
Dipl. Medical Sportbetreuer
Dipl. Lauftrainer
Dipl. Fitness Trainer
Dipl. Fitness Trainer
Dipl. Entspannungstrainer
Dipl. Triathlontrainer
Dipl. Schwimmtrainer
Dipl. Professional Health Fitness & Personal Trainer
Dipl. Präventiver Fitness und Vitaltrainer
Dipl. Lauftrainer
Dipl. Health Fitness & Personal Trainer
Dipl. Fitness Trainer
Dipl. Functional Strength Master Trainer
Dipl. Fitness Trainer
Dipl. Entspannungstrainer
Dipl. EMS Master Trainer
Dipl. Wirbelsäulentrainer
Dipl. Vital- und Gesundheitstrainer
Dipl. Medical Sportbetreuer
Dipl. Fitness Trainer
Dipl. Entspannungstrainer
Dipl. Fitness Trainer
Dipl. EMS Master Trainer
Prüfungsvorbereitung Lehrberuf Fitnessbetreuung
Dipl. Seniorentrainer
Dipl. Sportmasseur
Dipl. Schwimmtrainer
Dipl. Professional Health Fitness & Personal Trainer
Dipl. Medical Sportbetreuer
Dipl. Health Fitness & Personal Trainer
Dipl. Ernährungstrainer
Dipl. Wirbelsäulentrainer
Dipl. Vital- und Gesundheitstrainer
Dipl. Professional Health Fitness & Personal Trainer
Dipl. Health Fitness & Personal Trainer
Dipl. Functional Strength Master Trainer
Dipl. Fitness Trainer
Dipl. Ernährungstrainer
Dipl. Fitness Trainer
Dipl. Entspannungstrainer
Dipl. Triathlontrainer
Dipl. Schwimmtrainer
Dipl. Seniorentrainer
Dipl. Präventiver Fitness und Vitaltrainer
Dipl. Medical Sportbetreuer
Dipl. Kindertrainer
Dipl. Functional Strength Master Trainer
Dipl. Group Fitness Instructor
Dipl. Fitness Trainer
Dipl. Ernährungstrainer
Dipl. Wirbelsäulentrainer
Dipl. Kindertrainer
Dipl. Professional Health Fitness & Personal Trainer
Dipl. Group Fitness Instructor
Dipl. Ernährungstrainer
Dipl. Wirbelsäulentrainer
Dipl. Vital- und Gesundheitstrainer
Dipl. Professional Health Fitness & Personal Trainer